Artwork

āđ€āļ™āļ·āđ‰āļ­āļŦāļēāļˆāļąāļ”āļ—āļģāđ‚āļ”āļĒ Dave Brych āđ€āļ™āļ·āđ‰āļ­āļŦāļēāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāļ—āļąāđ‰āļ‡āļŦāļĄāļ” āļĢāļ§āļĄāļ–āļķāļ‡āļ•āļ­āļ™ āļāļĢāļēāļŸāļīāļ āđāļĨāļ°āļ„āļģāļ­āļ˜āļīāļšāļēāļĒāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāđ„āļ”āđ‰āļĢāļąāļšāļāļēāļĢāļ­āļąāļ›āđ‚āļŦāļĨāļ”āđāļĨāļ°āļˆāļąāļ”āļŦāļēāđƒāļŦāđ‰āđ‚āļ”āļĒāļ•āļĢāļ‡āļˆāļēāļ Dave Brych āļŦāļĢāļ·āļ­āļžāļąāļ™āļ˜āļĄāļīāļ•āļĢāđāļžāļĨāļ•āļŸāļ­āļĢāđŒāļĄāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāļ‚āļ­āļ‡āļžāļ§āļāđ€āļ‚āļē āļŦāļēāļāļ„āļļāļ“āđ€āļŠāļ·āđˆāļ­āļ§āđˆāļēāļĄāļĩāļšāļļāļ„āļ„āļĨāļ­āļ·āđˆāļ™āđƒāļŠāđ‰āļ‡āļēāļ™āļ—āļĩāđˆāļĄāļĩāļĨāļīāļ‚āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ‚āļ­āļ‡āļ„āļļāļ“āđ‚āļ”āļĒāđ„āļĄāđˆāđ„āļ”āđ‰āļĢāļąāļšāļ­āļ™āļļāļāļēāļ• āļ„āļļāļ“āļŠāļēāļĄāļēāļĢāļ–āļ›āļāļīāļšāļąāļ•āļīāļ•āļēāļĄāļ‚āļąāđ‰āļ™āļ•āļ­āļ™āļ—āļĩāđˆāđāļŠāļ”āļ‡āđ„āļ§āđ‰āļ—āļĩāđˆāļ™āļĩāđˆ https://th.player.fm/legal
Player FM - āđāļ­āļ› Podcast
āļ­āļ­āļŸāđ„āļĨāļ™āđŒāļ”āđ‰āļ§āļĒāđāļ­āļ› Player FM !

😷 Es geht wieder los, schÃķn positive Tests...

46:06
 
āđāļšāđˆāļ‡āļ›āļąāļ™
 

Manage episode 458501006 series 3630184
āđ€āļ™āļ·āđ‰āļ­āļŦāļēāļˆāļąāļ”āļ—āļģāđ‚āļ”āļĒ Dave Brych āđ€āļ™āļ·āđ‰āļ­āļŦāļēāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāļ—āļąāđ‰āļ‡āļŦāļĄāļ” āļĢāļ§āļĄāļ–āļķāļ‡āļ•āļ­āļ™ āļāļĢāļēāļŸāļīāļ āđāļĨāļ°āļ„āļģāļ­āļ˜āļīāļšāļēāļĒāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāđ„āļ”āđ‰āļĢāļąāļšāļāļēāļĢāļ­āļąāļ›āđ‚āļŦāļĨāļ”āđāļĨāļ°āļˆāļąāļ”āļŦāļēāđƒāļŦāđ‰āđ‚āļ”āļĒāļ•āļĢāļ‡āļˆāļēāļ Dave Brych āļŦāļĢāļ·āļ­āļžāļąāļ™āļ˜āļĄāļīāļ•āļĢāđāļžāļĨāļ•āļŸāļ­āļĢāđŒāļĄāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāļ‚āļ­āļ‡āļžāļ§āļāđ€āļ‚āļē āļŦāļēāļāļ„āļļāļ“āđ€āļŠāļ·āđˆāļ­āļ§āđˆāļēāļĄāļĩāļšāļļāļ„āļ„āļĨāļ­āļ·āđˆāļ™āđƒāļŠāđ‰āļ‡āļēāļ™āļ—āļĩāđˆāļĄāļĩāļĨāļīāļ‚āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ‚āļ­āļ‡āļ„āļļāļ“āđ‚āļ”āļĒāđ„āļĄāđˆāđ„āļ”āđ‰āļĢāļąāļšāļ­āļ™āļļāļāļēāļ• āļ„āļļāļ“āļŠāļēāļĄāļēāļĢāļ–āļ›āļāļīāļšāļąāļ•āļīāļ•āļēāļĄāļ‚āļąāđ‰āļ™āļ•āļ­āļ™āļ—āļĩāđˆāđāļŠāļ”āļ‡āđ„āļ§āđ‰āļ—āļĩāđˆāļ™āļĩāđˆ https://th.player.fm/legal

