Digitales Unternehmertum สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
D
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing, produktives Arbeiten und laden immer wieder auch interessante Unternehmer:innen oder Persönlichkeiten ein, die sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen und etwas zu berichten haben. Auch geben wir Tool- und Hardware-Tipps, um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich auf de ...
  continue reading
 
Der Podcast für Coaches, Trainer und Unternehmer. Als Unternehmer etwas bewegen und neue Kunden gewinnen. Entspannt und erfolgreich arbeiten und leben - Anleitung und Inspiration für dein Business - Katharina Boersch-Stefanic http://www.katharinaboersch.com Perspektivenwechsel mit System
  continue reading
 
Als Unternehmer:in benötigst Du digitale Kenntnisse, um die richtigen Zukunfts-Entscheidungen zu treffen. Dieser Podcast bietet Dir eine Orientierungshilfe über die neuen Möglichkeiten und zeigt Dir darüber hinaus konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Experten aus der digitalen Branche bringen Dir das nötige Fachwissen näher, sodass Du eine eigene Expertise aufbauen kannst. Wolfgang Schüttler ist Digitalisierungs-Experte und bringt seit vielen Jahren die Anwender über ihre Prozesse hin zur richt ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze, wie man durch gezielte Marketing-Maßnahmen seine Zielgruppe erreichen und effektiv ansprechen kann. Eine Variante, die wir im Podcast besprechen, ist das Veröffentlichen eines eigenen Fachbuches. Denn ein Fachbuch kann ein effektives Mittel zur Positionierung und Wertsteigerung eines Unternehmens sein. Währe…
  continue reading
 
Vieles hat sich seit der Corona-Pandemie anders dargestellt. Die Arbeit hat sich verändert, Home Office oder das ganze Thema New Work ist mehr und mehr in den Vordergrund gerückt. Auch das Networking, der gezielte Austausch auf beruflicher Ebene, hat sich in den vergangenen Jahren ebenfalls anders dargestellt. Während des Lockdowns gezwungenermaßen…
  continue reading
 
In der Podcast-Episode sprechen wir über ein wichtiges Thema. Im Podcast gehe ich mit Daniela Rorig der Fragestellung nach, was passiert in den kommenden Monaten und Jahren, wenn immer mehr Textinhalt, der mithilfe der KI geschrieben wurde, ins Netz gestellt wird. Mehr Text bedeutet erst einmal einfach formuliert. Mehr Wettbewerb, mehr Aufwand, um …
  continue reading
 
Im Podcast spreche ich mit Jule Jankowski über ihre Sichtweise auf das Thema New Work. Jule ist Kommunikationswissenschaftlerin, systemische Organisationsberaterin, Autorin, Keynote Speakerin und trägt das Thema Good Work in die weite Welt. Sie hat in ihrer Arbeit immer den Menschen im Fokus und setzt sich für eine zukunftsfähige Arbeitskultur ein,…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit ist heute nicht nur ein Buzzwort. Es betrifft uns alle, egal ob Mensch oder im übertragenen Sinne auch die Unternehmen. Der Fokus auf langfristige Planung und nachhaltiges Wirtschaften ist nicht nur aus ethischen und ökologischen Gründen geboten, sondern kann auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. Im Podcast sprec…
  continue reading
 
Schafft Alex Kaiser es tatsächlich, die Zahnpasta-Industrie zu revolutionieren. Seit einigen Jahren kämpft er mit seiner Zahnputztablette darum, der Welt zu zeigen, dass Zahnpasta vielleicht gar nicht so gut ist, wie vermutet wird. In vielerlei Hinsicht. Einmal der Umweltaspekt. Es werden jährlich knapp 500 Millionen nicht recycelbare Zahnpastatube…
  continue reading
 
