Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 1+ y ago
Toegevoegd acht jaar geleden
เนื้อหาจัดทำโดย Matthias Perner, M.A., Matthias Perner, and M.A. เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Matthias Perner, M.A., Matthias Perner, and M.A. หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Podcasts – Creative Language Learning Blog
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 1390348
เนื้อหาจัดทำโดย Matthias Perner, M.A., Matthias Perner, and M.A. เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Matthias Perner, M.A., Matthias Perner, and M.A. หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Sprachvermittlung am Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover
…
continue reading
7 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 1390348
เนื้อหาจัดทำโดย Matthias Perner, M.A., Matthias Perner, and M.A. เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Matthias Perner, M.A., Matthias Perner, and M.A. หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Sprachvermittlung am Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover
…
continue reading
7 ตอน
すべてのエピソード
×Im Deutschkurs rappte Toky zum ersten Mal – eine talentierte Sängerin war sie schon vorher. Hier stellt sie sich vor und lädt zum Kennenlernen ein. Sprache und Rhythmus im Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover. M. Perner. Bereits seit 2009 werden am Fachsprachenzentrum Sprachkurse „Deutsch als Fremdsprache“ angeboten, die mit Rhythmus die Aussprache, Betonung aber auch Texterstellung und Präsentation von ausländischen Studierenden trainieren. Seit einigen Semestern wird zusätzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung mit Gedichten, Theater und Rap eine Audioaufnahme der selbst erstellten Musikstücke gemacht. Hier finden sich die RAPs zum Download. Podcast abonnieren http://feeds.feedburner.com/creativelanguagelearningblog [audio http://archive.org/download/audio-toky-ich/AUDIO-Toky-ich.mp3 Podcast herunterladen (c) Leibniz Universität Hannover, Fachsprachenzentrum, M. Perner, 2017…
Ein romantisches Liebeslied, mit dem auch Männer etwas anfangen können. Sprache und Rhythmus im Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover. M. Perner. Bereits seit 2009 werden am Fachsprachenzentrum Sprachkurse „Deutsch als Fremdsprache“ angeboten, die mit Rhythmus die Aussprache, Betonung aber auch Texterstellung und Präsentation von ausländischen Studierenden trainieren. Seit einigen Semestern wird zusätzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung mit Gedichten, Theater und Rap eine Audioaufnahme der selbst erstellten Musikstücke gemacht. Hier finden sich die RAPs zum Download. Podcast abonnieren http://feeds.feedburner.com/creativelanguagelearningblog [audio http://archive.org/download/q7wcdyhaq8jlb5pgohz2nc/AUDIO-Mir_gefaellst_Du.mp3 Podcast herunterladen (c) Leibniz Universität Hannover, Fachsprachenzentrum, M. Perner, 2017…
In ihrem semi-autobiographischen Lebensbericht besucht sich Catalina Moreno Curtidor selber alle zehn Jahre. Familienidylle in Columbien, langer Weg nach Deutschland und dort eine Karriere und eine eigene Familie. Aber worum geht es eigentlich im Leben? Projektunterricht: Hörspiel Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover. M. Perner. Seit dem Wintersemester 2015/16 erprobe ich am Fachsprachenzentrum im Bereich ästhetische Kommunikation kreative Sprachkurse zum Thema „Hörspiel“. Teilnehmer entwickeln in Gruppenarbeit ein Szenario, die Dramturgie und Figuren und sprechen diese selber. Podcast abonnieren http://feeds.feedburner.com/creativelanguagelearningblog [audio http://archive.org/download/horspiel_mein_leben/Horspiel_Mein_Leben.mp3 Podcast herunterladen (c) Leibniz Universität Hannover, Fachsprachenzentrum, M. Perner, 2017…
