Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Додано three роки тому
เนื้อหาจัดทำโดย International Coaching Federation เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก International Coaching Federation หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
ICF Germany
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 3245239
เนื้อหาจัดทำโดย International Coaching Federation เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก International Coaching Federation หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Die ICF stellt nationale und internationale Themen und Menschen vor die das Thema Coaching bewegen und standardisieren.
…
continue reading
249 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 3245239
เนื้อหาจัดทำโดย International Coaching Federation เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก International Coaching Federation หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Die ICF stellt nationale und internationale Themen und Menschen vor die das Thema Coaching bewegen und standardisieren.
…
continue reading
249 ตอน
ทุกตอน
×In dieser Folge spricht Peter Tschötschel mit dem renommierten Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Praktische Kommunikation, Bernd Schwandt, über die komplexen Zusammenhänge zwischen exponentiellem Wachstum, menschlicher Wahrnehmung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Prof. Dr. Bernd Schwandt ist Diplom-Psychologe, Sprechwissenschaftler und Psychodramaleiter. Seit 1998 lehrt er als Professor für Praktische Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Entscheidungsprozesse, Emotionen und kognitive Systeme. Mit zahlreichen Publikationen und Vorträgen hat er sich einen Namen in der Wissenschafts- und Coaching Community gemacht. LinkedIn Profil von Prof. Dr. Bernd Schwandt…
Mark McKergow PhD MBA is a scientist by training and by nature, who continues to seek simplicity and reliability in learning and change. His influences range from systems thinking and brain research to language, narrative, and philosophy. Mark has pioneered the use of solutions-focused methods in organizational and business contexts. He has presented the Solutions Focus on every continent except Antarctica and now runs sf work—The Centre for Solutions Focus at Work ( http://sfwork.com ) . Mark was instrumental in the founding of the SOLWorld (Solutions in Organisations Linkup) conference series, is a member of the SOLWorld international steering group, and founded Solutions Books with Jenny Clarke in 2005. He edits the Journal of Solution Focused Practices ( http://journalsfp.org ). He has since developed more ways to make organizations humane and effective, including Host Leadership and Village In The City, and has been involved in the international Sunday Assembly “secular church” movement since its inception. He writes Steps To A Humanity of Organisation on Substack ( http://markmckergow.substack.com ). For more information on the new third edition of The Solutions Focus go to http://thesolutionsfocus.com .…
In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem Dipl. Psychologen Markus Brand, einem der renommiertesten Experten in der Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung. Unternehmenskultur ist mehr als nur ein Modewort – sie ist das Fundament für den Erfolg von Teams und Unternehmen. Markus erklärt, wie Kultur entsteht, wie sie messbar ist, und gibt praxisnahe Beispiele, wie Business-Meetings in unterschiedlichen Kulturen typischerweise ablaufen. Erfahre, welche tiefgreifenden Einflüsse die Unternehmenskultur auf den Arbeitsalltag hat und wie du als Führungskraft oder Coach eine positive Kultur aktiv gestalten kannst. Markus Brand bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung mit. Als Diplom-Psychologe, Autor, Managementtrainer, Coach und Ausbilder leitet er das Institut für Persönlichkeit in Köln, das sich auf diagnostikbasierte Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert hat. Er hat über 1.500 Trainer, Berater und Coaches für das Reiss Motivation Profile® und die 9 Levels of Value Systems® zertifiziert und wurde zweimal mit dem Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching in Gold ausgezeichnet. Seine Arbeit hat zur Entwicklung des modernen up/SKILL-Clubs beigetragen, einer innovativen Lern- und Community-Plattform im Flatrate-Format für Live-Online-Trainings mit Deutschlands Top-Experten. In seiner Tätigkeit unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Kultur zu verstehen, zu gestalten und zu transformieren – und das stets auf der Basis fundierter Diagnostik. Wenn es darum geht, Teams und Führungskräfte zu stärken und weiterzuentwickeln, ist Markus Brand der richtige Ansprechpartner.…
