Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 19d ago
เพิ่มแล้วเมื่อ fourปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Asta Bo เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Asta Bo หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/the-agile-brand-with-greg-kihlstromr">The Agile Brand with Greg Kihlström®</a></span>


Don't miss a thing. Hear directly from leading brands and marketing technology platforms about the challenges and opportunities facing marketers today, from AI to building customer lifetime value as well as business value. The Agile Brand with Greg Kihlström® features executives and thought leaders from top brands and platforms discussing the trends driving the industry forward, like first-party data strategies, artificial intelligence, consumer data privacy, omnichannel customer experience, and more. The Agile Brand is hosted by Greg Kihlström, advisor and consultant to leading brands, speaker, entrepreneur, and best-selling author. It provides a fresh perspective on the continually evolving dynamic between brands and the audiences they serve.
Litauen to go
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2900261
เนื้อหาจัดทำโดย Asta Bo เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Asta Bo หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Labas und herzlich Willkommen zu dem Podcast „Litauen to go“. Ein Podcast über Litauen, seine Menschen, die Kultur, Natur und Sprache. Ich bin Asta Boruseviciute, Journalistin und Litauischlehrerin. Der Podcast ist aber für alle, die sich für mein Heimatland interessieren und für die, die sich fragen: „Warte mal, wo liegt eigentlich Litauen“? Lasst uns die Reise beginnen!
…
continue reading
51 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2900261
เนื้อหาจัดทำโดย Asta Bo เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Asta Bo หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Labas und herzlich Willkommen zu dem Podcast „Litauen to go“. Ein Podcast über Litauen, seine Menschen, die Kultur, Natur und Sprache. Ich bin Asta Boruseviciute, Journalistin und Litauischlehrerin. Der Podcast ist aber für alle, die sich für mein Heimatland interessieren und für die, die sich fragen: „Warte mal, wo liegt eigentlich Litauen“? Lasst uns die Reise beginnen!
…
continue reading
51 ตอน
ทุกตอน
×Das Memelland: Von Klaipėda, entlang des Kurischen Haffs und des Flusses Nemunas (zu Deutsch: Memel) bis zur litauischen Stadt Jurbarkas [Georgenburg] – ist der Weg ungefähr 140 km lang. Und da in der Mitte, nahe der Stadt Šilutė oder Heydekrug gab es bewohnbare und von Menschen urbar gemachte Moorgebiete. Moorkolonien wurden sie genannt. Die größte hieß Moorkolonie Bismarck. Später als Žalgiriai genannt. Da wohnte Charlotte Helene Stagars, die Mutter von Karin Huber, die heute ihre Geschichte erzählt. Damit die Erinnerungen an diesen Ort, den mittlerweile die Natur zurückerobert hat, für immer verewigt werden. ---- MITGLIEDSCHAFT von „Litauen to go“ – Community: patreon.com/PostausLitauen NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Labas und herzlich Willkommen zur Jubiläumsfolge. Ich hätte niemals erträumen können, dass ich euch 50 Folgen schenken werde. Mit mehr als 50 verschiedenen Gästen habe ich euch mein Heimatland nähergebracht, damit das Land euch nicht unbekannt bleibt. Das Schöne daran ist, auch ich habe dabei viel gelernt. Danke - AČIŪ, dass ihr mich auf diesem Weg begleitet. Diese Folge ist keine klassische Folge von “Litauen to go”, also kein klassisches Interview. In dieser Folge sprechen wir zu zweit: ich als Litauerin in Deutschland und Melanie als Litauerin aus Deutschland. Die Idee entstand aus unseren gemeinsamen Gesprächen. Wir haben einige Themen auf dem Zettel gehabt, es ist aber ein Thema entstanden: Was ist typisch Litauisch? ----- MITGLIEDSCHAFT der „Litauen to go“ – Community: patreon.com/PostausLitauen NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
