Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย Gen-ethisches Netzwerk e.V. เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Gen-ethisches Netzwerk e.V. หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

04: Geschlechternormen in der Schwangerschaft: vorgeburtliche Ultraschalluntersuchungen

48:38
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 363003935 series 3475058
เนื้อหาจัดทำโดย Gen-ethisches Netzwerk e.V. เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Gen-ethisches Netzwerk e.V. หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Ein Gespräch mit Prof. in. Dr. Eva Sänger über vorgeburtliche Geschlechtsbestimmung mit Ultraschall. Wie beeinflusst die Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die medizinische Klassifikation von werdenen Kindern in der Schwangerschaft?

Wie beeinflusst die Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die medizinische Klassifikation von werdenen Kindern in der Schwangerschaft? Ein Gespräch mit Prof. in. Dr. Eva Sänger über vorgeburtliche Geschlechtsbestimmung mit Ultraschall.

Die gesellschaftliche Betrachtung von Kinderwünschen, Schwangerschaftserleben und Familiengründung ist nach wie vor heteronormativ und verhaftet in einem binären Verständnis von Geschlecht. In diesem Schwerpunkt geht es um Lebensrealitäten jenseits von „Junge oder Mädchen“ und „Vater, Mutter, Kind“ und um die Rolle der Reproduktionsmedizin dabei.

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID): Ausgabe #256 zum Thema Schwangerschaft & Geschlecht – Reproduktion jenseits normativer Vorstellungen

Die Ausgabe hier bestellen

Glossar: Eine kleine Sprachhilfe für die Lektüre der Ausgabe #256. Hier erklären wir reproduktionsmedizinische (Fach-)Wörter und beschreiben einige der vorkommenden Bezeichnungen der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt.

Artikel: Pränatales Elternwerden per Ultraschall Soziale Werteproduktion im Untersuchungszimmer. Erschienen in GID-Ausgabe, #255 vom November 2020, Seite 35-36.

Artikel: Vom Kinderwunsch zum Leben mit Wunschkind. Ein queerer Erfahrungsbericht. Erschienen in GID-Ausgabe 256 vom Februar 2021, Seite 14 - 16

Weitere Tipps:

Buch: Sänger, Eva (2020): Elternwerden zwischen »Babyfernsehen« und medizinischer Überwachung,transcript Verlag, 48€, ISBN:978-3-8376-5179-9

Vielen Dank an Prof. in. Dr. Eva Sänger.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

  continue reading

29 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 363003935 series 3475058
เนื้อหาจัดทำโดย Gen-ethisches Netzwerk e.V. เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Gen-ethisches Netzwerk e.V. หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Ein Gespräch mit Prof. in. Dr. Eva Sänger über vorgeburtliche Geschlechtsbestimmung mit Ultraschall. Wie beeinflusst die Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die medizinische Klassifikation von werdenen Kindern in der Schwangerschaft?

Wie beeinflusst die Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die medizinische Klassifikation von werdenen Kindern in der Schwangerschaft? Ein Gespräch mit Prof. in. Dr. Eva Sänger über vorgeburtliche Geschlechtsbestimmung mit Ultraschall.

Die gesellschaftliche Betrachtung von Kinderwünschen, Schwangerschaftserleben und Familiengründung ist nach wie vor heteronormativ und verhaftet in einem binären Verständnis von Geschlecht. In diesem Schwerpunkt geht es um Lebensrealitäten jenseits von „Junge oder Mädchen“ und „Vater, Mutter, Kind“ und um die Rolle der Reproduktionsmedizin dabei.

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID): Ausgabe #256 zum Thema Schwangerschaft & Geschlecht – Reproduktion jenseits normativer Vorstellungen

Die Ausgabe hier bestellen

Glossar: Eine kleine Sprachhilfe für die Lektüre der Ausgabe #256. Hier erklären wir reproduktionsmedizinische (Fach-)Wörter und beschreiben einige der vorkommenden Bezeichnungen der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt.

Artikel: Pränatales Elternwerden per Ultraschall Soziale Werteproduktion im Untersuchungszimmer. Erschienen in GID-Ausgabe, #255 vom November 2020, Seite 35-36.

Artikel: Vom Kinderwunsch zum Leben mit Wunschkind. Ein queerer Erfahrungsbericht. Erschienen in GID-Ausgabe 256 vom Februar 2021, Seite 14 - 16

Weitere Tipps:

Buch: Sänger, Eva (2020): Elternwerden zwischen »Babyfernsehen« und medizinischer Überwachung,transcript Verlag, 48€, ISBN:978-3-8376-5179-9

Vielen Dank an Prof. in. Dr. Eva Sänger.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

  continue reading

29 ตอน

Toate episoadele

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน