ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
219: Grievy: Digitale Trauerbegleitung im Wandel – Von B2C zu B2B mit Dr. Nele Stadtbäumer
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 04, 2025 09:36 ()
What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 450867833 series 3515727
Erinnerung: Salesforce exclusive in-person event Harnessing the Power of Autonomous AI:
München, Nov 27 -> hier anmelden Berlin, Nov 28 -> hier anmelden
Grosser dank auch an unseren Eco-System partner Float. Wir diskutieren im Pod, ob revenue based Finance auch für Grievy spannend ist. Aber teste es selbst doch mal für deine Firma hier:
https://www.gofloat.io/en/calculator
In dieser Folge des Podcasts spricht ARRtist mit Nele Stadtäumer und Aenis, zwei der Co-Founder von Grievy. Das Startup hat sich zum Ziel gesetzt, Trauerbegleitung durch eine digitale Plattform für Betroffene zugänglicher zu machen. Ursprünglich als B2C-App für trauernde Angehörige gestartet, fokussiert sich Grievy nun auf B2B-Kooperationen, insbesondere mit Bestattungshäusern. Nele und Aenis erklären den Prozess und die Entscheidung, das Geschäftsmodell anzupassen, um den Service den Angehörigen kostenlos anbieten zu können. Neben digitalen Angeboten wie einer Trauer-App bietet Grievy auch 1-zu-1-Begleitung und Trauergruppen, um emotionale Unterstützung in dieser sensiblen Lebensphase bereitzustellen.
Themen der Episode:
- Einführung und Vorstellung von Nele Stadtbäumer und Aenis von Grievy
- Ursprungsidee und Motivation hinter Grievy
- Entwicklung einer App für digitale Trauerbegleitung
- Strategiewechsel: Von B2C zur Partnerschaft mit Bestattungshäusern im B2B
- Herausforderungen und Vorteile des Bootstrappings
- Kundennähe und wie Feedback die Produktentwicklung beeinflusst
- Potenzial des internationalen Marktes und die Ausweitung der App auf den Unternehmensbereich
- Neles persönliche Erfahrungen und Gedanken zur Gründung im Bereich Trauerbegleitung
- Tipps und Visionen für zukünftiges Wachstum und weitere Branchenpartnerschaften
Besondere Highlights:
- Grievy's Entscheidung, Trauerbegleitung für Angehörige kostenlos durch B2B-Partnerschaften anzubieten.
- Persönliche Einblicke von Nele, die als Gründerin auch persönlich Trauergruppen leitet.
- Ausblick auf den Markt der Trauerbegleitung für Unternehmen, insbesondere für große Konzerne.
Kulinarischer Tipp: Wenn ihr mal in Tunesien seid, probiert das "El Ali Restaurant und Café" in der Altstadt von Tunis für ein reichhaltiges Frühstück!
268 ตอน
219: Grievy: Digitale Trauerbegleitung im Wandel – Von B2C zu B2B mit Dr. Nele Stadtbäumer
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 04, 2025 09:36 ()
What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 450867833 series 3515727
Erinnerung: Salesforce exclusive in-person event Harnessing the Power of Autonomous AI:
München, Nov 27 -> hier anmelden Berlin, Nov 28 -> hier anmelden
Grosser dank auch an unseren Eco-System partner Float. Wir diskutieren im Pod, ob revenue based Finance auch für Grievy spannend ist. Aber teste es selbst doch mal für deine Firma hier:
https://www.gofloat.io/en/calculator
In dieser Folge des Podcasts spricht ARRtist mit Nele Stadtäumer und Aenis, zwei der Co-Founder von Grievy. Das Startup hat sich zum Ziel gesetzt, Trauerbegleitung durch eine digitale Plattform für Betroffene zugänglicher zu machen. Ursprünglich als B2C-App für trauernde Angehörige gestartet, fokussiert sich Grievy nun auf B2B-Kooperationen, insbesondere mit Bestattungshäusern. Nele und Aenis erklären den Prozess und die Entscheidung, das Geschäftsmodell anzupassen, um den Service den Angehörigen kostenlos anbieten zu können. Neben digitalen Angeboten wie einer Trauer-App bietet Grievy auch 1-zu-1-Begleitung und Trauergruppen, um emotionale Unterstützung in dieser sensiblen Lebensphase bereitzustellen.
Themen der Episode:
- Einführung und Vorstellung von Nele Stadtbäumer und Aenis von Grievy
- Ursprungsidee und Motivation hinter Grievy
- Entwicklung einer App für digitale Trauerbegleitung
- Strategiewechsel: Von B2C zur Partnerschaft mit Bestattungshäusern im B2B
- Herausforderungen und Vorteile des Bootstrappings
- Kundennähe und wie Feedback die Produktentwicklung beeinflusst
- Potenzial des internationalen Marktes und die Ausweitung der App auf den Unternehmensbereich
- Neles persönliche Erfahrungen und Gedanken zur Gründung im Bereich Trauerbegleitung
- Tipps und Visionen für zukünftiges Wachstum und weitere Branchenpartnerschaften
Besondere Highlights:
- Grievy's Entscheidung, Trauerbegleitung für Angehörige kostenlos durch B2B-Partnerschaften anzubieten.
- Persönliche Einblicke von Nele, die als Gründerin auch persönlich Trauergruppen leitet.
- Ausblick auf den Markt der Trauerbegleitung für Unternehmen, insbesondere für große Konzerne.
Kulinarischer Tipp: Wenn ihr mal in Tunesien seid, probiert das "El Ali Restaurant und Café" in der Altstadt von Tunis für ein reichhaltiges Frühstück!
268 ตอน
ทุกตอน
×ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