ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
Klaus Eidenschink: Die Dys- und die Funktionalität von Gefühlen
Manage episode 446737941 series 2593953
Klaus Eidenschink ist Berater, Coach und Autor, der sich auf Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement und Change-Management spezialisiert hat. Er hat einen Hintergrund in Theologie, Philosophie und Psychologie und bietet Beratungsdienstleistungen für Führungskräfte, Teams und Organisationen an. Als Gründer des Hephaistos Coaching-Zentrums in München hat er ein integratives Beratungskonzept entwickelt, das auf seiner "Metatheorie der Veränderung" basiert. Diese Theorie beschäftigt sich damit, wie Veränderungsprozesse in Organisationen und bei Einzelpersonen begleitet und verstanden werden können, indem Unsicherheiten akzeptiert und reflektiert werden.
Er sagt, wir brauchen eine Kompetenz auch mit schwierigen Gefühlen umgehen zu können.
Durch Fühlangebote und emotionale Referenzerlebnisse können wir emotionale Energien in uns neu verstehen und erleben.
Die Tür zum neuen Fühlen ist die Gegenwart.
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
บท
1. Intro (00:00:00)
2. Emotionale Energie (00:02:37)
3. Gefühle als Konstrukt (00:11:32)
4. Hypnosystemischer Ansatz (00:18:28)
5. Fühlangebote (00:34:36)
6. Haltungsidentitäten (00:41:05)
7. Teil der Gemeinschaft (00:49:27)
8. Befreiung durch negative Gefühle (01:00:25)
215 ตอน
Manage episode 446737941 series 2593953
Klaus Eidenschink ist Berater, Coach und Autor, der sich auf Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement und Change-Management spezialisiert hat. Er hat einen Hintergrund in Theologie, Philosophie und Psychologie und bietet Beratungsdienstleistungen für Führungskräfte, Teams und Organisationen an. Als Gründer des Hephaistos Coaching-Zentrums in München hat er ein integratives Beratungskonzept entwickelt, das auf seiner "Metatheorie der Veränderung" basiert. Diese Theorie beschäftigt sich damit, wie Veränderungsprozesse in Organisationen und bei Einzelpersonen begleitet und verstanden werden können, indem Unsicherheiten akzeptiert und reflektiert werden.
Er sagt, wir brauchen eine Kompetenz auch mit schwierigen Gefühlen umgehen zu können.
Durch Fühlangebote und emotionale Referenzerlebnisse können wir emotionale Energien in uns neu verstehen und erleben.
Die Tür zum neuen Fühlen ist die Gegenwart.
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
บท
1. Intro (00:00:00)
2. Emotionale Energie (00:02:37)
3. Gefühle als Konstrukt (00:11:32)
4. Hypnosystemischer Ansatz (00:18:28)
5. Fühlangebote (00:34:36)
6. Haltungsidentitäten (00:41:05)
7. Teil der Gemeinschaft (00:49:27)
8. Befreiung durch negative Gefühle (01:00:25)
215 ตอน
Tous les épisodes
×ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