ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
AstroGeoPlänkel: Vom Devon zur Silbernase des Tycho Brahe
Manage episode 455031684 series 3480143
Diese Folge beschäftigt sich mit dem Feedback zu unseren Geschichten: Das AstroGeoPlänkel ist eine regelmäßige Sonderfolge, in der es um eure Fragen, Kommentare, Anmerkungen und Wünsche geht.
Dieses Mal sprechen wir noch einmal ausgiebig über das Massensterben im Devon, an dem vielleicht die Bäume schuld waren. Es geht darum, ob zu diesem erdgeschichtlichen Ereignis eigentlich zu wenig oder hierzulande sogar schon zu viel geforscht wurde. Wir sprechen auch über die Suche nach der stellaren Parallaxe, die über Jahrtausende viele Astronominnen und Astronomen beschäftigt hat. Und wir gehen intensiv auf das Feedback unserer Hörerinnen ein, das erfreulich häufig bei uns eintrifft, wenn auch tendenziell auf anderen Wegen als das unserer männlichen Hörer.
Weiterhören bei AstroGeo
- Folge 94: Das Universum und sein Urknall – der Anfang des Anfangs
- Folge 98: Das Erbe des Urknalls – wie die Materie in unser Universum kam
- Folge 102: Das Ende des Anfangs – was vom Urknall übrigblieb
- Folge 104: Riffsterben und Klimachaos im Devon – sind die Bäume schuld?
- Folge 105: Heliozentrisch: Wie wir unseren Platz im Kosmos fanden
Weiterführende Links
- Goethe-Podcast mit Thomas Schmuck und Marcus Anhäuser
- WP: Flutbasalt
- WP: Tiktaalik
- WP: Shoemaker-Levy 9
- Buch: Alan W. Hirshfeld: Parallax: The Race to Measure the Cosmos (2001)
- Sternengeschichten: Eine neue Astronomie
บท
1. Intro und Begrüßung (00:00:00)
2. Feedback zur Urknall-Triologie (AG98, 103, 105) (00:01:29)
3. Feedback zu AG105 Massensterben im Devon (00:05:04)
4. Feedback zu AG105 Heliozentrische Harmonie (00:34:17)
5. Feedback zum AstroGeoPlänkel-Logo (00:42:02)
6. Vulkane gehen immer (00:43:00)
7. Mädchenblock (00:47:04)
8. Danke an alle unsere lieben UnterstützerInnen! (00:54:59)
111 ตอน
Manage episode 455031684 series 3480143
Diese Folge beschäftigt sich mit dem Feedback zu unseren Geschichten: Das AstroGeoPlänkel ist eine regelmäßige Sonderfolge, in der es um eure Fragen, Kommentare, Anmerkungen und Wünsche geht.
Dieses Mal sprechen wir noch einmal ausgiebig über das Massensterben im Devon, an dem vielleicht die Bäume schuld waren. Es geht darum, ob zu diesem erdgeschichtlichen Ereignis eigentlich zu wenig oder hierzulande sogar schon zu viel geforscht wurde. Wir sprechen auch über die Suche nach der stellaren Parallaxe, die über Jahrtausende viele Astronominnen und Astronomen beschäftigt hat. Und wir gehen intensiv auf das Feedback unserer Hörerinnen ein, das erfreulich häufig bei uns eintrifft, wenn auch tendenziell auf anderen Wegen als das unserer männlichen Hörer.
Weiterhören bei AstroGeo
- Folge 94: Das Universum und sein Urknall – der Anfang des Anfangs
- Folge 98: Das Erbe des Urknalls – wie die Materie in unser Universum kam
- Folge 102: Das Ende des Anfangs – was vom Urknall übrigblieb
- Folge 104: Riffsterben und Klimachaos im Devon – sind die Bäume schuld?
- Folge 105: Heliozentrisch: Wie wir unseren Platz im Kosmos fanden
Weiterführende Links
- Goethe-Podcast mit Thomas Schmuck und Marcus Anhäuser
- WP: Flutbasalt
- WP: Tiktaalik
- WP: Shoemaker-Levy 9
- Buch: Alan W. Hirshfeld: Parallax: The Race to Measure the Cosmos (2001)
- Sternengeschichten: Eine neue Astronomie
บท
1. Intro und Begrüßung (00:00:00)
2. Feedback zur Urknall-Triologie (AG98, 103, 105) (00:01:29)
3. Feedback zu AG105 Massensterben im Devon (00:05:04)
4. Feedback zu AG105 Heliozentrische Harmonie (00:34:17)
5. Feedback zum AstroGeoPlänkel-Logo (00:42:02)
6. Vulkane gehen immer (00:43:00)
7. Mädchenblock (00:47:04)
8. Danke an alle unsere lieben UnterstützerInnen! (00:54:59)
111 ตอน
ทุกตอน
×
1 Von Gletschern und Gestirnen: Die Entdeckung der Milanković-Zyklen 1:07:17


1 Kein Herz für Pluto: Der wohlverdiente Zwergplanet 1:08:14

1 Über den Dünen des Saturnmonds Titan: Lebt dort etwas? 1:44:53


1 Heliozentrisch: Wie wir unseren Platz im Kosmos fanden 1:04:48

1 Riffsterben und Klimachaos im Devon: Sind die Bäume schuld? 1:07:45


1 Das Ende des Anfangs: Was vom Urknall übrigblieb 1:00:18



1 Aluminium im Himmel: Wie Satelliten die Ozonschicht gefährden 1:10:37



1 Späher von fernen Sternen – was verbirgt Oumuamua? 1:38:38
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