Helsinki สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Helsinki Design Weekly

Radio Helsinki

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Helsinki Design Weekly käsittelee kaupunkiamme designlasien läpi ja tuo studioon muun muassa ajankohtaisia muotoilijoita, graafikoita ja arkkitehtejä. Ohjelmaa toimittaa Helsinki Design Weekin ohjelmajohtaja Anni Korkman, vierailevien ystävien seurassa.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Helsinki

Radio Helsinki

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน
 
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt 160 verschiedene Sendungen in elf Sprachen (Stand Winter 2023/2024). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
  continue reading
 
Artwork

1
Helsinkiin by Juhani Aho

Loyal Books

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน
 
The miniature novel Helsinkiin by Juhani Aho was published in 1889. A psychological novel about a young man’s stepping into adult life, it also touches the then heated language politics as Finnish was emerging as a language of academia in the bilingual country. Aho (1861 – 1921) was among the first professional writers in Finland. This reading is in Finnish.
  continue reading
 
Artwork

1
Helsinki on the Hill

Commission on Security and Cooperation in Europe

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
A series of conversations hosted by the United States Helsinki Commission on human rights and comprehensive security in Europe and beyond. The Helsinki Commission, formally known as the Commission on Security and Cooperation in Europe, promotes human rights, military security, and economic cooperation in 57 countries in Europe, Eurasia, and North America.
  continue reading
 
Artwork

1
My Dear Kitchen In Helsinki

Aslihan Oguz

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Welcome to the new podcast / interview series by My Dear Kitchen in Helsinki blog. This is a project that I wanted to do for a very long time. I’ve always been interested in social, cultural and political aspects of food and I wanted to reach out to people in Finland, researchers, practitioners, activists and any other food related people, to discuss their works, the topics that emerge around food, current situation but also future projections. In the near future or later on, the location of ...
  continue reading
 
Artwork

1
A Cultural Oasis In Helsinki

The Didrichsen Art Museum

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Art, architecture and nature – three elements that interact in harmony throughout the museum. Art collectors Marie-Louise and Gunnar Didrichsen founded the museum in 1965 as an extension to their private home. Situated by the sea on Kuusisaari island in western Helsinki and surrounded by a sculpture park, it has become one of the most beloved art museums in Finland. This podcast dives into the story of the museum, it’s impressive collection, architecture and changing exhibitions.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Volksgarten im Bezirk Lend wird von unterschiedlichsten Menschen genutzt, die Trennung durch den Mühlgang macht ihn einzigartig. Es gibt auch Nutzungskonflikte und vor allem seit letztem Jahr vermehrt Beschwerden von Anwohner:innen. Hauptsächlich beziehen sich die Beschwerden auf das offensichtliche Dealen von Drogen, das im Volksgarten seit Ja…
  continue reading
 
Im Februar und März 2024 fanden in der gesamten EU Proteste von Bäuer:innen statt, die teilweise gesamte Städte lahmlegten. Sie haben gegen neue Umweltauflagen und die Ziele des Green Deals protestiert.Aber was hat die EU überhaupt mit unserer Landwirtschaft zu tun?1962 wurde die GAP, also die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beschlossen. Sie sollte …
  continue reading
 
Stefan Sagmeister ja Vuoden Graafikot 2024 Juuso Koponen ja Jonatan Hildén. Tiukkaa asiaa visuaalisesta suunnittelusta, Wikipediasta, journalismista, kauneudesta ja päiväunista. Artikkeli Stefan Sagmeister, Juuso Koponen ja Jonatan Hildén julkaistiin ensimmäisen kerran Radio Helsinki.
  continue reading
 
A bíróság (Kúria) minden plakátra történő firkálást, írást vagy festést bűncselekménynek tekint. De jogértelmezése szerint az is "falfirkálás", így rongálás, ha valaki az aszfaltra ír krétával vagy kifesti a járdahihákat.Hogyan fejezhetjük ki szabadon politikai véleményünket, ha a kormányerő közpénzes milliárdokból kiplakátolt gyűlöletüzeneteire mé…
  continue reading
 
