In 2016, Yuriy Boyechko founded Hope for Ukraine to raise awareness for voices not heard in Ukraine, especially children affected by HIV and AIDS. Providing medical care for children with disabilities as well as food and clothing for families that live in extreme poverty. After Russia’s full-scale invasion of Ukraine in 2022, Yuriy’s work surged in importance. Today he joins Jay Ruderman to talk about how the work of providing food and material support to those who remain in Ukraine has become harder as public interest in Ukraine has waned in the face of other international affairs. They also discuss the hard work of minimizing overhead costs at a nonprofit and Yuriy’s deep appreciation for the people still living in Ukraine. Episode Chapters (00:00) Intro (01:50) Why does Yuriy think it's so important that the organizations that are working in Ukraine have a direct connection to the country? (04:07) Ukrainian children living with HIV/AIDS (06:28) The invigorating nature of helping others (07:55) Meeting shifting needs during a war (12:44) Coordinating with other aid groups (17:50) Minimizing overhead (21:05) How does Yuriy sustain the momentum three years after the Russian invasion? (24:25) Supporting Ukrainians in Ukraine and abroad (27:05) Where do you want to see Hope Ukraine in the next five to 10 years? (28:38) Goodbye and Outro For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 22d ago
เพิ่มแล้วเมื่อ five สัปดาห์ที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Franzi & Izzy เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Franzi & Izzy หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
Crimes and Cats
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 3630158
เนื้อหาจัดทำโดย Franzi & Izzy เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Franzi & Izzy หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
"Unser Podcast verbindet das Beste aus True Crime, Feminismus und Katzen." Bei "Crimes and Cats" sprechen Franzi und Izzy jede Folge über wahre Gewaltverbrechen und beleuchten diese aus einer intersektionalen Sichtweise.
…
continue reading
22 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 3630158
เนื้อหาจัดทำโดย Franzi & Izzy เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Franzi & Izzy หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
"Unser Podcast verbindet das Beste aus True Crime, Feminismus und Katzen." Bei "Crimes and Cats" sprechen Franzi und Izzy jede Folge über wahre Gewaltverbrechen und beleuchten diese aus einer intersektionalen Sichtweise.
…
continue reading
22 ตอน
ทุกตอน
×Am Morgen des 4. Dezember wird Brian Thompson, Chef des US-Krankenversicherers United Healthcare, in Manhattan aus nächster Nähe erschossen. Sein mutmaßlicher Attentäter, Luigi Mangione, wird vor einem New Yorker Gericht nun wegen Mordes und Terrorismus angeklagt. Die Tat sorgt weltweit für Aufsehen, wobei das öffentliche Interesse weniger Brian Thompson gilt, sondern vielmehr dem 26-jährigen Luigi M. Inbesondere in den sozialen Medien bekommt er einiges an Zuspruch für seine angebliche Tat – und das nicht nur aufgrund seines konventionell attraktiven Aussehens. Viele Amerikaner:innen fühlen sich von Krankenversicherungen ausgebeutet und feiert Luigi deshalb als modernen Robin Hood, der das unfaire Gesundheitssystem der USA bekämpft. In diesem Short untersuchen wir, wie es überhaupt zu der Tat kam, warum uns die Verhaftung Luigis ganz schön suspekt erscheint und ob es in Ordnung ist, einen angeklagten Mörder zu glorifizieren. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
TRIGGERWARNUNG: KINDESMISSBRAUCH "The Bitch is dead", schrieb Rose Blanchard im Juni 2015 auf Facebook, nachdem ihr Freund Nicholas Godejohn, den sie im Internet kennengelernt hatte, ihre eigene Mutter mit 17 Messerstichen getötet hatte. Acht Jahre lang saß die 32-Jährige wegen der Beteiligung an diesem Mord hinter Gittern – heute ist sie Influencerin und TikTok-Star. Wir sprechen in der heutigen Folge darüber, wie es zu diesem Wandel kam und wieso Blanchard von vielen ihrer Fans als Heldin gefeiert wird. Quellen: https://www.instagram.com/gypsyrose_a_blanchard/ https://www.tiktok.com/@gypsyroseblanchard727 https://www.stern.de/lifestyle/leute/gypsy-rose-blanchard--nach-ihrer-freilassung-koennte-sie-karriere-machen-34334556.html https://people.com/gypsy-rose-blanchard-murder-case-timeline-8421449 Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
