Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right

16 subscribers

Checked 4d ago
เพิ่มแล้วเมื่อ fourปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Mia Gatow und Mika Döring, Mia Gatow, and Mika Döring เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Mia Gatow und Mika Döring, Mia Gatow, and Mika Döring หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
icon Daily Deals

#216 Die große SodaKlub Aufräum-Folge

53:18
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 460628825 series 2918933
เนื้อหาจัดทำโดย Mia Gatow und Mika Döring, Mia Gatow, and Mika Döring เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Mia Gatow und Mika Döring, Mia Gatow, and Mika Döring หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

240 ตอน

Artwork

#216 Die große SodaKlub Aufräum-Folge

SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit

16 subscribers

published

iconแบ่งปัน
 
Manage episode 460628825 series 2918933
เนื้อหาจัดทำโดย Mia Gatow und Mika Döring, Mia Gatow, and Mika Döring เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Mia Gatow und Mika Döring, Mia Gatow, and Mika Döring หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

240 ตอน

ทุกตอน

×
 
Wir sind wieder zurück in unserem Zwölf Schritte Meeting mit Momo! Und reden über die Schritte fünf bis zwölf der Zwölf Schritte. Zunächst ermitteln wir unsere Top 5 Chakakterfehler und lernen, wie wir sie in ihr Gegenteil verwandeln können. Momo erzählt uns, wie ihre Gebete aussehen und wie sie Wiedergutmachung lebt. Es geht um das Fühlen von Gefühlen, die Zurechtrücken der Perspektive, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern kann, und die erleichternde Erkenntnis, dass man selbst nicht das Zentrum des Universums ist. Und wie man eigentlich den zwölften Schritt machen soll, ohne die Anonymitätstradition zu brechen. — Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Die berühmt-berüchtigten zwölf Schritte der Recovery wurden von den Anonymen Alkoholikern entwickelt und seither von vielen anderen Recovery-Programmen übernommen. Sie dienen als eine Art spirituelles Grundgerüst und sind eine Praxis, die dabei helfen kann, eine glückliche Nüchternheit nach der Sucht aufzubauen. Wer keine Selbsthilfe-Erfahrung hat, kennt die zwölf Schritte vielleicht aus amerikanischen Serien, wo die Schritte sehr populär und fast schon ein Teil des sober Mainstream sind. Momo ist seit einigen Jahren Mitglied der Gemeinschaft und sie hat die zwölf Schritte zusammen mit einer Sponsorin gearbeitet und erzählt uns heute von ihren Erfahrungen damit. Momo erklärt uns, was sie an den 12-Schritte-Meetings überzeugt hat, wie eine Sponsorschaft funktioniert, und wie Dankbarkeitslisten, Daily Actions und eine Telefonroutine die Nüchternheit stabilisieren können. Wir reden auch über den ominösen vierten Schritt—die Inventur—und über den viel kritisierten Begriff »Charakerfehler«. Nächste Woche geht es dann weiter mit den Schritten fünf bis zwölf. — Hier findest du uns noch: Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im —> SodaKlub. https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_up https://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plans Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzen https://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika —> Termin machen https://mikacoaching.as.me/schedule.php Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Ein weiterer Dry January ist ins Land gegangen und die nüchterne Welle hat jede Menge Meinungen ans Ufer unserer schönen sober Insel gespült. Die Mainstream-Medien und die Öffentlich-Rechtlichen berichten – teils genervt, teils leidenschaftlich – über diesen kuriosen neuen Trend: die Abstinenz. Wir haben uns natürlich alles reingezogen: Die ernüchterte ZEIT-Magazin Titel-Story, die stylische ARD Doku, die langweilige NDR Alkohol-Challenge, den kapitalismuskritischen New York Times Text und den fadenscheinigen Wissenschaftsjournalismus in der SZ. Wir lassen keine Meinung unerwähnt! Es geht um Alkohol-Liebe, Schnapslobby, Quotenabstinente, Lifestyle-Nüchterne und Trinkromantik. Und dass wir nach all den Stunden Cocktailgläser in Großaufnahme immer noch sober sind, zeigt einmal mehr, wie strong unsere Nüchternheit ist. — Dirty Little Secrets: Warum wir immer weiter trinken in der ARD Mediathek Alkohol-Detox: Die Challenge in der ARD Mediathek Hirschhausen und die Macht des Alkohols in der ARD Mediathek Fünf Jahre ohne: Warum ich Alkohol liebe, ihn aber nicht mehr trinke im ZEIT Magazin 02/2025 Dry January is driving me to drink in der New York Times Auf die Freundschaft in der Süddeutschen Zeitung Mikas Newsletter Text, in dem sie die Paywall vergessen hat: »Alkoholiker bleibt man für immer« (Nee Nee) ——— Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir alle kennen Geschichten über berauschte (meist männliche) Kunst-Genies, die an der Welt, ihrer Leidenschaft und ihren eigenen Dämonen zerbrechen – sie opfern sich für ihr Werk, sie verschwenden sich an ihre Arbeit und sterben jung. All das ist schließlich notwendig, um große Kunst zu erschaffen. Oder? Mit der bildenden Künstlerin Antonia Freisburger sprechen wir über die Klischees, die auch ihre eigene Arbeit geprägt haben. Sie sagt: »Ich dachte: Ich bin Künstlerin. Natürlich beschäftige ich mich nicht mit Gesundheit und Wellness.« Bis sie es doch tut, aufhört zu trinken und sich ihrer Social Anxiety stellt. Wir fragen Antonia, welche Rolle Alkohol in der Kunstszene spielt und wie es sich anfühlt, dort als Nüchterne unterwegs zu sein. Wir sprechen über soziale Ängste und wie das Nicht-Trinken unsere kreativen Prozesse beeinflusst hat, über Sexismus auf dem Kunstmarkt, Hausfrauen- und Wohnkunst und wieso es bei aller Liebe für die Sache auch ganz gut ist, ein Privatleben zu haben. Wenn du Antonias Bilder live und in echt sehen möchtest, komm zum Nice Dry Event, das vom 31. Januar bis 2. Februar im Kultur und Gut in Hamburg stattfindet. Wir freuen uns drauf, dich dort zu sehen! Mehr Infos hier: https://www.instagram.com/nicedry_event/ Antonia im Internet: https://www.antoniafreisburger.de/ https://www.instagram.com/donafreisburger/ Mikas Bilder im Internet: https://www.mikado-studio.com/ https://www.instagram.com/mika.doering.studio/ Hier findest du uns noch: Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_up https://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plans Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzen https://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika —> Termin machen https://mikacoaching.as.me/schedule.php Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir reden heute über diese Sache, die bei nicht wenigen Nüchternen auf den Tisch kommt, wenn sie erstmal das offensichtliche Problem – den Alkohol – aus dem Weg geräumt haben. Nämlich die Sache mit den romantischen Beziehungen. Manche nennen es »Limerenz«, andere »Romantizismus« oder auch »Liebessucht«: Beziehungen, die süchtig machen, Verliebtheit, die high (und dann sehr low) macht, zwischenmenschliche Dynamiken, die so rauschhaft und zerstörerisch sind wie eine Substanzabhängigkeit. Es ist natürlich alles ein Spektrum. Wenn es um Menschen geht, ein noch viel komplexeres als wenn es bloß um Drogen geht. Wir versuchen uns an einer Verortung: Was sind die Symptome der Liebessucht? Ab wann ist eine Beziehung toxisch? Welche Rolle spielen Bindungsstile und kulturelle Liebesideale? Was unterscheidet echte Liebe von Kollateralliebe? Bücher : Facing Love Addiction — Pia Mellody Die Flucht vor der Nähe: Warum Liebe, die süchtig macht, keine Liebe ist — Anne Wilson Schaef Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
— Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Hurra, es ist wieder Dry January und halb Deutschland macht eine Trinkpause. Das ist ja erstmal nice, denn als radikale Abstinenzlerinnen erzählen wir es ja seit Jahren rauf und runter: Keinen Alkohol trinken ist total krass. Wenn vieltrinkende Autor:innen eine Alkoholpause machen, dann schreiben sie deswegen gerne Bücher und Essays darüber. Pünktlich zum diesjährigen Dry January ist wieder ein Buch erschienen, dass sich dem Thema Trinkpause anhand eines Selbstversuchs widmet: »Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol« von Felix Hutt. Wir haben es gelesen und reden darüber, was Hutts Pause kann und was sie nicht kann, was unsere eigenen Pausen uns gebracht haben, als wir noch nicht so radikal waren, wie wir es heute sind, und was an kollektiven Alkoholpausen eigentlich das Problem ist. Zum Beispiel, dass man das mühsame Gezerre um Verzicht und Versuchung mit Nüchternheit verwechselt. — »Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol« von Felix Hutt, erschienen bei Goldmann, 2024 Unsere Episode über den Selbstversuch »30 Tage ohne Alkohol« von Carolin von der Groeben / Y-Kollektiv: Folge #115 Buch »The Urge« von Carl Erik Fisher und Podcast: www.carlerikfisher.com — Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir haben heute unsere Freundin Nathalie Stüben zu Gast. Nathalie ist Unternehmerin, Journalistin, Beststeller-Autorin und noch viele tausend andere Dinge, zum Beispiel die Weltbeste Umarmerin Wir freuen uns so sehr, dass wir heute mit ihr über ihr neues Buch sprechen dürfen, das sie gemeinsam mit dem renommierten Suchtmediziner Falk Kiefer geschrieben hat, und das am 25. Dezember im Kailash Verlag erschienen ist: »Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören.« »Alkohol zu trinken, ist für Frauen mittlerweile selbstverständlich. Sie tun es, um zu feiern, um dazuzugehören oder sich kultiviert zu fühlen. Aber auch, um Sorgen, Überforderung und Ängste zu bewältigen. Trinkmuster, die für ältere Generationen noch undenkbar gewesen wären, gehören heute zum Alltag und sind gesellschaftlich akzeptiert. Das hat fatale Folgen.« Welche Folgen das sind, und was sich in der Nüchternheit alles verändert – Darüber sprechen wir in dieser Folge! Zu unserem Newsletter: https://steadyhq.com/de/sodaklub/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
In der dritten und letzten Weihnachtsfolge 2024 erzählt Kim uns von ihrem sechsjährigen Tinderdate. Wir reden darüber, wie man Leute lieben kann, die süchtig sind. Was man tun kann, wenn jemand nicht gerettet werden will und wie man es schafft, stattdessen sich selbst zu retten. Außerdem verrät uns Kim Hoss endlich das Geheimnis für ihre schier unglaubliche Produktivität. — Kim Hoss’ Podcast: Herz und Sack findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/0jCD3R2t4PQIkWW9RmIr0y Kim Hoss auf instagram hier : @kim_____hoss Und hier ist alles andere: www.kimhoss.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
In unserer zweiten Weihnachts-Dating-Folge erzählt uns Kim Hoss von ihrem übergriffigen Cabrio-Date mit Manuel. Und Mia steuert auch noch eine verstörende Dating-Geschichte bei. Wir reden über weibliche Sozialisation, die vielen von uns nicht das Wort »Nein« beigebracht hat und wie man lernt, es auch beim Dating zu benutzen. Spoiler: Nüchternheit hilft mal wieder sehr. — Kim Hoss’ Podcast: Herz und Sack findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/0jCD3R2t4PQIkWW9RmIr0y Kim Hoss auf instagram hier : @kim_____hoss Und hier ist alles andere: www.kimhoss.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Kim Hoss ist eine Tausendsassa: Sie ist Musikerin, Fotografin, Podcasterin, Moderatorin, Influencerin, Entertainerin, Creatorin, Aktivistin, Künstlerin … Wir haben keine Ahnung, wie sie das alles macht. Und wie sie überhaupt noch Zeit findet, mit uns über Dating zu reden. Das machen wir nämlich für unsere diesjährigen Weihnachtsepisoden. Denn Kim ist auch sober, und seit 2019 datet sie radikal nur noch sober Boys. In dieser Folge erzählt Kim von ihrem letzten Trinktag, ihren Gründen, mit dem Alkohol Schluss zu machen und wie das nüchtern Daten bisher so gelaufen ist. Wir reden über Bindungsstile und Beziehungsmuster. Wir sind uns außerdem einig, dass Selbstwert in der Romantik das Allerwichtigste ist, aber finden auch, dass es ein mysteriöses Konzept und ein schwammiger Begriff ist. Kim findet: Selbstwert ist ein Wesen, dem es immer gut gehen muss. — Kim Hoss’ Podcast: Herz und Sack findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/0jCD3R2t4PQIkWW9RmIr0y Kim Hoss auf instagram hier : @kim_____hoss Und hier ist alles andere: www.kimhoss.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir treffen heute unseren Gast aus Folge Nummer 173 wieder – Georg Schomerus ist Stigma-Forscher und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig. Anfang des Jahres sprachen wir mit ihm unter anderem über die Frage, wie sich die Stigmatisierung von Menschen mit Suchterkrankungen auswirkt. Es ist eine unserer beliebtesten Folgen und hat auch dazu geführt, dass wir uns in diesem Jahr intensiver mit dem Alkohol- und Sucht-Stigma auseinandergesetzt haben als je zuvor. Heute steigen wir noch einmal tiefer ein. Denn Alkoholabhängigkeit – und entsprechend auch das Stigma – wirken sich nicht nur auf den oder die einzelne aus, sondern auch auf das gesamte Umfeld. Wir fragen deshalb, wie man jemanden auf ein Alkoholproblem ansprechen kann, ohne einen Vorwurf zu formulieren, welche Verantwortung die Gesellschaft trägt und in was für einem Dilemma sich Angehörige oft befinden. Außerdem diskutieren wir das Für- und Wider des Wortes »Co-Abhängigkeit«. Recovery Walk: Wenn du Interesse hast, 2025 den ersten deutschen Recovery-Walk in Leipzig zu organisieren, melde dich gerne per Mail. Bitte schreibe schreibe auch ein bisschen was zu deinen zeitlichen Kapazitäten und Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation. Wir sammeln Interessent:innen und helfen bei der Vernetzung. Mail an: hallo@sodaklub.com Thema Stigma zum Nachlesen: Wir haben das Thema nochmal auf unserer Website aufbereitet. Schau gerne auf www.sodaklub.com/stigma Dort findest du auch einige Worterklärungen und Grafiken zu den Modellen, die Georg in dieser Folge beschreibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir haben heute die bezaubernden Null Promille Mamas zu Gast – In ihrem Podcast sprechen die beiden Hosts Lea und Binia unter anderem über den nüchternen Mama-Alltag, über die alkoholfreie Adventszeit und das Klischee der Wine Mom. Wir haben sie eingeladen, um zu erfahren, wie sich ihr (Familien-) Leben durch die Abstinenz verändert hat, ob sie das Trinken mit ihren Kindern besprechen und wie sie damit umgehen, dass Alkohol selbst in Kinderbüchern oder bei Kitafesten eine Selbstverständlichkeit ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir haben diese Woche gemeinsam die Berlin Preview von The Outrun gesehen. Das ist die Verfilmung von Amy Liptrots Quitlit-Memoir Nachtlichter . Der Film erzählt die Geschichte von Rona, die auf die schottische Insel Orkney, wo sie aufgewachsen ist, zurückkehrt, um ihre Alkoholabhängigkeit zu überwinden. Wenn ihr überhaupt gar nicht gespoilert werden wollt, dann hört diese Folge heute mal nicht sofort an, sondern schreibt uns stattdessen eine Email an hallo@sodaklub.com mit dem Betreff »The Outrun« und gewinnt zwei Karten für den Film, einlösbar im ganzen Land von Aachen bis Zwickau. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Diese Folge ist für alle, die überlegen, sich vielleicht mal irgendwo professionelle Hilfe zu suchen, es aber irgendwie dann doch nicht machen. Wir werden nämlich relativ oft gefragt, wohin man sich eigentlich wenden kann, wenn man Hilfe wegen eines Alkoholproblems sucht. Und wir wissen aus eigener Erfahrung, dass der Weg ins System ziemlich hürdenreich sein kann. Deshalb wollen wir euch DigiSucht vorstellen. Das ist das digitale, kostenfreie und anonyme Angebot, bei dem Konsumierende und Angehörige niedrigschwellig Hilfe finden. über 300 Suchtberatungsstellen mit mehr als 650 Berater:innen aus 13 Bundesländern sind daran angebunden. Das ganze klingt jetzt wie Werbung, ist es auch, allerdings unbezahlt und von uns angefragt – Wir finden das Angebot einfach wichtig und wollen es verbreiten. Wir sprechen mit Fabian Leuschner und Lisa Kopke. Fabian ist Diplompsychologe und der Geschäftsführer von delphi. So heißt die Firma, die das Projekt umsetzt – finanziert wird es von Bund und Ländern. Lisa ist Suchtberaterin in der Drogenberatungsstelle komm-pass in Düsseldorf und verwendet DigiSucht in ihrer täglichen Arbeit. Und weil wir wissen, dass viele von euch bereits länger nüchtern sind, gibt's ausnahmsweise gibt's heute auch eine Folge SODAPOP! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น