L
Litauen to go

1 #49 Litauen zwischen den Großmächten 1:00:55
1:00:55
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:00:55
In dieser Folge reisen wir durch die litauische Geschichte. Aber kurzweilig und interessant. Anders gesagt: ihr bekommt eine kurze Zusammenfassung der Geschichte und zwar mit dem Fokus auf den Großmächten. Allerdings gab es Zeiten, als Litauen riesig war – es reichte bis zum schwarzen Meer! Ist das ein Grund, stolz zu sein? Auf welche Ereignisse der Geschichten sind Litauer noch stolz? Und was bedeutet es, zwischen den Großmächten zu leben? Darüber spreche ich mit dem Historiker Professor Mathias Niendorf. Ich freue mich über eure Kommentare und Likes! ---- BUCH "Geschichte Litauens" (Prof. Matthias Niendorf): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066410815 ---- MITGLIEDSCHAFT der „Litauen to go“ – Community: patreon.com/PostausLitauen NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ----- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Im sowjetischen Litauen konnte man drei Radios anhören, die eigentlich verboten wurden und die anzuhören war es höchstriskant. Aber die Litauer haben es trotzdem gemacht. Hier kamen die Nachrichten aus dem freien Westen. Das waren „Voice of America“, „Radio Free Europe“ – beide Stationen durch USA finanziert, und „Radio Vatikan“ – aus Italien. Auch wenn man erstmal nicht glaubt, diese Radios waren eine der einflussreichstenen Waffen gegen sowjetisches Regime. Saulius Kubilius ist mein besonderer Gast. Ich kenne ihn als sehr vertraute Radiostimme und jetzt konnte ich ihn live erleben – als Mensch. Er hat in zwei von erwähnten Radiostationen gearbeitet. Saulius hat sich immer für Litauen engagiert, obwohl er nie dort gewohnt hat. Seine Geschichte ist spannend und birgt noch viele weitere interessante Erzählungen. Hört unbedingt rein! ------- MITGLIEDSCHAFT der „Litauen to go“ – Community: patreon.com/PostausLitauen NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Ich habe Denise Snieguolė Wachter eingeladen. Sie ist Food-Journalistin, Kolumnistin und leitet das Ressort Genuss & Kulinarik beim „Stern“. Ab jetzt ist sie auch Autorin ihres neuen Rezeptbuchs “Vilnius”. Litauen hat sie in die Wiege bekommen, denn ihre Mutter kommt aus Litauen. Somit auch viele genüssliche und prägende Momente, geschmackvolle Erinnerungen, endlose Entdeckungen in der litauischen Küche und ganz viel Liebe zu dem Land und zu Vilnius, die aus diesem Buch sprudelt. ------ REZEPTBUCH „Vilnius“: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071607486 MITGLIEDSCHAFT der „Litauen to go“ – Community: https://www.patreon.com/PostausLitauen NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ----- INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo ------ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Es gibt zwei Bücher, die ich allen ans Herz lege, um die baltischen Länder besser kennenzulernen: „Gebrauchsanweisungen für das Baltikum“ von Sabine Herre und „Wo die Ostsee Westsee heißt“ von Tilmann Bünz. Mit Sabine Herre habe ich bereits gesprochen – in der ersten Folge. Jetzt lade ich euch ein, das spannende Gespräch mit Tilmann Bünz anzuhören. 