Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย BosePark Productions เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก BosePark Productions หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

Der tödliche Alkohol-Killer - Gilbert Paul Jordan - Teil 2

42:04
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 462574725 series 3621461
เนื้อหาจัดทำโดย BosePark Productions เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก BosePark Productions หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

Im zweiten Teil der Doppelfolge über Gilbert Paul Jordan tauchen wir tiefer in seine tödliche Serie ein. Bekannt als „trinkender Barbier von Vancouver“, setzte Jordan seine grausame Methode fort, Frauen durch erzwungenen Alkoholkonsum zu töten. Trotz zahlreicher Todesfälle, die auffallend ähnlich waren, gelang es ihm über Jahre hinweg, die Behörden zu täuschen und einem Mordvorwurf zu entgehen. Diese Episode enthüllt, wie Jordans unaufhaltsames Verlangen nach Macht und Kontrolle ihn immer weiter in den Abgrund trieb – bis die Polizei ihn endlich auf frischer Tat ertappte.

Gilbert Paul Jordan, auch bekannt als der "Boozing Barber" aus Vancouver, entwickelte in den 1980er Jahren eine erschreckende Methode des Mordens: Er zwang indigene Frauen, tödliche Mengen Alkohol zu konsumieren. Seine Opfer, darunter Patricia Thomas, Velma Gibbons und Diane Buckner, fand man meist mit extrem hohen Blutalkoholwerten von bis zu 0,91 Prozent - eine Menge, die einen erwachsenen Mann zweimal hätte töten können. Der 55-jährige Friseur nutzte dabei gezielt die Vorurteile der Gesellschaft aus, indem er sich vulnerable, oft alkoholabhängige indigene Frauen als Opfer aussuchte. Die Polizei stufte die Todesfälle zunächst als "unnatürlich und unfallbedingt" ein, bis eine verdeckte Operation im Balmoral Hotel 1987 Jordans grausame Vorgehensweise aufdeckte: Er zwang seinen Opfern gewaltsam Alkohol ein, während sie bereits bewusstlos waren. Erst nach dem Tod von Diane Buckner gelang es den Ermittlern, Jordan zu überführen. Obwohl er zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde, kam er bereits nach sechs Jahren frei. In den folgenden Jahren wurde er immer wieder straffällig, bis er 2006 im Alter von 74 Jahren an Leberzirrhose starb. Der Fall erschütterte Vancouver und offenbarte sowohl das Versagen des Justizsystems als auch die systematische Diskriminierung indigener Frauen. Marie Clements verarbeitete die Geschichte später in ihrem kritisch gefeierten Theaterstück "The Unnatural and Accidental Women".

#SerialKiller #VancouverCrime #IndigenousWomen #GilbertPaulJordan #BoozingBarber

Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag.

Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren?

Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes

“Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.

Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.

Homepage von Diane Hielscher

Instagram Diane Hielscher

LifeXLab - das Portal für Transformation

Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins

rbb Seite Max Spallek

Instagram Max Spallek

BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.

www.bosepark.com

aktuelle Produktionen

Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:

vermarktung@bosepark.com

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  continue reading

241 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 462574725 series 3621461
เนื้อหาจัดทำโดย BosePark Productions เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก BosePark Productions หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

Im zweiten Teil der Doppelfolge über Gilbert Paul Jordan tauchen wir tiefer in seine tödliche Serie ein. Bekannt als „trinkender Barbier von Vancouver“, setzte Jordan seine grausame Methode fort, Frauen durch erzwungenen Alkoholkonsum zu töten. Trotz zahlreicher Todesfälle, die auffallend ähnlich waren, gelang es ihm über Jahre hinweg, die Behörden zu täuschen und einem Mordvorwurf zu entgehen. Diese Episode enthüllt, wie Jordans unaufhaltsames Verlangen nach Macht und Kontrolle ihn immer weiter in den Abgrund trieb – bis die Polizei ihn endlich auf frischer Tat ertappte.

Gilbert Paul Jordan, auch bekannt als der "Boozing Barber" aus Vancouver, entwickelte in den 1980er Jahren eine erschreckende Methode des Mordens: Er zwang indigene Frauen, tödliche Mengen Alkohol zu konsumieren. Seine Opfer, darunter Patricia Thomas, Velma Gibbons und Diane Buckner, fand man meist mit extrem hohen Blutalkoholwerten von bis zu 0,91 Prozent - eine Menge, die einen erwachsenen Mann zweimal hätte töten können. Der 55-jährige Friseur nutzte dabei gezielt die Vorurteile der Gesellschaft aus, indem er sich vulnerable, oft alkoholabhängige indigene Frauen als Opfer aussuchte. Die Polizei stufte die Todesfälle zunächst als "unnatürlich und unfallbedingt" ein, bis eine verdeckte Operation im Balmoral Hotel 1987 Jordans grausame Vorgehensweise aufdeckte: Er zwang seinen Opfern gewaltsam Alkohol ein, während sie bereits bewusstlos waren. Erst nach dem Tod von Diane Buckner gelang es den Ermittlern, Jordan zu überführen. Obwohl er zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde, kam er bereits nach sechs Jahren frei. In den folgenden Jahren wurde er immer wieder straffällig, bis er 2006 im Alter von 74 Jahren an Leberzirrhose starb. Der Fall erschütterte Vancouver und offenbarte sowohl das Versagen des Justizsystems als auch die systematische Diskriminierung indigener Frauen. Marie Clements verarbeitete die Geschichte später in ihrem kritisch gefeierten Theaterstück "The Unnatural and Accidental Women".

#SerialKiller #VancouverCrime #IndigenousWomen #GilbertPaulJordan #BoozingBarber

Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag.

Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren?

Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes

“Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.

Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.

Homepage von Diane Hielscher

Instagram Diane Hielscher

LifeXLab - das Portal für Transformation

Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins

rbb Seite Max Spallek

Instagram Max Spallek

BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.

www.bosepark.com

aktuelle Produktionen

Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:

vermarktung@bosepark.com

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  continue reading

241 ตอน

ทุกตอน

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น