Im 4. Teil unseres neuen Formats „Hinter den Kulissen einer KI-Firma“ geht es um den Start. Wir sprechen darüber wie viele Beta-Tester unser Angebot angenommen haben, welche neuen Funktionen wir gelauncht haben und weshalb die ContentPipe scheinbar doch kein Marketing-, sondern ein Vertriebscase ist. Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes …
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Max Greger. Max ist bereits seit über zehn Jahren als Rechtsanwalt tätig. Bis vor wenigen Monaten in einer großen Kanzlei mit über 200 Anwälten. Zunähst als angestellter Anwalt und die letzten fünf Jahren als Partner. Seit wenigen Wochen ist Max nun mit seiner eigenen Kanzlei unterwegs. Durch seine Bekannthei…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit Jürgen Geuter geb. Tante (so steht es in seinem LinkedIn-Profil) über das Thema künstliche Intelligenz. Als Forscher hat er einen anderen Blick auf die Dinge, so auch auf das Thema künstliche Intelligenz. Ein toller Podcast, hört rein, es lohnt sich. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und euer Feedback unt…
  continue reading
 
Das Transatlantische Datentransferabkommen, auch bekannt als "Safe Harbor" und später als "Privacy Shield", war ein bedeutendes Abkommen, das den grenzüberschreitenden Austausch personenbezogener Daten zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten regelte. Nach „Safe Harbor“ und „Privacy Shield“ ist das „Trans-Atlantic-Data-Privacy-Fr…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit meinem Gast Robert Weller über den Einfluss den Content auf den Business Value haben kann. Wir sprechen über Zielstellungen, Messsysteme, Frameworks, Best Practises und mehr. Weitere Infos, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/454โดย to@digitales-unternehmertum.de (Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business)
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode geht es um das Thema "Auszeit / Urlaub". Warum ist es wichtig als Unternehmer / Führungskraft regelmäßige Auszeiten zu nehmen? Ich selbst war erstmals 2,5 Wochen im Urlaub. Was das mit mir gemacht hat, wie viel ich "gearbeitet" habe und welche neuen Perspektiven ich erlangt habe, gibt es im Podcast. Weitere Infos, eu…
  continue reading
 
Es wird viel dieser Tage um Texte, die mithilfe von künstlicher Intelligenz geschrieben werden, gesprochen. Viele dieser KI-Texte hören sich plausibel an. Die Hoffnung, nun mehr Inhalte für die eigene Webseite produzieren zu können, ohne viel Zeit oder Geld investieren zu müssen, liegt nahe. Das Problem, was dabei sehr gerne unbeachtet bleibt - sin…
  continue reading
 
Eine besondere Kunst ist es, Werbetexte zu verfassen, die kurz, knackig und letztlich den Nutzer zu einer Handlungsaufforderung zu bewegen. Im heutigen Podcast habe ich Youri Keifens im Gespräch. Er ist Profi-Texter und kennt sich mit Werbe- bzw. Verkaufstexte aus.โดย to@digitales-unternehmertum.de (Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business)
  continue reading
 
Im Podcast mit Wolfgang Jung spreche ich über Storytelling und weshalb es eigentlich keine Grenzen gibt und Storytelling nahezu in jedem Online-Marketing-Kanal einsetzbar ist. Bei Youtube ist es beispielsweise das Video und der Nutzer wird direkt mit der Message konfrontiert. Bei einer SEA-Kampagne kann es die Landingpage sein. Die Werbeanzeige die…
  continue reading
 
Wir erleben in den letzten Jahren rasante Veränderungen in der Arbeitswelt. Es wird über New Work, flexibles Arbeiten gesprochen. Häufig in der Betrachtung unerwähnt bleibt das Lernen bzw. das Thema Lernkultur in einem Unternehmen. Welche Veränderungen gab es hier seit Corona, welche Änderungen stehen uns mit dem Thema Künstliche Intelligenz bevor …
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode nehme ich euch mit in die Beta-Phase. Ziel war es im ersten Schritt 100 Beta-Tester zu finden, die unser Tool auf Herz und Nieren testen und uns Feedback geben. Bis Mitte Juni ist dieses Zeitfenster für die Teilnahme an der Beta-Phase noch geöffnet. Wer noch teilnehmen und uns Feedback geben möchte, kann ich gerne au…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit Evgeni Kouris. Evgeni baut seit Jahren eine Commnity auf, die den Mittelstand neu denken möchte. Er sagt: "Wir glauben, dass es eine neue, zukunftsfähige Form des Mittelstands (bzw. des Familienunternehmertums) in Europa gibt: New Mittelstand. Dieser kombiniert das Beste aus zwei Welten: Mittelstand und Startups.…
  continue reading
 
In den letzten Jahren habe ich immer wieder verschiedene Aufgaben- und Selbstmanagement Methoden getestet und teilweise in meinen Arbeitsalltag integriert. Meine Learnings, Tipps und wie ich mit dem Thema in Zukunft umgehen werde, erfahrt ihr im Podcast. Weitere Infos zu den Methoden, euer Feedback und alle Links findet ihr unter www.digitales-unte…
  continue reading
 
Ich war zum ersten Mal in Hamburg beim OMR Festival. Jahre habe ich mit mir gehadert, nun habe auch ich mich ergeben und muss sagen – ich war total überrascht. Inwiefern könnt ihr euch im Podcast bzw. Video genauer anschauen bzw. anhören. Die OMR ist das größte Event, Kongress und Festival in Europa. Wer die digitale Power auf einem Platz erleben w…
  continue reading
 
Heute möchte ich euch den 2. Teil des neuen Formats "Hinter den Kulissen einer KI-Firma" vorstellen. Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen mit meinem Co-Founder von PageRangers beschlossen, eine eigene kleine KI-Schmiede zu gründen. In den kommenden Woch…
  continue reading
 
In der heutigen Episode blicke ich mit meinen beiden Expert:innen Dr. Laura Elgeti und Dr. Katharina Prohl-Schwenke auf deren Perspektive zum Customer Success Management. Beide haben einen wissenschaftlichen Hintergrund und vereinen diesen Blick seit einiger Zeit mit dem wirtschaftlichen Blick. Wie die beiden Customer Success Management sehen, welc…
  continue reading
 
Netflix kennt jeder. Eine Art Netflix für Online Marketing Themen ist ein neuer Ansatz. Martin Brosy hat mit afs+ genau ein solches Angebot gestartet. Ich möchte heute von Martin erfahren, wie es zu der Idee kam. Wir sprechen darüber, wie sich ein solcher Dienst mittel- und langfristig überhaupt finanzieren kann und mit welcher Vision er vor wenige…
  continue reading
 
Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen beschlossen, eine eigene Firma zu dem Thema zu gründen. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich euch mitnehmen - auf meine unternehmerische Reise dieser neuen Firma. Ich spreche über meine Erfahrung bei der Gm…
  continue reading
 
Im Podcast spreche ich mit Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands Bund (DMB). Der Deutsche Mittelstands-Bund e. V. ist ein parteipolitisch unabhängiger Unternehmerverband und Interessensvertretung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Mittlerweile umfasst der Verband rund 25.000 Mitglieder. Wir…
  continue reading
 
Ihr habt es mitbekommen. In den letzten Tagen und Monaten haben immer mehr stationäre Händler Insolvenz anmelden müssen. Zuletzt auch der Schuh-Händler Reno. Davor Salamander, Görtz oder aber auch die Fashion-Händler Peek & Cloppenburg und andere. Es scheint aktuell eine heiße Phase zu sein. In der heutigen Podcast-Episode möchte ich ein wenig nähe…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit Laura Lewandowski über ungenutzte Potenziale im Storytelling. Laura hat bereits einige große Unternehmen (z.B. Facebook, YouTube, Uber, Allianz & Co.) im Bereich Storytelling beraten. Mit Smart Chiefs hat sie im Herbst 2021 Deutschlands erste Storytelling-Academy für Start-up Founder gegründet. Im ersten Teil des…
  continue reading
 
Der deutsche Brauerei-Markt ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt und lange Tradition in der Herstellung erstklassiger Biere. Inmitten dieser lebhaften Szene gibt es zahlreiche kleine und mittlere Brauereien, die durch ihre Kreativität und Innovationskraft herausstechen. Es handelt sich um die Klostebrauerei Neuzelle, die sich durch einziga…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit Marc Raschke, der die Fokussierung auf die Generation Z sehr kritisch sieht und im Vergleich zu früheren Generationen gar keinen so großen Unterschied sieht. Wie er das genau meint, welchen Blick er auf die Diskussion rund um die Generation Z hat, erfahrt ihr im Podcast.…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode freue ich mich auf Sven Kummer. Er ist Geschäftsführer und Founder des Newsletter-Anbieters rapidmail. Besonders spannend finde ich die InSights, die Sven hat, da er den Blick aus der Vogelperspektive hat und auf Daten zurückgreifen kann, die schlussendlich zu noch mehr Erfolg im E-Mail-Marketing führen können. Im Po…
  continue reading
 
