Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 12d ago
เพิ่มแล้วเมื่อ fourปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, Julia Weigl, Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, and Julia Weigl เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, Julia Weigl, Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, and Julia Weigl หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®


Much is made about the creative decisions in ads for the Big Game, but how does all that money, those requisite celebrity cameos, and everything else that goes into these multi-million dollar investments translate into Return on investment? Today we’re going to talk about what the numbers tell us from all those high-profile ads and who the winners and losers of the Advertising Bowl are in 2025. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Nataly Kelly, CMO at Zappi, who unveiled their annual Super Bowl Ad Success report on Monday. We’re here to talk about the approach, the results, and what those results mean for brands that invested a lot of money - and time - into their campaigns. About Nataly Kelly I help companies unlock global growth For more than two decades, I have helped scale businesses across borders, as an executive at B2B SaaS and MarTech companies. I’m Chief Marketing Officer at Zappi, a consumer research platform. I spent nearly 8 years as a Vice President at HubSpot, a multi-billion-dollar public tech company, driving growth on the international side of the business. Having served as an executive at various tech companies, I’ve led teams spanning many functions, including Marketing, Sales, Product, and International Ops. I’m an award-winning marketing leader, a former Fulbright scholar, and an ongoing contributor to Harvard Business Review. I love working with interesting people and removing barriers to access. RESOURCES Zappi website: https://www.zappi.io/web/ Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Listen to The Agile Brand without the ads. Learn more here: https://bit.ly/3ymf7hd Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Projektionen Kinogespräche
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2784409
เนื้อหาจัดทำโดย Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, Julia Weigl, Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, and Julia Weigl เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, Julia Weigl, Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, and Julia Weigl หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk an der Schnittstelle von Kunst, Filmkritik und Filmwissenschaft. Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler), Benjamin Johann (Filmkritiker und Autor), Julia Weigl (Künstlerische Co-Leitung Filmfest München). Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com
…
continue reading
123 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2784409
เนื้อหาจัดทำโดย Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, Julia Weigl, Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, and Julia Weigl เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, Julia Weigl, Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, and Julia Weigl หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk an der Schnittstelle von Kunst, Filmkritik und Filmwissenschaft. Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler), Benjamin Johann (Filmkritiker und Autor), Julia Weigl (Künstlerische Co-Leitung Filmfest München). Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com
…
continue reading
123 ตอน
ทุกตอน
×P
Projektionen Kinogespräche

1 Über Begehren und die (Un-)Möglichkeit der Liebe in Luca Guadagninos QUEER. 1:16:39
1:16:39
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:16:39
Luca Guadagnino ist ein Filmemacher des Begehrens. In seinem neuen Film QUEER, basierend auf William S. Burroughs gleichnamiger Novelle, widmet er sich der Faszination der Anziehung, dem Schmerz der Zurückweisung, der Unergründlichkeit der Sexualität und der Sehnsucht nach der Verschmelzung mit dem Anderen. Marcus und Benni begeben sich in der aktuellen Folge auf die Spuren der existenziellen Dimensionen des Begehrens und die Suche nach den einsamen Inseln wahrhaftiger Begegnung.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Style as Substance: Nosferatu 1:05:19
