Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2h ago
เพิ่มแล้วเมื่อ twoปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Birgit Kerber เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Birgit Kerber หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
40. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Chateauneuf du Pape-Col du Tourmalet
Manage episode 431307221 series 3493370
เนื้อหาจัดทำโดย Birgit Kerber เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Birgit Kerber หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Weiter in den Süden bis ans Meer mit Pont du Gard, Lac Salagou und Canal du Midi. Dann in die Pyrenäen: Col du Jau, Col du Garavel, Col du Pailheres, Col de Port, Col de Portet und Col du Tourmalet.
62 ตอน
Manage episode 431307221 series 3493370
เนื้อหาจัดทำโดย Birgit Kerber เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Birgit Kerber หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Weiter in den Süden bis ans Meer mit Pont du Gard, Lac Salagou und Canal du Midi. Dann in die Pyrenäen: Col du Jau, Col du Garavel, Col du Pailheres, Col de Port, Col de Portet und Col du Tourmalet.
62 ตอน
All episodes
ׄMan schafft immer viel mehr, als man denkt!“ – als eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen hat Linda Mutschlechner bei einem Event an einer Rennrad-Ausfahrt mit Fabian Cancellara und Nico Rosberg teilgenommen und ist darüber in den Radsport eingestiegen. Während der Pandemie gründete sie die Female Cycling Force (FCF) in München, um eine Community für Frauen zu schaffen und ihnen den Einstieg ins Rennradfahren zu erleichtern. Die FCF organisiert mit inzwischen 14 Guides Gruppenausfahrten, Workshops, Schrauberkurse, Events und Camps für mehrere Hundert Frauen– alles in einem sicheren, unterstützenden Umfeld. Die FCF wächst stetig weiter und seit Januar 2025 hat die FCF ein eigenes Clubhaus als Ausgangspiunkt für gemeinsame Rides, Laufen, Eisbaden, Co-Working, Workshops und Zwift-Sessions. Die FCF nimmt an Rennen und Events teil und ist an weiteren Standorten in Deutschland und international eine starke Präsenz. Im Podcast sprechen wir über Lindas Anfänge im Radsport, was sie den Frauen im Radsport mit der FCF geben möchte, wie sie die FCF auf- und ausgebaut hat und welche spannenden (!) Pläne Linda für die Zukunft von FCF hat.…
Monika Sattler ist zweifache Radrekordhalterin, Executive- und Leadership-Coach, Keynote-Speakerin und Autorin. Ihre beeindruckende sportliche und berufliche Laufbahn ist geprägt von entscheidenden Wendepunkten, die sie genutzt hat, um ihre eigenen Ziele klar zu definieren und entschlossen zu verfolgen. Ihre Mission ist es, Menschen – insbesondere Frauen – zu ermutigen, sich mutig große Ziele zu setzen, im (Rad)Sport, Beruf und auch sonst im Leben. 2018 ist Monika als erste Frau die gesamte Strecke der Vuelta a España gefahren – 3.721,4 Kilometer und etwa 46.000 Höhenmeter – und zwar jeden Tag einige Stunden vor dem männlichen Peloton. 2022 stellte sie einen weiteren Rekord auf, indem sie in nur 26 Tagen alle 124 Schweizer Pässe meisterte (1.368 km, 56.000 Höhenmeter) und den sie im Film ‚Freigefahren‘ dokumentiert hat. Im Podcast sprechen wir über Erfolg, Scheitern und Ziele und darüber, was es heißt, aus der Komfortzone zu gehen, Grenzen zu überwinden und den Mut, das Mindset und die Motivation für Erfolg zu entwickeln. Monika erklärt die von ihr identifizierten sechs Schlüsselfaktoren, die ‚6P‘, die sie in ihrem Buch „Weil Erfolg nicht das ist, was du denkst“ beschreibt und wie sie helfen können, persönliche Ziele zu finden und erfolgreich umzusetzen. Freigefahren https://www.youtube.com/watch?v=YZEgD3h0lLo Monika Sattler ‚Weil Erfolg nicht das ist, was du denkst‘ Haufe Verlag ISBN 978-3-648-18198-0…
Silja Kessler wuchs in einer radbegeisterten Familie auf, die sie schon früh auf Bikepacking-Touren mitnahm. Doch der Funke sprang 2022 so richtig über, als sie mit ihrer Familie die Vätternrundan fuhr. Von da an ging es Schlag auf Schlag: direkt weiter zu den Cyclassics, 2023 dann zum North Race Westphalia, Utrecht Ultra und dem Three Peaks Bike Race. Im Women Talk Cycling Podcast teilt Silja ihre Erfahrungen bei Ultra-Cycling-Events – ob allein, im Team oder als Pair. Dabei zeigt sie, dass Erfolg nicht immer am Zeitlimit gemessen wird: Auch wenn sie bei manchen Rennen nicht im offiziellen Zeitrahmen ankam, hat sie jedes einzelne beendet – manchmal auf ihre ganz eigene Weise. Und in nicht allzu ferner Zukunft steht eine große Veränderung in Silja Leben an. Darüber sprechen wir auch… Silja beweist, dass auch am Ende des Feldes persönliche Erfolge und wunderschöne Erlebnisse warten können.…
‚Ich bin ja erst 65. Also es gibt da noch viele Sachen, die man ausprobieren könnte!‘ In dieser Folge spreche ich mit Barbara Trommer, die gerade bei der UCI Gravel WM den fünften Platz in ihrer Altersklasse belegte! Eine Episode voller Lebensfreude und einem tiefen Einblick in Barbaras beeindruckenden Weg – sportlich wie persönlich. Barbaras Geschichte ist weit mehr als sportliche Erfolge. Mit 28 Jahren erhielt sie die Diagnose Brustkrebs und auch wenn sie als geheilt gilt, ist die Erinnerung immer noch präsent. Dennoch -oder vielleicht deshalb- kennt Barbaras Leidenschaft für Bewegung und Abenteuer scheinbar keine Grenzen. Ob Volleyball, Skilanglauf, 100-km-Rucksackläufe, mehrwöchige Touren im Kanadier oder Mountainbiken– Barbara hat nahezu jede Sportart ausprobiert. Vom 24-Stunden-Rennen in Duisburg über den Stoneman im Erzgebirge bis hin zu epischen Touren wie „Ruhr to North Sea“ oder der virtuellen „Tour de Zwift“ und als eine der Initiator:innen und Leaderin im Gruppetto Ganser – Barbara ist eine wahre Allrounderin auf und neben dem Rad.…
Lara Wolleschensky hat eine beeindruckende Geschichte. Sie wurde mit einer Hemiparese geboren - einer halbseitigen teilweisen Lähmung. Dennoch begeisterte Lara sich schon früh für den Radsport, fuhr U15- und U17-Lizenzrennen und Deutsche Meisterschaften. 2015 erhielt sie zusätzlich die Diagnose Multiple Sklerose (MS), eine Autoimmunerkrankung, die Frauen 2–3-mal häufiger betrifft als Männer. Doch Lara fand auf Anregung von Andreas Beseler (Stiftung Besi and Friends) ihren Weg zurück in den Sport und startet heute erfolgreich bei Weltcuprennen im Para-Cycling. In dieser Folge sprechen wir über Laras sportlichen Werdegang und darüber wie sie mit ihren körperlichen Einschränkungen umgeht und über die Bedeutung, die der Radsport für sie hat. Passend zu Weihnachten ging einer von Laras sportlichen Wünschen in Erfüllung. Was genau, erfahrt ihr im Podcast... Lara auf Instagram @lara.wolle Andreas Beseler Stiftung Besi and Friends https://stiftung.besiandfriends.de /…

1 56. Dio Berk vom Leben für und mit (Leistungs-)Sport 1:05:45
1:05:45
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:05:45
Mit 12 Jahren im Landeskader Triathlon, später auch im Fußball – Dio Berk lebte für den Sport, bis eine Reihe von Verletzungen alles veränderte. Wir sprechen über Dios Weg in den Leistungssport und darüber, wie sie durch diese Krise fand, was sie daraus gelernt hat und was sie heute antreibt. Ein sehr persönliches und offenes Gespräch über Erfolge, Rückschläge, Selbstwert und neue Stärke! Dio Berk auf Insta @birkly…
Lisa Erich ist leidenschaftliche Radsportlerin, Gründerin mehrerer Frauen-Rennradgruppen und lebt mit chronischer Migräne. In dieser Folge erzählt sie über ihre Anfänge mit einem geschenkten Rennrad, den ersten Rennen und über ihre Erfahrungen auf kurzen und langen Distanzen bis hin zu mehrtägigen Bikepacking-Touren. Wir sprechen über Frauen-Radsport-Communities, die Lisa gegründet und aufgebaut hat und über ihr Engagement bei ‚Fast and Female‘ in Basel. Seit 2018 leidet Lisa an chronischer Migräne. Mit beeindruckender Offenheit berichtet sie von ihren Strategien, um trotz dieser gesundheitlichen Einschränkung weiterhin Sport zu treiben. Lisa ist Inspiration und Motivation für alle, die ihre Leidenschaft für den Sport trotz aller Hürden nicht aufgeben möchten! Lisa auf Instagram: elsaridesbikes…