Ein ganz wichtiges Thema ist, mentale Gesundheit zu fördern. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat das Thema Burnout leider mehr und mehr an Relevanz zugenommen. Im heutigen Podcast spreche ich mit Helene Kollross über das Burnout-Syndrom. Wir sprechen darüber, wie man dem vorbeugen kann, was man selbst wissen und machen sollte und wie auch Unterne…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Olga Nevska von Telekom MobilitySolutions. Das Tochter-Unternehmen der Deutschen Telekom ist gestartet, um das Thema Mobilität für die eigenen Telekom-Mitarbeiter auf eine neue Stufe zu bringen. Die Anforderungen an Mobilität haben sich insbesondere seit der Corona-Pandemie grundlegend geändert. Hinzu kommt, …
  continue reading
 
Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren und betrifft inzwischen fast alle Bereiche unseres Lebens. Nicht nur im Unternehmen, sondern auch im privaten Umfeld. Die Frage stellt sich, wie viel Digitalisierung ein Mensch eigentlich vertragen kann? Im Podcast gehe ich mit meinem Gast Pier Paolo Perrone auf das Thema …
  continue reading
 
Die Anforderungen an die Arbeitswelt ändern sich rapide. Nicht zuletzt durch Corona beschleunigt, mussten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf eine völlig neue Situation einstellen und ihre Arbeit planen und umsetzen. Flexibilität, Ortsunabhängigkeit, also dezentrales Arbeiten ist immer mehr in den Fokus gerückt. Und da immer mehr Menschen von zu …
  continue reading
 
Die DUT Business Community geht an den Start. Teile dein Wissen, erhalte Hilfe rund um Themen, die das digitale Unternehmertum betreffen. Inspiration, Austausch, Live-Events und mehr. Zum Start gibt es folgende Bereiche in der DUT Community. Weitere werde ich öfnnen, wenn ihr Interesse habt: Digitales Business Künstliche Intelligenz (ChatGPT, OpenA…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast habe ich mir mit Prof. Dr. Peter Gentsch einen Pionier in Sachen Künstliche Intelligenz in den Podcast eingeladen. Peter Gentsch ist Speaker, Unternehmer und Wissenschaftler in einer Person und zählt seit den 90er Jahren zu den Pionieren und Top-Experten im Bereich digitale Transformation, Künstliche Intelligenz (KI) und Big Dat…
  continue reading
 
Heute möchte ich den Blickwinkel erweitern und auf die rechtlichen Aspekte, insbesondere das Thema Urheberrecht, ausführlicher eingehen. Spielt also das Urheberrecht bei KI generierten Texten und Bilder eine Rolle? Obwohl eine Maschine im Spiel ist, kann das Urheberrecht im Zusammenhang mit KI-Texten relevant werden. Wie genau? Das erfahrt ihr im P…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit meinen Podcast-Gast Johannes Zimmer, ob es durch die ganzen digitalen Werkzeuge und Veränderungen der letzten Jahre einen Blueprint für den Vertrieb gibt? Mehr Infos findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/427 Gibt es als den Blueprint? Was meint ihr?…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast möchte ich mit euch darüber sprechen, wie künstliche Intelligenz (KI) euch heute bereits bei der Text- und Inhaltserstellung helfen kann. Ihr könnt mit KI euren gesamten Text-Produktionsprozess verschlanken, vielleicht sogar noch bessere Inhalte produzieren und somit den gezielten Sichtbarkeitsaufbau für euer Unternehmen auch be…
  continue reading
 
