Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
เนื้อหาจัดทำโดย Wolfgang Werminghausen เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Wolfgang Werminghausen หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica (C75)
MP3•หน้าโฮมของตอน
Manage episode 450170554 series 2817468
เนื้อหาจัดทำโดย Wolfgang Werminghausen เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Wolfgang Werminghausen หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
In dieser Episode des Podcasts "Chaos im Kopf" spricht Wolfgang mit Anne-Meike Südmeyer und Birte Schilling über die FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica.
Die Entstehung der Selbsthilfegruppe
Birte Schilling gründete die Selbsthilfegruppe vor vier Jahren, nachdem bei ihrem Pflegesohn PFAS diagnostiziert wurde. Sie suchte nach Austausch mit Gleichgesinnten und fand in der Region keine passende Gruppe. Anne-Meike Südmeyer stieß später zur Gruppe und schätzt den Humor und das Verständnis, das sie dort findet.
Angebote und Aktivitäten
Neben den regelmäßigen Treffen bietet die Gruppe Familiennachmittage, eine Spiel- und Sportgruppe und Fachvorträge zu FASD-relevanten Themen an. Im Februar 2025 veranstaltet die Gruppe einen Fachtag, um FASD im Kreis Minden-Lübbecke bekannter zu machen. Zusätzlich wurde eine Website mit Bündnispartnern erstellt, die Anlaufstellen für Menschen mit FASD, Eltern und Fachkräfte bietet.
Ziele und Visionen
Die Gruppe möchte FASD bekannter machen und Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bieten. Ein langfristiges Ziel ist die Gründung einer Beratungsstelle für FASD. Außerdem ist eine Gruppe für Erwachsene mit FASD in Planung.
Links:
- Diese Podcast- Episode als Video
- Die Webseite der Selbsthilfegruppe
- Bündnispartner
- Bisherige Podcast Episoden mit Anne Meike:
- C12 Eltern, Schule und FASD
- C16 - FASD und unsanfte Übergänge
Die Entstehung der Selbsthilfegruppe
Birte Schilling gründete die Selbsthilfegruppe vor vier Jahren, nachdem bei ihrem Pflegesohn PFAS diagnostiziert wurde. Sie suchte nach Austausch mit Gleichgesinnten und fand in der Region keine passende Gruppe. Anne-Meike Südmeyer stieß später zur Gruppe und schätzt den Humor und das Verständnis, das sie dort findet.
Angebote und Aktivitäten
Neben den regelmäßigen Treffen bietet die Gruppe Familiennachmittage, eine Spiel- und Sportgruppe und Fachvorträge zu FASD-relevanten Themen an. Im Februar 2025 veranstaltet die Gruppe einen Fachtag, um FASD im Kreis Minden-Lübbecke bekannter zu machen. Zusätzlich wurde eine Website mit Bündnispartnern erstellt, die Anlaufstellen für Menschen mit FASD, Eltern und Fachkräfte bietet.
Ziele und Visionen
Die Gruppe möchte FASD bekannter machen und Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bieten. Ein langfristiges Ziel ist die Gründung einer Beratungsstelle für FASD. Außerdem ist eine Gruppe für Erwachsene mit FASD in Planung.
Links:
- Diese Podcast- Episode als Video
- Die Webseite der Selbsthilfegruppe
- Bündnispartner
- Bisherige Podcast Episoden mit Anne Meike:
- C12 Eltern, Schule und FASD
- C16 - FASD und unsanfte Übergänge
Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
บท
1. Einleitung zum Thema FASD (00:00:12)
2. Einsamkeit in der Elternschaft (00:03:43)
3. Angebote der Selbsthilfegruppe (00:07:57)
4. Wachstum der Selbsthilfegruppe (00:11:08)
5. Informationen und Weiterbildung (00:11:35)
6. Ziele und Visionen der Gruppe (00:17:12)
7. Tipps zur Gründung einer Selbsthilfegruppe (00:20:08)
8. Online-Angebote und Abschied (00:22:36)
79 ตอน
MP3•หน้าโฮมของตอน
Manage episode 450170554 series 2817468
เนื้อหาจัดทำโดย Wolfgang Werminghausen เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Wolfgang Werminghausen หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
In dieser Episode des Podcasts "Chaos im Kopf" spricht Wolfgang mit Anne-Meike Südmeyer und Birte Schilling über die FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica.