Unter dem Motto „Demokratie verteidigen“ mobilisierte das Solidarische Bündnis für Menschenrechte und Demokratie für den 25. Mai zu einer Großdemo in Graz. Von den anfänglich mehreren Tausend Teilnehmer:innen waren nur rund 400 bei der Schlusskundgebung, auch während der Demonstration kam es zu Unstimmigkeiten. Im zweiten Beitrag heute hört ihr ein…
  continue reading
 
Mehr Präsenz der Ordnungswache und Umgestaltung im Volksgarten Der Volksgarten im Bezirk Lend wird von unterschiedlichsten Menschen genutzt, die Trennung durch den Mühlgang macht ihn einzigartig. Es gibt auch Nutzungskonflikte und vor allem seit letztem Jahr vermehrt Beschwerden von Anwohner:innen. Hauptsächlich beziehen sich die Beschwerden auf da…
  continue reading
 
Join us on Radio Revolt for „Paint on Radio,“ a special broadcast in collaboration with HALLE FÜR KUNST Steiermark . Hosted by Gea, this show delves into the results of our unique workshop centered around Katherine Bradford’s exhibition „American Odyssey.“ We take you through the exhibition, discussing its striking artwork and the profound themes i…
  continue reading
 
Im Februar und März 2024 fanden in der gesamten EU Proteste von Bäuer:innen statt, die teilweise gesamte Städte lahmlegten. Sie haben gegen neue Umweltauflagen und die Ziele des Green Deals protestiert. Aber was hat die EU überhaupt mit unserer Landwirtschaft zu tun? 1962 wurde die GAP, also die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beschlossen. Sie sollt…
  continue reading
 
Bauernproteste in Brüssel – EU lockert Auflagen Im Februar und März 2024 fanden in der gesamten EU Proteste von Bäuer:innen statt, die teilweise gesamte Städte lahmlegten. Sie haben gegen neue Umweltauflagen und die Ziele des Green Deals protestiert. Aber was hat die EU überhaupt mit unserer Landwirtschaft zu tun? 1962 wurde die GAP, also die Gemei…
  continue reading
 
AMPERE. Luis und Line steigen aus In einem dystopischen Graz im Jahr 2042 erzählen Lena Teresa Rucker (Regie und Text), Zaid Alsalame (Schauspieler) und Anna Sommer (Ausstattung) von ihren Arbeiten an diesem spannenden Stück. Lena Teresa Rucker spricht über die Inspiration hinter der Geschichte, die Herausforderungen der Inszenierung und die Zusamm…
  continue reading
 
Kaum zu glauben, unsere 1. Sendung war im September 2013 zu hören, noch im alten Studio produziert. Wir blicken zurück auf unsere Anfänge, unsere Gedanken zur Sendung und der Entwicklung bis heute. Danke an alle Menschen, die uns im Studio angerufen und besucht haben.โดย Brigitte Elser
  continue reading
 
Pitkän työuran Helsingin kaupunkisuunnitteluvirastossa tehnyt arkkitehti Riitta Jalkanen on palkittu asiantuntija, joka on työskennellyt myös Teknillisen korkeakoulun arkkitehtiosastolla sekä kirjoittanut alan oppikirjoja. Jaksossa keskustellaan kestävän kaupunkisuunnittelun lähtökohdista, Kruunuvuorenrannan uuden asuinalueen kaavoitusprosessista j…
  continue reading
 
Anklage gegen Iuventa Crew fallengelassen Im ersten Beitrag heute hört ihr ein Interview von Radio Dreyeckland aus Freiburg. Sie sprechen mit Dariush von der Iuventa Crew, die seit 2015 zivile Seenotrettung im Mittelmeer betreibt und seit 5 Jahren von der italienischen Staatsanwaltschaft angeklagt wurde. Seit 7 Jahren war die Iuventa festgesetzt un…
  continue reading
 
Baustart für den Radweg am Joaneumring Fast drei Jahrzehnte politischer Diskussion hat es gedauert, bis nun seit Dienstag dem 14. Mai ein lange gewünschter Lückenschluss im Grazer Radwegenetz adressiert wird. Nach einem Streit um Vitrinen und Parkplätze unter Verkehrsstadträtin und damaliger Vizebürgermeisterin Lisa Rücker von den Grüne lag das Pro…
  continue reading
 
