Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย regenerativdigital เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก regenerativdigital หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

Episode 006: Wildplastic über wildes Plastik & Kooperationen für eine regenerative Wirtschaft - Christian Sigmund

46:35
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 417032631 series 3568917
เนื้อหาจัดทำโดย regenerativdigital เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก regenerativdigital หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
In dieser Folge von 'Regenerativ & Digital' sprechen Sebastian und David mit Christian Sigmund, dem CEO und Co-Founder von Wildplastic. Sie diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Wildplastic in diesem Kontext agiert. Christian erklärt auch die Eigentumsstrategie von Wildplastic als Teil der Purpose Economy und wie dies ihr Geschäftsmodell und ihre Mission beeinflusst. Sie sprechen über die Bedeutung von Kooperationen und Partnerschaften für Wildplastic und wie diese Beziehungen gestaltet sind. Schließlich gehen sie auf die Herausforderungen und Alternativen im Kunststoffmarkt und das Wachstumspotenzial von Wildplastic ein. In diesem Gespräch geht es um die Schnittmenge zwischen regenerativen Wirtschaften und Digitalisierung. Es wird diskutiert, welche Rolle Digitalisierung bei Wildplastic spielt und wie sie Transparenz und Informationen über das wilde Plastik ermöglicht. Die Messung des Impact und der Erfolg der regenerativen Praktiken werden ebenfalls behandelt. Es wird auch darauf eingegangen, wie sich Wildplastic in die Sustainable Development Goals (SDGs) einordnet. Abschließend werden die Herausforderungen bei der Implementierung des regenerativen Wirtschaftens besprochen. Takeaways
  • Regeneratives Wirtschaften bedeutet, dass die Wirtschaft für die Menschen da ist und gleichzeitig treuhänderisch für die Ökosysteme sorgt.
  • Die Eigentumsstrategie von Wildplastic als Purpose-Unternehmen beeinflusst ihr Geschäftsmodell und ihre langfristigen Entscheidungen.
  • Kooperationen und Partnerschaften spielen eine wichtige Rolle für Wildplastic, um ihre Mission zu erfüllen und den Impact zu maximieren.
  • Der Kunststoffmarkt steht unter Druck und Wildplastic strebt an, sinnvolle Alternativen zu etablieren und den Rezyklateinsatz zu erhöhen.
  • Digitalisierung spielt bei Wildplastic eine Rolle, um Transparenz und Informationen über das wilde Plastik zu ermöglichen.
  • Die Messung des Impact und der Erfolg der regenerativen Praktiken erfolgt durch Metriken wie z.B. "gerettete" Tonnen an Plastik.
  • Die Implementierung des regenerativen Geschäftsmodells bringt Herausforderungen mit sich, insbesondere in einem Marktumfeld, das den Fokus oft auf kurzfristige Profitabilität legt.

In eigener Sache

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.

–– ——

acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.

LinkedIn-Profil von Sebastian
Linkedin-Profil von David

  continue reading

8 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 417032631 series 3568917
เนื้อหาจัดทำโดย regenerativdigital เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก regenerativdigital หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
In dieser Folge von 'Regenerativ & Digital' sprechen Sebastian und David mit Christian Sigmund, dem CEO und Co-Founder von Wildplastic. Sie diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Wildplastic in diesem Kontext agiert. Christian erklärt auch die Eigentumsstrategie von Wildplastic als Teil der Purpose Economy und wie dies ihr Geschäftsmodell und ihre Mission beeinflusst. Sie sprechen über die Bedeutung von Kooperationen und Partnerschaften für Wildplastic und wie diese Beziehungen gestaltet sind. Schließlich gehen sie auf die Herausforderungen und Alternativen im Kunststoffmarkt und das Wachstumspotenzial von Wildplastic ein. In diesem Gespräch geht es um die Schnittmenge zwischen regenerativen Wirtschaften und Digitalisierung. Es wird diskutiert, welche Rolle Digitalisierung bei Wildplastic spielt und wie sie Transparenz und Informationen über das wilde Plastik ermöglicht. Die Messung des Impact und der Erfolg der regenerativen Praktiken werden ebenfalls behandelt. Es wird auch darauf eingegangen, wie sich Wildplastic in die Sustainable Development Goals (SDGs) einordnet. Abschließend werden die Herausforderungen bei der Implementierung des regenerativen Wirtschaftens besprochen. Takeaways
  • Regeneratives Wirtschaften bedeutet, dass die Wirtschaft für die Menschen da ist und gleichzeitig treuhänderisch für die Ökosysteme sorgt.
  • Die Eigentumsstrategie von Wildplastic als Purpose-Unternehmen beeinflusst ihr Geschäftsmodell und ihre langfristigen Entscheidungen.
  • Kooperationen und Partnerschaften spielen eine wichtige Rolle für Wildplastic, um ihre Mission zu erfüllen und den Impact zu maximieren.
  • Der Kunststoffmarkt steht unter Druck und Wildplastic strebt an, sinnvolle Alternativen zu etablieren und den Rezyklateinsatz zu erhöhen.
  • Digitalisierung spielt bei Wildplastic eine Rolle, um Transparenz und Informationen über das wilde Plastik zu ermöglichen.
  • Die Messung des Impact und der Erfolg der regenerativen Praktiken erfolgt durch Metriken wie z.B. "gerettete" Tonnen an Plastik.
  • Die Implementierung des regenerativen Geschäftsmodells bringt Herausforderungen mit sich, insbesondere in einem Marktumfeld, das den Fokus oft auf kurzfristige Profitabilität legt.

In eigener Sache

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.

–– ——

acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.

LinkedIn-Profil von Sebastian
Linkedin-Profil von David

  continue reading

8 ตอน

ทุกตอน

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน