Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
174 subscribers
Checked 11h ago
เพิ่มแล้วเมื่อ eightปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Lydia Clahes เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Lydia Clahes หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
W
We Have The Receipts
![We Have The Receipts podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/512.jpg 512w)
![We Have The Receipts podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts w/ Courtney Revolution & Meg 1:06:00
1:06:00
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:06:00![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 1521344
เนื้อหาจัดทำโดย Lydia Clahes เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Lydia Clahes หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt hätte Dabei soll es in erster Linie darum gehen, was HINTER den Klassenzimmertüren passiert. Wie lässt sich Unterricht so gestalten, dass Schüler und Lehrer auf natürlichere Art und Weise - eben "locker!" - von- und miteinander lernen? Dafür möchte ich hier Ideen sammeln und auch Gleichgesinnte zu Wort kommen lassen. Ich möchte dir helfen, mit mehr Humor und Herzlichkeit deinen Lehreralltag bestreiten zu können. Du sollst hier mit mir lachen und dir dabei Gedanken machen! Hör doch mal rein in meinen .. Podcast für lockere Lehrer - und solche, die´s werden wollen! http://lockerlehrer.de
…
continue reading
101 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 1521344
เนื้อหาจัดทำโดย Lydia Clahes เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Lydia Clahes หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt hätte Dabei soll es in erster Linie darum gehen, was HINTER den Klassenzimmertüren passiert. Wie lässt sich Unterricht so gestalten, dass Schüler und Lehrer auf natürlichere Art und Weise - eben "locker!" - von- und miteinander lernen? Dafür möchte ich hier Ideen sammeln und auch Gleichgesinnte zu Wort kommen lassen. Ich möchte dir helfen, mit mehr Humor und Herzlichkeit deinen Lehreralltag bestreiten zu können. Du sollst hier mit mir lachen und dir dabei Gedanken machen! Hör doch mal rein in meinen .. Podcast für lockere Lehrer - und solche, die´s werden wollen! http://lockerlehrer.de
…
continue reading
101 ตอน
ทุกตอน
×🎙 Willkommen zur Nikolaus-Folge! In dieser Episode des LockerLehrer-Podcasts sprechen wir darüber, wie du mit kleinen, aber beständigen Veränderungen deinen Schulalltag positiv gestalten kannst. Lass uns den Compound-Effekt nutzen, um gesund und gelassen ins neue Schuljahr zu starten. Links zu den Themen der Folge: 📚 Mein neues Buch „Lehrkraftfallen“ Wie wir unsere Lehrkräfte vergeuden und wie wir sie schützen: Als E-Book und weitere Publikationen: https://lockerlehrer.de/publikationen/ Als Taschenbuch bei Amazon: https://amzn.to/3BhdUti 🎄 Ältere Weihnachtsfolgen des Podcasts: „Witzige Weihnachten“ „Nie mehr Weihnachtsstress“ 🗓️ Infos zum Lehrkraftplaner Der digitale Kalender für deinen entspannten Lehreralltag: Notieren, planen und reflektieren leicht gemacht – mit Coaching-Impulsen und Übersichtsfunktionen. Erfahre mehr…
Ich glaube fest daran, dass wir durch eine friedvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern einen kleinen Beitrag zu Demokratie und einem besseren Miteinander leisten können – für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für uns selbst. In dieser Folge erfährst du: Warum es für mich als frühere Lehrerin und Elternvertreterin so wichtig ist, dass Eltern und Schule an einem Strang ziehen – und wie wir Missverständnisse besser lösen können. Welche Herausforderungen ich als Coach vieler Lehrkräfte ich bei deren „Elternarbeit“ sehe und warum dieser Bereich oft ein echtes Schmerzthema ist. Wie ich durch meine Arbeit als Coach und in meinen Fortbildungen Lehrkräfte dazu ermutige, konstruktiv auf Eltern zuzugehen – gerade in Konfliktsituationen oder bei schwierigen Gesprächen. Wenn du mehr zum Thema "Elternarbeit" lernen willst: Trage dich hier in meine kleine E-Mail-Impulsreihe ein, die dich u.a. mit klugen Antworten auf schwierige Situationen versorgt: IMPULSREIHE Komm auf mich zu, wenn du dir persönliche Begleitung oder einen Vortrag für dein Kollegium wünschst. https://lockerlehrer.de/coaching/ Lausch noch einmal meinen alten Podcastfolgen dazu und sammle praktische Tipps und Ermutigung ein. https://lockerlehrer.de/podcast/die-lieben-eltern/…
Klassenfahrten sind das Highlight des Schuljahres, können dir aber auch so einiges abverlangen: Mit einer guten Mischung aus Planung und Flexibilität kannst du Stress vermeiden. Durchdenke alles gut, aber erwarte nicht zu viel Perfektion erwarten – es wird nie alles nach Plan laufen... Dankeschön an den Sponsoren dieser Folge: CTS-Reisen ist seit über 50 Jahren DER Reiseveranstalter für Klassenfahrten und erleichtert dir die Planung und Organisation eurer nächsten gemeinsamen Reise. Schau dich unbedingt nach ihrem Angebot um auf www.cts-reisen.de . Ich finde, die machen einem die Planung wirklich leicht und lassen dich auch vor Ort niemals im Stich. ... und an @edutarek für die Idee der "Zettelbox-Aufgaben" ... und an alle Kommentieren über meinen Post zum "Heimwehkind"!…
Dieses gerade erschienene Buch kommt der eigentlich als Elternratgeber daher, enthält aber zugleich aber so viel wertvolles Expert:innenwissen enthält, dass ich es dir herzlich empfehlen möchte: "Schule Backstage - Was Jugendliche und Schule wirklich brauchen und wie Eltern sie dabei unterstützen können" Der Autor, Matthias Zeitler, ist ein sehr engagierter Lehrer an einer Werkrealschule in Baden Würtemberg, zugleich ist er Moderator und – wie ich finde – eine coole Socke mit großem Herzen für seine Schüler:innen. In unserem Gespräch geht es u.a. um Elternarbeit, du erfährst viel Praktisches über den Umgang mit Jugendlichen und auch von den Grenzen, die man dabei als Lehrkraft wahren sollte, z.B. wenn es um psychische Probleme bei Jugendlichen geht. Freu dich auf ein informatives und lockeres Gespräch! Matthias Homepage Matthias auf Instagram Matthias auf Lesetour Zu mir und meinem Angebot kommst du - wie immer: HIER!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Warum noch lernen? - So gehst du um mit KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit. Im Gespräch mit @netzlehrer Bob Blume 54:55
Als Lehrer, Autor, Blogger und Podcaster Bob Blume mit seinen Beiträgen rund um Aktuelles, digitale Bildung, das Referendariat und moderne Unterrichtsgestaltung täglich frischen Wind in die Bildungsszene. Er tut das mit großer Leidenschaft und nimmt dafür auch so einiges in kauf. Mit seinen Büchern und Kolumnen legt er mutig den Finger in die Wunden und zeigt zugleich auch praxisnahe Lösungen auf. Diese Woche erscheint sein neues Buch „Warum noch lernen? Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss." In unserem Gespräch geht es um die Hintergründe des Buches, seine Haltung zu Bildungsthemen und zugleich viel Praktisches aus seinem Unterricht was dich für deine Arbeit inspirieren wird. Dankeschön an den Sponsor dieser Folge https://www.cts-reisen.de/ Bobs neues Buch: "Warum noch lernen?" kannst du hier bestellen. Nähere Informationen zu unserer Kurs- und Community-Plattform LehrkraftOnline findest du hier. Wenn du mit mir höchstpersönlich mit mir arbeiten möchtest, besuche mich hier auf lockerlehrer.de.…
In dieser Folge erfährst du, wie du Schritt für Schritt in das digitale Arbeiten im Unterricht einsteigen kannst. Digitales Arbeiten hat viele Vorteile, besonders wenn du klein anfängst und die richtigen Tools für dich findest und ritualisierst. Das steigert nicht nur deine eigene Motivation, sondern auch die deiner Schüler:innen, die uns in Sachen Digitalität und KI ohnehin oft überholen. Die Links dieser Folge: Dankeschön an unseren Sponsor www.klett.de/lines ! Bis zum 31.12.24 erhältst du 50% Rabatt beim Kauf eines Digitalen Unterrichtsassistenten der Werke Blue Line, Red Line, Orange Line. Lege HIER deinen Digitalen Unterrichtsassistenten in den Warenkorb und gib beim Check-out den Rabattcode 31498 ein. Infos zum Lehrkraftplaner: HIER ! KI-Workshop-Aufzeichnung von @spektakulehrer: https://elopage.com/s/spektakulehrer/spektakuLEARN/payment Nadines LieblingsApps: ToTeach: https://to-teach.ai/ Twee: https://twee.com/ Kahoot: https://kahoot.com Padlet: https://padlet.com/ Digitaler Stuhlkreis: https://digitaler-stuhlkreis.de/checkin Tscheck-In: https://www.tscheck.in/…