Aktion ➡ïļ Dein Online Einstieg: https://einstieg.online ✅ Kapitel Einleitung: 01:30 Neue Testwelle 03:30 Kommentare zu den Tests 09:12 Klimalockdown und 15-Minuten-StÃĪdte 24:06 Dystopische Filme (Soylent Green, 1984, Brave New World) 30:36 Outro 44:56
RÞckkehr der Unsicherheit: Die erneute Herausforderung der Pandemie Ein Þberraschender RÞckschlag Die Welt schien langsam zur NormalitÃĪt zurÞckzukehren – die Menschen begannen, die Freiheiten wieder zu genießen, die sie so lange entbehrt hatten. Doch plÃķtzlich und Þberraschend breitet sich erneut Unruhe aus. Die jÞngste Entwicklung in der globalen Pandemie hat viele Þberrascht und uns erinnert, dass die Unsicherheit noch nicht vorÞber ist. Herzlich willkommen zu einer Betrachtung der aktuellen Situation im "Frei und unabhÃĪngig Podcast". Die verlockende Hoffnung Mit steigenden Temperaturen und positiven Nachrichten schien es so, als kÃķnnte der Alltag endlich zur NormalitÃĪt zurÞckkehren. Die Stimmung in Deutschland war positiv, da das "BÞrgergeld" um 12 % erhÃķht wurde. Eine willkommene Verbesserung fÞr Millionen von Menschen. Diese Maßnahme sollte nicht nur die BÞrger zufriedenstellen, sondern auch FachkrÃĪfte ins Land locken, die dringend benÃķtigt werden. Unsichere Zeiten fÞr die Industrie Doch die AufwÃĪrtsentwicklung wurde jÞngst von Unsicherheit Þberschattet. Obwohl die Industrie bereits mit schweren Einschnitten zu kÃĪmpfen hat, zeichnete sich nun eine weitere Bedrohung ab. GerÞchte Þber Industriestellenabbau und mÃķgliche Firmenverlagerungen standen im Raum. Es entstand die Sorge, dass die wirtschaftliche Erholung gefÃĪhrdet sein kÃķnnte. RÞckkehr der Pandemie: Eine unerwartete Wende PlÃķtzlich erfasst uns erneut die Bedrohung der Pandemie. Nachrichten Þber positive Tests hÃĪufen sich, und die Angst vor einer erneuten Welle verbreitet sich. Die scheinbare Ruhe vor dem Sturm ist verflogen, und die Menschen werden erneut mit der RealitÃĪt der Pandemie konfrontiert. Die schnelle Wiederaufnahme von Tests und die positiven Ergebnisse fÞhren zu Unruhe und Verunsicherung in der BevÃķlkerung. Ein Blick in die Zukunft Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie wir auf diese erneute Herausforderung reagieren sollten. Die Unternehmen sind bereits alarmiert und versuchen, ihre Mitarbeiter vor Ansteckungen zu schÞtzen. Doch wie wird die Gesellschaft als Ganzes reagieren? Werden wir erneut mit Panik reagieren und uns in einen Teufelskreis aus EinschrÃĪnkungen und Sorgen begeben?

  continue reading

102 āļ•āļ­āļ™

Artwork
iconāđāļšāđˆāļ‡āļ›āļąāļ™
 
Manage episode 458501006 series 3630184
āđ€āļ™āļ·āđ‰āļ­āļŦāļēāļˆāļąāļ”āļ—āļģāđ‚āļ”āļĒ Dave Brych āđ€āļ™āļ·āđ‰āļ­āļŦāļēāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāļ—āļąāđ‰āļ‡āļŦāļĄāļ” āļĢāļ§āļĄāļ–āļķāļ‡āļ•āļ­āļ™ āļāļĢāļēāļŸāļīāļ āđāļĨāļ°āļ„āļģāļ­āļ˜āļīāļšāļēāļĒāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāđ„āļ”āđ‰āļĢāļąāļšāļāļēāļĢāļ­āļąāļ›āđ‚āļŦāļĨāļ”āđāļĨāļ°āļˆāļąāļ”āļŦāļēāđƒāļŦāđ‰āđ‚āļ”āļĒāļ•āļĢāļ‡āļˆāļēāļ Dave Brych āļŦāļĢāļ·āļ­āļžāļąāļ™āļ˜āļĄāļīāļ•āļĢāđāļžāļĨāļ•āļŸāļ­āļĢāđŒāļĄāļžāļ­āļ”āđāļ„āļŠāļ•āđŒāļ‚āļ­āļ‡āļžāļ§āļāđ€āļ‚āļē āļŦāļēāļāļ„āļļāļ“āđ€āļŠāļ·āđˆāļ­āļ§āđˆāļēāļĄāļĩāļšāļļāļ„āļ„āļĨāļ­āļ·āđˆāļ™āđƒāļŠāđ‰āļ‡āļēāļ™āļ—āļĩāđˆāļĄāļĩāļĨāļīāļ‚āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ‚āļ­āļ‡āļ„āļļāļ“āđ‚āļ”āļĒāđ„āļĄāđˆāđ„āļ”āđ‰āļĢāļąāļšāļ­āļ™āļļāļāļēāļ• āļ„āļļāļ“āļŠāļēāļĄāļēāļĢāļ–āļ›āļāļīāļšāļąāļ•āļīāļ•āļēāļĄāļ‚āļąāđ‰āļ™āļ•āļ­āļ™āļ—āļĩāđˆāđāļŠāļ”āļ‡āđ„āļ§āđ‰āļ—āļĩāđˆāļ™āļĩāđˆ https://th.player.fm/legal

