At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
เพิ่มแล้วเมื่อ seven สัปดาห์ที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Gentle Queer เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Gentle Queer หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
Queergeredet
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 3632286
เนื้อหาจัดทำโดย Gentle Queer เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Gentle Queer หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format für die Szene, aus der Szene, und für alle. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
…
continue reading
12 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 3632286
เนื้อหาจัดทำโดย Gentle Queer เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Gentle Queer หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format für die Szene, aus der Szene, und für alle. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
…
continue reading
12 ตอน
ทุกตอน
×Stonewall war vor genau 75 Jahren. Damals kämpften queere Menschen bei den Aufständen in New York gegen Unterdrückung und Polizeigewalt. Heute ist der Pride im Mainstream angekommen - und auch Unternehmen, Parteien und sogar die Polizei wollen beim CSD mitmachen. Doch passt das überhaupt zum queeren Kampf um gleiche Rechte? Oder ist das alles Pinkwashing und Ausverkauf? Wir diskutieren kontrovers, was für und gegen die Beteiligung von Firmen spricht und warum die queere Community sich nicht einig ist, ob Antifa, CDU oder die Polizei dabei sein sollten. Außerdem erklärt uns Caleb von Spotlight Pforzheim, warum die AfD definitiv nichts auf dem Pride verloren hat. Hört rein in die neue Folge Queergeredet - jetzt überall wo’s Podcasts gibt!…
Alles, was ihr über die Safer-Sex-Methode wissen müsst. Safer Sex 3.0? Ja, bitte! In dieser Folge sprechen wir mit Dani von der AIDS-Hilfe Stuttgart über die Safer-Sex-Methode PrEP: Die Pille zum Schutz vor HIV! Dani ist bei der @aidshilfestuttgart im Präventionsbereich MSM tätig. (MSM = Männer, die Sex mit Männern haben). Er gibt Einblicke in seine praktische Arbeit. Wir - Claudius von @sissythattalk und Mara von Gentle Queer - reden mit ihm über alles, was ihr über die PrEP wissen müsst: Was ist die PrEP und wie kommt ihr dran? Was bringt die PrEP in der HIV-Prävention? Und wie sieht es mit anderen STIs aus? Dazu gibt’s jede Menge Tipps und wichtige Infos! Außerdem erzählt uns Annika von der Aidshilfe Baden-Württemberg, warum die PrEP auch für Frauen und nicht-binäre Menschen eine sinnvolle Safer-Sex-Methode ist. Also: Let’s talk about PrEP, Baby - und hört rein in die neue Folge! Jetzt überall, wo’s Podcasts gibt. Habt ihr Fragen oder Feedback für uns? Dann schreibt uns auf Instagram @queergeredet oder @sissythattalk oder per Mail an hallo@queergeredet.de! 4 Tipps zur PrEP: 1 - „Ich weiß, was ich tu“: https://www.iwwit.de/prep 2 - Beratung vor Ort bei den Aidshilfen. Karte: https://www.iwwit.de/Beratung 3 - Anonyme Online-Beratung: https://aidshilfe-beratung.de 4 - Infothek von PrEP.Jetzt (u.a. Karte mit Ärtzeverzeichnis von PrEP-Usern): https://prep.jetzt/index.php/infothek Frauen und PrEP: https://magazin.hiv/magazin/gesellschaft-kultur/hiv-prep-fuer-frauen/ Artikel zu Versorgungsengpässen: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/wir-haben-engpasse-wird-die-hiv-prophylaxe-prep-in-berlin-knapp-10886794.html…
Passend zum Bi+ Visibility Day am 23. September, findet ihr die neue Folge @queergeredet über Sichtbarkeit von Bisexualität überall, wo's Podcasts gibt. Mara vom Projekt Gentle Queer und Claudius von @sissythattalk sprechen mit Jan Willems vom Podcast @biyourside über seine Bisexualität, welche Repräsentation er sich wünscht und wie er seine romantischen und sexuellen Beziehungen lebt. Zudem haben wir uns mit Biggi noch die Stimme einer bisexuellen Frau über Vorurteile, die sie wahrnimmt, eingeholt. Denn noch immer sind bi- und pansexuelle Menschen Stereotypisierung in der Gesellschaft ausgesetzt. Weiblich gelesenen Menschen wird unterstellt, sie seien eigentlich hetero - männlich gelesenen, sie seien homosexuell. Zusammen möchten wir mit Mythen und Vorurteilen rund um die Bisexualität aufräumen und zeigen wie vielfältig und fluide sowohl Sexualität als auch Beziehungsformen sein können. @queergeredet by Gentle Queer ist ein Projekt der @aidshilfebw in Kooperation mit @sissythattalk. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns!…
Das Warten hat ein Ende! Ihr findet die neue Folge @queergeredet überall, wo's Podcasts gibt. Ab jetzt ist neben Mara vom Projekt Gentle Queer auch Claudius von @sissythattalk als Co-Host mit dabei. Wir starten mit einem spannenden Thema: "Dragqueens - eine Gefahr für Kinder? Stimmenfang von rechts mit queerfeindlicher Hetze." Im Juni gab es lautstarken Protest gegen eine Draglesung in der Stadtbibliothek München. Wie kam es dazu? Schon zuvor kam medienwirksame Stimmungsmache gegen das Event aus der Politik - insbesondere von CSU, Freien Wählern und AfD. In der neuen Folge Queergeredet beschäftigen wir uns mit den aktuellen Anfeindungen aus der rechtspopulistisch-konservativen Ecke. Die Anti-Drag-Propaganda ist dabei auch eng verbunden mit einer Anti-Trans-Propaganda. Republikaner*innen in den USA haben diese schon länger auf ihre politischen Agenda gesetzt - nun schwappt die Strategie nach Deutschland rüber. Die Kampfbegriffe der Rechten: Kindeswohl und Frühsexualisierung. Wir möchten mit diesen Mythen aufräumen und euch mit Fakten zum Thema versorgen. Außerdem haben wir mit der tollen Dragqueen @emilyisland_official gesprochen und uns Stimmen von Caleb (@spotlightpforzheim) und Ivanka (@aidshilfestuttgart) eingeholt. @queergeredet by Gentle Queer ist ein Projekt der @aidshilfebw in Kooperation mit @sissythattalk. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns!…
Neue Staffel, neues Glück - Queergeredet ist zurück. Die Moderation übernimmt diese Staffel Mara (sie/ihr). Die erste Gästin ist Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer (sie/ihr). Die Ampelkoalition hat sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, dass das Selbstbestimmungsgesetz das Transsexuellengesetz ablöst. Nun ist bereits einige Zeit verstrichen, das Selbstbestimmungsgesetz wurde jedoch noch nicht verabschiedet. Woran liegt die Verzögerung? Warum ist das neue Gesetz so wichtig für transgeschlechtliche, nicht-binäre und gender-fluide Personen? Was kann das Gesetz, was kann es nicht? Gemeinsam gehen Tessa und Mara diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Aus persönlicher und politischer Perspektive. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns entweder auf Instagram @queergeredet oder per Mail an hallo@queergeredet.de. Queergeredet ist ein Podcast von Gentle Queer (ehemals Gentle Man Baden-Württemberg). Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. © Foto: Christian Hilgert Quellen: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gleichgeschlechtliche-lebensweisen-geschlechtsidentitaet/fragen-und-antworten-zum-selbstbestimmungsgesetz-199332 https://www.lsvd.de/de/ct/6417-Selbstbestimmungsgesetz https://www.bug-ev.org/themen/schwerpunkte/dossiers/diskriminierung-von-trans-personen/erfahrungen-von-ungleichbehandlung/transfeindliche-diskriminierung/zugang-zu-waren-und-dienstleistungen/gesundheitswesen https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/expertise_diskriminierungserfahrungen_in_deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=7 https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/63b035170f99bea52a9d2d152aa1b5d3.pdf/Hannah_Engelmann_Interview_Final_071221.pdf…

1 06: Braucht es ein Coming Out? 1:02:29
1:02:29
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:02:29
Thema: Coming Out – braucht es das noch? Braucht es ein Coming Out? Happy Pride! Pünktlich zur Pride-Season 2022 gehen wir der Frage nach „Braucht es ein Coming Out?“ Das besprechen wir mit Komiker und Musiker Sven Bensmann von Hi!Spencer, Buchautorin, Podcasterin und Aktivistin Phenix Kühnert, Organisatorin von Ladies Take Over Friday Karlsruhe und Mitbegründerin von QueerKAstle Sanne Schmidt sowie mit Denis Hasani, Berater bei der Aidshilfe Pforzheim. Was ist dir passiert? Worüber müssen wir noch sprechen? Wir geben uns viel Mühe, niemanden auszuschließen oder zu verärgern. Wenn du uns etwas mitteilen möchtest oder du uns was Schönes erzählen möchtest: hallo@queergeredet.de oder @queergeredet auf Instagram. Mehr Infos auf www.queergeredet.de . Queergeredet ist ein Podcast von Gentle Man Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.…
Thema: ChemSex – was ist das und was steckt dahinter? Was steckt hinter ChemSex? Von ChemSex wird gesprochen, wenn beim Sex bestimmte Substanzen konsumiert werden. Bei schwulen Männern* und anderen Männern , die Sex mit Männern haben, tritt der Substanzkonsum, gerade auch beim Sex, öfters auf als bei anderen. Aber warum? Welche Effekte und Gefahren hat ChemSex? Braucht es immer Hilfe, gibt es überhaupt welche und wie sollte diese aussehen? Darüber sprechen wir mit Urs Gamsavar von der Deutschen Aidshilfe, Jan Geiger – ChemSex-Berater im sub in München, Boris Maschke – Psychologe, Florian Winkler-Ohm – HIV-Aktivist mit dem Blog flosithiv.com, Dr. Carsten Käfer von der Uniklinik Tübingen und Roland Fritsch von der Aidshilfe Tübingen/Reutlingen. Worüber müssen wir noch sprechen? Wir geben uns viel Mühe, niemanden auszuschließen oder zu verärgern. Wenn du uns etwas mitteilen möchtest oder du uns was Schönes erzählen möchtest: hallo@queergeredet.de oder @queergeredet auf Instagram. Mehr Infos auf www.queergeredet.de . Queergeredet ist ein Podcast von Gentle Man Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.…
Thema: Diskriminierung von Menschen mit HIV im Gesundheitswesen Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung können Menschen mit HIV ein ganz normales Leben führen. Eine erfolgreiche Therapie schützt – selbst beim Sex – vor Übertragung. Dennoch wird das Leben von vielen Menschen mit HIV immer noch durch Diskriminierung und Stigmatisierung erschwert. Gerade im Gesundheitswesen, wo Unterstützung erwartet wird, kommt es besonders häufig zu Diskriminierungsfällen. Wie kann das sein? Das klären wir in der aktuellen Folge von Queergeredet! Worüber müssen wir noch sprechen? Wir geben uns viel Mühe, niemanden auszuschließen oder zu verärgern. Wenn du uns etwas mitteilen möchtest oder du uns was Schönes erzählen möchtest: hallo@queergeredet.de oder @queergeredet auf Instagram. Mehr Infos auf www.queergeredet.de . Queergeredet ist ein Podcast von Gentle Man Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.…
Thema: Queerpolitische Fragen zur Bundestagswahl Was hat sich queerpolitisch getan und was fehlt noch? Was wünschen wir uns und was sollte nach der Wahl zeitnah angegangen werden? Interviewpartner*innen sind: Dr. Stefan Kaufmann (CDU), Dejan Perc (SPD), Alexandria Dritschler (Linke) und Maike Pfuderer (Grüne) sowie die YouTuberin und queere Aktivistin Jill Please. Worüber müssen wir noch sprechen? Wir geben uns viel Mühe, niemanden auszuschließen oder zu verärgern. Wenn du uns etwas mitteilen möchtest, es etwas zu meckern gibt oder du uns was Schönes erzählen möchtest: hallo@queergeredet.de oder @queergeredet auf Instagram. Mehr Infos auf www.queergeredet.de . Queergeredet ist ein Podcast von Gentle Man Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.…
Thema: Queerfeindlichkeit & Outing im Profi-Sport, UEFA Fußball ist überall! Im Moment mal wieder mehr denn je. Wir sprechen in der zweiten Folge von Queergeredet über Ausgrenzung im Profi-Fußball, die Diskussionen um Manuel Neuers Armbinde und die Beleuchtung der Allianz-Arena in München. Und wir versuchen die Fragen zu beantworten: warum dürfen wir immer noch nicht mitspielen? Interviewpartner*innen sind: Marcus Urban, Ex-Profifußballer, der sich 2007 als schwul geoutet hat, Jens Kohler von Stuttgarter Junxx e.V., dem queeren Fanclub des VfB Stuttgart und Kerstin Bosse von Abseitz e.V., dem queeren Sportverein Danke an Patrik Zimmermann vom Landessportverband Baden-Württemberg für die Antworten! Worüber müssen wir noch sprechen? Wir geben uns viel Mühe, niemanden auszuschließen oder zu verärgern. Wenn du uns etwas mitteilen möchtest, es etwas zu meckern gibt oder du uns was Schönes erzählen möchtest: hallo@queergeredet.de oder @queergeredet auf Instagram. Mehr Infos auf www.queergeredet.de . Queergeredet ist ein Podcast von Gentle Man Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.…
Thema: Homophobie, Homofeindlichkeit, Transphobie Triggerwarnung: diese Folge thematisiert häusliche Gewalt und verbale Gewalt und Angriffe. Einige Zuhörer*innen könnten das beunruhigend finden. Bitte hört diese Folge nur, wenn ihr mit diesen Triggern umgehen könnt. Wenn ihr Hilfe oder Rat zu diesem Thema braucht, wendet euch zum Beispiel an das Hilfetelefon , den Weißen Ring oder eure örtliche Polizei. Ausschnitt Tagesschau24 vom 17. Mai 2020, abgerufen von https://www.youtube.com/watch?v=KY5uhauMZ1s . Wuhuu, endlich ist Premiere! Morgen ist der 17. Mai und wir feiern IDAHOBIT. Deshalb sprechen wir heute schon über Homophobie, Homofeindlichkeit, Transphobie und die Frage: wovor haben die eigentlich Angst? Danke an Anna Nym, Caleb von Queer Space Pforzheim, Thomas Ulmer von VelsPolBW und Stefan Kaufmann mdB für die Zeit und das Gespräch. Außerdem vielen Dank an Caro fürs Einsprechen. Für die erste Folge haben wir eine kleine Umfrage gemacht und nach euren Erfahrungen gefragt, Marc hat geantwortet, ihr hört ihn am Ende der Folge. Was ist dir passiert, worüber müssen wir noch sprechen? Wir geben uns viel Mühe, niemand auszuschließen oder zu verärgern. Wenn du uns etwas mitteilen möchtest, es etwas zu meckern gibt oder du uns was Schönes erzählen möchtest: hallo@queergeredet.de oder @queergeredet auf Instagram. Mehr Infos auf www.queergeredet.de . Queergeredet ist ein Podcast von Gentle Man Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