Willkommen zu einer neuen Folge des LockerLehrer-Podcasts! Heute sprechen wir darüber, wie du resilient und gestärkt durch das neue Schuljahr kommst – egal, ob du eher Typ „Tafelschwamm“ oder „Fels in der Brandung“ bist. Erfahre, wie du deine Resilienz trainieren kannst, um mit den Herausforderungen des Schulalltags besser umzugehen, und entdecke unsere neuen Tools, die dich dabei unterstützen! Highlights dieser Folge: Tafelschwamm oder Fels in der Brandung? Wie du mit schwierigen Situationen in der Schule umgehen kannst, je nach deinem Persönlichkeitstyp. Resilienz als Schlüsselkompetenz: Warum Resilienz trainierbar ist und wie sie dir hilft, im Schulalltag belastbar zu bleiben. Der LEHRKRAFTPLANER : Dein neuer digitaler Planer, vollgepackt mit Coaching-Impulsen für einen erfolgreichen Schulalltag. Live-Webinar am 14. August 2024 : Starte das Schuljahr gemeinsam mit uns und lass uns deine Fragen und Sorgen individuell besprechen. Links und Ressourcen: Resilient durch das Schuljahr: Mehr über den LEHRKRAFTPLANER erfahren. Kostenloses Webinar: Hier anmelden für das Live-Webinar am 14.8.2024 um 18 Uhr. Plätze sind begrenzt! Jolly Journal: Dein Tagebuch für einen positiven Lehreralltag. Halte deine Erfolge und Learnings fest und schaffe eine gesunde Balance. Hier kaufen Einzelcoaching: Buche ein kostenloses Erstgespräch mit mir oder Alex und lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten. Jetzt anmelden Folge uns: Instagram: Finde mich hier als @lydia.clahes und Isabell unter @digital.teaching.mindset Webseite: Besuche mich auf lockerlehrer.de Ich wünsche dir einen KLASSE START ins neue Schuljahr und freue mich, von dir zu hören, zu lesen und dich vielleicht sogar demnächst live zu sehen. Bis bald! Deine Lydia…
Du kannst so einiges in diesem Beruf tun, um deine Gesundheit gegen die Wand zu fahren. Und so einiges, um sie zu retten! Diese Podcastreihe soll dich dafür sensibilisieren, nicht in dieselben Fallen zu tappen wie viele meiner Klient:innen - und ich! Kostenlos einen Ratgeber, die latest News und einen exklusiven Link zum Zoomtreffen im "Café-Lehrkraft" erhältst du über meinen NEWSLETTER . Wenn du mit mir persönlich arbeiten möchtest, lass uns mal unverbindlich über ein EINZELCOACHING sprechen. Wenn du möchtest, dass dein Kollegium besser auf sich achtgibt, buche hier eine KOLLEGIUMSFORTBILDUNG . Möchtest du dich selbst mit meinen Onlinekursen fortbilden UND dich dabei im Gruppencoaching von mir begleitet werden, so kannst du das hier auf LEHRKRAFTONLINE tun. Ich freu mich so, wenn wir beide uns mal persönlich kennenlernen! Bis dahin lass ... LOCKER, LEHRER:IN! Deine Lydia…
Kati Bohnet ist Pädagog:innentochter, bildete früher angehende Lehrkräfte in Mathematik aus und ist heute Traumatherapeutin und führt die Plattform " helperscircle ". Sie lud mich in ihren Podcast "Mit Trauma wachsen - Kinder somatisch begleiten" ein, um über Regulation in der Schule mit mir zu sprechen und weil darüber noch viel mehr Lehrkräfte Bescheid wissen sollten, findest du unser Gespräch nun also auch hier bei mir! In dieser Folge erfährst du u.a. ... von Alex und meinem Live-Online-Kurs "This is me - So verbesserst du die Zusammenarbeit mit deiner Klasse" am 4.10.23 auf unserer neuen Coachingplattform "Lehrkraftonline". Hier kannst du dich noch anmelden oder den Kurs später aufsuchen. ... von Katis Ausbildung im SOS-Training, wozu du dich HIER noch bis 10.10.23 entscheiden und deine Schule wirklich bereichern kannst, ... außerdem sprechen wir u.a. darüber.. was du tun kannst, um als Lehrkraft nicht auszubrennen, warum das Schulsystem unser Nervensystem so reizt, welche gesunden und ungesunde Strategien im Umgang mit Stress ich als Lehrkraft hatte, warum die innere Haltung wichtig, aber auch nicht alles ist, wie du lernst, wieder mit dir und deinem Körper verbunden zu bleiben, wie das Schutzengel Prinzip dir dient, wie die S-O-S Übungen dabei unterstützen können ... und so vieles mehr! Ich danke Kati, dass ich in ihrem Podcast zu Gast sein durfte!…
Nein zu sagen ist nicht leicht, wenn du eine engagierte Lehrkraft bist und niemanden enttäuschen möchtest. Doch welche Opfer bringst du dafür? Es lohnt sich, dein Nein einzuüben, bevor du immer unzufriedener wirst oder dein Körper es für dich übernimmt. Möchtest du wissen, ob und in welchen Bereichen du Burnout gefährdet bist, teste ganz unverbindlich unseren Minikurs zur Burnoutprophylaxe. Besuch uns dazu auf unserer neuen Coachingplattform "Lehrkraftonline" , mit Kursen, Coaching und Community zur mentalen Unterstützung in deinem Beruf. Schließt du zudem eine Mitgliedschaft ab, ist diese 3 Tage kostenlos und kostet dich aktuell dann monatlich 14,95€. Wir freuen uns, dich auf dieser Plattform kennenzulernen und persönlich zu begleiten. Bis dahin: Locker, Lehrerin! Locker, Lehrer!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schluss mit Perfektionismus! Lieber echt - statt perfekt! - Im Gespräch mit Andreas Reinke 1:17:51
1:17:51
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:17:51![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
„Raus aus der Perfektionismusfalle“, du liebe engagierte Lehrkraft! Perfekt sein wollen kostet SO viel Kraft, die wir an anderer Stelle viel nötiger bräuchten. Der Abend mit Andreas Reinke war pure Leichtigkeit! DANKE, lieber Andreas - das hat Spaß gemacht!! Echte Beziehungskultur aufbauen, Menschlichkeit (vor-)leben in der Schule - zeig dich dafür .. „Lieber echt - statt perfekt!“ - Kein Problem mit einem so tiefgründigen und zugleich humorvollen Lehrer und Gesprächspartner wie Andreas, der in seinem Onlinekongress „Ziemlich beste Lehrer:innen“ 30 Expert:innen interviewt hat, um Pädagog:innen und Eltern zu stabilisieren im Umgang mit unserem guten alten Schulsystem. SO viele Themen kamen in diesem Live hier zusammen… ♥️ Authentisch sein am Elternabend ♥️ Lehrerspielen im Referendariat ♥️ Zu eigenen Werten zurückfinden ♥️ eigene Bedürfnisse als Lehrkraft leben … usw. Hier geht’s zum Kongress: Ziemlich beste Lehrer:innen Willst du Workflow am Schreibtisch entwickeln und gute Routinen für Arbeitsabläufe entwickeln, dann komm in die neue LockerLehrer- Lernbar zum Thema „Workflow und Routinen“. Auch zum Thema Umgang mit Kritik, Selbstvertrauen, Gelassenheit, Beziehungsaufbau, Unterrichtsstörungen …….. bieten wir weiterhin LernBars an. Bis dahin: Locker, Lehrer:in!…
Es wird Zeit, dass wir mit dem Gerücht aufräumen, wir könnten mit den richtigen Maßnahmen und Konsequenzen die Schüler:innen von heute in eine Form pressen, die es uns ermöglicht "ungestört" zu unterrichten. Was wir alle brauchen ist "Empathie statt Ellenbogen". Reibungsloser Unterricht ist ja vielerorts eher die Ausnahme. Du bist nicht allein, wenn dir immer häufiger im Unterricht die Zügel entgleiten. Moment mal – „Zügel“?? Bist auch du müde vom Strafen, Strengsein und Druck ausüben? Bist auch du der Meinung, dass Unterrichtsstörungen in der Natur der Sache liegen, wenn 30 Heranwachsende unter erschwerten Bedingungen zu Leistungen animiert werden sollen, die mit ihren tatsächlichen Interessen oft wenig zu tun haben … ? In dieser Podcastfolge und in der hier erwähnten Fortbildung "LernBar - Unterrichtsstörungen verstehen - vorbeugen - fair reagieren" manch Bedenkens- und Nachahmenswertes zu diesem großen Thema. HIER kommst du zur LernBar!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schülerorientiert unterrichten statt Unterrichtsstörungen beheben - Im Gespräch mit Lerncoach Caroline von St. Ange 1:18:18
1:18:18
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:18:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wer aus lauter Langeweile in der Schule schon mit 15 sein erstes Nachhilfeinstitut gründet, muss es wissen! In diesem Instagram-Live spreche ich mit Lerncoach Caroline von St. Ange. Sie macht für Eltern mit Schulkindern und auch wachstumsbereite Lehrpersonen SO unfassbar wertvolle und kreative Arbeit. Ich schätze ihre Haltung, aber auch ihre vielen praktischen Lernideen sehr (vor allem die verrückten, unkonventionellen!) und bin ihr von Herzen dankbar für ihre Zeit, die grandiosen Tipps und ihr stetiges Mutmachen dafür zu werben, dass Lernen wirklich Spaß machen kann! Das alles solltest du dir in ihrem Profil @learnlearning.withcaroline unbedingt anschauen. Du findest dort täglich Homeschooling- und viele andere Tipps zum Lernen und Lehren, unter Titeln wie „Schreibt ihr noch oder hüpft ihr schon?“ – Lernwörter mal anders! Maßeinheiten lernen und Giftcocktails mischen Kontaktieren geht vor Korrigieren! Unterrichtsstörungen haben (Hinter-)Gründe. Es lohnt sich, nach ihnen zu fragen und sich in seiner U-Gestaltung an dem zu orientieren, - was der Lebenswelt der SuS entspricht, - was ihren natürlichen (Lern-)Bedürfnissen entgegenkommt, - was sie jetzt WIRKLICH brauchen und betrifft. Wenn du SuS immer mal wieder von etwas begeistern kannst, werden sie dir auch bei langweiligen Themen gerne folgen. Für die in der Podcastfolge erwähnte LockerLehrer-LernBar kannst du dich ab jetzt HIER anmelden oder dich in meine Liste eintragen, wenn du künftig über Fortbildungstermine informiert werden möchtest. Bis dahin: LOCKER, LEHRER! Deine Lydia…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schulwechsel begleiten - 5.Klassen gut ankommen lassen. Im Gespräch mit Anika Osthoff 1:23:33
1:23:33
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:23:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie wichtig es ist, Schüler:innen als Klassenleitung einer 5.Klasse behutsam im Schulwechsel zu begleiten, zeigen leider die Burnoutzahlen: Statistisch gesehen betrifft es SchülerInnen und Schüler am häufigsten nach dem Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule und mit dem Übergang in die Oberstufe. Vor einigen Wochen habe ich mich mit Anika Osthoff @lehrermutterleben Live hier auf Instagram darüber unterhalten, wie das praktisch geschehen kann und dabei haben wir unsere Erfahrungen und Tipps als Klassenlehrerinnen aber auch als Mütter miteinander geteilt. Unser zweistündiges Gespräch kannst du dir jetzt bequem als Podcastfolge anhören. Weitere Tipps bekommst du in folgenden LockerLehrer-Podcastfolgen: Klassenlehrer:in sein (1) - Sch*** auf Vorurteile! Klassenlehrer:in sein (2) – Kennenlernphase Beziehungspflege – Zaubertricks für einen KLASSE START (1) Lose! - Zaubertricks für einen KLASSE START (2) Namen lernen! - Zaubertricks für einen KLASSE START (3) Elternarbeit - Zaubertricks für einen KLASSE START (4) Empathie statt Ellenbogen – Tipps für ein positives Unterrichtsklima (1) Bring Bewegung rein! - Tipps für ein positives Unterrichtsklima (2) Mach mal Musik an! - Tipps für ein positives Unterrichtsklima (3) Hab den Mut, dein Ding zu machen - Tipps für ein positives Unterrichtsklima (4) Wenn du es persönlicher wünschst, komme Ende des Monats in die LockerLehrer-LernBar zum Thema „Beziehungsaufbau“. NOCH persönlicher wird´s bei mir im Einzelcoaching oder im Lockerlehrertraining – besuch mich auf Instgram @lehrercoach oder auf meiner Homepage lockerlehrer.de. Bis dahin: LOCKER, LEHRER!…
Viel hilft nicht automatisch viel wenn es um Lehrerfortbildungen geht. Wähle achtsam aus, stell die richtigen Fragen, vernetze dich und bereite dich vor und nach, damit du die für dich genau richtigen Ergebnisse aus deiner Lehrerfortbildung ziehen kannst. Auch LockerLehrer mutiert nach und nach zur Fortbildungsplattform: Die LockerLehrer-LernBar z.B. liefert dir künftig knackige unterhaltsame Webinare mit Coachingcharakter, ebenso helfen dir das LockerLehrer-Training und mein Workbook bei deiner persönlichen Weiterentwicklung. Verbinden kannst du dich mit mir über meine Homepage lockerlehrer.de , die LockerLehrer- Facebookgruppe oder auf Instagram @ lehrercoach . Bis dahin: LOCKER, LEHRER! Deine Lydia…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