Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
29 subscribers
Checked 19d ago
เพิ่มแล้วเมื่อ sevenปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Feuilletöne เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Feuilletöne หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
Feuilletöne - Kultursendung für Musik, Film, Serie und Literatur
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2302330
เนื้อหาจัดทำโดย Feuilletöne เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Feuilletöne หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Die Kultursendung mit wöchentlichem Wohlsein für Augen, Ohren und Hirn. Wir besprechen Musikalben, Bücher, Filme und Serien. Wir verkosten Whisky und andere leckere Dinge
…
continue reading
426 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2302330
เนื้อหาจัดทำโดย Feuilletöne เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Feuilletöne หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Die Kultursendung mit wöchentlichem Wohlsein für Augen, Ohren und Hirn. Wir besprechen Musikalben, Bücher, Filme und Serien. Wir verkosten Whisky und andere leckere Dinge
…
continue reading
426 ตอน
Tất cả các tập
×525 Jahre Feuilletöne! Und wir verkosten einen Banos de Ebro Artuke aus dem Jahr 2019 von Artuke. Wir hören ‚Resistance‘ von Natania Hoffman und Monika Dars und ‚Lovegaze‘ von Nailah Hunter. Außerdem ging es am Ende um den der perfekten Mensch. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Threads Feuilletöne bei Facebook…
Moin! Da sind wir wieder! Und zwar mit der ersten regulären Folge des Jahres. Es gibt also Wein, Musik und ein philosophisches Thema. Wir verkosten den Pago de Valdoneje Mencia aus dem Jahr 2019 von Vinos Valtuille, wir hören ‚Unperfect Buildings‘ von Openthebox Trio und ‚Letter to self‘ von der Band Sprints. Zu guter Letzt sprechen wir über Fundamentalismus, Wut und Demagogie. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Threads Feuilletöne bei Facebook…
Die erste Sendung im Jahr und es geht gleich so richtig los. Denn es ist das Immanuel Kant-Jahr. Kant wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden. Grund genug für uns, uns mit diesem Philosophen etwas eingehender zu beschäftigen. Es wird eine Serie von Podcasts geben. Und mit dieser Sendung fangen wir damit an. Zunächst wird es also in dieser Episode grundlegender, bevor wir in weiteren Folgen etwas tiefer in die jeweiligen Dinge einsteigen. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Threads Feuilletöne bei Facebook Links zum Thema Kant Gesellschaft e.V Kant-Online Freunde Kants und Königsbergs e.V. Kant Forschungsstelle an der Johannes Gutenberg Universität Mainz Neuedition, Revision und Abschluss der Werke Immanuel Kants Immanuel-Kant-Forum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weitere Links Kant für Anfänger vom BR. 5-Teilige Serie mit jeweils 15 Minuten Länge Denker des Abendlandes: Immanuel Kant mit Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl Links zu Kants Rassismus Gert Scobel bei YouTube zum Thema, mit vielen weiteren Links und Erklärungen Charles Wade Mills Zhao Tingyang Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften Kant – ein Rassist? | Teil 1: „Rasse“ und „Rassismus“ Kant – ein Rassist? | Teil 2: Kants Theorie der „Menschenrassen“ Kant – ein Rassist? | Teil 3: Rassismus ohne Rassen bei Kant? Kant – ein Rassist? | Teil 4: Rassedenken und Rassismus im 18. Jahrhundert Kant – ein Rassist? | Teil 5: Universalismus und Rassismus Kant – ein Rassist? | Teil 6: Wie umgehen mit Kants Schriften in Forschung und Lehre? Kants Rassismus ist u.a. in folgenden Passagen belegt ‚Logik, Physische Geographie‘ Zu finden in AA IX, S. 312 ‚Von den verschiedenen Rassen‘ aus dem Jahr 1775 ‚Bestimmung des Begriffs der Menschenrace‘ aus dem Jahr 1785 Zu finden in AA II, Vorkritische Schriften II, 1757-1777, S. 439…
Moin! Traditionell geht es in der letzten Sendung des Jahres um die Alben des Jahres. Außerdem verkosten wir einen Frühburgunder aus dem Jahr 2018 vom Weingut Josef Walter. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Threads Feuilletöne bei Facebook Die Alben des Jahres der Hörer:innen Sigur Rós – Átta Ahabs Linkes Bein – Drohgebärde Niels Frevert – Pseudopoesie Katatonia – Sky Void of Stars TesseracT – War of Being Die Alben des Jahres von Frau Eichler Torrential Rain – Digital Dreams Riverside – ID.Entity Ahabs Linkes Bein – Drohgebärde City and Colour – The Love Still Held Me Near Periphery – Periphery V: Djent Is Not A Genre Die Alben des Jahres von Herrn Martinsen Niels Frevert – Pseudopoesie Sigur Rós – Átta Katatonia – Sky Void of Stars Michael Sanderling/Luzerner Sinfonieorchester – The four Symphonies – Brahms Keith Jarrett – Carl Philipp Emanuel Bach…
Wir haben mit Sänger Matthias Hartwig von Ahabs Linkes Bein gesprochen. Über die Band, die Musik, das Texten, über Städte und über Hoffnung. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
Zum zweiten mal sprachen wir mit mit Sebastian. Er ist Pastor der Liebfrauenkirche in Bremen. Die Kirche ‚Unser Lieben Frauen‘ steht in Bremen nebem dem Rathaus auf dem Marktplatz und ist somit im Zentrum Bremens zu finden. Sie ist nach dem Dom die älteste Kirche der Stadt. Mit Sebastian sprachen wir über die Kirche, das Gemeindeleben und die aktuelle Situation nach Corona. Und! Geht hin und stimmet ab! Hier entlang -> Alben des Jahres Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook Gemeinde von Unser lieben Frauen Bremische Evangelische Kirche City-Seelsorge in Bremen EKD Diakonie…

1 Kim vom Weserfunk 1:29:26
1:29:26
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:29:26
Das erste Special für dieses Jahr! Und das bereits zum fünften Mal ist Kim vom Weserfunk bei uns zu gast. Wir sprechen mit ihm wie immer über den Fußball und Werder. Und! Geht hin und stimmet ab! Hier entlang -> Alben des Jahres Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook Links zu den in der Sendung besprochenenen Themen: Kim bei Bluesky und Instagram Weserfunk bei Bluesky und bei Instagram Fußball MML zum Spiel gegen die Türkei Werder Bremen Werderfrauen…
In der letzten regulären Sendung dieses Jahres verkosten wir einen Spätburgunder aus dem Jahr 2016 vom Weingut Josef Walter und hören ‚The Beggar‘ von Swans. Natürlich retten wir auch mal wieder die Welt. Diesmal gehts um Politiker:innen und Parteien. Und! Ab jetzt gilt es! Geht hin und stimmet ab! Hier entlang -> Alben des Jahres Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
Da sind wir wieder. Und wir wenden uns auch in dieser Folge wieder einem Wein zu, der aus Österreich kommt, vom Weingut Umathum und ein Blaufränkisch aus dem Jahr 2021 ist. Wir hören ‚Morgens um Vier‘ von Element of Crime und ‚Digital Dreams‘ von Torrential Rain. Und es geht diesmal um das Hochschulsystem Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
Guten Tag! Es gibt Spätburgunder aus Deutschland, genauer gesagt aus Baden. Vom Weingut Shelter Winery, aus dem Jahr 2021. Danach geht’s weiter mit ‚Light, Dark, Light Again‘ von Angie McMahon und ‚Jenny From Thebes‘ von The Mountain Goats. Schließlich reden wir noch über das Klima, und warum der ÖPNV wie Waffeln, und die bahn wie Schokolade sein muss. Und das alles wegen eines Lollis. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
Moin! Wir verkosten einen Petite Sirah aus dem Jahr 2021 vom Weingut McManis. Wir hören ‚Drohgebärde‘ von Ahabs Linkes Bein und ‚War of Being‘ von TesseracT. Zu guter Letzt sprechen wir noch über Medien Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
Da sind wir wieder! Diesmal wieder in wie immer. Wir verkosten einen Temple Malbec aus dem Jahr 2018 vom Weingut Vaglio, wir hören ‚Kapitalismus Blues Band‘ von die Türen, ‚Cousin‘ von Wilco und quatschen uns mal wieder um den Verstand, diesmal geht es um die Zukunft des Radios. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…

1 Poliziano, Martin Buber und die Dialogphilosophie 1:00:48
1:00:48
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:00:48
Guten Tag! Wir sind diesmal ganz vornehm und verkosten einen Vino Nobile di Montepulciano aus dem Jahr 2020 von Poliziano. Außerdem sind wir mal wieder ausschließlich philosophisch unterwegs. Diesmal geht es um die Dialogphilosophie von Martin Mordechai Buber. Dessen bekanntestes Werk wohl ‚Ich und Du‘ ist. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Graacher Himmelreich Kabinett aus dem Jahr 2021, also einem Riesling von der Mosel von Markus Molitor. Wir hören ‚Out of Place‘ von Kids with Buns und ‚Tension‘ von Kylie Minogue. Und natürlich reden wir uns zu guter Letzt auch wieder um Kopf und Kragen, diesmal geht es um Feiertage Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
Einen wunderschönen guten Tag! Da sind wir wieder! Diesmal mal wieder in Franken und beim Silvaner, zumindest was den Wein angeht, den wir verkosten einen Sulzfelder Alte Reben Ortswein 2022 von Zehnthof Luckert. Außerdem hören wir ‚Crux‘ von Glasser und ‚New Future City Radio‘ von Damon Locks und Rob Mazurek. Und natürlich gibt es am Schluss wieder philosophisches, diesmal reden wir darüber, ob Leistung nicht doch wieder mehr honoriert werden sollte. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Facebook…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