Kellie Garrett (PCC) is an executive coach and speaker who consults on leadership, culture, team dynamics, and board governance. A former senior vice president at an agricultural financial institution, she managed business strategy, enterprise risk, customer experience, and reputation management. Kellie has been honored on Canada’s 100 Most Powerful Women list and has received the Red Cross Humanitarian Award for autism advocacy. Driven by a passion for empowering others, her debut book “Self-Coaching The Dragon Within” was published in 2024. Kellie Garrett (LinkedIn) Kellie Garrett (Homepage)…
Cristina Mühl ist eine erfahrene Business- und Leadership-Coachin mit über 15 Jahren Erfahrung in Audit, Beratung und Compliance. Sie hat in mehr als zehn Ländern auf drei Kontinenten gearbeitet und bringt ein einzigartiges Set an Fähigkeiten und Wissen mit. Als PCC ICF, SP EMCC und ESIA akkreditierte Coachin ist sie eine führende Persönlichkeit in der Entwicklung und Förderung von Coaching-Exzellenz. Derzeit ist sie President-Elect des ICF Germany Charter Chapter und engagiert sich leidenschaftlich für die Weiterentwicklung der Coaching-Profession in Deutschland. In diesem Podcast beleuchtet Cristina Mühl ihre Beweggründe für ihr Engagement im ICF und wie ihre bisherigen Rollen sie auf die Präsidentschaft vorbereitet haben. Sie spricht über ihre Vision für die ICF in Deutschland, einschließlich geplanter Initiativen zur Mitgliederbindung, Zusammenarbeit mit Stadtchaptern und der Entwicklung von Coaching-Kulturen in Unternehmen. Zudem teilt sie ihre Einschätzungen zu den größten Herausforderungen für Coaches in Deutschland und wie sie diesen begegnen möchte. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Bedeutung von Kooperationen mit Behörden und Instituten, um die Position der ICF zu stärken. Hören Sie rein, um einen tiefen Einblick in Cristinas Pläne und Visionen für die Zukunft des Coachings in Deutschland zu erhalten. Cristina Mühl (Homepage) Cristina Mühl ( LinkedIn)…
Dumisani Magadlela, PCC, PhD (South Africa) Dumi is an executive coach, coach-trainer and leadership skill development facilitator. He is a founding board member of Africa Board for Coaching, Consulting and Coaching Psychology (ABCCCP), an association promoting coaching development across Africa, and the 2016 African Coach of the Year. He co-founded and chaired the Ubuntu Coaching Foundation (UCF) at The Coaching Centre (TCC) to help poor communities access affordable coaching. Dumi serves on multiple coach-development faculties globally, including the Global Team Coaching Institute (GTCI). https://www.linkedin.com/in/dumi-magadlela-phd-pcc-189b334/…
In dieser spannenden Podcast-Episode spricht Lars-Peter Linke, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Verbands für Coaching und Training (dvct) e.V., über die wachsende Bedeutung von Coaching in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz (KI) geprägten Welt. Lars-Peter beleuchtet, wie sich das Coaching durch den Einsatz von KI verändern wird, welche Herausforderungen und Chancen sich dabei ergeben und warum echte menschliche Verbindungen im Coaching unersetzbar bleiben. Hör rein, um zu erfahren, warum Coaches sich mit KI auseinandersetzen müssen und wie diese Technologie den Coaching-Prozess unterstützen kann! lplinke@clc-hamburg.de…
