เนื้อหาจัดทำโดย Nuhr im Ersten เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Nuhr im Ersten หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
Much is made about the creative decisions in ads for the Big Game, but how does all that money, those requisite celebrity cameos, and everything else that goes into these multi-million dollar investments translate into Return on investment? Today we’re going to talk about what the numbers tell us from all those high-profile ads and who the winners and losers of the Advertising Bowl are in 2025. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Nataly Kelly, CMO at Zappi, who unveiled their annual Super Bowl Ad Success report on Monday. We’re here to talk about the approach, the results, and what those results mean for brands that invested a lot of money - and time - into their campaigns. About Nataly Kelly I help companies unlock global growth For more than two decades, I have helped scale businesses across borders, as an executive at B2B SaaS and MarTech companies. I’m Chief Marketing Officer at Zappi, a consumer research platform. I spent nearly 8 years as a Vice President at HubSpot, a multi-billion-dollar public tech company, driving growth on the international side of the business. Having served as an executive at various tech companies, I’ve led teams spanning many functions, including Marketing, Sales, Product, and International Ops. I’m an award-winning marketing leader, a former Fulbright scholar, and an ongoing contributor to Harvard Business Review. I love working with interesting people and removing barriers to access. RESOURCES Zappi website: https://www.zappi.io/web/ Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Listen to The Agile Brand without the ads. Learn more here: https://bit.ly/3ymf7hd Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
เนื้อหาจัดทำโดย Nuhr im Ersten เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Nuhr im Ersten หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Manchmal kann sich Negatives auch positiv auswirken. Wirtschaftliche Schieflage z.B. kann gut fürs Klima sein. Schüler haben bessere Noten, fallen aber häufiger durch die Fahrprüfung. So hat vieles zwei Seiten. Am besten man amüsiert sich über beides. Doppelter Spass. Zu Gast sind Lisa Eckhart, Alain Frei, Andreas Rebers und Frank Lüdecke.
เนื้อหาจัดทำโดย Nuhr im Ersten เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Nuhr im Ersten หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Manchmal kann sich Negatives auch positiv auswirken. Wirtschaftliche Schieflage z.B. kann gut fürs Klima sein. Schüler haben bessere Noten, fallen aber häufiger durch die Fahrprüfung. So hat vieles zwei Seiten. Am besten man amüsiert sich über beides. Doppelter Spass. Zu Gast sind Lisa Eckhart, Alain Frei, Andreas Rebers und Frank Lüdecke.
Eine Woche ist es her, dass eine Abstimmung im Bundestag zu großem Aufruhr führte. Innerhalb der Parteien, aber auch auf den Straßen. Jetzt heißt es: Scherben zusammenkehren. Allerorts. Vorwürfe, Streitereien, Chaos. Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es schon wieder lustig. Nun denn: ein Versuch ist es für Dieter Nuhr immer Wert, das politische Personal zu sezieren. Denn Lachen hat bekanntlich n .....…
Wer befürchtet hatte, das neue Jahr würde gemächlich beginnen, der wurde überrascht. Eine Woche nach der Amtseinführung von Trump ist der deutsche Bundestag Gesprächs- und Aufreger-Thema Nummer Eins. Friedrich Merz hat mit seinem Antrag jedenfalls für ausgiebige Emotionen in allen politischen Lagern gesorgt. Lachen ist da immer noch eine der schöneren Emotionen. Auch wenn es ab und an schwer fällt .....…
Kaum hat das neue Jahr angefangen, dreht sich die Welt gefühlt schon wieder ein wenig schneller. Kann an Donald Trump liegen: der ist nun vereidigt, legt direkt los und sorgt für erhöhten Puls bei vielen. Dazu zanken sich hierzulande die Parteien kurz vor der Bundestagswahl: Lügenvorwürfe des Kanzlers stehen im Raum. Elon Musk lädt zum Plausch auf der eigenen Plattform und macht Wahlwerbung für De .....…
Eine Woche ist vergangen seit dem politisch denkwürdigen 6. November. Erkenntnis: die Regierung besteht hauptsächlich noch auf dem Papier, und der Kanzler findet sich „cooler“ als Friedrich Merz. Verschiedene andere Kandidatinnen und Kandidaten bringen sich bereits in Stellung für den anstehenden Wahlkampf. Eine Zeit, die Amerika und Donald Trump erfolgreich hinter sich hat. Jetzt geht es an di .....…
Trump ist Präsident, die Ampel Geschichte. Selten war ein einzelner Tag politisch so ereignisreich. Als Satiriker ist es dieser Tage, Woche, gar Monate ohnehin schwer, sich humoristisch vom politischen Personal und Alltag sichtbar abzugrenzen. Ein Gipfel jagte innerhalb der Regierungs-Koalition den nächsten, Reinhold Messner begann bereits, sich die Schuhe zu schnüren. Jetzt die Konsequenz. Und a .....…
In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. G .....…
Drei Landtagswahlen später die klare Erkenntnis: der Wähler hat gewählt. Doch was hat das Ergebnis mit Hirnforschung, englischem Bier und deutschem Erfindergeist zu tun? Nichts und doch vieles. Dazu noch Krise bei Parteien, VW und Schalke 04. Und das alles in Zeiten von Oktoberfest und Schönheitsoperationen. Wirre Zustände fordern einen klaren Verstand. Oder zumindest genügend Humor, dem zu begegn .....…
Der Herbst bahnt sich seinen Weg. Und dennoch gibt seit kurzem Hoffnung für Deutschland. Der Merz kommt bald. Oder so ähnlich. Die Freude darüber ist dennoch sehr individuell geprägt. Denn es gibt ja in Deutschland auch viele Herausforderungen, über die es zu reden gilt: Auto, Klima, Vorurteile, Arbeit. Nur ein paar Beispiele, die es am Ende in einer Humor-Sendung nicht zu lösen gilt, aber immerhi .....…
In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Zu Gast sind Dirk Stermann, Ingo Appelt, Lisa Eckhart und Osan Yaran.
Dieter Nuhr war einige Tage in der Schweiz. Dort scheint die Welt noch in Ordnung, während hierzulande ganz andere Probleme vorherrschen: Mörtel Lugner heiratet wieder, Hochwasser gefährdet viele Teile Deutschlands und Frau Baerbock kann Pokerface. Und als wäre das alles noch nicht genug, stellt Dieter Nuhr fest, dass das erste Drittel seines Lebens bereits vorbei ist. Ab jetzt hilft nur noch Humo .....…
Eine Woche ist vorbei und schon überschlagen sich wieder die Ereignisse. Sylt kommt nicht zur Ruhe: Punks waren gestern, jetzt sorgt eine grölende Feiermeute für Stress. Die Berliner Unis bleiben ein politischer Hotspot, dazu Demonstrationen allerorts und dann noch der Papst, der seltsame Beobachtungen innerhalb seiner Kirche macht. Bei so viel Durcheinander hilft oft nur noch Humor. Zu Gast sind .....…
Dieter Nuhr war weg. Weit weg in den letzten Wochen. Das schärft den Blick fürs Absurde. Und davon gab es in den letzten Wochen genug. Besetzte Unis, Queen Camilla ohne Pelz, Ziegenmelker in Tübingen und mittendrin die Regierungsparteien. Wenn das mal kein Anlass zum gemeinsamen Lachen ist. Zu Gast sind Alfred Dorfer, Mirja Boes, Michael Mittermeier und Lisa Eckhart.…
Manchmal kann sich Negatives auch positiv auswirken. Wirtschaftliche Schieflage z.B. kann gut fürs Klima sein. Schüler haben bessere Noten, fallen aber häufiger durch die Fahrprüfung. So hat vieles zwei Seiten. Am besten man amüsiert sich über beides. Doppelter Spass. Zu Gast sind Lisa Eckhart, Alain Frei, Andreas Rebers und Frank Lüdecke.…
Bei „Nuhr im Ersten“ geht es mal wieder um alles: Oscars, Weselsky, Superfood, Jim Knopf, Bundeswehr…. War früher besser als heute oder verändert sich nur unser Blick auf die Dinge? Die Zukunft kommt jedenfalls immer, ob man will oder nicht. Besser man erträgt sie mit Humor. Zu Gast sind Torsten Sträter, Barbara Ruscher, Maxi Gstettenbauer und Christian Schulte-Loh.…
Die Wirtschaftslage ist dramatisch, Strommasten werden abgefackelt und selbst als RAF-Rentner ist man nicht mehr sicher. Der Karneval ist zwar lange vorbei, aber ein bisschen jecke Zeit würde gerade gut tun. Nun: Probleme sind dazu da gelöst zu werden. Und wenn das schief geht, lachen wir sie wenigstens aus. Zu Gast sind Christiane Olivier, Mathias Tretter, Benedikt Mitmannsgruber und Ingo Appelt. .....…