„Feminist Activism and the Media“ was a cooperation between F*Streik Graz and Radio Helsinki. The presentation from Janey Starling explored her feminist interventions in the media as well as her strategic use of it in her campaigning work. Janey Starling is an award-winning feminist activist, writer and co-director of gender justice organisation Le…
  continue reading
 
Monialainen suunnittelija Laura Väinölä työskentelee tällä hetkellä Marimekon Creative Concept & Art Directorina, mutta lähes 20-vuotisen uran varrelle mahtuu paljon muutakin – kuten esimerkiksi Flora&Laura -kukkakauppa, jota ei ollut olemassa. Artikkeli Laura Väinölä julkaistiin ensimmäisen kerran Radio Helsinki.…
  continue reading
 
// Teil 2 Die älteste Mühle in Graz wird abgerissen: Die Rösselmühle. Die Frage bleibt, was soll mit dem Gelände geschehen, wie soll es genutzt werden? Wie werden die Anrainer:innen, die Bürger:innen in die Neuplanung einbezogen? Werden sie überhaupt einbezogen? Wenn ja, was wünsche sie sich? Vier Berufsschüler:innen, Viktoria, Daria, Saif und Feli…
  continue reading
 
// Teil 1 von 2 Die älteste Mühle in Graz wird abgerissen: Die Rösselmühle. Die Frage bleibt, was soll mit dem Gelände geschehen, wie soll es genutzt werden? Wie werden die Anrainer:innen, die Bürger:innen in die Neuplanung einbezogen? Werden sie überhaupt einbezogen? Wenn ja, was wünsche sie sich? Vier Berufsschüler:innen, Viktoria, Daria, Saif un…
  continue reading
 
##English below## Am 4. April kündigten die Refugee Boat Foundation und Amnesty International an, ein Gerichtsverfahren gegen die niederländische Regierung wegen ihrer Beteiligung an dem berüchtigten EU-Türkei-Deal zu eröffnen. Tobi von unserem Partnerradio VC Radio Mytilini führte ein Interview mit der CEO der Boat Refugee Foundation, Esther Vonk,…
  continue reading
 
In diesem Beitrag geht es um das rechte Verschwörungsmedium Auf1, und dessen Rückzug aus dem linearen Fernsehen. Nach der 195 000 Euro hohen Strafe gegen Schwarz Rot Gold TV, ein rechtsextremer Fernsehsender, der in großem Ausmaß unkommentierte Auf1 Inhalte ins eigene Programm übernommen hat, kündigten beide Sender ihren Rückzug aus dem linearen Fe…
  continue reading
 
Refugee Boat Foundation und Amnesty International verklagen die Niederlande ##English below## Am 4. April kündigten die Refugee Boat Foundation und Amnesty International an, ein Gerichtsverfahren gegen die niederländische Regierung wegen ihrer Beteiligung an dem berüchtigten EU-Türkei-Deal zu eröffnen. Tobi von unserem Partnerradio VC Radio Mytilin…
  continue reading
 
Vapaa Collective. Studiossa kolme arkkitehtia, Iines Karkulahti, Meri Wiikinkoski ja Charlotte Nyholm, jotka muodostavat luovan Vapaa Collectiven. Viisi vuotta sitten Karkulahti, Wiikinkoski ja Nyholm huomasivat arkkitehtuurin jokaiseen mittakaavaan vaikuttavan ilmastokriisin vaativan tekoja, mutta aiheen ajankohtaisuudesta huolimatta arkkitehtuuri…
  continue reading
 
Helsinki Design Weeklyssä tunnelmia Milanosta, juuri päättyneeltä maailman suurimmalta designviikolta. Annin vieraana arkkitehti, keraamikkonakin työskentelevä Tiia Anttila, jonka yksityisnäyttely avautuu Lokalissa Annankadulla. Artikkeli Tiia Anttila julkaistiin ensimmäisen kerran Radio Helsinki.
  continue reading
 
Pariisissa asuva kuraattori, tutkija Sini Rinne-Kanto on yksi The Community -yhteisön jäsenistä. Jaksossa keskustellaan viimeaikaisista projekteista, joihin kuuluvat mm. Tom of Finlandin sekä Tove Janssonin kansainväliset suurnäyttelyt. Kesällä Rinne-Kanton pitää kiireisenä Fiskars Village Art & Design Biennalen Yllätysvieras-päänäyttelyn kuratoint…
  continue reading
 
Why did the chicken cross the road?Ausgebeutet, ins Lächerliche gezogen, abgewertet. Hühner sind für die Wenigsten ein Vorbild. Doch sehen wir den Tatsachen ins Auge: Ihre Lebensbedingungen ähneln den unseren auf erschreckende Weise. Abhängig von Strukturen, die andere für uns bereitstellen – seien sie architektonischer oder logistischer Natur, kön…
  continue reading
 
Weeklyn vieraana on monipuolinen taiteilija Elina Juopperi, joka ei tee taidetta ilahduttaakseen tai ihastuttaakseen. Juopperin tavoitteena on ennemminkin “kattaa pöytä keskustelulle, vaikka aiheet olisivatkin vaikeita niellä”. Elina Juopperi on myös yksi EMMA – Espoon modernin taiteen museon Kokeileva konkretismi -näyttelyn tekijöistä. Artikkeli E…
  continue reading
 
Tero Kuitunen. Hymyileviä makkaroita, värikkäitä sateenkaaria – keramiikkaa, tilasuunnittelua ja kuratointiakin. Tätä kaikkea tekee muotoilija Tero Kuitunen. Miten säilyttää ilo elämässä kaiken epävarmuuden keskellä? Millaista on luovan elämäntapayrittäjän arki? Artikkeli Tero Kuitunen julkaistiin ensimmäisen kerran Radio Helsinki.…
  continue reading
 
Anni Korkmanin vieraana luova johtaja, Helsinki Playground -ilmiön perustaja Adam Tickle. Millaisia luovia yhteisöjä kaupungin tarvitsevat ja miten sellaisia luodaan? This episode is in English. Artikkeli Adam Tickle julkaistiin ensimmäisen kerran Radio Helsinki.
  continue reading
 
Sopivasti uudistunut Helsinki Design Weekly palaa studioon! Kevään ensimmäisessä jaksossa Anni Korkmanin kanssa milanolaistunut, muotoiluun erikoistunut kirjoittaja, kuraattori, konsultti ja opettaja Anniina Koivu. The first guest of Spring is Anniina Koivu – Design Writer, Curator, Consultant and Teacher. This episode will be mainly in English, mo…
  continue reading
 
Am 9. November 2023 fand das 3. Gesundheitsbauten-Symposium in der Landesbibliothek Niederösterreich in St. Pölten statt. Veranstaltet vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich lag der Fokus diesmal auf dem Wohnumfeld der Älteren.In zahlreichen Präsentationen wurden architektonisch wie strukturell gelungene alternative Wohnmodelle von Wien über…
  continue reading
 
Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-SchnittFrauen verdienen im Schnitt pro Monat 18,4 Prozent weniger als Männer. Woran liegt das? Kann das überhaupt pauschal bemessen werden? Diesen und noch mehr Fragen geht Lilli von der VON UNTEN Redaktion mit ihrer Interviewpartnerin Katharina Mader (Senior Economist am Momentum Institut) nach.…
  continue reading
 
Wie letzte Woche berichtet, sind am 23.02.24 innerhalb von 24 Stunden gleich 5 Femizide in Wien begangen worden. Damit sind in diesem Jahr bereits gleich viele Morde an Frauen in Wien verübt worden, wie im gesamten Jahr 2023, berichtet der Standard nach Aussage des Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser. Am Freitag Mittag sind eine Frau und i…
  continue reading
 
13 Jahre lang gab es die queer-feministische Sendung Genderfrequenz bei Radio Helsinki. Am 17. Februar feierte das Sendeformat den Abschied im Forum Stadtpark.Tamara von der VON UNTEN Redaktion spricht mit Patriarchy Slayer 1 bis 5 über die Anfänge der Sendung, Veränderungen im feministischen Diskurs, Intersektionalität und Cis-Männer.…
  continue reading
 
Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in DeutschlandDie Bauernprotest in Deutschland richten sich immer mehr nur gegen die Grüne Partei. Es kommt immer öfter vor, dass Veranstaltungen der Grünen abgesagt werden müssen, und die Teilnehmenden unter Polizeischutz den Saal verlassen. Aber wer steckt hinter den Bauernprotesten? Tadzio Müller nennt sie au…
  continue reading
 
