Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
เนื้อหาจัดทำโดย Legal Tribune Online เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Legal Tribune Online หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
AUJ001 - Kristina Hänel, Werbung für Schwangerschaftsabbrüche, §219a StGB
MP3•หน้าโฮมของตอน
Manage episode 323054153 series 1287381
เนื้อหาจัดทำโดย Legal Tribune Online เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Legal Tribune Online หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
In der ersten Folge von "Allein unter Juristen" mit Beate Hinrichs berichtet die Ärztin Kristina Hänel von ihrer Arbeit rund um Schwangerschaftsabbrüche und den Folgen der aktuellen Strafgesetzgebung. Kristina Hänel wurde für objektive Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen nach § 219a StGB, dem sogenannten "Werbeverbot", verurteilt. Im Zuge dessen wurde sie zur politischen Figur, die nach dem Weg durch die Instanzen nun auch vor dem Bundesverfassungsgericht klagt. Unter anderem wegen ihres Falles will das Bundesjustizministerium nun eine Gesetzesänderung auf den Weg bringen. Wie verändert sich der eigene Blick auf den Rechtsstaat nach einer solchen Verurteilung? Wieviel kostet ein solches Verfahren finanziell und welchen Preis zahlt man persönlich? Wie fühlt man sich, wenn Abtreibungsgegner Kampfbegriffe wie "Babycaust" verwenden und einen damit rhetorisch auf eine Stufe mit Nazi-Massenmördern stellen? Kristina Hänel gibt hier einen tiefen Einblick in ein hochaktuelles Thema und zeigt sowohl die juristischen, als auch die tatsächlichen Rahmenbedingungen auf, unter welchen die Debatte geführt wird. Zudem klärt sie über die vielfältigen und oftmals tragischen Geschichten auf, welche zu einem Abbruch führen können und berichtet von der Stigmatisierung der Betroffenen. Viel Spaß mit diesem vielschichtigen Podcast!
บท
1. Vorstellung "Allein unter Juristen" (00:00:00)
2. Einleitung und Vorstellung Christina Hänel (00:03:01)
3. Abschaffung § 219a StGB (00:03:39)
4. Auswirkungen der Gesetzesänderungen (00:04:14)
5. Strafverfahren gegen Hänel und andere Ärzt*Innen (00:05:24)
6. Rechtsstaatsempfinden nach den Urteilen (00:10:01)
7. Kosten des Verfahrens (00:11:25)
8. Ursachen und Folgen der Verfahren (00:12:30)
9. Anklage gegen Abtreibungsgegner (00:15:40)
10. § 219a: "Werbeverbot" (00:16:40)
11. Verfassungsbeschwerde gegen § 219a (00:24:13)
12. Marathon als Übung für langen Atem (00:27:34)
13. Gründe für Schwangerschaftsabbrüche (00:28:57)
14. Konzepte für die Problematik (00:31:04)
15. Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen (00:36:48)
16. Bedrohungen durch Abtreibungsgegner (00:37:57)
17. Was muss sich ändern? (00:42:12)
18. Ruhestand (00:49:49)
91 ตอน
MP3•หน้าโฮมของตอน
Manage episode 323054153 series 1287381
เนื้อหาจัดทำโดย Legal Tribune Online เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Legal Tribune Online หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
In der ersten Folge von "Allein unter Juristen" mit Beate Hinrichs berichtet die Ärztin Kristina Hänel von ihrer Arbeit rund um Schwangerschaftsabbrüche und den Folgen der aktuellen Strafgesetzgebung. Kristina Hänel wurde für objektive Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen nach § 219a StGB, dem sogenannten "Werbeverbot", verurteilt. Im Zuge dessen wurde sie zur politischen Figur, die nach dem Weg durch die Instanzen nun auch vor dem Bundesverfassungsgericht klagt. Unter anderem wegen ihres Falles will das Bundesjustizministerium nun eine Gesetzesänderung auf den Weg bringen. Wie verändert sich der eigene Blick auf den Rechtsstaat nach einer solchen Verurteilung? Wieviel kostet ein solches Verfahren finanziell und welchen Preis zahlt man persönlich? Wie fühlt man sich, wenn Abtreibungsgegner Kampfbegriffe wie "Babycaust" verwenden und einen damit rhetorisch auf eine Stufe mit Nazi-Massenmördern stellen? Kristina Hänel gibt hier einen tiefen Einblick in ein hochaktuelles Thema und zeigt sowohl die juristischen, als auch die tatsächlichen Rahmenbedingungen auf, unter welchen die Debatte geführt wird. Zudem klärt sie über die vielfältigen und oftmals tragischen Geschichten auf, welche zu einem Abbruch führen können und berichtet von der Stigmatisierung der Betroffenen. Viel Spaß mit diesem vielschichtigen Podcast!
บท
1. Vorstellung "Allein unter Juristen" (00:00:00)
2. Einleitung und Vorstellung Christina Hänel (00:03:01)
3. Abschaffung § 219a StGB (00:03:39)
4. Auswirkungen der Gesetzesänderungen (00:04:14)
5. Strafverfahren gegen Hänel und andere Ärzt*Innen (00:05:24)
6. Rechtsstaatsempfinden nach den Urteilen (00:10:01)
7. Kosten des Verfahrens (00:11:25)
8. Ursachen und Folgen der Verfahren (00:12:30)
9. Anklage gegen Abtreibungsgegner (00:15:40)
10. § 219a: "Werbeverbot" (00:16:40)
11. Verfassungsbeschwerde gegen § 219a (00:24:13)
12. Marathon als Übung für langen Atem (00:27:34)
13. Gründe für Schwangerschaftsabbrüche (00:28:57)
14. Konzepte für die Problematik (00:31:04)
15. Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen (00:36:48)
16. Bedrohungen durch Abtreibungsgegner (00:37:57)
17. Was muss sich ändern? (00:42:12)
18. Ruhestand (00:49:49)
91 ตอน
ทุกตอน
×ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