Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย regenerativdigital เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก regenerativdigital หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

Episode 055: Himmel & Humus – Wenn solidarische Landwirtschaft nicht nur Methode sondern Haltung ist ... – Amelie Salameh & Sophie Knödler

58:33
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 513677334 series 3568917
เนื้อหาจัดทำโดย regenerativdigital เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก regenerativdigital หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

In dieser Folge von „Regenerativ & Digital“ spricht Sebastian mit Amelie Salameh und Sophie Knödler, den Gründerinnen von Himmel & Humus – einer jungen, regionalen solidarischen Landwirtschaft (kurz: SoLaWi), die regenerative Landwirtschaft nicht nur als Methode, sondern als Haltung lebt.

Gemeinsam beleuchten sie, wie sich ökologische, soziale und persönliche Regeneration verbinden lassen – vom Aufbau lebendiger Böden bis hin zu einer Arbeitskultur, die zyklisch, achtsam und menschenorientiert gestaltet ist.

Sophie erklärt, wie sie mit Methoden wie Market Gardening, Bodenmikrobiom-Aufbau und Humusbildung nicht nur gesunde Pflanzen, sondern auch CO₂-Senken schaffen. Amelie zeigt auf, wie sie durch FINTA-geführte Organisationsstrukturen, zyklisches Arbeiten und soziale Innovation neue Wege in der Landwirtschaft geht.

Zudem sprechen die beiden über ihre Vision:

  • Landwirtschaft als regeneratives Ökosystem, das Mensch, Natur und Gemeinschaft verbindet.
  • Digitale Tools als Helfer – nicht als Selbstzweck.
  • Eine neue Kultur des Wirtschaftens, die auf Fürsorge statt Ausbeutung basiert.

Ein Gespräch über Erdung, Verantwortung und den Mut, Dinge radikal anders zu denken – von der Hand in der Erde bis zum digitalen Förderantrag.

Takeaways:

  • Regenerative Landwirtschaft ist mehr als CO₂-Bindung – sie ist ein soziales und kulturelles Projekt.

  • Kleine, dezentrale Strukturen können systemische Transformation anstoßen.

  • Zyklisches Arbeiten schafft Effizienz durch Achtsamkeit.

  • FINTA-geführte Betriebe zeigen, wie Inclusive Leadership gelingen kann.

  • Technologie darf unterstützen, aber nicht entfremden.

Links & Kontakt:

Himmel & Humus – Website
https://himmelundhumus.de

Kontakt zu Sebastian – LinkedIn-Profil
linkedin.com/in/sebflock

Regenerativ & digital zum Lesen – Buch
https://bit.ly/4lfgyB7

In eigener Sache:

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfiehl unseren Podcast gern weiter, lass uns eine Bewertung da und teile Deine Gedanken mit uns.

Wir freuen uns über Feedback, Themenideen und inspirierende Gäst:innenvorschläge unter: [email protected]

- – —

„Regenerativ & digital“ ist ein Podcast von acb.studio – wir entwickeln digitale Produkte & Services im Einklang mit den planetaren Grenzen und gesellschaftlichem Mehrwert.

  continue reading

60 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 513677334 series 3568917
เนื้อหาจัดทำโดย regenerativdigital เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก regenerativdigital หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal

In dieser Folge von „Regenerativ & Digital“ spricht Sebastian mit Amelie Salameh und Sophie Knödler, den Gründerinnen von Himmel & Humus – einer jungen, regionalen solidarischen Landwirtschaft (kurz: SoLaWi), die regenerative Landwirtschaft nicht nur als Methode, sondern als Haltung lebt.

Gemeinsam beleuchten sie, wie sich ökologische, soziale und persönliche Regeneration verbinden lassen – vom Aufbau lebendiger Böden bis hin zu einer Arbeitskultur, die zyklisch, achtsam und menschenorientiert gestaltet ist.

Sophie erklärt, wie sie mit Methoden wie Market Gardening, Bodenmikrobiom-Aufbau und Humusbildung nicht nur gesunde Pflanzen, sondern auch CO₂-Senken schaffen. Amelie zeigt auf, wie sie durch FINTA-geführte Organisationsstrukturen, zyklisches Arbeiten und soziale Innovation neue Wege in der Landwirtschaft geht.

Zudem sprechen die beiden über ihre Vision:

  • Landwirtschaft als regeneratives Ökosystem, das Mensch, Natur und Gemeinschaft verbindet.
  • Digitale Tools als Helfer – nicht als Selbstzweck.
  • Eine neue Kultur des Wirtschaftens, die auf Fürsorge statt Ausbeutung basiert.

Ein Gespräch über Erdung, Verantwortung und den Mut, Dinge radikal anders zu denken – von der Hand in der Erde bis zum digitalen Förderantrag.

Takeaways:

  • Regenerative Landwirtschaft ist mehr als CO₂-Bindung – sie ist ein soziales und kulturelles Projekt.

  • Kleine, dezentrale Strukturen können systemische Transformation anstoßen.

  • Zyklisches Arbeiten schafft Effizienz durch Achtsamkeit.

  • FINTA-geführte Betriebe zeigen, wie Inclusive Leadership gelingen kann.

  • Technologie darf unterstützen, aber nicht entfremden.

Links & Kontakt:

Himmel & Humus – Website
https://himmelundhumus.de

Kontakt zu Sebastian – LinkedIn-Profil
linkedin.com/in/sebflock

Regenerativ & digital zum Lesen – Buch
https://bit.ly/4lfgyB7

In eigener Sache:

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfiehl unseren Podcast gern weiter, lass uns eine Bewertung da und teile Deine Gedanken mit uns.

Wir freuen uns über Feedback, Themenideen und inspirierende Gäst:innenvorschläge unter: [email protected]

- – —

„Regenerativ & digital“ ist ein Podcast von acb.studio – wir entwickeln digitale Produkte & Services im Einklang mit den planetaren Grenzen und gesellschaftlichem Mehrwert.

  continue reading

60 ตอน

Alle Folgen

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น