5 Jahre war er ARD-Korrespondent für Skandinavien und das Baltikum. Aus diesen Zeiten ist das erwähnte Buch entstanden, das kein Reiseführer ist, sondern mit verschiedenen Geschichten aus den baltischen Ländern gefüllt ist. Über Klischees, über Menschen, über Unterschiede, über Geschichte – einiges hat in dieses Interview reingepasst. Hört ein! --- BUCH „Wo die Ostsee Westsee heißt“: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047574045 ---- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ----- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält:https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ---- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ---- INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Was wisst ihr über Bernstein? Ich weiß extrem wenig. Auch wenn ich eine Litauerin bin. Auch wenn der Bernstein von der litauischen Kultur und der Folklore nicht wegzudenken ist. Deswegen habe ich entschieden: ich will mehr über Bernstein wissen. Auf dieser Entdeckungsreise habe ich Judita Eičinienė aus dem privaten Bernsteinmuseum in Nida eingeladen. Und war überrascht, wie wenig ich über den Bernstein wusste. Hört rein! 🔴MIZGIRIŲ GINTARO MUZIEJUS: http://www.ambergallery.lt/ ---- 📍ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ 📍FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo 📍NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ 📍INSTAGRAM: ttps://www.instagram.com/litauen_to_go/ 📍 FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Diesmal sprechen wir über ein sehr besonderes Fest – litauisches Liederfest. Normalerweise findet es alle vier Jahren. Durch Corona hat sich die Pause auf 6 Jahre verlängert. Deswegen ist die Vorfreude gerade in Litauen unglaublich groß. Man freut sich auf das Liederfest mehr als auf Weichnachten. 37 Tausend Teilhehmer aus Litauen und aus 21 anderen Ländern. Alle Litauer, die auf der ganzen Welt verstreut sind. 14 Veranstaltungen und fast alles sind umsonst. Der Beginn war in Kaunas vor 100 Jahren, im Jahr 1924. Darüber erzählt Ieva Krivickaitė, Koordinatorin für Kommunikation des Liederfestes. ---- PROGRAMM: https://dainusvente.lt/en/ ----- NATIONALSENDER: https://www.lrt.lt/en/news-in-english ---- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ---- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ---- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ --- INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
L
Litauen to go

1 #43 Nach Litauen ausgewandert. Zwei Geschichten über das Leben in Litauen 1:00:28
1:00:28
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:00:28
Diesmal habe ich zwei Gäste mit zwei verschiedenen Geschichten. Sie erzählen über ihre Gründe, nach Litauen auszuwandern, und natürlich über das Leben in neuer Wahlheimat. Nicole Bustard wohnt mir ihrer Familie seit Sommer 2023 in Kaunas. Sie arbeitet als Übersetzerin für die deutsche Bundeswehr. Jan-Udo Sparenborg ist Landwirt und wohnt von Anfang an in einem litauischen Dorf in Nordlitauen. Aus einem sommerlichen Abenteuer ist viel mehr geworden: er wurde überredet, in Litauen zu bleiben. ---- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo --- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ --- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ---- INSTAGRAM& FACEBOOK: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD, Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0, Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
L
Litauen to go

1 #42 „Mein Vater hat Litauen in die Unabhängigkeit geführt.“ Gespräch über Freiheit und Orgelmusik mit der Musikerin Jūratė Landsbergytė-Becher 45:29
Diese Folge ist der Freiheit und Unabhängigkeit gewidmet. Mein Gast ist Jūratė Landsbergytė-Becher. Sie ist Musikerin, Organistin und Tochter von Vytautas Landsbergis, dem ersten litauischen Staatsoberhaupt, der Litauen in die Unabhängigkeit geführt hat. Was bedeutet es und welche Verantwortung ist es, den Namen Landsbergis zu tragen? Wie hat sie die litauische Unabhängigkeit erlebt? Und wie war es möglich, Orgel in den sowjetischen Zeiten zu studieren? Ich lade euch zu einer spannenden Geschichte ein. ---- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ---- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ---- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ---- INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ --- FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Wenn ihr alle wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Litauen bereits gesehen habt und die Zeit im Land anders verbringen möchtet, dann ist diese Folge für euch. Und nun zur Folge. Litauen ist ein perfekter Ort für SPA und Wellness-Urlaub. Vielleicht meint ihr, dass ich übertreibe. Aber ihr müsst es einfach ausprobieren. Oder hört erstmal dieses Interview an. Reiseleiterin und Statdführerin Lilijana Stepanovienė erzählt darüber in dieser Folge ausführlich. ---- SOMMER SPRACHCAMP 2024: https://www.litauischlernen.de/summercamp-24/ ---- SEITE VON LILIJANA STEPONAVIENE: https://www.facebook.com/RetroDruskininkai ---- LINKS zu SPA- und WELLNESSURLAUB: https://druskininkai.lt/ https://www.visitbirstonas.lt/ https://www.eberhardt-travel.de/reisen?s=druscheniken https://www.eberhardt-travel.de/reisen/land/litauen ---- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ---- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ---- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ----- WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD; Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0; Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd ; „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals; Creative Commons — Attribution 3.0; Unported — CC BY 3.0…
L
Litauen to go

Diesmal hört ihr nicht ein klassisches Interview, sondern eine Geschichte, wie fünf junge Litauer aus dem sowjetischem Litauen nach Amerika fliehen wollten. Mit ihrer Rockband wollten sie die andere Seite des Atlantiks erreichen. Diese Geschichte habe ich im Februar 2023 für das litauisches Nationalradio erstellt. Ausgestrahlt wurde sie in der Radiosendung „Radijo dokumentika“. Jetzt hört ihr diese spannende Geschichte in Deutsch. ----- GESCHICHTE IN LITAUISCH: https://www.lrt.lt/mediateka/irasas/2000258441/radijo-dokumentika-nu-slibin-sok-kai-laisves-troskimas-svarbiau-uz-viska ----- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ----- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ---- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ---- WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD; Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0; Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd ; „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals; Creative Commons — Attribution 3.0; Unported — CC BY 3.0…
Heute nehme ich euch mit nach Kaunas und wir reisen in die Jahre, als die Stadt provisorische litauische Hauptstadt war – 1919-1940. Dieses Jahr hat die UNESCO die in diesen Zeiten entstandene Architektur auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens und trotzdem steht sie immer noch im Schatten: sowohl die Litauer, als auch Touristen kennen diese Stadt viel zu wenig und nehmen sie noch zu selten als Reiseziel. Über Kaunas habe ich mit Reiseführerin Ilona Grainiene gesprochen. ------ E-MAIL-ADRESSE von Ilona Grainiene: ilogra47@gmail.com -------- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ EMPFOHLENES BUCH: Ina Pukelyte “Die Frolleins vom Freiheitsalle” (Mitteldeutscher Verlag) ---------- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ------------- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo --------- WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo ---------------- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD; Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0; Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals; Creative Commons — Attribution 3.0; Unported — CC BY 3.0…
