เนื้อหาที่ให้บริการโดย Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. เนื้อหาพอดคาสต์ทั้งหมดรวมถึงตอนต่างๆ กราฟิก และคำอธิบายพอดคาสต์ถูกอัปโหลดและให้บริการโดยตรงโดย Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดคาสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีคนใช้งานลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถทำตามขั้นตอนที่ระบุไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

ใคร ๆ ก็รักเรา!

รีวิวผู้ใช้งาน

"ปลื้มฟังก์ชันแบบออฟไลน์มาก"
"นี่แหละ "ใช่เลย" วิธีจัดการกับการติดตามพอดคาสต์ที่เราติดตาม และยังเป็นวิธีที่ดีในการสำรวจพอดคาสต์ใหม่ ๆ ด้วย"

Kennt ja kein Schwein: Kowaris

22:32
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 363003875 series 3475057
เนื้อหาที่ให้บริการโดย Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. เนื้อหาพอดคาสต์ทั้งหมดรวมถึงตอนต่างๆ กราฟิก และคำอธิบายพอดคาสต์ถูกอัปโหลดและให้บริการโดยตรงโดย Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดคาสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีคนใช้งานลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถทำตามขั้นตอนที่ระบุไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Von Beutegreifern mit Beutel

Die australischen Kowaris leben aktuell nur in fünf europäischen Zoos. Astrid Parys, die Revierleiterin des Grzimekhauses, erklärt Marco die Lebensweise der Raubbeutler und verrät, warum sie auf die Frankfurter Kowarizucht besonders stolz ist.

Für die Haltung von Kowaris sind „überdurchschnittliche Bemühungen“ nötig, sagt Dr. Johannes Köhler, der zuständige Kurator. Er weiß, wie wir gemeinsam mit anderen Zoos die Population der Kowaris erhalten können.

Im Gespräch: Astrid Parys ist seit 1986 Tierpflegerin im Grzimekhaus. Mittlerweile leitet sie das Revier. Im größten Nachttierhaus Europas leben einige Tierarten, die den Besucherinnen und Besuchern vielleicht nicht sofort einfallen, wenn sie an "Zoo" denken. Astrid Parys ist seit 1986 Tierpflegerin im Grzimekhaus. Mittlerweile leitet sie das Revier. Im größten Nachttierhaus Europas leben einige Tierarten, die den Besucherinnen und Besuchern vielleicht nicht sofort einfallen, wenn sie an "Zoo" denken.

Der Kurator Dr. Johannes Köhler ist für den Tierbestand des Grzimekhauses zuständig. Wenn die Kowaris Nachwuchs haben, freut er sich - und muss versuchen, neue Halter für diese zu finden. Das ist nicht einfach, denn in Europa halten nur fünf Zoos diese Tierart. Der Kurator Dr. Johannes Köhler ist für den Tierbestand des Grzimekhauses zuständig. Wenn die Kowaris Nachwuchs haben, freut er sich - und muss versuchen, neue Halter für diese zu finden. Das ist nicht einfach, denn in Europa halten nur fünf Zoos diese Tierart.


Bilder: Hier findet ihr einige Bilder zur Folge. Da einzelne Apps diese nicht anzeigen können, gibt es alle Bilder auch auf der ZGF-Webseite: Link zur Folgenseite

"Ein bisschen wie ein kleiner Fuchs" beschreibt Astrid Parys die Kopfform der Kowaris. Da die Tiere Fleischfresser sind, liegt das nahe. "Ein bisschen wie ein kleiner Fuchs" beschreibt Astrid Parys die Kopfform der Kowaris. Da die Tiere Fleischfresser sind, liegt das nahe.

  continue reading

60 ตอน

iconแบ่งปัน
 
Manage episode 363003875 series 3475057
เนื้อหาที่ให้บริการโดย Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. เนื้อหาพอดคาสต์ทั้งหมดรวมถึงตอนต่างๆ กราฟิก และคำอธิบายพอดคาสต์ถูกอัปโหลดและให้บริการโดยตรงโดย Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดคาสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีคนใช้งานลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถทำตามขั้นตอนที่ระบุไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Von Beutegreifern mit Beutel

Die australischen Kowaris leben aktuell nur in fünf europäischen Zoos. Astrid Parys, die Revierleiterin des Grzimekhauses, erklärt Marco die Lebensweise der Raubbeutler und verrät, warum sie auf die Frankfurter Kowarizucht besonders stolz ist.

Für die Haltung von Kowaris sind „überdurchschnittliche Bemühungen“ nötig, sagt Dr. Johannes Köhler, der zuständige Kurator. Er weiß, wie wir gemeinsam mit anderen Zoos die Population der Kowaris erhalten können.

Im Gespräch: Astrid Parys ist seit 1986 Tierpflegerin im Grzimekhaus. Mittlerweile leitet sie das Revier. Im größten Nachttierhaus Europas leben einige Tierarten, die den Besucherinnen und Besuchern vielleicht nicht sofort einfallen, wenn sie an "Zoo" denken. Astrid Parys ist seit 1986 Tierpflegerin im Grzimekhaus. Mittlerweile leitet sie das Revier. Im größten Nachttierhaus Europas leben einige Tierarten, die den Besucherinnen und Besuchern vielleicht nicht sofort einfallen, wenn sie an "Zoo" denken.

Der Kurator Dr. Johannes Köhler ist für den Tierbestand des Grzimekhauses zuständig. Wenn die Kowaris Nachwuchs haben, freut er sich - und muss versuchen, neue Halter für diese zu finden. Das ist nicht einfach, denn in Europa halten nur fünf Zoos diese Tierart. Der Kurator Dr. Johannes Köhler ist für den Tierbestand des Grzimekhauses zuständig. Wenn die Kowaris Nachwuchs haben, freut er sich - und muss versuchen, neue Halter für diese zu finden. Das ist nicht einfach, denn in Europa halten nur fünf Zoos diese Tierart.


Bilder: Hier findet ihr einige Bilder zur Folge. Da einzelne Apps diese nicht anzeigen können, gibt es alle Bilder auch auf der ZGF-Webseite: Link zur Folgenseite

"Ein bisschen wie ein kleiner Fuchs" beschreibt Astrid Parys die Kopfform der Kowaris. Da die Tiere Fleischfresser sind, liegt das nahe. "Ein bisschen wie ein kleiner Fuchs" beschreibt Astrid Parys die Kopfform der Kowaris. Da die Tiere Fleischfresser sind, liegt das nahe.

  continue reading

60 ตอน

ทุกตอน

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

คู่มืออ้างอิงด่วน