1:05:19
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:05:19
Robert Eggers ist ein Meister der Form, das hat er in seinen vier Filmen THE WITCH, THE LIGHT HOUSE, THE NORTHMAN und NOSFERATU hinlänglich bewiesen. Kaum ein historisch basierter Film weist aktuell eine so detaillierte Hingabe an das jeweilige Sujet auf wie dieser Hybride aus Horrorfilm, Historiendrama und radikalem Autorenkino. In der neuen Episoden erkunden Dr. Lioba Schlösser, Prof. Dr. Lars Grabbe und Marcus, die alle drei an der Münster School of Design lehren, die Frage, wie Eggers Stil als vielschichtiges Zeichensystem begriffen werden kann, das die eigentlich Essenz seiner Filme über Bild- und Tondesign vermittelt.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Warum überhaupt (noch) Film? 1:16:19
1:16:19
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:16:19
Wieso beschäftigen wir uns eigentlich mit Film? Wie kamen wir zum Film und wieso halten wir gegenwärtig nach wie vor an ihm fest? Anstatt sich zum Jahresende mit uninteressanten Rankings und Bilanzierungen aufzuhalten, versuchen Benni und Marcus durch persönliche und theoretische Perspektiven der Frage nach der Bedeutung, dem Platz, der Funktion des Films in unserer Gesellschaft nachzuspüren. Gibt es keine Geschichten mehr? Ist das Kino am Ende? Haben Serien und soziale Medien unsere Aufmerksamkeit gekapert? Über erste Filmerfahrungen, den Tod und die Zukunft des Kinos - in der aktuellen Folge der Projektionen.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Die Gewalt der Gewalt - Coralie Fargeats THE SUBSTANCE 1:15:00
1:15:00
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:15:00
Feministische Kritik? Philosophische Reflexion von Körperlichkeit? Ein Film über die Mechanismen des Selbsthasses und das hartnäckige Begehren nach Sichtbarkeit? Coralie Fargeats REVENGE beschäftigte sich mit äußerer Gewalt gegen Frauen und wendete sich mit emanzipatorischer Kraft und der Umstülpung des Rape & Revenge Genres gegen diese. Ihr neuer Film THE SUBSTANCE setzt sich vor dem Hintergrund von Schönheits- und Jugendwahn mit der Gewalt im Inneren, mit internalisierter Gewalt auseinander. Über die ästhetische Maschine namens Body Horror und das Monströse in uns sprechen in der aktuellen Folge der PROJEKTIONEN @benjamin.a.johann und @stiglegger. Musik für die Folge komponierte Oliver Freund für grifter.2185.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Der Existenzialismus ist ein Realismus: das Kino von Josh & Benny Safdie 1:24:59
1:24:59
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:24:59
Die Filme der Brüder Josh und Benny Safdie sind voll von Spielern, Süchtigen, Kriminellen, Außenseitern - Figuren, denen alle Zeit der Welt oder überhaupt keine Zeit mehr bleibt. Es sind Erzählungen vom Fliehen und Hetzen, die in hochdynamische Ästhetiken übersetzt werden. Forderndes bis überforderndes Kino, das voller filmhistorischer Spuren (New Hollywood, nouvelle vague, italienischer Neorealismus) ist und zugleich neue Routen für ein Kino von morgen schafft. Kino als audio-visuelles Ereignis, das sich ebenso bewusst den komplexen Verhältnissen der Gegenwart und menschlicher Erfahrung darin stellt.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Existential Horror - Fragen des Bösen, der Angst und der Endlichkeit im neuen Horrorfilm 1:16:33
1:16:33
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:16:33
Der Horrorfilm ist das älteste Genre der Filmgeschichte. Filme über Urängste begleiten uns seit über 120 Jahren. Mit dem Medientheoretiker Prof. Dr. Lars C. Grabbe diskutiert Marcus die philosophische Dimension des Genres: den Unterschied zwischen Angst und Furcht, die Konfrontation mit der Endlichkeit und den Konstruktivismus des Bösen. Als Beispiele dienen LONGLEGS, IMMACULATE, THE FIRST OMEN, MIDSOMMAR, THE EMPTY MAN u.a.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Picknick in der Zone - Andrzej Tarkowskijs STALKER 1:21:32
1:21:32
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:21:32
Tarkowskij hinterließ mit seinem Schicksalsfilm STALKER nicht nur eine radikale Adaption des Roman der SF-Pioniere Strugatzki, einen Klassiker des dystopischen Films, einen Vorläufer des Slow Cinema und die Inspirationsquelle für eine Game-Reihe - der Film brachte ihm und seinem Team zugleich den frühen Tod, denn bei den Dreharbeiten war das Team mit Chemiekloake konfrontiert. STALKER muss erfahren werden, erduldet werden und wiederholt gesehen werden. Für den Schriftsteller und Musiker Hendrik Otremba (Sänger der Band MESSER) ist er eine ewige Quelle, sei es musikalisch oder motivisch. Doch was ist die mythische Zone, in die die Reise geht? Im intensiven Gespräch erkunden Marcus und sein Gast diesen russischen Klassiker.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Ruhelos - Ein Gespräch mit Lilith Stangenberg über Kino, Kunst und Schauspiel 1:05:40
1:05:40
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:05:40
Das Kino des polnischen Filmauteurs Andrzej Zulawski ist geprägt von einer atemlosen Unruhe. Die Kamera ist in ständiger Bewegung, bemüht, mit den panisch agierenden Schauspierinnen und Schauspielern Schritt zu halten. Seine Inszenierung ist inspiriert von Grotowskis Theaterkonzept und strebt nach einer ekstatischen Wahrheit. 1996 drehte Zulawski noch einmal einen Film, der sein Werk von Grund auf neu definieren sollte: SZAMANKA, die Schamanin. Dieser kontroverse Film steht im Zentrum eines Gesprächs zwischen Marcus Stiglegger und der Schauspielerin Lilith Stangenberg, deren eigene Schauspieltechnik in Theater und Film als außergewöhnlich gilt.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Jugend, Extremismus, Film 1:47:24
1:47:24
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:47:24
Warum Filme nicht automatisch politisch sind, wenn sie sich politischen Themen widmen - diese Überlegung zieht sich durch die aktuelle Folge der Projektionen, in welcher sich Benni und Marcus mit filmischen Repräsentationen politischer Subkultur und des Aktivismus beschäftigen. Mit UND MORGEN DIE GANZE WELT (Julia von Heinz) und JE SUIS KARL (Christian Schwochow) werden zwei deutsche Produktionen der jüngeren Vergangenheit untersucht, die sowohl in ihren formalästhetischen Verfahren als auch thematischen Fokussierungen gänzlich unterschiedliche Perspektiven auf unsere Gegenwart und junge Menschen zwischen politischem Engagement und Extremismus entwerfen.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Kriegsbilder/Bilderkrieg: Alex Garlands CIVIL WAR 1:30:44
1:30:44
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:30:44
Alex Garlands Werk interessiert sich für Zerfall und Auslöschung ebenso wie für Transformation und Neubeginn und rückt dabei Gesellschaft wie Individuum gleichermaßen in den Fokus. In seinem neuesten Film, CIVIL WAR, herrscht Bürgerkrieg in Amerika. Aber wer kämpft hier eigentlich gegen wen, und wofür? Krieg, das ist immer woanders. Jetzt aber wird Amerika selbst davon heimgesucht und die Grenzen verwischen. Indem der Film buchstäblich durch die Linse der Kriegsfotografie auf die Ereignisse blickt wird er zur Auseinandersetzung mit den Bildern des Krieges, mit dem Krieg der Bilder und stellt die Frage nach der Ethik und der Gewalt der Bilder. In dieser Folge diskutiert Benjamin zusammen mit Marcus und dem Gast Danilo Vogt. Die Musik stammt von der kommenden EP von Hor Cheret.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Marvin Kren - Genre Maverick 1:29:54
1:29:54
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:29:54
Der Wiener Regisseur Marvin Kren hat in Hamburg studiert und in Kreuzberg einen Zombiefilm für das ZDF gedreht: RAMMBOCK. Diese ungewöhnliche Konstellation beschreibt den Ausnahmestatus des Filmemachers bereits recht gut, dem es in der Folge gelang, in BLUTGLETSCHER John Carpenter in den Alpen Tribut zu zollen, in MORDKOMMISSION BERLIN 1 die Serie BABYLON BERLIN vorwegzunehmen, in 4 BLOCKS die deutsche Krimiserie neu zu definieren und mit FREUD und CROOKS nun auf Netflix ein internationales Publikum zu gewinnen. Mit einem festen Ensemble, Wiener Schmäh und Freude am Genre erweist sich Kren in der neuen Folge als spannender Partner im Gespräch mit Marcus Stiglegger.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Jonathan Glazers THE ZONE OF INTEREST. Grundrauschen des Unerträglichen. 1:34:31
1:34:31
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:34:31