Seit 25 Jahren wohnt französische Radiojournalistin Marielle Vitureau in Litauen und berichtet über das Baltikum nach Frankreich. Nicht nur das – sie hat ein Buch über Litauen geschrieben und sie übersetzt litauische Literatur ins Französische. Was sind typische Litauer? Wie haben sie sich in diesen Jahren verändert? Was ist ihr wunder Punkt? Was kann Marielle Vitureau bis heute schwierig akzeptieren? Das Interview findet in Deutsch statt. Lauscht rein! ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Ungefähr 100 Hilfstransporte hat Schwester Myrta von den Elisabethenschwestern aus Reinbek, nahe Hamburg, nach Litauen in den Neunzigern, direkt nach der Erklärung der Unabhängigkeit organisiert. Das Land benötigte jede Hilfe von Außen, denn Freiheit hat einen eigenen Preis. Auf einmal musste sich Litauen um sich selbst sorgen und kümmern, dazu noch sämtliche Wirtschafts- und Gasblockaden aus Moskau bewältigen. Über die Hilfsgüter für Litauen und Nonnen-Leben in den sowjetischen Zeiten spreche ich in der neuesten Folge mit Schwester Myrta von Elisabethen-Schwestern aus Reinbek. Sie stand von Anfang an für Litauen an der Seite. Eine spannende Reise in die ersten Jahre der litauischen Unabhängigkeit! ------ ONLINE-SHOP: www.litauentogo.de ----- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ------ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ------ WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD - Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 - Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd - „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals - Creative Commons — Attribution 3.0 - Unported — CC BY 3.0…
Ich freue mich sehr, euch meine Gästin Zita Vollmer vorzustellen. Vor mehr als 30 Jahren hat die Liebe diese Litauerin nach Deutschland und direkt in ein Weingut nach Rheinland-Pfalz geführt, denn ihr Mann ist ein deutscher Winzer. Wir sprechen über den Weg in die Weinwelt, über die Weinkultur in Litauen, über die Gerüche aus Litauen und darüber, was Rosè-Wein mit Litauen gemeinsam hat. Diese Folge ist ein perfekter Start in den Sommer! ---- WEINGUT VOLLMER: https://www.vollmerweine.de/# ----- WEIN FÜR SCHLOSS RENNHOF erhätlich bei Frau Vaice: justina@vlbe.org-- (Rotwein; Jahgang 2020; Rebsorten: Acoron, Regent, Cabernet Sauvignon; Preis:10€) ----- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ----------- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A ----------------- WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ ----- https://www.facebook.com/litauischtogo ------------------------- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Alina Baravykaitė ist Lektorin für Litauisch an der Universität Greifswald und Buchautorin von „Grammatikübungsbuch Litauisch“. Im Gespräch geht es nicht um die Grammatik, deswegen ist es für alle geeignet, die Litauisch lernen und die, die gar nicht vorhaben, das zu machen. Wie tickt die Litauische Sprache? Was macht sie aus? Wozu gibt es eine Sprachinspektion oder Amt für die litauische Sprache in Litauen? Und ist unsere Muttersprache wirklich schwierig? Hört rein! RABATT-Code für Litauischkurs für Anfänger (zum Selbstlernen): ICHWILL https://elopage.com/s/litauentogo/litauisch-starterkurs BUCH „Grammatiksübungsbuch Litauisch“ https://buske.de/autoren/alina-baravykaite-a01 FINANZIELLE UNTERSTÜ Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo NEWSLETTER Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A LITAUISCH für Anfänger ab 1. Mai 2023 https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Heute nehme ich euch in eine litauische Hafenstadt mit – Klaipėda. Noch genau vor 100 Jahren hieß diese Stadt und ihre Region anders: Memel und Memelland. In die Geschichte von heutiger Klaipėda und damaligem Memel begleitet uns die Reiseführerin Vilmantė Matutienė, die ihr aus der letzten Folge kennt. STADTFÜHRUNG mit Vilmante Matutiene https://windbiketours.com/de/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo NEWSLETTER Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A LITAUISCH für Anfänger ab 1. Mai 2023 https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ LITAUISCH-DEUTSCH SPRACHCLUB https://www.litauischlernen.de/litauisch-deutsch-sprachclub/ WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Die Reiseführerin und Fahrradliebhaberin Vilmantė Matutienė hat Litauen per Fahrrand erkundet und bietet jetzt selbst Fahrradtouren an. Wie ist die Fahrradinfastruktur in Litauen? Warum sollte man eine Fahrradtour durch Litauen planen? Und was muss man beim Planen beachten? Darüber spreche ich mit Vilmante in dieser Folge. --- FAHRRADTOUR mit Vilmante Matutiene: https://windbiketours.com/de/ ---- FAHRRADTOUREN in Litauen: https://lithuania.travel/de/what-to-do/aktive-freizetgestaltung/cycling-trips --- https://gis.ktvis.lt/webappbuilder/apps/65/ --- LITAUISCHKURS für Anfänger: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ --- Litauisch-deutsch SPRACHCLUB: https://www.litauischlernen.de/litauisch-deutsch-sprachclub/ --- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A --- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo --- WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo --- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Vor 33 Jahren erklärte Litauen seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Das war der 11. März 1990. Aber wie sah das Leben danach aus ? Frei auf jeden Fall, aber auch chaotisch und wild. Darüber spreche ich mit Laurynas Katkus. Er ist Lyriker, Autor und Übersetzer. Über das erste westliche Auto, über das gefährliche Transitland Polen, über die Mafia, über das Verlangen nach dem Leben wie im Westen, über die Kreativität des Überlebens, und warum Garbatschow alles andere als ein litauischer Held ist. Hört rein! NEWSLETTER Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ROMAN „Schwankende Shatten“, Laurynas Katkus https://www.klakverlag.de/produkt/laurynas-katkus-schwankende-schatten/ LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
L
Litauen to go

Es ist ein besonderes Jahr für Litauen, denn Vilnius ist offiziell 700 Jahre jung geworden. Deswegen ist diese Folge meiner schönsten Stadt der Welt gewidmet: Was muss man gesehen haben, wenn man die Hauptroute der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Vilnius bereits kennt? Die Folge habe ich „Vilnius anders“ aus zwei Gründen genannt. Es geht hier nicht nur um Vilnius aus anderer Perspektive, sondern auch das Format dieser Folge ist ein bisschen anders. Hört rein! NEWSLETTER Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ Mit dem Code KURS23 kostet der Kurs 114,73€ statt 149€. Der Code ist bis zu 31.1.2023 gültig. GÄSTIN GABIJA LUNEVIČIŪTĖ und ihr Team https://www.mimokykla.lt/kontaktai FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Das ist eine besondere Folge. Bereits zum 30. Mal begrüße ich euch hier, in diesem Podcast „Litauen to go“. Ačiū, dass ihr dabei seid. Ačiū, dass ihr zuhört. Ačiū, dass ihr mitwirkt. Ačiū, dass ihr weitererzählt und den Podcast finanziell sowie mit Bewertungen und Likes unterstützt. Bleibt am Ball: Dadurch bleibt auch meine Motivation auf der höchsten Ebene. In dieser Folge spreche ich mit Saulė und ihre Tochter Selma. Saulė wohnt seit fast 30 Jahren in Deutschland. Und hat alles dafür getan, dass sich ihre Tochter Selma im Litauischen sehr wohl fühlt und die Sprache gut beherrscht. Es fühlte sich an, als ob wir zu dritt an einem Weihnachtstisch sitzen und plaudern, wie es uns geht. Über Litauen und über das litauische Leben in Deutschland, über den Wille und auch darüber, ob wir eines Tages zurück nach Litauen gehen. Lauscht rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
L
Litauen to go

1 #29 Baltische Länder: ähnlich oder unterschiedlich? 1:28:23
1:28:23
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:28:23
Im deutschsprachigen Raum wird viel häufiger über die baltischen Länder geredet und erzählt. Aber nun sprechen wir: drei Stimmen aus dem Baltikum - Litauen, Lettland und Estland – Asta Borusevičiūtė, Dina Schreiber und Kristi Grünberg – Journalistin, Kulturmanagerin sowie Projektleiterin bei dem lettischen Verein in Hamburg und Designerin sowie ehrenamtliche Schulleiterin der Estnischen Schule in Hamburg. Viele neigen dazu, uns in einen Topf zu werfen – das Baltikum. Ist das korrekt? Wie ähnlich und wie unterschiedlich sind wir eigentlich? Was bewundern wir an einander? Wo sind unsere Schmerzpunkte? FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo LIED aud dem Podcast https://www.youtube.com/watch?v=dct8FG-0eVM BUCH über das Baltikum Tillmann Bünz – Wo die Ostsee Westsee heißt LITAUEN Die Bücher: · Jurge Vile - Sibiro haiku (Comicbuch) · Alvydas Slepikas - Der Regengott und andere Erzählungen· Irena Vesaite und Aurimas Svedas – ein Jahrhunderleben in Litauen Die Musik aus Litauen: https://open.spotify.com/playlist/2hMNTiJaYC7GcatH4PmjYI LETTLAND Die Bücher: · Sandra Kalniete - Mit Ballschuhen im sibirischen Schnee: Die Geschichte meiner Familie · Elīna Brasliņa - Mimi, Jakob und die sprechenden Hunde ( Ein Kinderbuch) · Erwin Oberländer - Lettland 1918 - 2018. Ein Jahrhundert Staatlichkeit. Eine mehrteilige Dokumentation über die Geschichte Lettland in dem 20. Jahrhundert: "Atslēgas" ( Die Schlüssel). Auf Lettisch, mit englischen Untertiteln https://vfs.lv/thekeys/ Die Musik: · Komponisten: Pēteris Vasks, Ēriks Ešenvalds (Lettische zeitgenössische Komponisten) · Musiker: Baiba Skride, Iveta Apkalna (Titelorganistin von der Elbphilharmonie), Ensemble "Latvian Voices", Chor "Kamēr", Group Brainstorm ESTLAND Das Buch: Sofia Oksanen - Fegefeuer Die Filme: • Chasing Unicorns („Ükssarvik“) • The Days that Confused („Päevad mis ajasid segadusse“) • Wahrheit und Gerechtigkeit (auch als Buch von A.H. Tammsaare / „Tõde ja õigus“) • The little comrade (Seltsimees laps) LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Nach dem 2. Weltkrieg und durch die Litauens Annexion in die Sowjetunion musste ein großer Teil der Bevölkerung fliehen. Das betraf hauptsächlich die Gelehrten, Intelligenten und Wohlhabenden. So ist der litauische Weltverband vor 65 Jahren entstanden. Dies war eine Kraft und eine große Unterstützung für die Litauer, die in Litauen geblieben sind: auf dem langen Weg zur Unabhängigkeit und auch danach, als das Land lernen musste, auf den demokratischen Füßen zu stehen. Der litauische Weltverband ist auch heute sehr aktiv, allerdings mit neuen Aufgaben, wie, zum Beispiel, die doppelte Staatsbürgerschaft, die in Litauen nicht möglich ist. Über all dies spreche ich in dieser Folge mit meiner Gästin Dalia Henke, Vorsitzende des litauischen Weltverbands. Hört unbedingt rein! LITAUISCH STARTERKURS: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Diesmal nehme ich euch mit auf die Reise durch das Memelland, eine Region am Fluss Nemunas (zu Deutsch Memel) im heutigen westlichen Litauen. Wie war das Leben dort, wo die Deutschen und die Litauer zusammen gewohnt haben? Wie ist das Memeland ein Teil Litauens geworden? Und warum gibt es nur in dieser Region blaue Kühe? Uwe Meyer ist der Gast dieser Folge. Er lebt auf der Kurischen Nehrung, führt seine Gäste durch das Memelland und durch seine Neugier hat er die noch verbliebenen Memelländerinnen kennengelernt. Höchstspannend! Hört rein! LITERATUR ÜBER DAS MEMELLAND: Ulla Lachhauer „Paradiesstraße“ Herrman Sudermann „Litauische Geschichten“ Kulturkorrespondenz östliches Europa „THEMA: STADT. LAND. FLUSS. MEMEL(LAND)“ https://www.kulturforum.info/de/kk-magazin/kk-das-magazin/8750-thema-stadt-land-fluss-memel-land?fbclid=IwAR2zfL6c9yGMtzYArrWnalvs5Fhe_luKvt-IsqZU-HJ36kC802x0fS7JnCA Hermann Pölking-Eiken „Das Memelland. Wo Deutschland einst zu Ende war – Geschichte eines Grenzlandes“ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
In dieser Folge nehme ich das Schicksal von Dalia und ihrer Familie in den Fokus. Leider ist diese traurige Geschichte nur eine von vielen anderen Geschichten über die Deportation nach Sibirien. Weil sie zu reich und zu intelligent für das sowjetisches Regime waren. Dies wurde als Spezialoperation genannt. Kommt es euch bekannt vor? Die erschütternde Geschichte von Dalia Grinkevičiūtė wurde in Litauen erst 50 Jahren später, kurz vor der Erklärung der Unabhängigkeit bekannt. Heute kann man diese Geschichte auch auf Deutsch lesen. Vytene Saunoriute Muschick, die Übersetzerin dieses Buchs, ist heute bei mir zu Gast. Sie kannte Dalia persönlich. AUSSTELLUNG über Dalia Grinkevičiūtė bis 23.12.2022: https://maironiomuziejus.lt/post-t-exhibitions/dalia-grinkeviciute-1927-1987-kambariai-iveikti-atstumai/ MEHR INFORMATION zu Dalia Grinkevičiūtė: https://aberderhimmelgrandios.com/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
In dieser Folge hört ihr viele Namen, denn wenn man über Musik spricht, geht es nicht anders. Falls ihr euch alle Namen nicht merken könnt, ist es kein Problem. In der Beschreibung dieser Folge sind sie alle notiert. Und – ganz wichtig! – noch ein Link ist da zu finden und zwar zu der litauischen Playlist. Albert Caspari ist heute mein Gast. Seit 20 Jahren moderiert er die Radiosendung „Baltische Stunde“ aus Bremen. Neben den Gesprächen gibt es auch Musik verschiedener Musikrichtungen in seiner Sendung. Also mein heutiger Gast kennt gut litauische Musiker und Musikerinnen. Hört rein! IM INTERVIEW ERWÄHNTEN MUSIKER*INNEN Jievaras Jasinskis Jazz Trio GTC (Viačeslavas Ganelinas, Vladimiras Tarasovas, Vladimiras Čekasinas) Petras Vyšniauskas Dainius Paulauskas Veronika Povilionienė Andrius Mamontovas Fojė Antis Alina Orlova Skamp Žas Virgis Stakėnas Ratuto IM INTERVIEW ERWÄHNTEN KOMPONISTEN Mikalojus Konstantinas Čiurlionis Bronius Kutavičius Raimonds Pauls LINK ZUM LITAUISCHEN PLAYLIST https://open.spotify.com/playlist/2hMNTiJaYC7GcatH4PmjYI?si=c07fea3ce0f04b6f SENDUNG „Baltische Stunde“ http://www.baltische-stunde.de/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Diese Folge widme ich der Mehrsprachigkeit in der Familie. Meiner Meinung nach ist dieses Thema nicht nur für binationale Familien, sondern auch für jede und jeden von uns in der heutigen Zeit aktuell. Die Mehrsprachigkeit ist von vielen Mythos umgeben. Was stimmt und was nicht, und worauf müssen die Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung achten? Darüber spreche ich mit Frau Dr.Inga Hilbig, Lektorin und Linguistin an der Universität Vilnius. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
Darüber nicht zu sprechen konnte ich nicht. Der Krieg in der Ukraine hat uns, Litauer extrem erschüttert. Eigentlich uns alle, aber besonders die Länder, die nah an Russland und an der Ukraine liegen. Über Angst, Solidarität, Patriotismus und Zukunft spreche ich diesmal mit dem Politikwissenschaftler Herrn Hannes Meissner. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
L
Litauen to go

Eglė war zehn, als sie mit ihrer Familie aus Litauen nach Deutschland ausgewandert ist. Auch wenn ihr Vater Deutsche ist, war es für die Familie nicht einfach die Sowjet Union zu verlassen. Sechs Jahre hat es gedauert, bis das grüne Licht da war. Auch die Reise in den gesehnten Westen war kompliziert. Dann kam die neue Realität. Das spannende an dieser Geschichte ist, dass den Wunsch nach Deutschland zu gehen nicht Egles Vater, sondern ihre Mutter hatte. Aber darüber erzählt Eglė selbst in dieser Folge. WEBSEITE von EGLE OTTO https://www.egleotto.com/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