Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย literaturcafe.de เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก literaturcafe.de หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

Michael Krüger über seine Rolle als »Poeta Laureatus« - Literaricum Lech 2023

11:14
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 372962454 series 2889961
เนื้อหาจัดทำโดย literaturcafe.de เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก literaturcafe.de หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer)

Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer)
Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer)

Michael Krüger wurde beim 3. Literaricum Lech als Poeta laureatus ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und mit der Aufgabe verbunden, ein Jahr lang monatlich das Zeitgeschehen lyrisch zu kommentieren. Können Gedichte die Welt verändern? Und warum mag es hilfreich sein, wenn der Bundeskanzler ein Gedicht von Ringelnatz zitiert? Das erläutert Michael Krüger im Podcast des literaturcafe.de.

Der Titel des »Poeta Laureatus« stammt aus der Zeit antiker Dichterwettstreite. Wortwörtlich bedeutet er »lorbeerumkranzter Dichter«. Beim Literaricum Lech will man die Auszeichnung als Poeta Laureatus oder Poeta Laureata künftig jährlich vergeben. Das Preisgeld stiftet die Gemeinde Lech.

Michael Krügers monatliche Gedichte zum Zeitgeschehen sind u.a. auf der Website des SWR zu hören. Dort findet sich auch zu jedem Gedicht ein Gespräch mit Michael Krüger.

Michael Krügers Dankesrede kann beim Standard nachgelesen werden.

Der Begriff des »Poeta Laureatus« wird bisweilen als »Nationaldichter« gesehen. Tatsächlich gibt es beispielsweise in den USA den »Poet Laureate«. Populär wurde dieses Amt hierzulande, als Amanda Gorman bei der Amtseinführung von Joe Biden ein Gedicht vortrug. Danach wurde auch in Deutschland diskutiert, ob man nicht das Amt einer Staatsdichterin oder eines Staatsdichtes einführen sollte.

Können Gedichte die Welt verändern? Nicht die Welt aber die Menschen, sagt Michael Krüger im Podcast des literaturcafe.de. Das Gespräch führte Wolfgang Tischer mit dem Preisträger unmittelbar nach seiner Würdigung.

Hören Sie das ausführliche Gespräch mit Michael Krüger vom Literaricum Lech, im Podcast des literaturcafe.de. Nutzen Sie den Player unten nach dem Beitrag. Der Podcast des literaturcafe.de ist zudem auf allen Portalen wie Apple iTunes, Spotify oder Deezer zu hören und zu abonnieren. So verpassen Sie künftig keine Folge mehr.

Hier klicken und weiterlesen: »Michael Krüger über seine Rolle als »Poeta Laureatus« – Literaricum Lech 2023« >

  continue reading

บท

1. Entweder wird es gemacht … (00:00:00)

2. Intro des literaturcafe.de (00:00:27)

3. Willkommen zum Podcast des literaturcafe.de (00:00:43)

4. Letzer Teil der Interviewreihe aus Lech (00:00:55)

5. Michael Krüger als Poeta Laureatus ausgezeichnet (00:01:06)

6. Was ist ein Poeta Laureatus? (00:01:33)

7. Ein Nationlpoet? (00:02:19)

8. Vorschau auf die nächste Folge (00:03:39)

9. Glückwunsch an Michael Krüger! (00:04:25)

10. Lyrik für den Staat? (00:06:30)

11. Ein Gedicht vor der Parlamentssitzung? (00:07:36)

12. Lyrik kann die Welt verändern? (00:08:47)

13. Dichten als Herausforderung (00:08:55)

14. Wie sieht Michael Krüger den aktuellen Buchmarkt? (00:09:55)

461 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 372962454 series 2889961
เนื้อหาจัดทำโดย literaturcafe.de เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก literaturcafe.de หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer)

Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer)
Michael Krüger, Autor, Lyriker und ehemalige Verleger des Hanser Verlags, wurde beim 3. Literaricum Lech 2023 als erster »Poeta Laureatus« ausgezeichnet (Foto: Tischer)

Michael Krüger wurde beim 3. Literaricum Lech als Poeta laureatus ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und mit der Aufgabe verbunden, ein Jahr lang monatlich das Zeitgeschehen lyrisch zu kommentieren. Können Gedichte die Welt verändern? Und warum mag es hilfreich sein, wenn der Bundeskanzler ein Gedicht von Ringelnatz zitiert? Das erläutert Michael Krüger im Podcast des literaturcafe.de.

Der Titel des »Poeta Laureatus« stammt aus der Zeit antiker Dichterwettstreite. Wortwörtlich bedeutet er »lorbeerumkranzter Dichter«. Beim Literaricum Lech will man die Auszeichnung als Poeta Laureatus oder Poeta Laureata künftig jährlich vergeben. Das Preisgeld stiftet die Gemeinde Lech.

Michael Krügers monatliche Gedichte zum Zeitgeschehen sind u.a. auf der Website des SWR zu hören. Dort findet sich auch zu jedem Gedicht ein Gespräch mit Michael Krüger.

Michael Krügers Dankesrede kann beim Standard nachgelesen werden.

Der Begriff des »Poeta Laureatus« wird bisweilen als »Nationaldichter« gesehen. Tatsächlich gibt es beispielsweise in den USA den »Poet Laureate«. Populär wurde dieses Amt hierzulande, als Amanda Gorman bei der Amtseinführung von Joe Biden ein Gedicht vortrug. Danach wurde auch in Deutschland diskutiert, ob man nicht das Amt einer Staatsdichterin oder eines Staatsdichtes einführen sollte.

Können Gedichte die Welt verändern? Nicht die Welt aber die Menschen, sagt Michael Krüger im Podcast des literaturcafe.de. Das Gespräch führte Wolfgang Tischer mit dem Preisträger unmittelbar nach seiner Würdigung.

Hören Sie das ausführliche Gespräch mit Michael Krüger vom Literaricum Lech, im Podcast des literaturcafe.de. Nutzen Sie den Player unten nach dem Beitrag. Der Podcast des literaturcafe.de ist zudem auf allen Portalen wie Apple iTunes, Spotify oder Deezer zu hören und zu abonnieren. So verpassen Sie künftig keine Folge mehr.

Hier klicken und weiterlesen: »Michael Krüger über seine Rolle als »Poeta Laureatus« – Literaricum Lech 2023« >

  continue reading

บท

1. Entweder wird es gemacht … (00:00:00)

2. Intro des literaturcafe.de (00:00:27)

3. Willkommen zum Podcast des literaturcafe.de (00:00:43)

4. Letzer Teil der Interviewreihe aus Lech (00:00:55)

5. Michael Krüger als Poeta Laureatus ausgezeichnet (00:01:06)

6. Was ist ein Poeta Laureatus? (00:01:33)

7. Ein Nationlpoet? (00:02:19)

8. Vorschau auf die nächste Folge (00:03:39)

9. Glückwunsch an Michael Krüger! (00:04:25)

10. Lyrik für den Staat? (00:06:30)

11. Ein Gedicht vor der Parlamentssitzung? (00:07:36)

12. Lyrik kann die Welt verändern? (00:08:47)

13. Dichten als Herausforderung (00:08:55)

14. Wie sieht Michael Krüger den aktuellen Buchmarkt? (00:09:55)

461 ตอน

ทุกตอน

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน