Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย Dr. Sascha Weigel เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Dr. Sascha Weigel หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

#163 - Mediation in einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle. Im Gespräch mit Jürgen Scheidle und Ed Watzke

32:21
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 405645990 series 2907516
เนื้อหาจัดทำโดย Dr. Sascha Weigel เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Dr. Sascha Weigel หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Was Konfliktlösungen mit Pilzesammeln zu tun hat.

In unserer neuesten Podcast-Episode geht es um die Praxis der Familien- und Erziehungsberatung ein, in der zuweilen auch Mediation eine Rolle spielt. Dazu haben wir von zwei außergewöhnliche Gäste im Podcast-Studio: Ed Watzke, Mediationsurgestein aus Wien, und Jürgen Scheidle, Leiter einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle. Diese Episode beleuchtet nicht nur die Herausforderungen und Lösungsansätze in der Konfliktbewältigung innerhalb von Familien, sondern bietet auch inspirierende Einblicke in die Kunst der Mediation und Kommunikation.

Ed Watzke, mit seiner jahrelangen Erfahrung als Mediator in hocheskalierten Dauerkonflikten, teilt seine faszinierende Metapher vom Pilzesammeln mit uns: die Philosophie hinter erfolgreicher Konfliktlösung ähnelt dem Erfolg beim Pilzesammeln: Wer Pilze sucht, findet zumeist keine. Es komme darauf an, das passende Ambiente zu finden, in dem Pilze gedeihen können. Mediation ist in dieser Leseart wie das Sammeln von Pilzen. Es geht nicht darum, krampfhaft nach Lösungen zu suchen – vielmehr soll das richtige Umfeld geschaffen werden, in dem Lösungen natürlich entstehen können. Diese Perspektive eröffnet eine Sichtweise auf Konflikte, die nicht als Hindernisse, sondern als Gelegenheiten für Wachstum und Verständnis betrachtet werden. Ed betont die Bedeutung von Geduld, Aufmerksamkeit und der richtigen Kommunikation, um ein solches Umfeld zu schaffen, in dem Lösungen wie Pilze aus dem Boden sprießen können.

Jürgen Scheidle bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Familien- und Erziehungsberatung in die Diskussion ein und unterstreicht die Wichtigkeit von unterstützenden Strukturen und Ressourcen für Familien in Konfliktsituationen. Sein Ansatz zielt darauf ab, nicht nur Konflikte zu lösen, sondern auch präventive Strategien zu entwickeln, die langfristige positive Auswirkungen auf das familiäre Zusammenleben haben. Jürgen veranschaulicht, wie durch empathisches Zuhören und die Förderung offener Kommunikation eine Brücke zwischen den Familienmitgliedern gebaut werden kann, die Verständnis und Respekt fördert. Dabei schildert er frei von jeder Beschönigung oder Naivität, dass in Familien- und Erziehungsberatungen die Beratungsarbeit herausfordernd und zuweilen frustrierend ist.

Diese Episode lohnt sich für jeden, der sich für die Dynamik der Konfliktlösung innerhalb von Familien interessiert oder nach effektiven Kommunikationsstrategien sucht, um Familien zu beraten. Die Gespräche mit Ed Watzke und Jürgen Scheidle bieten Einblicke in die Praxis der Mediation und Familienberatung, angereichert mit praktischen Ratschlägen und inspirierenden Gedanken.

Dr. Ed Watzke, Jahrgang 1951, studierte Soziologie und Pädagogik an der Universität Wien, Mediator, Sozialarbeiter und Psychotherapeut, hat in tausenden Mediationsfällen (vornehmlich im Außergerichtlichen Tatausgleich) das phasenorientierte Verlaufsverständnis von Mediation im deutschsprachigen Raum über den Haufen geworfen. Seine transgressive Mediation, getragen von Metaphern, Irritationen, humorvollen, aber hartnäckigen Grenzüberschreitungen zäumt das Mediationpferd von Hinten auf. Peace Now! Erst der Friedensschluss, dann die Arbeit (der Klient*innen). Mediation ist nicht win-win, sondern pay-pay.

Jürgen Scheidle,: Leiter der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter; bis 2008 Jugendamt Bochum in verschiedenen Praxisfeldern der Jugendhilfe, zuletzt Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, Streetwork mit gewaltbereiten Fußballfans, Mediator, Schwerpunkt Familienmediation und Mediation in Organisationen; Lehrbeauftragter an der ev. Fachhochschule für Soziale Arbeit in Bochum, Fachlehrer am Berufskolleg des Landschaftsverbandes Rheinland in Düsseldorf; Diverse Veröffentlichungen zu verschiedenen Themenbereichen der Jugendhilfe

Seminarhinweis: Ed Watzke in Bonn / Juni 2024 (LINK zur Veranstaltung)

  continue reading

178 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 405645990 series 2907516
เนื้อหาจัดทำโดย Dr. Sascha Weigel เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Dr. Sascha Weigel หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Was Konfliktlösungen mit Pilzesammeln zu tun hat.

In unserer neuesten Podcast-Episode geht es um die Praxis der Familien- und Erziehungsberatung ein, in der zuweilen auch Mediation eine Rolle spielt. Dazu haben wir von zwei außergewöhnliche Gäste im Podcast-Studio: Ed Watzke, Mediationsurgestein aus Wien, und Jürgen Scheidle, Leiter einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle. Diese Episode beleuchtet nicht nur die Herausforderungen und Lösungsansätze in der Konfliktbewältigung innerhalb von Familien, sondern bietet auch inspirierende Einblicke in die Kunst der Mediation und Kommunikation.

Ed Watzke, mit seiner jahrelangen Erfahrung als Mediator in hocheskalierten Dauerkonflikten, teilt seine faszinierende Metapher vom Pilzesammeln mit uns: die Philosophie hinter erfolgreicher Konfliktlösung ähnelt dem Erfolg beim Pilzesammeln: Wer Pilze sucht, findet zumeist keine. Es komme darauf an, das passende Ambiente zu finden, in dem Pilze gedeihen können. Mediation ist in dieser Leseart wie das Sammeln von Pilzen. Es geht nicht darum, krampfhaft nach Lösungen zu suchen – vielmehr soll das richtige Umfeld geschaffen werden, in dem Lösungen natürlich entstehen können. Diese Perspektive eröffnet eine Sichtweise auf Konflikte, die nicht als Hindernisse, sondern als Gelegenheiten für Wachstum und Verständnis betrachtet werden. Ed betont die Bedeutung von Geduld, Aufmerksamkeit und der richtigen Kommunikation, um ein solches Umfeld zu schaffen, in dem Lösungen wie Pilze aus dem Boden sprießen können.

Jürgen Scheidle bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Familien- und Erziehungsberatung in die Diskussion ein und unterstreicht die Wichtigkeit von unterstützenden Strukturen und Ressourcen für Familien in Konfliktsituationen. Sein Ansatz zielt darauf ab, nicht nur Konflikte zu lösen, sondern auch präventive Strategien zu entwickeln, die langfristige positive Auswirkungen auf das familiäre Zusammenleben haben. Jürgen veranschaulicht, wie durch empathisches Zuhören und die Förderung offener Kommunikation eine Brücke zwischen den Familienmitgliedern gebaut werden kann, die Verständnis und Respekt fördert. Dabei schildert er frei von jeder Beschönigung oder Naivität, dass in Familien- und Erziehungsberatungen die Beratungsarbeit herausfordernd und zuweilen frustrierend ist.

Diese Episode lohnt sich für jeden, der sich für die Dynamik der Konfliktlösung innerhalb von Familien interessiert oder nach effektiven Kommunikationsstrategien sucht, um Familien zu beraten. Die Gespräche mit Ed Watzke und Jürgen Scheidle bieten Einblicke in die Praxis der Mediation und Familienberatung, angereichert mit praktischen Ratschlägen und inspirierenden Gedanken.

Dr. Ed Watzke, Jahrgang 1951, studierte Soziologie und Pädagogik an der Universität Wien, Mediator, Sozialarbeiter und Psychotherapeut, hat in tausenden Mediationsfällen (vornehmlich im Außergerichtlichen Tatausgleich) das phasenorientierte Verlaufsverständnis von Mediation im deutschsprachigen Raum über den Haufen geworfen. Seine transgressive Mediation, getragen von Metaphern, Irritationen, humorvollen, aber hartnäckigen Grenzüberschreitungen zäumt das Mediationpferd von Hinten auf. Peace Now! Erst der Friedensschluss, dann die Arbeit (der Klient*innen). Mediation ist nicht win-win, sondern pay-pay.

Jürgen Scheidle,: Leiter der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter; bis 2008 Jugendamt Bochum in verschiedenen Praxisfeldern der Jugendhilfe, zuletzt Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, Streetwork mit gewaltbereiten Fußballfans, Mediator, Schwerpunkt Familienmediation und Mediation in Organisationen; Lehrbeauftragter an der ev. Fachhochschule für Soziale Arbeit in Bochum, Fachlehrer am Berufskolleg des Landschaftsverbandes Rheinland in Düsseldorf; Diverse Veröffentlichungen zu verschiedenen Themenbereichen der Jugendhilfe

Seminarhinweis: Ed Watzke in Bonn / Juni 2024 (LINK zur Veranstaltung)

  continue reading

178 ตอน

Minden epizód

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน