Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย Südwestrundfunk เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Südwestrundfunk หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

Ist das krank! Die Deutschen und ihre Fehltage

33:44
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 463672527 series 3581266
เนื้อหาจัดทำโดย Südwestrundfunk เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Südwestrundfunk หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Melden sich die Deutschen zu viel krank – zum Schaden der Wirtschaft? Darüber wird heftig diskutiert. Aber Achtung: viele Zahlen sind gar nicht so eindeutig. Wir checken Gründe für den hohen Krankenstand und was die Vorschläge dagegen taugen. In dieser Folge schauen Anna Planken und David Ahlf genauer auf die Zahlen: Wie hoch ist unser Krankenstand im Vergleich wirklich? Welche Erklärungen dafür gibt es und wie plausibel sind sie? Es gibt unterschiedliche Vorschläge, um die Zahl der Krankheitstage zu senken. Dazu gehört ein Karenztag, also keine Lohnfortzahlung mehr am ersten Krankheitstag. Oder auch eine Teilzeitkrankschreibung. Was spricht dafür und was dagegen?

Links und Quellen:

Das Team:

  • Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
  • Autor: Michael Wegmer mit Recherchen von Christof Gaißmayer.
  • Redaktion: Katharina Fortenbacher-Jahn.

Kontakt:

Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.

Unser Podcast-Tipp: Sockenpuppenzoo

Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsradikale haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Sie schrieben deutsche Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikipedianer:innen mutig entgegenstellte. Dieser Podcast macht sich auf die Suche nach Antworten. Wer sind die Menschen, die hinter diesem Angriff stecken? Und wurden sie tatsächlich gestoppt? Eine wilde Jagd beginnt, von holzvertäfelten Burschenschaftskellern bis in die Kaderschmiede der Bundeswehr. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Können wir Wikipedia heute noch vertrauen? Den Podcast „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“ findet ihr in der ARD Audiothek.
  continue reading

45 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 463672527 series 3581266
เนื้อหาจัดทำโดย Südwestrundfunk เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Südwestrundfunk หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Melden sich die Deutschen zu viel krank – zum Schaden der Wirtschaft? Darüber wird heftig diskutiert. Aber Achtung: viele Zahlen sind gar nicht so eindeutig. Wir checken Gründe für den hohen Krankenstand und was die Vorschläge dagegen taugen. In dieser Folge schauen Anna Planken und David Ahlf genauer auf die Zahlen: Wie hoch ist unser Krankenstand im Vergleich wirklich? Welche Erklärungen dafür gibt es und wie plausibel sind sie? Es gibt unterschiedliche Vorschläge, um die Zahl der Krankheitstage zu senken. Dazu gehört ein Karenztag, also keine Lohnfortzahlung mehr am ersten Krankheitstag. Oder auch eine Teilzeitkrankschreibung. Was spricht dafür und was dagegen?

Links und Quellen:

Das Team:

  • Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
  • Autor: Michael Wegmer mit Recherchen von Christof Gaißmayer.
  • Redaktion: Katharina Fortenbacher-Jahn.

Kontakt:

Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.

Unser Podcast-Tipp: Sockenpuppenzoo

Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsradikale haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Sie schrieben deutsche Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikipedianer:innen mutig entgegenstellte. Dieser Podcast macht sich auf die Suche nach Antworten. Wer sind die Menschen, die hinter diesem Angriff stecken? Und wurden sie tatsächlich gestoppt? Eine wilde Jagd beginnt, von holzvertäfelten Burschenschaftskellern bis in die Kaderschmiede der Bundeswehr. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Können wir Wikipedia heute noch vertrauen? Den Podcast „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“ findet ihr in der ARD Audiothek.
  continue reading

45 ตอน

ทุกตอน

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น