Medico zur humanitären Situation in GazaMedico International ist eine internationale Hilfsorganisation. Nikita von der VON UNTEN Redaktion hat mit Riad Othman von Medico International gesprochen. Sie reden über die Krisen und humanitären Katastrophen auf die sich die Arbeit von Medico derzeit konzentriert, welchen Stellenwert die Menschenrechte bei…
  continue reading
 
FDP und Minister Kocher blockieren EU – LieferkettengesetzSeit rund zwei Jahren wir auf EU-Ebene ein lange gefordertes Lieferkettengesetz verhandelt und stand am 14. Februar kurz vor dem Beschluss. Jetzt steht es jedoch auf dem Spiel: Denn die FDP in Deutschland droht eine Kündigung der Koalition wenn Deutschland zustimmt, und der österreichische A…
  continue reading
 
Urbane Räume und Städte brauchen Freiräume. Plätze ohne Konsumzwang in denen Menschen sich auch im Winter aufhalten können, die gemeinsam und in einem partizipativen Prozess gestaltet werden können und solche Räume lassen sich auch erkämpfen. In Graz gab es schon lange keine Hausbesetzung mehr und die Stadt braucht mehr Freiräume, genauso wie viele…
  continue reading
 
Eigentlich ist es der größte Justizskandal der jüngeren Geschichte Österreichs: Die Operation Luxor. Knapp 1000 schwer bewaffnete Polizeibeamt:innen haben am 9. November 2020 in den frühen Morgenstunden die Wohnungen von rund 70 Personen aus der muslimischen Zivilgesellschaft gestürmt. Der Vorwurf: Unterstützung oder Mitgliedschaft in der Muslimbru…
  continue reading
 
Wir lesen aus einem Zine vor namens "Für die Zerstörung der Schulen" oder so ähnlich.Oder nennen wirs vielleicht einfach "machen wir die schule kaputt".Denn das Zine hat unlängst einen Ironie-Award abgegriffen dafür dermaßen lange und komplizierte Texte zu beinhalten, dass einiges an (Schul-)Bildung nötig sei um es zu verstehen.Deshalb hier als Hör…
  continue reading
 
Okay, okay, jetzt haben wir schon lange nix mehr hochgeladen und die Beschwerden haben sich gehäuft. Dabei haben wir ja die ganze Zeit nice Sendungen gemacht...Es scheint sich um Nachwirkungen dessen zu handeln, was mir vor 15 Jahren mein toter Anti-Mentor (bekannt als Fürst der Finsternis des Berufsjugendlichenradios) über den Äther mitteilen hat …
  continue reading
 
Megjönnek-e és mikor az uniós pénzek? Felhagy-e autokratikus működésével a kormány? Nekilátnak-e végre a rendszerszintű korrupció felszámolásának? Ezekről a húsbavágó kérdésekről beszélgettünk vendégeinkkel 2023 október 12-én az OSA Archivumban:Balázs Péter volt uniós biztossal,Gaál Balázzsal, a Magyar Helsinki Bizottság munkatársával ésVincze Orso…
  continue reading
 
Visuaalisen viestinnän suunnittelijoiden järjestö Grafia perustettiin 90 vuotta sitten Taidehallin klubilla Helsingissä. Paikalle kokoontui joukko uuden suomalaisen ammattikunnan edustajia: taidepiirtäjiä, reklaamin tekijöitä ja mainostaiteilijoita. Visuaalisen viestinnän ala kehittyy ja elää ajassa. Mitä se on tänä päivänä, entä huomenna? Studioss…
  continue reading
 
‚Ich höre Ihnen zu. Jetzt gleich oder ein anderes Mal‘ – Zuhörkiosk in HamburgEin Beitrag zum Zuhör-Kiosk in Hamburg. Ende 2017 beschloss Drehbuchautor Christoph Busch einen kleinen Kiosk zwischen den Gleisen in der U-Bahnstation Emilienstraße in Hamburg zu mieten. Ursprünglich als Arbeitsplatz gedacht, entwickelte sich aus dem U-Bahnkiosk ein Zuhö…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน