#02 Die Geschichte der VR-Kunst
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on July 27, 2024 10:42 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 264008633 series 2667283
Wann fing eigentlich alles an? In der 2. Folge von 'Virtuell Virtuos' reisen wir in die Vergangenheit. Es geht um Computer, die ganze Räume füllen, um Kunstwerke, die 10.000 Disketten brauchen und wir sprechen über das Werk von Jenny Holzer, das u.a. den Anfang der VR-Kunst markierte. Gast in dieser Folge ist Lívia Nolasco-Rózsás. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herzt-Labor des ZKM, Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe, das u.a. Forschungen zur Geschichte der elektronischen Künste betreibt. Schreibt uns gerne euer Feedback an [email protected].
Links zum Podcast:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe: https://www.zkm.de/de
VR-Kunstpreis der DKB in Kooperation mit CAA: https://vrkunst.dkb.de/
19 ตอน