Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย Michael Reimann เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Michael Reimann หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

Apple und das Design-Geheimnis – Warum Ästhetik zum Markenkern gehört

1:02:43
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 487311049 series 2662084
เนื้อหาจัดทำโดย Michael Reimann เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Michael Reimann หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Apple Design

Spricht man über Apple, fällt früher oder später das Wort „Design“. Nicht ohne Grund: Ob iPhone, MacBook Pro oder iMac — Apple-Produkte gelten als Inbegriff für Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und durchdachte Funktionalität.

Das Geheimnis des Erfolgs liegt nicht allein in der Optik, sondern in einem klaren Designverständnis. Design ist bei Apple eine Form der Kommunikation: Geräte erklären sich oft von selbst — ohne Anleitung. Produktdesigner Ákos Fodor bringt es auf den Punkt: „Gutes Design ist selbsterklärend.“

Die Balance zwischen Form und Funktion

Was unterscheidet Design von einfacher Gestaltung? Besonders bei Apple zeigt sich: Es geht um mehr. Ob ein stylischer Unibody-Laptop oder ein intuitives Software-Menü – Ziel ist es, dass Hardware, Betriebssystem und Anwendungen nahtlos ineinandergreifen.

Jonathan Ive, langjähriger Designchef bei Apple, prägte mit minimalistischem, funktionalem Design Generationen von Produkten. Seine Devise: Wenn ein Produkt gut gestaltet ist, muss man nicht überlegen, wie es funktioniert.

Software-Design: Kleiner Wechsel mit großer Wirkung

Nicht nur die Hardware trägt Apples Design-DNA – auch die Benutzeroberfläche der Betriebssysteme steht im Fokus. Zur kommenden WWDC 2025 erwarten Experten ein umfassendes Redesign. iOS und macOS könnten ein neues Interface erhalten.

Auffällig ist dabei: Selbst kleinste Änderungen, wie das Eliminieren des klassischen Disketten-Symbols zum Speichern, können Diskussionen entfachen. Design ist emotional – und genau das nutzt Apple gekonnt.

Fazit: Design ist mehr als schönes Aussehen

Apple beweist, dass langfristiger Erfolg nicht nur auf Innovation, sondern auch auf Designkonstanz und -qualität basiert. Langlebige Materialien, intuitive Interfaces und durchdachte Updates machen Produkte zeitlos. In einer Welt voller Technik wird gutes Design zum Orientierungspunkt für Nutzer und zum Differenzierungsmerkmal im umkämpften Digitalmarkt.

Bleibt abzuwarten, ob Apple mit dem neuen OS-Design erneut Geschmack und Nutzerführung perfekt vereint. Die große Enthüllung folgt kommenden Montag bei der WWDC 2025.

💡 Tipp: Unsere Livestream-Watchparty zur WWDC – Montag, 18:30 Uhr.


  continue reading

610 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 487311049 series 2662084
เนื้อหาจัดทำโดย Michael Reimann เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Michael Reimann หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Apple Design

Spricht man über Apple, fällt früher oder später das Wort „Design“. Nicht ohne Grund: Ob iPhone, MacBook Pro oder iMac — Apple-Produkte gelten als Inbegriff für Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und durchdachte Funktionalität.

Das Geheimnis des Erfolgs liegt nicht allein in der Optik, sondern in einem klaren Designverständnis. Design ist bei Apple eine Form der Kommunikation: Geräte erklären sich oft von selbst — ohne Anleitung. Produktdesigner Ákos Fodor bringt es auf den Punkt: „Gutes Design ist selbsterklärend.“

Die Balance zwischen Form und Funktion

Was unterscheidet Design von einfacher Gestaltung? Besonders bei Apple zeigt sich: Es geht um mehr. Ob ein stylischer Unibody-Laptop oder ein intuitives Software-Menü – Ziel ist es, dass Hardware, Betriebssystem und Anwendungen nahtlos ineinandergreifen.

Jonathan Ive, langjähriger Designchef bei Apple, prägte mit minimalistischem, funktionalem Design Generationen von Produkten. Seine Devise: Wenn ein Produkt gut gestaltet ist, muss man nicht überlegen, wie es funktioniert.

Software-Design: Kleiner Wechsel mit großer Wirkung

Nicht nur die Hardware trägt Apples Design-DNA – auch die Benutzeroberfläche der Betriebssysteme steht im Fokus. Zur kommenden WWDC 2025 erwarten Experten ein umfassendes Redesign. iOS und macOS könnten ein neues Interface erhalten.

Auffällig ist dabei: Selbst kleinste Änderungen, wie das Eliminieren des klassischen Disketten-Symbols zum Speichern, können Diskussionen entfachen. Design ist emotional – und genau das nutzt Apple gekonnt.

Fazit: Design ist mehr als schönes Aussehen

Apple beweist, dass langfristiger Erfolg nicht nur auf Innovation, sondern auch auf Designkonstanz und -qualität basiert. Langlebige Materialien, intuitive Interfaces und durchdachte Updates machen Produkte zeitlos. In einer Welt voller Technik wird gutes Design zum Orientierungspunkt für Nutzer und zum Differenzierungsmerkmal im umkämpften Digitalmarkt.

Bleibt abzuwarten, ob Apple mit dem neuen OS-Design erneut Geschmack und Nutzerführung perfekt vereint. Die große Enthüllung folgt kommenden Montag bei der WWDC 2025.

💡 Tipp: Unsere Livestream-Watchparty zur WWDC – Montag, 18:30 Uhr.


  continue reading

610 ตอน

ทุกตอน

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น