In dieser Folge spricht Claudia von ihrem beeindruckenden Balanceakt zwischen Familienleben, Karriere und ihrer Leidenschaft für Sport und Radfahren. Als Mutter von Zwillingen und Managerin in der Industrie gilt es, jede Menge Herausforderungen im Alltag zu meistern und trotzdem die Freiheit auf dem Rad zu genießen. Claudia erzählt von ihren ersten langen Strecken vor der Geburt der Kinder, von Anpassungen während der Schwangerschaft und wie sie auch mit Kleinkindern nicht auf Outdoor-Abenteuer verzichten muss. Ein inspirierender Einblick in das Leben einer Frau, die ihren Weg konsequent und authentisch geht.…
Getreu dem Motto: „Abenteuer füllen deine Seele, Arbeit füllt dein Konto“ erfüllt sich Ulrike Schenker einen Traum: Zusammen mit ihrem Mann fährt sie mit dem Rad von Sachsen nach Patagonien. In dieser Folge spricht sie über ihre Reisevorbereitungen, beeindruckende Erlebnisse und schwierige Momente, in denen sie fast abgebrochen hätten. Außerdem gibt Ulrike Tipps zu Ausrüstung und Gepäck und erzählt, wie diese Erfahrung ihr beider Leben nachhaltig verändert hat. ‚Wellblechpisten rollen nicht gut‘, Ulrikes Buch über diese beeindruckende Reise, habe ich mit großer Begeisterung gelesen. Es ist im net-Verlag erschienen und wird bald auch als Hörbuch erhältlich sein.…
Carlotta Schumacher, die jüngste Solo-Teilnehmerin des Transcontinental Race, erzählt im WTC Podcast von ihrem außergewöhnlichen Weg in die Welt des Ultra-Cyclings. Schon vor dem Startschuss beim TCR hat sie sich als Pair mit ihrem Vater bei Events wie Paris-Brest-Paris und Transpyrenees bewiesen. Wir sprechen darüber, wie Carlotta sich parallel zum Abitur auf eines der härtesten Ultra-Radrennen vorbereitet hat, wie sie Höhen und Tiefen meistert und welche Lektionen sie für ihr Leben daraus zieht. Mit ihrer ansteckenden Energie und ihrem Optimismus inspiriert Carlotta – lasst euch mitreißen!…
Mit Ada Haas, Richterin und begeisterte Langstrecken-Radfahrerin spreche ich über ihren Weg zum Radfahren, die erste 100-km-Fahrt, ihre 200er, 400er, 600er Brevets, und ihre Erfahrungen bei internationalen Rennen wie der MittelgebirgeClassique und dem Three Peaks Bike Race. Wir sprechen über die Höhen und Tiefen der Transiberica 2024 und Adas erstem DNF, über die Kunst der Streckenplanung und ihre Pläne für 2025. Erfahrt, wie Ada mit Rückschlägen umgeht, was sie immer wieder antreibt, neue Herausforderungen zu meistern und warum das Gefühl, ins Ziel zu kommen, für Ada so besonders ist.…
8.849 Höhenmeter am Stück! Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach haben sich erfolgreich der Everesting-Challenge gestellt – am gleichen Tag, am gleichen Berg, aber jede auf ihre Weise. In diesem Podcast erzählen sie von ihrer Vorbereitung, Streckenwahl, Ernährung, mentalen Herausforderungen, Regeneration und ihren nächsten Zielen. Ein spannendes Gespräch voller wertvoller Einblicke – nicht nur fürs Everesting.…

1 49. Nico Kraus über die ersten 100km, Brevets, Transcontinental Race, Paris-Brest-Paris und darüber hinaus... 56:23
Von Paris-Brest-Paris bis hin zum Transcontinental Race – Nico ist auf den härtesten Strecken Europas unterwegs und übernachtet dabei mal im EC-Hotel, mal direkt am Straßenrand. Doch das war nicht immer so! In meiner neuesten Episode sprechen wir über Nicos beeindruckenden Weg im Radsport, ihre allererste 100-Kilometer-Ausfahrt und wie sie gelernt hat, draußen zu übernachten. Natürlich dreht sich auch alles um Ultracycling. Lasst euch von Nicos inspirierender Geschichte und ihren Abenteuern begeistern!…
Nadine Bäuschlein ist Hebamme und teilt wertvolle Einblicke über Sport, insbesondere Radfahren, während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit. Sie berichtet von ihren Beobachtungen im Beruf, wie sie Schwangere und Wöchnerinnen begleitet und welche Ratschläge sie gibt. Ein paar Tipps vorweg: Sucht frühzeitig eine Hebamme, die euch begleitet, und bleibt, wenn möglich, in Bewegung während eurer Schwangerschaft. Erfahrt mehr über Nadines inspirierende Arbeit und wertvolle Tipps! Über Nadines eigene sportliche Laufbahn sprechen wir in Episode 8.…
Wir sind da!!! Nach 4.700km und 80.000hm sind wir in Granada angekommen, unglaublich… In dieser Episode geht es um unsere letzten drei Fahrtage von Almeria über Laujar, Capileira und den Pico Veleta nach Granada auf denen noch manches passiert ist.
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