Jürgen Bache arbeitet seit über 25 Jahren als zertifizierter individualpsychologischer (adlerianischer) Managementcoach, Projekt- und Strategiecoach. Der rote Faden seiner Arbeit ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebenssituation zu verstehen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen der Lebensbereiche zu erkennen und daraus neue Bewertungen und Handlungen abzuleiten mit dem Ziel, eine innere Balance zu erreichen. Seit über fünfzehn Jahren engagiert er sich intensiv für die Förderung des Berufsstandes Coaching und trägt durch verschiedene Aktivitäten aktiv zur Qualitätsentwicklung, mehr Transparenz und Professionalität im Coaching bei: 2009 - 2016 Vorstandsmitglied und Präsident der ICF-Deutschland. 2011 Mitbegründer der Ethikkommission der ICF -Deutschland Seit 2016 Mitglied im IRB (Independent Review Board) ICF Global. Jürgen schätzt besonders die vielen fachlichen Diskussionen mit Kollegen, die das ethische Verständnis vertiefen und zum Beispiel auch kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede verdeutlichen. Für ihn ist Ethik im Coaching nicht schwarz/weiß, sondern bunt mit Millionen von Farben.…
Peter Ammann is a distinguished psychologist and psychotherapist based in Wuppertal, Germany, with a career spanning over 35 years of self-employment. He holds a Diploma in Process-Oriented Psychology and is a UKCP-accredited psychotherapist, also certified with the European Certificate for Psychotherapy. As a Master Certified Coach of the International Coaching Federation, Peter specializes in coaching individuals, teams, and organizations, offering transformative insights and practical solutions. Peter’s contributions to the field include co-founding the Italian Processwork Institute and the German Processwork Institute. He has taught and lectured on Process-Oriented Psychology internationally, sharing his expertise with diverse audiences. He also teaches coaching practice in the Master's program at the Vinzenz Pallotti University. Combining psychological depth with a solution-focused approach, Peter empowers personal and organizational growth, leaving a meaningful and lasting impact on those he works with.…
Kaum ein psychologisches Etikett ist heute so beliebt wie das des Narzissten. Vom Präsidenten bis zur Kollegin im Team, allerorten finden sich selbstverliebte Egomanen, die erwarten, dass die Welt sich nach ihnen richtet. Fatalerweise trägt die Umwelt häufig dazu bei, dass narzisstisches Verhalten eher belohnt als erschwert wird. Klaus Eidenschink räumt mit dem Missverständnis auf, Narzissmus sei eine angeborene Charakterschwäche. Er versteht narzisstische Verhaltensweisen als Ausdruck von inneren Nöten, die mit einem Mangel an Selbstwahrnehmung einhergehen. Der Ursprung liegt häufig in fehlender Resonanz oder in seelischer Vereinnahmung zu Beginn der Selbstentwicklung. Eidenschink erklärt die Funktionen, die hinter narzisstischen Nöten stehen, und er zeigt auf, wann man durch eigenes Verhalten narzisstische Nöte bei anderen fördert oder aufrecht erhält. Das Buch sensibilisiert auch dafür, emotionale Signale in sich selbst ernst zu nehmen und sie richtig zu deuten. Wer es gelesen hat, wird narzisstische Nöte leichter erkennen und kann angemessen auf sie reagieren. Aus dem Vorwort von Dr. Bärbel Wardetzki: „Dieses Buch ist ein großer Gewinn für alle, die mit dem Thema Narzissmus in Berührung kommen, sei es im Rahmen von Psychotherapie und Coaching, im privaten Bereich oder auf der Arbeitsebene.“ https://www.amazon.de/dp/384970534X?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_MCXTPWH585TKGTXBS2Z9…
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Cristina Muehl zu interviewen, die kürzlich mit dem renommierten Team Coaching Award des EMCC ausgezeichnet wurde. Cristina ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Team Coaching und hat durch ihre innovative und lösungsorientierte Arbeit unzählige Teams transformiert. Als Präsidentin der ICF Deutschland und Mitautorin des Buches Solution Focused Team Coaching bringt sie wertvolle Einblicke in die Zukunft des Team Coachings. Höre rein, wenn sie über ihre inspirierende Reise und die Bedeutung dieses bedeutenden Preises spricht. Erfahre, was Team Coaching in der heutigen Arbeitswelt so unverzichtbar macht und welche Trends die Zukunft bestimmen werden! Bleib dran für inspirierende Geschichten und wertvolle Einsichten!…
Kirsten has been coaching executives, middle managers and teams for global corporations since 1996. She also designed and delivered large leadership development programs all over the globe. In 2016 she was certified as Master Certified Coach. Kirsten is member of the assessor team for the ICF for MCC and PCC certifications. She is a prolific writer with over 30 articles and two books: “ The solution tango ” with Louis Cauffman and “ Solution Focused Team Coaching “. Kirsten has been running programs to develop professional Solution Focused Coaches since 2008. Her first Accredited Program ran in 2015. In August her latest book is published: Solution Focused Coaching Supervision An Essential Guide for Individual, Group, Peer and Team Coaching Supervision…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die European Conference on Positive Psychology (ECPP) 2024 in Innsbruck war ein voller Erfolg und hat zahlreiche spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Positiven Psychologie geboten. In unserer neuesten Podcast-Episode gibt Anne Schweppenhäußer, eine erfahrene Business Coach und Teilnehmerin der Konferenz, einen umfassenden Rückblick auf ihre wichtigsten Highlights und Erkenntnisse. Erfahrt mehr über innovative Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens, inspirierende Keynote-Vorträge und praktische Workshops, die auf der ECPP 2024 präsentiert wurden. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Positive Psychologie und deren Anwendung in verschiedenen Kontexten interessieren. Seid dabei und lasst euch inspirieren! Wichtige weitere Informationen. Anne Schweppenhäußer ist eine renommierte Business Coach und Trainerin mit über 30 Jahren Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung. Sie hat als Diplom-Psychologin und Master Certified Coach (MCC) der International Coaching Federation (ICF) bereits viele Fachkonferenzen besucht und teilt in dieser Episode ihre Eindrücke und Erkenntnisse von der European Conference on Positive Psychology (ECPP) 2024.…
Her professional experience spans over 20 years of diverse activity in the fields of communication, PR and advertising. The career of Ornit Goren included: Head of the Foreign Press at the Isreali Defense Forces Spokeperson's Unit and Manager of PR departments at advertising agencies such as Gitam BBDO, FCB Shimoni Finkelstein and other business organizations. She specialized as business coach for indiviuals and organizations including the leading Israeli advertising firm, McCaan Erickson and other agencies. Her love for the worlds of advertising, communication and coaching, in addition to her rich experience in these fields led her to start Creative Results Coaching. Over the past few years, she personally coached over 45 young designers from a variety of creative fields as part of the non-profit organization. "OutBox" at the Design Terminal in Bat Yam. "OutBox" was established to promote young designers in Isreal and today she proudly serve as the Chairwoman of "OutBox" and continue to coach other designers and business professionals.…
Dr. Ursula Wagner Präsidentin – Past! ist eine erfahrene Diplom-Psychologin, Senior Coach (IOBC), Educational Provider for Business Coaching (IOBC), Geschäftsführerin und Gesellschafterin des Coaching Center Berlin GbR, sowie Autorin. Sie spezialisiert sich darauf, Menschen in verantwortungsvollen Positionen bei geschäftlichen Herausforderungen wie Beschleunigung, Globalisierung, Generationenwechsel sowie der zunehmenden Komplexität von Karrierewegen zu begleiten. Das Coaching Center Berlin ist führend in Deutschland für digitale Formate und Businessmodelle in den Bereichen Coaching, Leadership Development und agilen Organisationsformen. Ralf Gasche ist studierter Diplom-Verwaltungswirt, Kriminalist, BKA-Fahnder, Profiler, Terrorismusfachmann, Flieger, Autor, Lehrbeauftragter, Führungsexperte, Business Coach und Inhalber und Geschäftsführer der Gasche Holding. Ralf Gasche steht für mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Führung. Basis ist sein Wissen über Menschen und wie Menschen funktionieren. In schönen und in gefährlichen Momenten. Dafür wurde er ausgebildet. Heute berät der Menschen und Unternehmen gleichermaßen. Hunderte Vorträge, tausende Coachingstunden, zehntausende Seminarstunden für und mit Unternehmen – wie funktioniert Führung, wie funktionieren Menschen? Wie motiviere ich Menschen, wie vollbringen sie Höchstleistungen? Wie überwindet man Grenzen? Wie vollzeiht man kleine und große Spurwechsel? Wie stellt man in Krisenzeiten Sicherheit her und wie lebe ich achtsam, entscheide klug und handle mutig? https://www.iobc.org/de/ueber-iobc/vorstand…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