Es ist immer wieder total faszinierend und inspirierend, wenn andere Unternehmer:innen über die Entwicklung ihres Unternehmens berichten. Von der anfänglichen Idee, der Umsetzung, Hürden, die es zu meistern galt und Entwicklungsschritte, die zeigen, dass man mit Mut, Vision und Zielstrebigkeit vieles unternehmerisch einfach erreichen kann. Im Podca…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode habe ich Anna Mejeritskiy zu Gast. Anna ist LinkedIn- und Google-Ads Expertin und nachdem wir in den vergangene Wochen viel über TikTok (organisch) und TikTok Ads gelernt haben, geht es heute um LinkedIn Ads. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/424 Besucht unseren Podcast Sponsor und holt euch die akt…
  continue reading
 
Immer wieder gibt es an dieser Stelle auch Tool-Tipps. Denn Tools sind im Unternehmertum extrem wichtig, um Prozesse strukturiert und teilweise auch automatisiert umsetzen zu können. Dadurch bleibt mehr Zeit für das Wesentliche. Heute möchte ich euch Personio vorstellen. Mit zunehmender Mitarbeiterzahl werden HR-Prozesse immer wichtiger. Ich kenne …
  continue reading
 
In einer Welt mit gesättigten Märkten, in einer Welt mit Tausenden von Werbebotschaften, die täglich auf uns einprasseln, wird Verkaufen immer schwerer. Auch gerade durch das Internet ist alles viel transparenter geworden und die vielen verschiedenen Kanäle und Interaktionsmöglichkeiten, die ein Konsument hat, führen letztlich dazu, dass man sich i…
  continue reading
 
Der Aufbau und das Management ist sicherlich die Königsdisziplin im Marketing. Wer es als Unternehmen oder Personalbrand geschafft hat, eine eigene Community aufzubauen und nachhaltig zu betreuen, der hat viele Vorteile gegenüber seinen Wettbewerbern. Mehr dazu findet ihr in den Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/421…
  continue reading
 
Die Black Week ist vorbei und ich möchte meine Erfahrungen und Meinung zur Black Week teilen. Funktioniert die Black Week im B2B Umfeld, was sind Voraussetzungen, welche Learnings habe ich mitgenommen und wie lief unsere Black Week bei PageRangers? Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/420 Gebt mir gerne ein Feedback direkt per Sprach…
  continue reading
 
In den letzten Jahren hat sich das E-Mail Marketing verändert und die E-Mail hat mit den Themen Kundenbindung (CRM) und Sales (Funnelaufbau) eine neue Strahlkraft erhalten. Reine Stand-Alone E-Mails, wie man sie früher häufiger vorgefunden hat, funktionieren nicht mehr. Vielmehr ist auch im E-Mail Marketing die Segmentierung angekommen und durch ge…
  continue reading
 
Heute geht es im Podcast mal wieder um TikTok. Das Social Network wird für Unternehmern immer wichtiger. Deshalb gibt es auch an dieser Stelle immer wieder neue Tipps und Perspektiven. Bereits ein paar Podcast Episoden haben wir über TikTok gesprochen. Beispielsweise ging e in der Episode 396 darum, wie man TikTok als Unternehmen einsetzen kann. In…
  continue reading
 
Ende Oktober ging wieder mal eine größere Abmahnwelle bezüglich der falschen Google Fonts Nutzung umher. Viele, gefühlt sogar sehr viele Unternehmen sind betroffen und haben eine entsprechende Abmahnung ins Haus bekommen. In meinem heutigen Podcast spreche ich mit Rechtsanwalt Stephan Schmidt von der Kanzlei TCI Rechtsanwälte. Stephan kennt sich ni…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast möchte ich tiefer in das Thema eintauchen und meinem Gast, unter anderem die Frage stellen: Ist Krise oder Krisenmanagement das neue Normal? Viele Experten, die sich mit dem Thema Krise beschäftigen, raten Unternehmen, sich auf den Worst Case vorzubereiten. Mein Gast Prof. Dr. Patrick Peters ist Professor für PR, Kommunikation u…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode blicke ich mit meinem Gast Christian Rahn in die Zukunft. Wir haben uns auf das Jahr 2035 geeinigt. Das digitale Unternehmertum oder die digitale Transformation wird in gut 20 Jahren sicherlich an einem anderen Punkt stehen - fortschrittlicher, technischer und auch noch viel tiefer im Mindset der Menschen verankert a…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน