Une rencontre quotidienne entre philosophie et monde contemporain. Du lundi au vendredi de 10h00 à 10h55 Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
La philosophie appliquée au quotidien avec Thibaut de Saint-Maurice Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
Dieser Podcast gibt eine Übersicht über die grundlegenden Fragestellungen und Denkmodelle der Philosophie. Er folgt in etwa dem Lehrplan der gymn. Oberstufe in NRW und wendet sich an Alle, die sich für Philosophie interessieren.
(Lasst gerne eine Bewertung da!) "Philosophie to go" ist der Podcast für jeden, der in die Welt der Philosophie einsteigen und etwas dazulernen möchte.
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie
Bernd Oei
Philosoph Bernd Oei stellt seine Bücherreihe „Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie“ in den einzelnen Episoden vor. Es werden große Schriftsteller beleuchtet und was sie zu Grenzgängern zwischen Philosophie und Literatur macht.
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches.Sprecher: Rob Smallegoor. Text: Werner Gutgesell
Nützliche Informationen zum Thema Flirten auf der Straße, in Clubs und in Bars. Weitere nützliches Infos findest du auf meiner Webseite: https://strassen-philosophie.mu Unterstütze mich und erhalte weitere Inhalte (exklusive Podcast Folgen und vieles mehr!): https://strassen-philosophie.mu/category/bonus-inhalte/ Kontakt: b@strassen-philosophie.mu
A lighthearted podcast about everyday life from personal stories, to mental and physical health. I believe in unity. I believe the world needs more individuality and light. That is my purpose here. We will have the good conversations along with the hard ones and I hope to share so many laughs along the way.Blessings Brittany
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast


1
Mindmaps: der Philosophiepodcast
Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann
Was wir über Gott und die Welt denken, hat nicht bei uns angefangen. Unsere weltanschaulichen und ethischen Überzeugungen stehen auf den Schultern großer Vordenker vergangener Jahrhunderte. Wir verdanken ihnen viel, dürfen ihre Vorgaben aber auch kritisch hinterfragen. In diesem Podcast nehmen Manuel Schmid und Heinzpeter Hempelmann ihre Hörer:innen mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln unseres Denkens. Immer wieder werfen sie auch einen spezifisch theologischen Blick auf einfl ...
Immer mehr Menschen suchen nach einer Antwort auf die existentiellen Fragen des Lebens. Diese Sendereihe versucht in einer allgemein verständlichen Weise an Hand von klassischen und christlichen Denkern klare und eindeutige Antworten auf die Grundfragen des heutigen Menschen zu geben.
G
Gelegenheitsgedanken - Unterhaltung und Philosophie


1
Gelegenheitsgedanken - Unterhaltung und Philosophie
drei Antworten
Gelegenheitsgedanken – ein Podcast für alle und keine*n. Ein im Vorübergehen erhaschtes Wort, Blicke zur Seite, ein Geistesblitz, Gelächter, dann Stille. Mancher Einfall entsteht und vergeht an seinem Anstoß. In unserem Podcast provozieren wir Überlegungen, Argumente und Ausrufe an Texten, Themen und Betrachtungen. Wir schälen Gedanken aus ihren Gelegenheiten und locken einander dabei aus der Reserve. Es geht um Gipfel und Abgründe, um Alltägliches, um Philosophie und Kunst. Bunte Lichter ta ...
J
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens


1
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
L’émission Philosophies de Blandine Kriegel, propose un parcours annuel sur les grands sujets et les grands acteurs de la philosophie qui balaient toute l’histoire de la philosophie, de l’Antiquité à nos jours. Elle veut permettre à un large public d’être informé de l’évolution de la philosophie et de participer de plein droit à sa réflexion à partir de la lecture préalable d’un texte philosophique. Autour de Blandine Kriegel, des spécialistes reconnus : le docteur Marielle David, pédopsychi ...
Philosophie raus aus dem Elfenbeinturm, rein in deinen Alltag! Alle zwei Wochen – immer mittwochs – denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten: Macht Liebe wirklich glücklich? Warum ist das Leben im Rausch so viel besser? Warum sind wir so angstgetrieben? Oder auch: Warum ist Faulheit erstrebenswert? Die Ausgangsfrage jeder Folge stellen Hörer*innen und Leser*innen selbst – schicke Lisz deine Frage an phi ...
D
DenkDuett - der Philosophiepodcast


1
DenkDuett - der Philosophiepodcast
Nico Dierks, Krisha Kops, Christoph Quarch, Marius Tölzer, Peter Vollbrecht, Kirstine Fratz, Cornelia Mooslechner-Bruell, Ines-Maria Eckermann,
1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Philosophiepodcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Beim DenkDuett tauchst du zweimal im Monat ein in die Welt der Philosophie. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich und unterhaltsam sein können. Mit dabei sind Cornelia Mooslechne ...
L
Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte | Gelesen von Elisa Demonki

»Lesung« ist ein Podcast in dem Klassikerausschnitte, philosophische Werke und Gedichte u.a. von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing von Elisa Demonkí gelesen werden. »Das Wort sei die Macht in deinem Ohr, dein Gefühl zu akzeptieren und neu zu erleben.«
Keine Wissenschaft ist in der heutigen Zeit so sehr ins Hintertreffen geraten wie die Philosophie, dabei ist sie von essentieller Wichtigkeit. Philosophie bedeutet "Liebe zur Weisheit" und dafür steht dieser Podcast.
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
180018 VO-L Philosophie des Ausdrucks
Podcast de philosophie pratique. Thèmes : épicurisme, super longévité, micro-sociétés, technologie, relations sociales, et bien plus.
F
Fachverband Philosophie Bayern (FaPhiBay)


1
Fachverband Philosophie Bayern (FaPhiBay)
Fachverband Philosophie Bayern
Alle Neuigkeiten rund um die "bayerische" Philosophie.
C
Christoph Quarch - Philosophie, die dich begeistert


1
Christoph Quarch - Philosophie, die dich begeistert
Christoph Quarch
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Denken hilft! So freut euch, an euren Gedanken und am Philosophieren. Ihr findet mich auch auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | denkduett.de | akademie-3.org
Mythen des Marktes
C
Cours de philosophie : conférences vidéo


1
Cours de philosophie : conférences vidéo
Bibliothèque nationale de France
Cours méthodique et populaire de philosophie en version vidéo
Ökonomie als exakte Wissenschaft
180019 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
S
SoWi-Stammtisch (Soziologie & Philosophie)


1
SoWi-Stammtisch (Soziologie & Philosophie)
Sonntagssoziologe
Der Sozialwissenschafts-Talk als Podcast. Soziologen und Philosophen über Gesellschaft und Mensch.
V
VO Einf. in die theoretische Philosophie (SS10)


1
VO Einf. in die theoretische Philosophie (SS10)
Richard Heinrich
Vorlesung von Richard Heinrich, gehalten im Sommersemester 2010.
V
VO Geschichte der Philosophie III (SS 2012)

1
VO Geschichte der Philosophie III (SS 2012)
Konrad Liessmann
Antiakademisches Philosophieren: Kierkegaard, Schopenhauer, Nietzsche
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
V
VO Einf. in die Theoretische Philosophie (WS11)


1
VO Einf. in die Theoretische Philosophie (WS11)
Richard Heinrich
Vorlesung von Richard Heinrich, gehalten im Wintersemester 2011.
A story telling and wisdom sharing podcast. Listen to hear your new favorite stories about womanhood, africa, joy and what they teach us about life Support this podcast: https://anchor.fm/storiesandphilosophies/support
Der Corner Philosophie Podcast. Das ist sowas wie das literarische Quartett, ohne Literatur. Sowas wie Menschen bei Maischberger, ohne Maischberger. Sowas wie die Vier von der Tanke, nur ohne Tanke, dafür aber mit genausoviel Bier und ähnlich viel gefährlichem Halbwissen. Eben son entspannter Trash-Talk unter Freunden über das Leben, das Universum und pi pa po. Anhören, gut finden und wildfremden Leuten auf der Straße auffällig gestikulierend davon berichten. Danke! :* ***
Petit kit de philo en chambre avec les moyens du bord, par Laure Adler Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
Das Philosophieren mit Kindern ist eine sehr interessannte, spannende und vielfältige Methode, um mit Kindern und Jugendlichen - und auch Erwachsenen - ins Gespräch zu kommen. Dabei geht es um die großen und kleinen Fragen im Leben, auf die es mehr als nur eine Antwort gibt. Im Podcast gibt es konkrete Tipps, Ideen, Methoden und Praxiserfahrungen, die ihr direkt umsetzen könnt. Fragen, Ideen, Wünsche an: Instagram: doktoraxel E-Mail: doktoraxel@outlook.de Das Logo wurde inspiriert von bikabl ...
K
Keine Meinung - Der Philosophie-Podcast


1
Keine Meinung - Der Philosophie-Podcast
Özgün Kaya, Alexandros Duskos
Nein, so etwas wie eine Meinung gibt es. Aber hier in unserem Podcast versuchen wir hinter Meinungen zu schauen; woran lehnt die Meinung sich an, was stützt sie und Warum und Wie? Dabei werden unsere eigenen Meinungen bloßgelegt und der Auseinandersetzung, in welche wir uns jede Folge begeben, ausgeliefert. Wir streiten und unterhalten uns über Gegenstände der Philosophie. Wer mag, kann uns finanziell unterstützen: paypal.me/keinemeinung Kontakt: keinemeinung.philpod@gmail.com supporting edi ...
3
3 minutes de philosophie pour redevenir humain


1
3 minutes de philosophie pour redevenir humain
France Culture
En partant d'une phrase d'un penseur ces 40 chroniques vous feront vivre une expérience de vie, une expérience qui vous transformera, une expérience qui vous invitera à penser autrement. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
Phil's Philosophies is a podcast hosted by Phillip Warfield, a history Ph.D student living in Washington, D.C. Our show tackles subjects surrounding race, culture, and identity while striving for an inclusive conversation that connects each of us to an ongoing collective story to discover our spark--what's meaningful and impactful in each of our lives. As the host learns from his community, you're more than just a fly on the wall, you're an active participant. An ignorant person will make yo ...
In this episode we go back in time to interview the famous Buddha and Confucius.
K
Kontroversen in der Philosophie, WS 2010/11


1
Kontroversen in der Philosophie, WS 2010/11
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Die Philosophie lebt von der Diskussion. Manchmal sind Philosophen sich über gewisse Grundsätze einig und streiten sich lediglich über ihre Anwendung oder ihre Implikationen. In anderen Fällen dagegen stehen gerade diese Grundsätze zur Diskussion und lässt sich eine Einigung nur schwerlich erzielen, etwa über die Frage, ob der Mensch eine Einheit oder eine Vielheit darstellt, ob der Begriff die Wirklichkeit oder die Wirklichkeit den Begriff prägt. Es sind die Debatten der letztgenannten A ...
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Hume
39:00
39:00
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
39:00
Einführung in Humes Sensualismus in Traiditon und Abgrenzung von Hobbes und Kant. Utilitarismus, Sympathie, Empathie, Antipathie; Differenz von Primär- undSekundärualität, Eigen- und Selbstliebe. Entwicklung der modernen Psychologie (Behavourismus)โดย Bernd Oei
Season 2 Episode 5: Zwei zeitlose Tipps die deine Verfügungen besser machen werden
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Nichtdiskriminierende Sprache
29:31
29:31
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
29:31
Daniel (will nicht diskriminieren) Facebook Twitter Email Warum sollten wir auf diskriminieren Ausdrücke verzichten? Darum geht es heute Diese Podcast-Folge basiert auf einem Workshop, den ich zusammen mit einem Kollegen im Rahmen meiner Arbeit gegeben habe. Für den Podcast habe ich das Thema weiter aus- und umgearbeitet. Es geht um die Frage, waru…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 11/22 : La maison, comment se construire un monde ?
57:23
57:23
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
57:23
durée : 00:57:23 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - Une maison vide est inhabitable et le déménagement nous le fait réaliser : on n’habite pas un espace, mais un ensemble de choses, objets, plantes, animaux, qui éclairent notre présence. La maison n’est pas un espace retranché, serait-elle-même plutôt …
Wird unsere Gesellschaft immer intoleranter? Und wenn ja: was kann man dagegen tun? In dieser Folge geht es um Scheinargumente in Debatten und wie wir lernen können, besser miteinander zu diskutieren. Denn nur so klappt das mit der Toleranz.โดย info@johanneshartl.org (Dr. Johannes Hartl)
S
Sternstunde Philosophie


1
Natürliche versus künstliche Intelligenz – Kampf der Zukunft?
56:45
56:45
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
56:45
Ist diese Welt in Wahrheit eine Computersimulation? Und die Mitmenschen nur Roboter? Einst reine Gedankenexperimente, erscheinen diese Szenarien heute als reale Möglichkeiten. Zwei preisgekrönte Science-Fiction-Autorinnen diskutieren über die Grenzen und Möglichkeiten künstlicher Intelligenz. Worin besteht der Unterschied zwischen einem menschliche…
G
Gelegenheitsgedanken - Unterhaltung und Philosophie


1
Freud über das Unheimliche | 2 - Let’s read #2
1:04:47
1:04:47
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:04:47
Ein Jentsch und viele Vornamen. Intellektuelle Unsicherheiten im Sandmann. Doppelgänger und Ängste, über und unter dem Ich. Von allen Seiten droht die Kastration. Quelle: Sigmund Freud: Das Unheimliche (1919). Stuttgart: Reclam 2020.โดย drei Antworten
Philosophie für Tiere und Pflanzen. Abstrakte Texte von Werner Gutgesell. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/werner-gutgesell/message
P
Philosophie to go


1
Buddha - Leben ist Leiden.
1:13:15
1:13:15
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:13:15
Das Leben ist Leiden! So zumindest die Meinung des ersten Buddhas der Menschheitsgeschichte, auf den wir heute einen philosophischen Blick werfen: Siddhartha Gautama. Bereits 500 Jahre vor Christus hat dieser Mensch beeindruckende Gedanken formuliert, die sich später nicht nur bei vielen westlichen Philosophen wie Schopenhauer oder Adorno wiederfin…
D
Durchblick Philosophie


1
51 Tierethik ¬– der lange Abschied vom Steak
25:58
25:58
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
25:58
Ethik bedeutet für Peter Singer, dass gleiche Interessen auch gleiches Gewicht haben müssen. Wenn das stimmt, dann ist unsere Fleischproduktion ein massives Unrecht: Tiere wollen genauso wenig gequält werden wie wir. Wenn wir ihre Interessen einfach übersehen, sind wir: „Speziesisten“. Was es damit auf sich hat, erkläre ich in dieser Episode zur an…
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Hobbes
50:00
50:00
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
50:00
Einführung in das Denken T. Hobbes.Utilitarismus - ultima Ratio - Staats- und poltische Philosophie, Abolutismus, universaler Rechts- und Reichsgedanke, Zusammenfassung des Leviathans und Auswirkungen auf das Rechtsverständnis heuteโดย Bernd Oei
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Literaten von A bis Z: Eichendorff 2
37:09
37:09
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
37:09
Detaillierte Analyse der Novelle "Das Marmorbid", Gedicht "die blaue Blume" und Analogien zu Hoffmann und Novalis.โดย kontakt@berndoei.de (Bernd Oei)
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Literaten von A bis Z: Eichendorff 1
36:01
36:01
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
36:01
Grundlegendes zur Lyrik und Werkverständnis Eichendorrfs, als Vertreter der Hochromantik. U. a. Gedichte Die zwei Gesellen, Heimweh und Abschied.โดย Bernd Oei
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Herder
57:24
57:24
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
57:24
Einführung in das Werk Herders. Analogien und Differenzen zu Kants Transzendentalismus. Vier Grundgesetze der Sprache. vom organischen Werden und Vergehen der Sprache und der Völker; Notwendigkeit der Diversität.โดย Bernd Oei
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Hegel
1:03:35
1:03:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:03:35
Einführung in die Phänomenologie des Geistes am Beispiel Herr und Knecht sowie Selbstbewusstsein; einführung in die Ästhetik 1-3 mit Beispielen aus der Poesie, insbesondere dem Drama.โดย Bernd Oei
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 12/22 : Le bodybuilding, comment fabriquer son propre corps
58:12
58:12
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:12
durée : 00:58:12 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - Le corps ne nous est pas donné dans sa pure nature, et c'est bien ce que le bodybuilding nous rappelle : de sa mollesse jusqu'à sa sculpture la plus précise, tout corps est fabriqué, travaillé. Le corps bodybuildé nous révèle des potentialités insoupç…
B
Basement Philosophies

1
Be Authentic & Change Your World
34:15
34:15
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
34:15
Hello Beautiful People Where everything is just ramping up on my end here. I can only think that God let me be a hermit for so long so that I can handle everything that I am headed towards. This episodes are like little therapy sessions for me. They help me make sense of my little chaotic world whether its my physical world or the crazy world that …
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 10/22 : La file d’attente, comment le temps nous forme et nous conforme
58:36
58:36
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:36
durée : 00:58:36 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - À la boulangerie, à Pôle emploi, au cinéma, la file d'attente est un phénomène bien connu. Mais pour avoir un poste, une augmentation, la situation est la même : comment la file d'attente socialise-t-elle les individus ? Donne-t-elle à voir physiqueme…
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 3 (Bonusfolge)
10:50
10:50
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:50
Daniel (verursacht leeres Geschwätz) Facebook Twitter Email Aristoteles – Der Logiker – Podcast-exklusive Bonusfolge 3 Als Dankeschön für Apple-Podcasts-Rezensionen oder ausgegebene Kaffees, lese und bespreche ich für euch Kapitel aus Aristoteles‘ Buch: Sophistische Widerlegungen. Heute lese ich Kapitel 3. Ich zitiere diese Folge des Alias-Podcasts…
S
Straßen-Philosophie

1
Wie du dich aus der Boyfriend Schiene befreist
14:41
14:41
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:41
Season 2 Episode 4: Was du dagegen tun kannst dass du nicht gleich der Freund der Frau werden musst um Sex mit ihr haben zu können
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 9/22 : Le poil, sommes-nous "comme maîtres et possesseurs" de notre pilosité ?
58:30
58:30
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:30
durée : 00:58:30 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - On doit à Descartes l'expression "se rendre comme maîtres et possesseurs de la nature", toutefois un élément de notre corps a priori dérisoire résiste : le poil ! Sans l'essentialiser, que dit-il sur notre pudeur, notre spécificité en tant qu'être hum…
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophie von A bis Z:Feuerbach
1:03:42
1:03:42
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:03:42
Einführung in das Werk Ludwig Feuerbachs, seine Rolle unter Linkshegelianern während des Vormäzr. Schwerpunkt bildet siene Schrift Das Wesen des Christentums mit seiner Sozial- und Kirchenkritik, den pädagogischen Reformen und seiner Milieu-These Der Mensch ist, was er isst.โดย Bernd Oei
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Barthes 2
51:36
51:36
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
51:36
Vorstellung zentraler Themen und Leitbegriffe Barthes am Beispiel aus diversen Aufsätzen.โดย Bernd Oei
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Barthes 1
17:37
17:37
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
17:37
Einführung in das Werk des Strukturalisten, Literaturkirtikers und Philosophen Barthes. Am Nullpunkt der Literatur, Der Tod des Autors, Mythen und Fragmente eines Diskurses über Liebeโดย Bernd Oei
S
Sternstunde Philosophie


1
Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur
57:09
57:09
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
57:09
Früher hat er für vier Euro die Stunde gejobbt. Heute füllt Felix Lobrecht die grössten Hallen mit seiner Comedy, gehört zu den erfolgreichsten Podcastern Deutschlands und schrieb einen Bestseller. Lobrecht provoziert – und bleibt stets glaubwürdig. Denn er kennt auch die Schattenseiten des Lebens. Im Dezember wurde Felix Lobrechts Podcast «Gemisch…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 6/22 : Le BDSM, peut-on consentir à la soumission ?
58:11
58:11
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:11
durée : 00:58:11 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - Connaissez-vous le BDSM : bondage et discipline, domination et soumission, sadomasochisme ? Pourquoi permet-il de comprendre philosophiquement ce qu'est le consentement, et ce qu'il signifie ? - invités : Manon Garcia philosophe, Junior Fellow à la So…
B
Basement Philosophies

1
Mindfulness & Manifestations
35:08
35:08
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
35:08
Hey Hey!! This week I share about a moment when I was living outside of the moment and when I let my thoughts sort of take over. I am becoming more and more aware of my thoughts and how they guide me and surprisingly it has played a huge role in my manifestation journey. Weird! You would think that would be obvious to me but it wasn't ! As always t…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 5/22 : Le steak, qui est la viande ?
58:08
58:08
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:08
durée : 00:58:08 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - Que mange-t-on quand on mange un steak ? Et à quoi pense-t-on ? À l'animal ? À la chair ? La viande est-elle désincarnée ? Quel est le processus de la chair animale à la viande ? Que reste-t-il de l'animal dans notre assiette ? Finalement, qui est la …
Season 2 Episode 3: Passen die Lebensumstände der Frau überhaupt zu meinen Vorstellungen?
P
Privatsprache: Philosophie!

Daniel (hat Prinzipien) Facebook Twitter Email Aristoteles – Der Logiker – Podcast-exklusive Bonusfolge 2 Als Dankeschön für Apple-Podcasts-Rezensionen oder ausgegebene Kaffees, lese und bespreche ich für euch Kapitel aus Aristoteles‘ Buch: Sophistische Widerlegungen. Heute lese ich Kapitel 2. Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen K…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 15/22 : La météo. Sommes-nous déterminés par le temps qu'il fait ?
58:50
58:50
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:50
durée : 00:58:50 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - Nous sommes ensemble sous le même ciel à regarder le temps qu'il fait, qu'il va faire. Sommes-nous tous météo-sensibles ? La météo révélerait-elle la part d'incertitude en l'homme ? - invités : Anouchka Vasak maître de conférence à l'Université de Poi…
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Literaten von A bis Z: Cechov
1:05:45
1:05:45
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:05:45
Anton Cechovs Leitmotive Langeweile und Untergang einer Zeit, dargestellt an den Dramen "Die Möwe" und "Der Kirschgarten" (Schwerpunkt Symbolismus), der Prosa "DAme mit Hündchen" , "Der schwarze Mönch", "Das schwedische Zündholz"โดย Bernd Oei
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Literaten von A bis Z
1:04:35
1:04:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:04:35
Miguel Cervantes "Don Quijote" mit seinem Schlüsselkapitel "Kampf gegen die Windmühlen" erfährt eine literarische Reflexion durch Foucault, Turgenjew, Dostojewski, Kafka, um verschiedene Aspekte dr Parodie und des Narrativs zu beleuchten.โดย Bernd Oei
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 18/22 : La crocs, y a-t-il une essence du moche ?
59:42
59:42
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
59:42
durée : 00:59:42 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - La crocs incarne le moche, pas le laid, mais bien le moche. Et ce sabot apparait aujourd'hui partout, comme si le moche s'était installé dans nos vies, surtout après le covid qui a requestionné et redéfini notre rapport à nos apparences. Alors le moch…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 1/22 : La licorne
58:15
58:15
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:15
durée : 00:58:15 - Les Chemins de la philosophie - par : Adèle Van Reeth, Géraldine Mosna-Savoye - Figure de contradiction, d'illusion, de doute : pourquoi la licorne cristallise-t-elle autant de problèmes philosophiques, et autant de représentations ? Pourquoi est-elle si fascinante ? Quelle est son histoire ? Bien qu'irréelle, a-t-elle une existe…
S
Sternstunde Philosophie


1
Felwine Sarr – Gehört Afrika die Zukunft?
57:33
57:33
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
57:33
Der senegalesische Ökonom, Schriftsteller und Musiker Felwine Sarr ist einer der wichtigsten Denker Afrikas. Im Buch «Afrotopia» entwirft er eine Utopie für den Kontinenten. Yves Bossart spricht mit ihm über die Zukunft Afrikas, über die Arroganz des Westens und das schwere Erbe des Kolonialismus. Afrika solle aufhören, den Westen nachzuahmen, sein…
P
Philosophie to go


1
Theodor W. Adorno [Aufnahmeschluss]
45:50
45:50
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
45:50
In der letzten Episode ging es um einen der größten Philosophen des letzten Jahrhunderts: Theodor W. Adorno. Mit seinem Begriff der Kulturindustrie, schafft er es, die größten Missstände unserer Zeit aufzudecken. Ihr dachtet, wir leben in aufgeklärten Zeiten? Jein! Denn der Philosoph der sogenannten "Frankfurter Schule" zeigt uns, dass Aufklärung n…