Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
RDL Podcast
Der Podcast von Orange erklärt dir das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Jeden Donnerstag neu.
Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens. Mit Einordnung, Hintergründen, Zusammenhängen und der Bedeutung für unsere Gesellschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher.
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Der Podcast der WirtschaftsWoche – mit und für Weltmarktführer und alle, die es werden wollen. Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den spannendsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden.
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Die wichtigsten Kommentare im Wirtschaftsjournalismus, werktäglich zusammengestellt in der Wirtschaftspresseschau.
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
W
Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk


Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens in 25 Minuten. Mit Einordnung, Hintergründen, Zusammenhängen und der Bedeutung für unsere Gesellschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher.
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
Wirtschaftswundertalk - der Podcast, der digitale Wirtschaftswunder vorstellt. Geschichten von Unternehmen und Menschen, die in Krisensituationen mit Innovationen, mobilem Arbeiten und Digitalisierung Konzepte für die Zukunft entwickeln. Birgit Eschbach ist Gastgeberin dieses Podcasts und auf der Suche nach dem Wirtschaftswunder 2.0
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung. Unsere Reporter begleiten junge Macher, die neue Arbeitswelten schaffen. Wir beleuchten Kontroversen wie Moral versus Rendite oder das Geschäft mit dem Kinderwunsch. Wirtschaft multimedial, überraschend, emotional.
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
NETTO – das Radio1-Wirtschaftsmagazin für Anleger und Sparer.
Die Wirtschaftsdoku - die ausführliche Wirtschaftssendung im Inforadio: 15 Minuten für wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt, für Verbraucherschutz, soziale Fragen oder für die Vorstellung neuer Geschäftsideen und innovativer Unternehmer-Persönlichkeiten.
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
W
Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders


Das Corona-Virus bringt unseren Alltag durcheinander - alles ist jetzt anders. Das hat auch Folgen für die Wirtschaft - welche, erklärt die NDR Info Wirtschaftsredaktion
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
Im Podcast der Handelsblatt Fachmedien stellen wir ausgewiesenen Experten je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
Die ntv Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über aktuelle Wirtschafts-Themen. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ.
Im Podcast "Warum eigentlich?" spricht Sara Hassan mit Expertinnen und Experten über Themen aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik, Umwelt, Europa und Mitbestimmung. Gemeinsam suchen sie Antworten auf Fragen, die uns heute bewegen: Warum eigentlich schafft die Wirtschaft derart viele prekäre Jobs und wer profitiert davon? Warum eigentlich ist Reichtum heute so ungleich verteilt wie schon seit 100 Jahren nicht mehr? Warum eigentlich brauchen wir einen Sozialstaat, wa ...
Deutschland und die ganze Welt ist durch das Corona-Virus in eine tiefe Krise geraten. Seit einiger Zeit betreten wir Neuland: Noch nie wurden Wirtschaft und Gesellschaft über Wochen praktisch stillgelegt. Was aber macht diese Krise so einzigartig? Und wie finden wir wieder heraus? In dem Podcast „Die Stunde Null - Deutschlands Weg aus der Krise“ spricht Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar mit Unternehmern, Gründern, Ökonomen und anderen Experten über diese Krise und Strategien für den E ...
wirtschafthochzwei ist der Wirtschafts- und Wissenschafts- Podcast der zwei Professoren Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. In regelmäßiger Folge werden aktuelle Nachrichten der Wirtschaft diskutiert, wissenschaftlich analysiert und bewertet. Die beiden Hosts der Show bieten in jeder Folge einen Blick hinter die reinen Nachrichten und kommentieren und sezieren nationale und globale Wirtschaftsnews. wirtschafthochzwei bietet Einblicke und Durchblicke von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl
Wie legst du dein erstes Gehalt gleichzeitig sinnvoll und profitabel an? Woher weißt du, ob sich das Studium an einer Elite-Uni lohnt? Wann ist es sinnvoll, für einen neuen Job umzuziehen? Und wie holst du dir schon am Anfang deines Berufslebens einen Teil deiner Steuern zurück? Diese und weitere Fragen, die dein Konto oder deine Karriere direkt betreffen, beantworten die Money Mates. Tina Zeinlinger und Jan Guldner sind Redakteure bei der WirtschaftsWoche. Sie holen sich Rat von Experten un ...
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
„So klingt Wirtschaft“ ist der Business Talk der Solutions by Handelsblatt. Wir besprechen Zukunftsthemen für Unternehmen und Manager. Rund 15 Minuten geht es in die Tiefe mit hohem Nutzwert zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit oder Virtual Reality – mit besonderem Fokus darauf, wie die Digitalisierung für den deutschen Mittelstand zum Erfolgsmodell werden kann. Unsere Gesprächspartner sind echte Macher, Visionäre und Entscheider: Ihre Erfahrungen und Ansichten sind wertvoll ...
P
Plattformökonomie & GAFA News | E-Commerce News für Gründer | Digitalbranche | Wirtschaftsnachrichte


