In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
…
continue reading
Der Podcast für gesunden Menschenverstand mit Leonard Jäger a.k.a dem Ketzer der Neuzeit und Nikolai Binner a.k.a Nikolai Binner.
…
continue reading
"Komm ins Café wir müssen reden" gehört bereits jetzt zu YouTubes meist geschauten Interviewformat in Deutschland. Mit Gästen wie Kool Savas, Kollegah, Fler, Senna Gammour, Kurdo, Manuellsen und vielen weiteren Künstlern aus der Entertainmentbranche, sowie internationalen Hollywood Schauspielern wie Florian Munteanu (Creed 2), hat Leon Lovelock in kurzer Zeit eine Plattformen an den Start gebracht welche resonanz- und zahlentechnisch bereits ganz oben mitspielt. Leon Lovelock ist dafür bekan ...
…
continue reading
YouTuber Niklas Steenfatt spricht und diskutiert mit spannenden Gästen aus allen Industrien und Lebenslagen.Geschäftliche Anfragen: [email protected]
…
continue reading
Schicksalsschläge, Ängste, Entscheidungen - und manchmal auch der Tod. So spannend wurden persönliche Storys noch nie erzählt. In jeder Folge beleuchten die beiden Storyteller Nina & Bojan eine Geschichte, die unter die Haut geht. Echte Menschen, echte Erlebnisse und echte Storys, die genau so passiert sind. Der Podcast, der die Macht hat, deine Perspektive zu verändern! Dieser Podcast ist für jeden, der seinen Erlebnissen und Erfahrungen mehr Bedeutung schenken möchte. Komm’ mit auf eine Re ...
…
continue reading
Mordende Sportprofis, skrupellose Liebhaber oder eiskalte Serienkiller – immer wieder sorgen spektakuläre Kriminalfälle weltweit für Schlagzeilen. Doch über die Hintergründe ist oft wenig bekannt. Welche Geschichte verbindet Täter und Opfer? Wie konnte die Tat aufgeklärt werden? Und was bringt einen Menschen dazu, anderen das Leben zu nehmen? Diesen und weiteren Fragen geht Golnar Panahi und ihr Autorenteam von TLC im True-Crime-Podcast „Mordlausch“ auf den Grund. In „Mordlausch“ erzählt Gol ...
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Soos, Oliver
…
continue reading
Pongratz, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Pongratz, Elisabeth
…
continue reading
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Kellner, Hans-Günter
…
continue reading
Peetz, Katharina; Seibert, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Peetz, Katharina; Seibert, Thomas
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Soos, Oliver
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prinzipien und Schwierigkeiten von Friedensverhandlungen - Cindy Wittke
12:58
12:58
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:58Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Noll, Andreas
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Weiß, Lisa
…
continue reading
Donges, Sofie; Wäschenbach, Julia;Donges, Sofie;Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Donges, Sofie; Wäschenbach, Julia;Donges, Sofie;Wäschenbach, Julia
…
continue reading
Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Prössl, Christoph
…
continue reading
Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Köhne, Gunnar
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Kaess, Christiane
…
continue reading
Neutralität der Ukraine, prorussische Regierung: Moskau stellt weiterhin Maximalforderungen. Putin hat schon einiges erreicht. Vor möglichen Friedensverhandlungen hat US-Präsident Trump scheinbar zentrale russische Positionen akzeptiert. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Franziska, Hoppen www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Franziska, Hoppen
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Sawicki, Peter
…
continue reading
Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Born, Carolin
…
continue reading
Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Born, Carolin
…
continue reading
Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Barth, Rebecca
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Europa im Bundestagswahlkampf: Anna-Maja Mertens, Europäische Bewegung
10:32
10:32
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:32Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Götzke, Manfred
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revolution der Verbundenheit mit Franziska Schutzbach (2/2)
1:00:03
1:00:03
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:00:03Revolution der Verbundenheit – Teil 2Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Franziska Schutzbach tauchen wir noch tiefer in die Frage ein, wie Verbundenheit als radikale Praxis aussehen kann – im persönlichen wie im politischen Kontext. Wir sprechen darüber, welche konkreten Schritte es braucht, um solidarische Strukturen zu stärken, wie wir uns geg…
…
continue reading
Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Pizzato, Lucca
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Soos, Oliver
…
continue reading
Nach der Eskalation der Gewalt im Kongo wird eine Ausweitung des Konflikts befürchtet. Die EU ist auffallend still geblieben, sagt Jakob Kerstan von der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Hauptstadt Kinshasa. Dahinter steckten auch Rohstoffinteressen. Herter, Gerwald www.deutschlandfunk.de, Europa heute…
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Soos, Oliver
…
continue reading
Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Güsten, Susanne
…
continue reading
Gayvanovych, Ivan www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Gayvanovych, Ivan
…
continue reading
Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Welz, Franka
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Kapern, Peter
…
continue reading
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Seralidou, Rodothea
…
continue reading
Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Mönch, Niklas
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Götzke, Manfred
…
continue reading
Der britische Premierminister Starmer setzt auf einen Neustart in den Beziehungen zur EU. Er stieß beim Verteidungsgipfel in Brüssel dazu und warb für eine gemeinsame Sicherheitspartnerschaft in Europa - ein Novum seit dem Brexit vor fünf Jahren. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Heuer, Christine
…
continue reading
Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Adam, Martin
…
continue reading
Steinberger, Luise www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Steinberger, Luise
…
continue reading
Der Verteidigungsgipfel in Brüssel berät, wie die EU ihre Verteidigung zukünftig finanzieren wird. Der Bedarf ist mit geschätzten 500 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren riesig, die Bedrohung durch Russland weitgehend Konsens, der Wille da. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Remme, Klaus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revolution der Verbundenheit mit Franziska Schutzbach (1/2)
53:51
53:51
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
53:51Düstere Zeiten brauchen Lichtmomente! Einer davon ist Franziska Schutzbachs neues Buch Revolution der Verbundenheit. Wir sprechen mit ihr über den aktuellen Rechtsruck, die Rolle von Emotionen in der Politisierung und die Frage, wie wir trotz Weltschmerz handlungsfähig bleiben. Wie kann Verbundenheit zur radikalen Praxis werden? Ein Gespräch über V…
…
continue reading
Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Voigt, Nina
…
continue reading
Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Voigt, Nina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU-Verteidigung - Deutsch-französische Brigade, Kampfpanzer und mehr
18:52
18:52
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
18:52Kaess, Christiane; Ross, Jacob www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Kaess, Christiane; Ross, Jacob
…
continue reading
Harms, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Harms, Sigrid
…
continue reading
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Kellner, Hans-Günter
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Peetz, Katharina
…
continue reading
Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Wäschenbach, Julia
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Migrationsforscher - Warum die „Kernschmelze des europäischen Asylsystems“ droht
12:35
12:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:35Mithilfe der Notstandsklausel will Friedrich Merz (CDU) die deutschen Grenzen schließen. Ähnliche Versuche seien vor Gericht bisher gescheitert, sagt Migrationsforscher Daniel Thym. Er warnt: Es droht eine Kettenreaktion in der EU. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Götzke, Manfred
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitales Kriegsarchiv - Martine Letterie über Kollaboration in den Niederlanden
12:03
12:03
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:03Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Noll, Andreas
…
continue reading
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Seralidou, Rodothea
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Macher, Julia
…
continue reading
Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Donges, Sofie
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Remme, Klaus
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Sawicki, Peter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre Corona - Wie die EU auf die Pandemie reagiert hat
11:57
11:57
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:57Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteโดย Kapern, Peter
…
continue reading