Der kleinbürgerliche Traum familiärer Idylle nur durch eine Mauer vom Unerträglichen des industriellen Massenmords getrennt. Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, lebt samt Familie im penibel umsorgten Paradies. Der Schrecken rückt in den Hintergrund, wird gewöhnlich, verschwindet tendenziell, und zwar während er stattfindet. Ohne in die Fallen von Psychologisierung und Historisierung zu tappen, schafft Jonathan Glazers THE ZONE OF INTEREST für diese Gleichzeitigkeit eine komplexe filmische Form und damit einen Film, der die Spuren des Vergangenen bis in die Jetztzeit verfolgt.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Foucault - Friedkin - Cruising 1:16:52
1:16:52
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:16:52
William Friedkin died in 2023. He had been a solitary icon of New Hollywood Cinema in the 1970s with films like THE EXORCIST and THE FRENCH CONNECTION. In 1980 he directed the often marginalized copthriller CRUISING with Al Pacino. Here we witness a series of murders terrorizing the gay leather subculture of NYC. Reactions on the making of this film grew political amongst the gay liberation movement, and the AIDS-crisis was already there. Jack Fritscher, PhD, from Berekley University, has been the editor of DRUMMER magazine, central to the leather scene in the 1970s. As a writer and film maker he is a witness to at least 5 decades of subculture. In this podcast he is openly discussing the subculture, its history and icons (from Pasolini to Michel Foucault), and the meaning of CRUISING as a document of an era. Jack Fritscher Website: https://jackfritscher.com/…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Kinogespräche: Harmony Korine, Gummo und das Werk eines Grenzgängers 1:17:01
1:17:01
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:17:01
Blutjung gelingt ihm 1995 mit dem Drehbuch zu Larry Clarks KIDS der Durchbruch. Nur zwei Jahre später, 1997, erscheint sein eigener Debütfilm, GUMMO, ein poetischer Bewusstseinsstrom voller Absurditäten und Provokationen , der die Kritik heftig spaltet. Es folgen fünf weitere Spielfilme, ein Roman, Drehbücher, Gemälde, Arbeiten für das Fernsehen, Musikvideos für Sonic Youth und Rihanna. 2023 premierte sein jüngster Spielfilm, AGGRO DR1FT, der mithilfe hochauflösender Infrarotkameras, gaming engines, Künstlicher Intelligenz und 3D-Technologie entwickelt wurde. Was kann Film sein? Was ist die Zukunft des Films? Diese Fragen sind Konstanten im Werk Harmony Korines. Im Gespräch widmen sich Benjamin und Marcus insbesondere GUMMO, der als Korines poetische Blaupause verstanden werden kann.…
P
Projektionen Kinogespräche

1 Liliana Cavani - Visionärin im Abseits 1:23:51
1:23:51
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:23:51
Die neue Folge widmet sich einer der großen Vergessenen der 1970er Jahre: Liliana Cavani (*1933) erhielt 2023 in Venedig den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk. Die Laudatio hielt Charlotte Rampling, die Hauptdarstellerin des bekanntesten Films von Cavani DER NACHTPORTIER. Das provokante Kunstwerk – damals in Italien als „unmoralisch und obszön“ zensiert – schildert die sadomasochistische Beziehung einer KZ-Überlebenden mit ihrem ehemaligen SS-Peiniger. Gewalt und Nazismus, Leidenschaft und Sex prägten auch die weiteren Filme ihrer sogenannten Deutschland-Trilogie: JENSEITS VON GUT UND BÖSE (1977) und LEIDENSCHAFTEN (1985). Ein weiteres Thema, das Cavani immer wieder beschäftigte, ist die ungleiche Verteilung von Reichtum ‒ auch des Reichtums der Kirche. Mit insgesamt drei Verfilmungen zu Franziskus von Assisi (1966, 1989 und 2014) und mit DIE HAUT (1981) verwies sie auf soziale Missstände und plädierte für nachhaltige Veränderungen. In ihrer Verfilmung des Patricia-Highsmith-Romans RIPLEY’S GAME (2002) wiederum setzte sie bewusst andere Akzente als zum Beispiel Wim Wenders mit seiner Adaption DER AMERIKANISCHE FREUND (1977). Marcus Stiglegger spricht mit Dr. Bernd Aschenbrenner über Cavanis Lebenswerk, das beide bereits auf dem Mannheimer Filmseminar am 12.-14.1.24 diskutierten. Marcus kuratierte zudem die deutsche Bluray-Edition des Films DER NACHTPORTIER.…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