Die Entstehung der Selbsthilfegruppe
Birte Schilling gründete die Selbsthilfegruppe vor vier Jahren, nachdem bei ihrem Pflegesohn PFAS diagnostiziert wurde. Sie suchte nach Austausch mit Gleichgesinnten und fand in der Region keine passende Gruppe. Anne-Meike Südmeyer stieß später zur Gruppe und schätzt den Humor und das Verständnis, das sie dort findet.
Angebote und Aktivitäten
Neben den regelmäßigen Treffen bietet die Gruppe Familiennachmittage, eine Spiel- und Sportgruppe und Fachvorträge zu FASD-relevanten Themen an. Im Februar 2025 veranstaltet die Gruppe einen Fachtag, um FASD im Kreis Minden-Lübbecke bekannter zu machen. Zusätzlich wurde eine Website mit Bündnispartnern erstellt, die Anlaufstellen für Menschen mit FASD, Eltern und Fachkräfte bietet.
Ziele und Visionen
Die Gruppe möchte FASD bekannter machen und Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bieten. Ein langfristiges Ziel ist die Gründung einer Beratungsstelle für FASD. Außerdem ist eine Gruppe für Erwachsene mit FASD in Planung.
Links:
- Diese Podcast- Episode als Video
- Die Webseite der Selbsthilfegruppe
- Bündnispartner
- Bisherige Podcast Episoden mit Anne Meike:
- C12 Eltern, Schule und FASD
- C16 - FASD und unsanfte Übergänge
Die Entstehung der Selbsthilfegruppe
Birte Schilling gründete die Selbsthilfegruppe vor vier Jahren, nachdem bei ihrem Pflegesohn PFAS diagnostiziert wurde. Sie suchte nach Austausch mit Gleichgesinnten und fand in der Region keine passende Gruppe. Anne-Meike Südmeyer stieß später zur Gruppe und schätzt den Humor und das Verständnis, das sie dort findet.
Angebote und Aktivitäten
Neben den regelmäßigen Treffen bietet die Gruppe Familiennachmittage, eine Spiel- und Sportgruppe und Fachvorträge zu FASD-relevanten Themen an. Im Februar 2025 veranstaltet die Gruppe einen Fachtag, um FASD im Kreis Minden-Lübbecke bekannter zu machen. Zusätzlich wurde eine Website mit Bündnispartnern erstellt, die Anlaufstellen für Menschen mit FASD, Eltern und Fachkräfte bietet.
Ziele und Visionen
Die Gruppe möchte FASD bekannter machen und Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bieten. Ein langfristiges Ziel ist die Gründung einer Beratungsstelle für FASD. Außerdem ist eine Gruppe für Erwachsene mit FASD in Planung.
Links:
- Diese Podcast- Episode als Video
- Die Webseite der Selbsthilfegruppe
- Bündnispartner
- Bisherige Podcast Episoden mit Anne Meike:
- C12 Eltern, Schule und FASD
- C16 - FASD und unsanfte Übergänge
Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
บท
1. Einleitung zum Thema FASD (00:00:12)
2. Einsamkeit in der Elternschaft (00:03:43)
3. Angebote der Selbsthilfegruppe (00:07:57)
4. Wachstum der Selbsthilfegruppe (00:11:08)
5. Informationen und Weiterbildung (00:11:35)
6. Ziele und Visionen der Gruppe (00:17:12)
7. Tipps zur Gründung einer Selbsthilfegruppe (00:20:08)
8. Online-Angebote und Abschied (00:22:36)
79 ตอน
Semua episod
×ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