Aktion ➡ïļ Dein Online Einstieg: https://einstieg.online ✅ Kapitel Einleitung: 01:30 Neue Testwelle 03:30 Kommentare zu den Tests 09:12 Klimalockdown und 15-Minuten-StÃĪdte 24:06 Dystopische Filme (Soylent Green, 1984, Brave New World) 30:36 Outro 44:56
RÞckkehr der Unsicherheit: Die erneute Herausforderung der Pandemie Ein Þberraschender RÞckschlag Die Welt schien langsam zur NormalitÃĪt zurÞckzukehren – die Menschen begannen, die Freiheiten wieder zu genießen, die sie so lange entbehrt hatten. Doch plÃķtzlich und Þberraschend breitet sich erneut Unruhe aus. Die jÞngste Entwicklung in der globalen Pandemie hat viele Þberrascht und uns erinnert, dass die Unsicherheit noch nicht vorÞber ist. Herzlich willkommen zu einer Betrachtung der aktuellen Situation im "Frei und unabhÃĪngig Podcast". Die verlockende Hoffnung Mit steigenden Temperaturen und positiven Nachrichten schien es so, als kÃķnnte der Alltag endlich zur NormalitÃĪt zurÞckkehren. Die Stimmung in Deutschland war positiv, da das "BÞrgergeld" um 12 % erhÃķht wurde. Eine willkommene Verbesserung fÞr Millionen von Menschen. Diese Maßnahme sollte nicht nur die BÞrger zufriedenstellen, sondern auch FachkrÃĪfte ins Land locken, die dringend benÃķtigt werden. Unsichere Zeiten fÞr die Industrie Doch die AufwÃĪrtsentwicklung wurde jÞngst von Unsicherheit Þberschattet. Obwohl die Industrie bereits mit schweren Einschnitten zu kÃĪmpfen hat, zeichnete sich nun eine weitere Bedrohung ab. GerÞchte Þber Industriestellenabbau und mÃķgliche Firmenverlagerungen standen im Raum. Es entstand die Sorge, dass die wirtschaftliche Erholung gefÃĪhrdet sein kÃķnnte. RÞckkehr der Pandemie: Eine unerwartete Wende PlÃķtzlich erfasst uns erneut die Bedrohung der Pandemie. Nachrichten Þber positive Tests hÃĪufen sich, und die Angst vor einer erneuten Welle verbreitet sich. Die scheinbare Ruhe vor dem Sturm ist verflogen, und die Menschen werden erneut mit der RealitÃĪt der Pandemie konfrontiert. Die schnelle Wiederaufnahme von Tests und die positiven Ergebnisse fÞhren zu Unruhe und Verunsicherung in der BevÃķlkerung. Ein Blick in die Zukunft Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie wir auf diese erneute Herausforderung reagieren sollten. Die Unternehmen sind bereits alarmiert und versuchen, ihre Mitarbeiter vor Ansteckungen zu schÞtzen. Doch wie wird die Gesellschaft als Ganzes reagieren? Werden wir erneut mit Panik reagieren und uns in einen Teufelskreis aus EinschrÃĪnkungen und Sorgen begeben?

  continue reading

102 āļ•āļ­āļ™

āļ—āļļāļāļ•āļ­āļ™

×
 
Loading …

āļ‚āļ­āļ•āđ‰āļ­āļ™āļĢāļąāļšāļŠāļđāđˆ Player FM!

Player FM āļāļģāļĨāļąāļ‡āļŦāļēāđ€āļ§āđ‡āļš

 

āļ„āļđāđˆāļĄāļ·āļ­āļ­āđ‰āļēāļ‡āļ­āļīāļ‡āļ”āđˆāļ§āļ™

āļŸāļąāļ‡āļĢāļēāļĒāļāļēāļĢāļ™āļĩāđ‰āđƒāļ™āļ‚āļ“āļ°āļ—āļĩāđˆāļ„āļļāļ“āļŠāļģāļĢāļ§āļˆ
āđ€āļĨāđˆāļ™