Aleksandra speaks Polish as a native language, studies English linguistics and here has a go at German. Pronunciation, articles, the case system – after all it is a difficult language! Sprache und Rhythmus im Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover. M. Perner. Bereits seit 2009 werden am Fachsprachenzentrum Sprachkurse „Deutsch als Fremdsprache“ angeboten, die mit Rhythmus die Aussprache, Betonung aber auch Texterstellung und Präsentation von ausländischen Studierenden trainieren. Seit einigen Semestern wird zusätzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung mit Gedichten, Theater und Rap eine Audioaufnahme der selbst erstellten Musikstücke gemacht. Hier finden sich die RAPs zum Download. Podcast abonnieren http://feeds.feedburner.com/creativelanguagelearningblog [audio http://archive.org/download/alexandra_german/Alexandra_German.mp3 Podcast herunterladen (c) Leibniz Universität Hannover, Fachsprachenzentrum, M. Perner, 2017…
Tzu Ching und Jingwen rappen auf Chinesisch und Deutsch über das Leben chinesischer Studierender in Deutschland. Fehler mache ist gar nicht so schlimm: Deutsche sind niedlich, wenn sie versuchen, Chinesisch zu sprechen und überhaupt: wenn Euch was stört, macht einfach mal mit! Sprache und Rhythmus im Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover. M. Perner. Bereits seit 2009 werden am Fachsprachenzentrum Sprachkurse „Deutsch als Fremdsprache“ angeboten, die mit Rhythmus die Aussprache, Betonung aber auch Texterstellung und Präsentation von ausländischen Studierenden trainieren. Seit einigen Semestern wird zusätzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung mit Gedichten, Theater und Rap eine Audioaufnahme der selbst erstellten Musikstücke gemacht. Hier finden sich die RAPs zum Download. Podcast abonnieren http://feeds.feedburner.com/creativelanguagelearningblog [audio http://archive.org/download/de-u_audiomix/De-U_AudioMix.mp3 Podcast herunterladen (c) Leibniz Universität Hannover, Fachsprachenzentrum, M. Perner, 2017…
Andres singt ein Liebeslied über seine Lieblingsfrau. Grooviger Sommerhit mit überraschender Wendung. Tzu Ching, Leigh-Ann und Natalia haben sich spontan als Groopies bereiterklärt. Sprache und Rhythmus im Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover. M. Perner. Bereits seit 2009 werden am Fachsprachenzentrum Sprachkurse „Deutsch als Fremdsprache“ angeboten, die mit Rhythmus die Aussprache, Betonung aber auch Texterstellung und Präsentation von ausländischen Studierenden trainieren. Seit einigen Semestern wird zusätzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung mit Gedichten, Theater und Rap eine Audioaufnahme der selbst erstellten Musikstücke gemacht. Hier finden sich die RAPs zum Download. Podcast abonnieren http://feeds.feedburner.com/creativelanguagelearningblog [audio http://archive.org/download/du_sollst_bei_mir_se/Du_sollst_bei_mir_sein-AUDIO-MIX.mp3 Podcast herunterladen (c) Leibniz Universität Hannover, Fachsprachenzentrum, M. Perner, 2017…
Podcast abonnieren http://feeds.feedburner.com/creativelanguagelearningblog Hörspielprojekt im Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover. M. Perner. Das erste Resultat eines Pilotprojekts, in dem ausländische Studierende am Fachsprachenzentrum der Leibniz Universtiät Hannover im Sprachkurs ein Hörspiel selbst konzipieren, die Figuren erstellen, die Dramaturgie entwickeln und schließlich alle Stimmen selber sprechen. Wintersemester 2015/2016 Mit: Julien Caron Lin Chen Megan Stewart Martina Vavassori Siyi Xie Idee, Konzeption, sprachliche Betreuung und technische Umsetzung: Matthias Perner [audio http://archive.org/download/e4htpj4xzozwdrhht3jtjl/Alltagshelden.mp3 Podcast herunterladen (c) Leibniz Universität Hannover, Fachsprachenzentrum, M. Perner, 2017 Hörspiel Wintersemester 2015/16:…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