1
Plattformökonomie & GAFA News | E-Commerce News für Gründer | Digitalbranche | Wirtschaftsnachrichte
Wöchentliche News für die Digitalwelt, die Startup und Gründerszene in den Bereichen E-Commerce, Digital und Wirtschaft | Speziell für Entscheider, CEOs und Gründer | Wirtschaftsnachrichten | Startup News | ecommerce Nachrichten | News speziell für Manager | Neues aus der digitalen Welt | Sonderfolgen zu Führung, Produktivität, Online Marketing | Updates zu Google, Apple, Facebook, Amazon und der Börse
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Ko ...
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutzen Sie die neuen Perspektiven der Systemiker für Ihre berufliche und private Entwicklung. Profitieren Sie als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systematische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
In Edith Karls Podcastkanal Erfolgswissen auf den Punkt gebracht erhältst Du Verstärkung, um genau die Erfolge zu erreichen, die Dir zutiefst Freude bereiten. Du erfährst, wie Du Balance halten kannst zwischen Deiner persönlicher Eigenständigkeit und der Verbundenheit mit anderen, aber auch wie Energieräuber und Miesepeter Dich nicht mehr einbremsen können. In vielen spannenden Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten lernst Du, wie erfolgreiche Menschen ihren Weg gefunden haben, dabei ...
C
Corona - Das Virus und die Wirtschaft | Inforadio


Die Corona-Pandemie ist der gravierendste Schock für die Weltwirtschaft seit mindestens 70 Jahren. Aber wie verändert sich unsere Welt durch das Virus? Jede Woche spricht Wirtschaftsredakteur Eric Graydon im Wechsel mit dem führenden Ökonom Marcel Fratzscher Marcel (DIW, Berlin) und dem renommierten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze (Columbia University, New York City) über die Auswirkungen dieser Krise.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus? (Serie 323: Grenzenlos)
59:26
59:26
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
59:26
https://www.facebook.com/dielinke.bw/videos/434014927640732Livestream zur Veranstaltung: Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus? Der Sturm auf das US-Kapitol hat es wieder einmal gezeigt: Die Gefahr von rechts ist real und sie ist global. Das Ereignis in #WashingtonDC erinnert an Szenen aus Berlin. Nicht „nur“ die Demok…
B
Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell


1
Verdrängt der Digi-Euro das Bargeld?
14:34
14:34
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:34
EZB-Chefin Christine Lagarde hält die Einführung eines digitalen Euros in einigen Jahren für möglich. Brauchen wir eine solche Digitalwährung? Was wird sie für uns verändern? Und wird dafür das Bargeld abgeschafft? Unter anderem darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge "Brichta & Bell - Wirtschaft einfac…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 064 Gelingende Strategien! - oder wie Strategien mit systemischen Mitteln entstehen, transformiert und gelebt werden können. Strategieprojekte sind anspruchsvoll und scheitern öfters, als sie funktionieren ...
19:44
19:44
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
19:44
PSD 064 Gelingende Strategien! - oder wie Strategien mit systemischen Mitteln entstehen, transformiert und gelebt werden können. Strategieprojekte sind anspruchsvoll und scheitern öfters, als sie funktionieren - aber warum eigentlich? Strategie ist auch mehr als ein Projekt" - Strategie ist ein "Lifecyle". Was ist der zentrale Operand von Strategie…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Kritik an Corona-Hilfsprogrammen
23:20
23:20
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
23:20
Corona-Hilfen fließen spät und eher spärlich / Steuerberater am Limit / KOMMENTAR zum BIP / BDI erwartet keine schnelle Erholung der Wirtschaft / Stadler-Prozess / Neustart für die Luftfahrt in der Krise / Abzocke am grauen Kapitalmarktโดย Martin Polansky, Christina Schmitt, Felix Lincke, Karsten Zummack, Gabriel Wirth, Stephan Lina, Victor Gojdka, Moderation: Margit Siller
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Value-Investing in 2021! Ist Value-Investing tot? MSCI World Value vs. MSCI World Growth!
30:56
30:56
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
30:56
Value-Investing in 2021: Value-Investing und Growth-Investing sind zwei sehr populäre und auf den ersten Blick vollkommen verschiedene Investment-Stile. Wie unterscheiden sich Value-Aktien von Growth-Aktien? In den letzten 10+ Jahren haben sog. Value-Aktien im Vergleich zu sog. Growth-Aktien wesentlich schwächer performt. Ist Value-Investing tot od…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Ifo-Institut: Schulschließungen verursachen hohen ökonomischen Schaden
12:18
12:18
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:18
++ Die ökonomischen Folgen von Schulschließungen sind laut Ifo-Institut immens ++ SAP kommt eingermaßen unbeschadet durch das erste Corona-Jahr ++ Kritk an Corona-Hilfen ++ Sammelklage gegen Amazon ++ DAX geht mit Minus ins Wochenende ++
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14โดย Wehrle, Claudia
W
Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft, 15.01.2021, komplette Sendung
24:48
24:48
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:48
Autor: Becker, Birgid Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14โดย Becker, Birgid
Siemens Energy von US-Konkurrent verklagt / Ex-VW-Chef Winterkorn: Kein Prozess wegen Marktmanipulation / Gaspipeline Nord Stream 2 darf ab sofort weitergebaut werden. Moderation: Tobias Brunnerโดย Brunner, Tobias
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Lockdown: Den Geschäften geht die Luft aus
24:58
24:58
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:58
Lockdown und kein Ende in Sicht - langsam, aber sicher geht dem Einzelhandel, den Frieseuren und vielen anderen die Luft aus. Viele Geschäfte werden auch nach dem Lockdown nicht mehr öffnen - weil sie inzwischen pleite sind. Die Überbrückungshilfen der Bundesregierung reichen nicht, sagen die Händler.…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Die 1,9 Billionen Corona-Hilfe
13:54
13:54
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:54
US-Präsident Joe Biden plant das das nächste Hilfspaket +++ußer Corona: verdeckte Wirtschaftsrisiken in 2021 +++ Mexikos Paradies Isla Mujeres kämpft um Touristenโดย DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Wipperfürth, Heike Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14โดย Wipperfürth, Heike
W
Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 15.01.2021
23:56
23:56
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
23:56
Autor: Hetzke, Günter Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14โดย Hetzke, Günter
W
Wirtschaft & Soziales

Entgegen der vorherigen Andeutungen werden die Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg nicht zum 18. Januar wieder eröffnet. Das verkündeten Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Donnerstag. Eisenmann war nicht zufrieden mit dieser Entscheidung. Schulen und Kitas bleiben bis mindestens En…
W
Wirtschaft


1
Patrick Rüther: Gastronomie in der Krise
30:15
30:15
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
30:15
Die Gastronomie treffen die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hart. Und das dicke Ende wird noch kommen, befürchtet der Hamburger Gastronom Patrick Rüther. Hoffnung ist trotzdem noch da. Denn die Branche besteht aus vielen Kämpfern und kreativen Menschen, sagt er. [00:10] Begrüßung [02:22] Interview mit Patrick Rüther [28:20] Verabschiedung mit L…
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
Auswirkungen der Corona-Krise auf den M&A Markt
14:52
14:52
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:52
mit Dr. Bettina Wirth-Duncan Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche und weltweite Wirtschaft sind bisher nur schwer abzusehen. Jedoch ist klar, dass COVID-19 und der daraus resultierende „Lockdown”, zu tiefgreifenden Einschnitten in die Wirtschaft führt und aller Voraussicht nach langfristige Veränderungen mit sich bringen wird. Der …
W
Wirtschaft einfach erklärt: #businessclass


1
So verführen dich Apple und Samsung
10:10
10:10
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:10
Versteckte Kosten beim Smartphone-KaufMit wenigen Tricks verdienen Samsung und Apple richtig viel Geld an dir, wenn du ihre Produkte nutzt. Wie sie das tun und worauf du beim nächsten Smartphone-Kauf achten solltest, erklären dir Sandra und Luca - ganz ohne versteckte Kosten.___*Werbungwww.faircompany.de…
Mo15.01.961.TIÜberblick 2:16
W
Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders


1
#44 Wenn die Hilfe nicht ankommt
33:49
33:49
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
33:49
Selbstständige gehören zu den großen Verlierern der Krise. Der Staat hilft. Aber es bleiben auch große Probleme.
S
So klingt Wirtschaft


1
Wie Porsches Datenstrategie Autos verbessert
14:27
14:27
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:27
So klingt Wirtschaft - Zukunftsthemen für Unternehmen Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner und die Solutions by Handelsblatt Media Group verantwortlich.โดย Business Talk der Solutions by Handelsblatt
E
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft


http://www.edithkarl.com Ein Sohn kommt nach Hause. Er nützte drei Jahre Auslandsaufenthalt, um sich in der Welt umzusehen und Erfahrungen zu sammeln. Soll er in die Firma des Vaters einsteigen, fragt er sich. Wie kann er das herausfinden? Am Gate wartet der Vater und fragt sich, wie es wohl weitergehen wird mit ihm und seinem Sohn. Die beiden nähe…
C
Corona - Das Virus und die Wirtschaft | Inforadio


1
Das robuste Auftreten der Schwellenländer in der Pandemie
39:18
39:18
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
39:18
Die Corona-Pandemie hat die Volkswirtschaften dieser Welt vor eine Herausforderung gestellt, wie man sie in Friedenszeiten noch nie erlebt hat. Aber während selbst große Volkswirtschaften unter den Kosten und Auswirkungen ächzen, müssen die Schwellenländer mit deutlich weniger das gleiche erreichen. Aber wie soll das funktionieren? Außerdem wird in…