1 #16 Stockholm-Syndrom 1:08:39
1:08:39
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:08:39TRIGGERWARNUNG: SEXUALISIERTE GEWALT, DROGEN, KINDESMISSBRAUCH, INZEST Erinnert ihr euch noch an "Die Schöne und das Biest"? Der Disney-Klassiker ist nicht nur Franzis absoluter Lieblingsfilm, sondern vor allem auch ein gerne genanntes Fallbeispiel für das Stockholm-Syndrom. Bei diesem psychologischen Phänomen entwickeln Opfer von Geiselnahmen oder ähnlichen traumatischen Situationen eine emotionale Bindung zu ihren Entführer:innen – ganz so wie Belle und das Biest. Das Syndrom wurde erstmals 1973 nach einer Banküberfall-Geiselnahme in Stockholm, Schweden, identifiziert, bei der die Geiseln eine unerwartete Sympathie und positive Einstellung zu den Tätern entwickelten. Doch handelt es sich bei dem Verhaltensmuster tatsächlich um eine psychische Störung? Ist es eine Art Überlebensmechanismus? Oder wird der Begriff vielleicht doch eher als Deckmantel gebraucht, um vornehmlich weiblichen Opfern eine Mitschuld zuzuschreiben? Um diese Fragen zu beantworten befassen wir uns in diesere Folge zum einen mit der namensgebenden Geiselnahme in Schweden und zum anderen mit dem Fall um Mackenzie Phillips, die sich nach ihrer inzestuöse Missbrauchsbeziehung zu ihrem Vater selbst als Betroffene des Stockholm-Syndroms bezeichnete. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
In diesem Short wagen wir uns an ein oft missverstandenes Thema: Sexismus gegen Männer. Während Sexismus in der Gesellschaft oft mit Diskriminierung und Vorurteilen gegen Frauen in Verbindung gebracht wird, möchten wir uns in dieser Folge die Frage stellen, ob Männer ebenfalls Opfer von Sexismus werden können. Inspiriert wurden wir von der neuen Kategorie zur Einordnung geschlechtsspezifischer Straftaten in Deutschland. Neben "Frauenfeindlichkeit" und Hasskriminalität aufgrund "geschlechtsbezogener Diversität" (gilt für Trans*, Inter* und nicht-binäre Personen) gibt es seit Anfang 2022 die neue Kategorie "Männerfeindlichkeit". Wir klären auf, was das Bundesministerium unter "Männerfeindlichkeit" genau versteht und welche sexistischen Straftaten bereits gegen Männer ausgeübt worden. Quellen: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/maennerfeindlichkeit-in-der-polizeistatistik-neues-kriminalitaetsfeld-kaum-faelle-a-218ec147-b6f7-42e1-bd33-b184f1678ce4# https://www.queer.de/detail.php?article_id=45522 Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
TRIGGERWARNUNG: SEXUALISIERTE GEWALT, KINDESMISSBRAUCH, DROGEN, FOLTER Mit charismatischem Charme und einer Aura des Mysteriösen ziehen Sektenführer:innen Menschen in ihre dunkle Welt, versprechen spirituelle Erleuchtung und ein Leben jenseits der Norm. Doch hinter den verschlossenen Türen lauert Manipulation und Kontrolle, während Menschen nach Sinn und Zugehörigkeit suchen. In dieser Folge nehmen wir die beiden Sekten "Colonia Dignidad" und "The Family" genauer unter die Lupe und zeigen, wie schnell die Grenze zwischen Glaube und Fanatismus verschwimmen kann. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
In dieser neuen Podcast-Folge werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen Vorwürfe gegen den Frontsänger der deutschen Metal-Band "Rammstein". Till Lindemann (60) ist bekannt für seine kontroversen und frauenfeindlichen Aussagen. Nun haben sich verschiedene Frauen an die Öffentlichkeit getraut und über ihre Erfahrungen gesprochen, in denen sie behaupten, bei Konzerten der Band für sexuelle Handlungen rekrutiert worden zu sein. Wir schauen uns nicht nur die Berichte der betroffenen Frauen an, sondern untersuchen auch die Reaktionen von Rammstein, dem Management und anderen Künstlern aus der Branche. Außerdem schauen wir uns an, was für Auswirkungen diese Geschehnisse auf die öffentliche Meinung hat, was für Konsequenzen Till Lindemann jetzt drohen und wie seine Fans darauf reagieren. Quellen: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/NDR-SZ-Recherche-Neue-Vorwuerfe-gegen-Rammstein-Saenger,nordmagazin107698.html https://www.welt.de/vermischtes/plus245673266/Rammstein-Till-Lindemann-K-o-Tropfen-Sex-und-die-Row-Zero.html https://www.br.de/nachrichten/kultur/rammstein-saenger-neue-vorwuerfe-gegen-till-lindemann,Tg0f8uD Unbedingt gucken! Das YouTube-Video von Kayla Shyx: https://www.youtube.com/watch?v=9YLsMXyo3Uc&t=0s Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
1 #14 Frankreich 1:02:58
1:02:58
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:02:58TRIGGERWARNUNG: FOLTER, KRIEG, SEXUALISIERTE GEWALT Izzy war in den vergangenen Wochen für ein Praktikum in Frankreich und hat dort nicht nur viel Baguette gegessen und das sonnige Wetter genossen, sondern auch einige düstere Entdeckungen gemacht. Während einer Führung durch das malerische Lyon ist sie auf eine schockierende Geschichte gestoßen die tief in die Vergangenheit der Stadt eintaucht. In dieser Folge spricht sie deshalb über Klaus Barbie, auch bekannt als "Schlächter von Lyon", einem der berüchtigtsten Kriegsverbrecher des 20. Jahrhunderts. Und auch Franzi hat einen Blick über die deutschen Ländergrenzen hinweg geworfen und ist dabei auf einen Serienmörder gestoßen, der in den 1990er Jahren Paris mit Angst und Schrecken erfüllt hat. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren terrorisierte Guy Georges die Stadt mit einer Reihe grausamer Morde an jungen Frauen und hinterließ dabei immer wieder DNA-Spuren an den Tatorten. Wie konnte er trotzdem so lange unbestraft davonkommen? Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
In unserem heutigen Short sprechen wir über Diskriminierung in der Medizin und den "Gender Data Gap". Dieser ist dafür verantwortlich, dass medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden häufig auf Daten von cis-männlichen Patienten basieren, obwohl cis-Frauen oft unterschiedliche Symptome und Reaktionen auf Krankheiten und Behandlungen aufweisen können. Außerdem erzählt Franzi davon, wie sie wegen "Periodenschmerzen" ins Krankenhaus musste und wir erklären, warum es misogyn ist, im Winter die Heizung nicht anzumachen. Quellen: "Unsichtbare Frauen" von Caroline Criado-Perez https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Herzinfarkt-Frauen-haben-andere-Symptome,frauenherzen100.html https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Diskriminierung-von-People-of-Colour-in-der-Medizin,diskriminierung158.html https://www.aamc.org/news-insights/how-we-fail-black-patients-pain https://afrozensus.de/reports/2020/Afrozensus-2020.pdf Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
TRIGGERWARNUNG: RELIGION, ESSSTÖRUNG, SUIZID, FOLTER, SEXUALISIERTE GEWALT, KINDESMISSBRAUCH, SELBSTVERLETZENDES VERHALTEN Gebetsformeln, Weihwasser und Kruzifixe: Es klingt wie eine Praxis, die mit dem Ende des Mittelalters ausgestorben sein müsste, doch auch heute werden Dämonen- und Teufelsaustreibungen betrieben – auch in Deutschland. Insbesondere Frauen mit psychischen Erkrankungen werden oftmals nicht ernst genommen und sondern stattdessen als "besessen" abgestempelt. Die Exorzismen, die sie dann über sich ergehen lassen müssen, können nicht nur höchst traumatisch sein, sondern auch tödlich enden. Das beweisen auch die Fälle von Anneliese Michel und Irina Maricica Cornici, über die wir uns in dieser Folge unterhalten werden. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
Wir haben ein neues Format! In unseren "Shorts" werden wir über aktuelle Weltgeschehnisse diskutieren, feministische Themen erklären und einfach mal ein bisschen lockerer miteinander quatschen. Doch keine Sorge: Wir werden euch weiterhin regelmäßig mit unseren klassischen True Crime-Folgen versorgen. In unserem allerersten Short haben wir den diesjährigen Superbowl zum Anlass genommen, um über Misogynie im Sport zu sprechen. Gibt es eigentlich ein NFL-Team der Frauen? Wieso unterscheiden wir zwischen "Fußball" und "Frauenfußball"? Und warum fühlen wir uns als weiblich gelesene Personen im Freigewichtsraum des Gyms immer so unwohl? Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
1 #12 Ungelöste Fälle 1:15:13
1:15:13
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:15:13TRIGGERWARNUNG: ERWÄHNUNG VON SUIZID, SEXUALISIERTE GEWALT Zwei Fälle, fünf Tote und kein:e Täter:in. Diese Folge von Crimes & Cats könnte einigen unter euch schlaflose Nächte bereiten, denn wir reden über Kriminalgeschichten, die niemals endgültig aufgeklärt wurden. Ein Mord aus den 80ern sorgt im Bundesstaat Illinois für Aufregung. Nacheinander werden Mutter, Sohn und Baby, sowie der für 24 Stunden vermisst geltende Vater der Dardeen Familie tot aufgefunden. Bis heute konnte niemand für die Tat zu Rechenschaft gezogen werden, obwohl es sogar ein Geständnis gibt. 33 Millionen Aufrufe hat das Überwachungsvideo, das Elisa Lam in einem Aufzug des Cecil Hotels in L.A. kurze Zeit vor ihrem Tod zeigt, heute. Die kanadische Studentin wird 2013 im Wassertank des Hotels gefunden, nachdem sie 19 Tage lang als vermisst galt. Mittlerweile ist der Fall zwar offiziell abgeschlossen, aber es kursieren immer noch einige spannende Theorien im Netz, was mit Elisa tatsächlich passiert sein könnte. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
TRIGGERWARNUNG: ERWÄHNUNG VON SUIZID Der Begriff Femizid ist noch recht neu - das bezeichnete Problem dahinter aber schon lange Teil unseres Alltags. Jeden Tag gibt es in Deutschland einen registrierten Fall eines Tötungsversuches eines Mannes in einer Beziehung. Jeden dritten Tag gelingt es ihm. In dieser Folge erklären wir, warum Wörter wie Beziehungsdrama oder Eifersuchtstat nichts in den Medien zu suchen haben und stellen zwei Fälle vor, bei denen Frauen Opfer ihrer besitzergreifenden (Ex-)Partner geworden sind. Für mehr Infos zu den Fällen, Behind-the-scenes-Bildern und süßen Katzenfotos schaut gerne mal bei unserem Insta-Account vorbei: crimes.and.cats Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
TRIGGERWARNUNG: SEXUALISIERTE GEWALT, KINDESMISSBRAUCH, ERWÄHNUNG VON SUIZID Das Patriarchat und weiße Männer sind nicht das Einzige, was Alma Fielding und die Frauen der Perron Familie in den unsere Fällen fürchten müssen. Zusätzlich werden sie auch noch von Poltergeistern und anderen paranormalen Erscheinungen heimgesucht. In dieser Folge reden wir über Übernatürliches, Geisterjäger:innen und was Katzen mit der Geisterwelt zu tun haben. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
TRIGGERWARNUNG: FOLTER Halloween ist nicht nur der Tag der Gruselkostüme, Kürbisse und Geister, sondern auch der der Hexen – denn am 31.10 feiern diese ihr Neujahr. In unserem Halloween-Special sprechen wir deshalb über die Hexenverfolgung im Mittelalter, ihre Bedeutung für den Feminismus und wieso Zauberei antikapitalistisch ist. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
TRIGGERWARNUNG: KINDESMISSBRAUCH, SEXUALISIERTE GEWALT, RASSISMUS, ERWÄHNUNG VON SUIZID (Minute 34:33 - 34:45) "Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" ist momentan eine der beliebtesten Serien auf Netflix. Schon in der ersten Woche nach dem Start am 21. September 2022 wurde die Show 196,2 Millionen Stunden gestreamt. Doch neben der anhaltenden Popularität nimmt auch die Anzahl der kritischen Stimmen zu. Denn was viele vergessen: Die siebzehn Morde, die Jeffrey Dahmer begangen hat, sind keine Halloween Gruselgeschichte, sondern hinter ihnen stehen echte Menschen. Damit diese nicht in Vergessenheit geraten, werden wir in unseren heutigen Folge die Morde an Errol Lindsey und Konerak Sinthasomphone aufarbeiten. Anschließend werden wir uns der Netflix-Serie widmen und darüber diskutieren, ob und inwieweit es ethisch vertretbar ist, echte Mordfälle zu Unterhaltungszwecken auszuschlachten. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
TRIGGERWARNUNG: ABTREIBUNG Vor Kurzem sorgten die News über die geänderten Gesetze zu Abtreibungen in Deutschland für Jubel. In den USA hingegen gibt es Aufruhr und Proteste - Abtreiben könnte bald in der Hälfte der Bundesstaaten verboten sein. Was genau passiert ist und wie die Rechtsgrundlage für Schwangerschaftsabbrüche vorher aussah erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem mit dabei: eine mutmachende Frauen-Widerstandsbewegung der 70er-Jahre, erschreckende Doppelmoralen und ein Erfahrungsbericht. Achtung - Kopfschütteln vorprogrammiert! Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
Diese Folge solltet ihr lieber auf nüchternem Magen hören, denn heute sprechen wir über Kannibalismus. Wir werden uns neben dem berüchtigen "Kannibalen von Rotenburg", Armin Meiwes, mit einen weiteren Täter befassen, der mit seinem abscheulichen Mord zu einer echten Berühmtheit geworden ist: Issei Sagawa tötete 1981 die Studentin Renée Hartevelt – und konnte sich damit seinen Lebensunterhalt finanzieren. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
TRIGGERWARNUNG: KINDESMISSHANDLUNG Es ist nicht immer alles so wie es scheint – denn heute sprechen wir über zwei Menschen, die vom Münchhausen-by-proxy Syndrom betroffen sind. Diese psychische Erkrankung beruht darauf, dass eine nahe stehende Person bei einem Kind Anzeichen einer Krankheit vortäuscht oder aktiv erzeugt, um medizische Behandlung, Aufmerksamkeit oder Fürsorge zu erhalten. Wie können Menschen ihren Schützlingen so etwas antun und wieso sind die Betroffenen in der Regel Mütter? Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
TRIGGERWARNUNG RASSISTISCHE GEWALT Medizinische und psychologische Experimente an Menschen sind heutzutage grundsätzlich nicht verboten und teilweise sogar vorgeschrieben – doch in der Vergangenheit haben es einige Wissenschaftler:innen bei ihren Versuchen zu weit getrieben. In dieser Folge sprechen wir über die grausamen und rassistischen Syphilis-Studien, die im 20. Jahrhundert durchgeführt wurden. Außerdem rollen wir das bekannte "Stanford-Prison-Experiment" neu auf und offenbaren unbekannte Details zu dem unethischen psychologischen Test. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
Sexwork is real work! Doch die Gefahren die mit einem Job in dieser Branche einhergehen, sollten dennoch nicht unterschätzt werden. Morde an Prostituierten werden häufig erst Jahre nach der Tat oder gar nicht aufgeklärt – das liegt nicht nur an daran, dass sich die Geschäfte meist im Untergrund abspielen, sondern auch an einem Mangel an öffentlichem und polizeilichem Interesse. Die Morde an Anja Witt und Vanessa Wardelmann, über die wir in dieser Folge sprechen, konnten auch nach 30 Jahren noch nicht aufgeklärt werden. Und dem britische "Ipswich Strangler" war es möglich, insgesamt fünf Frauen zu töten, bevor er von der Polizei gefasst wurde. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
Wirft man einen Blick auf die Statistik, so fällt auf den ersten Blick schnell auf, dass die meisten Morde von Männer ausgeübt werden. In dieser Folge wollen wir darüber sprechen, wieso das so ist und welche geschlechterspezifischen Mordmerkmale es gibt. Dafür untersuchen wir die Fälle rund um den "Todesengel der Charité" und den brutalen Mord an Martin F. durch seine Partnerin. In der gesamten Folge sprechen wir in binären Geschlechterordnung - hierbei geht es jedoch nicht um das biologische Geschlecht, sondern um das Soziale. Wir sind uns im Klaren darüber, dass die Gesellschaft nicht nur aus Männern und Frauen besteht, es gibt jedoch kaum relevante Forschung zu nicht-binären Mörder:innen. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
C
Crimes and Cats
Von wegen "stille Nacht, heilige Nacht": In unserer ersten Folge sprechen wir über zwei Verbrechen, die sich an oder um Weihnachten ereignet haben. Izzy erzählt euch von dem ungelösten Mord an der damals sechs-jährigen JonBenét Ramsey und was sich in der Nacht nach Heiligaben wirklich ereignet haben könnte. Franzi spricht über den Fall der Sameena Imam - einer 34-jährigen Britin, die eigentlich einfach nur eine friedliche Beziehung führen wollte und dafür umgebracht wurde. Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und folgt uns auf unserem Instagram-Kanal @crimes.and.cats :)…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