Feminismus สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม

ดาวน์โหลดแอปเลย!

show episodes
 
Der Podcast rund ums F-Wort. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.
 
Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Shoko, Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg?Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte z ...
 
R
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.

1
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.

Pola Sarah Nathusius, Ann-Kathrin Rose

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Was Hüfthosen für die 2000er waren, ist dieser Podcast für den Feminismus: ein absolutes Muss, aber alles andere als bequem. Ann-Kathrin “AK” Rose und Pola Sarah Nathusius diskutieren jede Woche bei einem Kaltgetränk über Feminismus, Gleichberechtigung und Emanzipation, über Gender-Themen, die Frauenbewegung und Frauensolidarität. Mal mit Gast, mal zu zweit, aber immer differenziert und radikal. Produziert von ida Innovations- und Digitalagentur.
 
F
Feminismus und Autotune

1
Feminismus und Autotune

Paula Irmschler, Linus Volkmann

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
 
W
Wer braucht Feminismus?

1
Wer braucht Feminismus?

Jasmin Mittag, Hannah Springer, Sarah Peters, Marthe Wolters

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Jede Person hat ihre individuellen Gründe, warum sie Feminismus wichtig findet und bringt eine eigene Perspektive auf die soziale Bewegung mit. Darüber wollen wir mehr erfahren. In dem Podcast interviewen Jasmin Mittag, die 2012 die Kampagne "Wer braucht Feminismus?" in Deutschland initiiert hat, sowie Hannah Springer, Sarah Peters und Marthe Wolter aus dem WBF?-Team Menschen zu ihrem persönlichen feministischen Statement. Die neuen Folgen erscheinen immer am 8.ten jeden Monats.
 
Loading …
show series
 
Ich liebe ja Hochzeiten, aber selber heiraten? I don't know. Für mich sieht das alles eher nach Stress, vor allem aber nach traditionellen Geschlechterrollen aus. Ich glaube vor allem dieser Fünfziger Jahre Schmock, der dem Ganzen in meinen Augen anhaftet, ließ mich von der Ehe bisher eher Abstand nehmen. Aber nun stehe ich da mit meinen 31 Jahren …
 
Es ist der 08. März 2023 - fast zehn Jahre, nachdem Susanne und Katrin den Lila Podcast ins Leben gerufen haben. Eine gute Gelegenheit für eine Bestandsaufnahme: Wo kamen wir her, wo geht die Reise hin? Und das Live, im Manifesto Market Berlin! Lena und Katharina haben sich dazu zusammengesetzt und darüber gesprochen, wie die letzten zehn Jahre ihr…
 
Der Mann gilt in der medizinischen Forschung nach wie als Maßstab für die Entwicklung von Medikamenten und die Erforschung von Krankheits- und Genesungsverläufen. Dies kann für Frauen gefährliche Folgen haben und hat auch Auswirkungen darauf, welche Krankheiten überhaupt in welcher Intensität beforscht werden. Die Unterleibserkrankung Endometriose …
 
In dieser Mini-Folge wollen wir euch anlässlich des Black History Months drei Bücher vorstellen, die einen Einstieg und Schwarze Literatur und Schwarze Geschichte bieten. Die drei Bücher Die erste Frau von Jennifer Nansubuga Makumbi, erschienen bei Interkontinental Three Mothers von Anna Malaika Tubbs, erschienen bei Harper Collins New Daughters of…
 
Im Black History Month Februar spricht Laura mit Natasha A. Kelly. Natasha ist Autorin, Kommunikationswissenschaftlerin, politisch aktiv und Expertin für Schwarze Deutsche Geschichte. In dieser Episode erfahrt ihr, warum Intersektionaler Feminismus ohne die Schwarze Frauenbewegung überhaupt nicht denkbar ist. Wir sprechen außerdem über den Stand de…
 
Es ist wieder mal die Zeit im Jahr, in der Fitnessstudios Rekordbesuche verzeichnen und zumindest in den ersten Wochen des Jahres ziehen viele von uns durch, was wir als wichtiges Ziel ansehen: Mehr Sport, gesünder ernähren und natürlich: Abnehmen. Triggerwarnung Zwischen 22:37 und 32:56 werden Diät-Maßnahmen beschrieben und Kalorienangaben genannt…
 
Die sog. Stiefkindadoption ist Teil des Abstammungsrechts in Deutschland. Lesbische Paare, die eine Familie gründen und ein Kind bekommen, müssen nach dieser Gesetzeslage den Prozess der Stiefkindadoption durchlaufen, um die rechtlich anerkannte Elternschaft zu erhalten – zumindest die Person, die das Kind nicht selbst ausgetragen hat. Lassen wir u…
 
Verschiedene Möglichkeiten wie ihr unsere Arbeit unterstützen könnt: Direkt aufs Konto Triodos Bank Kontoinhaberin: hauseins UG IBAN DE82 5003 1000 1049 8430 00 BIC TRODDEF1 Verwendungszweck: Lila Steady Ein monatliches Abo über Steady abschließen (+werbefreie Folgen). Patreon Für jede neue Episode etwas in den Hut bei Patreon werfen (+werbefreie F…
 
Investigative Recherchen von Correctiv und der SZ haben gezeigt: Partnerschaftliche Gewalt im Profifußball ist kein Einzelfall. Wie laufen solche Recherchen ab? Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um partnerschaftliche Gewalt. Hört sie euch nur an, wenn ihr euch dazu bereit fühlt und schaut, dass ihr nicht alleine seid. Lange haben Gabriela Kel…
 
Feminismen in Aktion ist eine Reihe in der Reihe, in der Feminist*innen von ihrer feministischen Reise erzählen. Das heißt das, was ich über mehrere Folgen versucht habe darzulegen, machen wir dieses Mal in einer Folge mit einer wunderbaren Gästin: Poliana Baumgarten! Sie ist Regisseurin und Videojournalistin unter anderen für die ZEIT und kommt ur…
 
Jährlich werden in Deutschland rund 790.000 Kinder auf die Welt gebracht. Hebammen sind dabei vor, während und nach der Geburt für viele schwangere und gebärende Menschen unheimlich wichtig: sie klären auf, unterstützen, versorgen und können im besten Fall Ängste und Sorgen nehmen. Leider sind die Arbeitsbedingungen für viele Hebammen und Entbindun…
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน