Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
Додано four роки тому
เนื้อหาจัดทำโดย fancy and street and Fancy and street เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก fancy and street and Fancy and street หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
fancy and street
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2889114
เนื้อหาจัดทำโดย fancy and street and Fancy and street เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก fancy and street and Fancy and street หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Das Gespräch, dem du nicht nicht zuhören kannst. Zwei Freund*innen, die sich schon ewig kennen, unterhalten sich über Feminismus, Queerness und Popkultur.
…
continue reading
21 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2889114
เนื้อหาจัดทำโดย fancy and street and Fancy and street เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก fancy and street and Fancy and street หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Das Gespräch, dem du nicht nicht zuhören kannst. Zwei Freund*innen, die sich schon ewig kennen, unterhalten sich über Feminismus, Queerness und Popkultur.
…
continue reading
21 ตอน
ทุกตอน
×
1 Folge 18 – Beyoncé – Queen of Country oder Queen of Capitalism? 1:24:39
1:24:39
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:24:39
Nothin' really is for things to stay the same, they have to change again – und Queen Bey hat es wieder getan. Das neue Album COWBOY CARTER ist das popkulturelle Thema der Stunde. Bei uns läuft es nicht nur IRREPLACEABLE in der Dauerschleife, sondern HAUNTED auch alle unsere Gespräche. Deshalb sprechen wir in der aktuellen Folge über die SUPERPOWER des ALIEN SUPERSTARS – Diskurse anregen, über Black History aufklären und das Capitalism Game voll durchspielen. Doch wie FLAWLESS ist das neue AMERICAN REQUIEM? Sind wir jetzt CRAZY IN LOVE oder BROKEN-HEARTED GIRLS? Wie politisch kann Pop im Kapitalismus sein? Oder können wir die Carter-Instustrie-Maschine auch JUST FOR FUN hören? Hört rein und let us be your BODYGUARDS.…
Aktivismus und politische Veränderung liegen uns beiden am Herzen. Deshalb geht es in dieser Folge um »Aktivismus auf social media – zwischen influencen und Systemkritik«. Wir fragen uns, wie Aktivismus mit Selbstdarstellung, Kapitalismus und Medienkritik zusammen hängt. Von neoliberalen Anforderungen über cancel culture bis zu Pamela Anderson ist in dieser Folge alles mit dabei! Eine kleine Anmerkung: Die Folge haben wir bereits im Dezember 2023 aufgenommen, aber dann kam uns Corona dazwischen.…
Wir weihen unsere neue Technik ein und zeigen euch gleich unsere ASMR Künste. Außerdem wünscht sich Chris mehr Repräsentation für queeres Altern und Franzi ist mütend (ja, richtig – müde und wütend) ob der aktuellen gesellschaftlichen Debatten: Rammstein, Lina E. und sogenannter linker Extremismus, Drag Bans. Inhaltshinweis: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt, Gewalt durch Staatsapparte und queerfeindliche Gewalt.…
Wir sind zurück mit einem etwas neuem Konzept! Denn Chris ist jetzt entspannt und macht sich dafür Gedanken über buccal fat removal als neuen Schönheitstrend. Franzi ist noch gestresst und fragt sich, wie uns unser Reden über Stress beeinflusst. Doch zusammen sliden wir in eine entspanntere Zunkunft.…
»Fancy and Street« im Jugendclub! In dieser Spezialfolge, entstanden während des Podcastworkshops im Jugendclub Base, erfuhren Franzi und Chris u. A., was für die jungen Menschen (un-)gerecht ist und welche Erfahrungen sie mit dem Thema Mobbing machen mussten. In Zwischentönen reflektieren Franzi und Chris über den Workshop und benennen ihre fancy und streeten Momente mit den Jugendlichen. Viel Freude beim hören dieser besonderen Folge!…

1 Folge 14 – Konsens – viel mehr als nur JA oder NEIN 1:18:34
1:18:34
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:18:34
Ein wichtiges Thema in allen Beziehungen ist Konsens. Doch gerade im Hinblick auf Sex, Dating oder Romantik ist für uns Einvernehmlichkeit essentiell. Deshalb besprechen wir in dieser Folge verschiedene Konsens-Modelle. Warum ist Konsens wichtig? Wie soll Einvernehmlichkeit erreicht werden? Und was bedeutet das für unsere Beziehungen? Als fancy-Thema des Monats hat Chris die neue Herr der Ringe Serie für euch geschaut. Und Franziska fragt sich, wie feministische Solidarität und Kritik in den Weiten des streeten Internets zusammenpassen. CN: Das Thema Konsens ist eng verbunden mit sexualisierter Gewalt und Grenzüberschreitungen. Wir versuchen nicht zu explizit zu sein, doch bitte achtet beim Hören der Folge auf euch!…

1 Folge 13 – Hot Summer – Feministische Perspektiven aufs Draußen sein 1:06:37
1:06:37
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:06:37
It's a hot summer – also ab ins Freie! Doch draußen sein, bedeutet nicht für alle das gleiche. In dieser Folge sprechen wir darüber, was draußen sein mit Feminismus zu tun hat. Von Kleidung über Aktivitäten bis hin zu safer spaces bringt outdoor doch so einige mehr oder weniger versteckte Machtverhältnisse und Gefahrensituationen mit sich. Außerdem haben wir wieder die aktuelle fancy Empfehlung von Chris – eine Comic-Serie, die mit viel Queer_feminismus daher kommt. Und Franzi hat wichtige und streete Themen am Start – es geht um aktuelle Entwicklungen um §219a und das kommende Selbstbestimmungsgesetz.…

1 Folge 12 – Männlichkeiten – wie können und wollen wir damit leben? 1:02:02
1:02:02
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:02:02
Warum sprechen eine cis-Frau und eine nicht-binäre Person über Männlichkeit? Weil wir in einer patriarchalen Gesellschaft nicht drum herum kommen. Also fragen wir uns: Was ist überhaupt Männlichkeit und was hat das mit Privilegien und Gewalt zu tun? Sind alle Männer sexistisch? Und was haben toxische Männlichkeit und Täter*schaftmit Verantwortung zu tun? Macht euch bereit auf ein weites Thema, mit kleinen Antworten und großen Fragen. Außerdem gibt es Chris aktuellen fancy Aufreger – Stichwort Depp gegen Heard. Und Franziska hat diesmal streete tiktok dances am Start. CN: sexualisierte und häusliche Gewalt…

1 Folge 11 – Feminist Feel Good – unsere Popkultur-Empfehlungen 1:05:04
1:05:04
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:05:04
Welche queer-feministische Popkultur hilft uns beim Runterkommen und Entspannen oder lässt uns einfach gut fühlen? Welche Filme oder Serien können wir immer wieder gucken? Welche Musik haben wir ständig im Ohr und welche Bücher finden wir gerade spannend? In der aktuellen Folge begeben wir uns tief in die Popkultur und teilen mit euch unsere Empfehlungen aus den Bereichen Serien, Musik, Literatur und Film. Immer natürlich mit der Frage im Kopf, was finden wir gerade aus queerer und feministischer Perspektive daran spannend. Also lehnt euch zurück und lasst euch von uns begeistern, vielleicht gibt es ein paar neue Entdeckungen für euch.…
Ein Jahr »Fancy and Street«. Ein Jahr voller queer_feministischer Debatten und Diskussionen. Ein Jahr voller Aktivismus und Engagement. In unserer Jubiläumsfolge schließen wir den Kreis zu unserer ersten Folge aus dem März 2021 und blicken auf »Feministische Kämpfe 2.0 – denn das Patriarchat gibt's immer noch«. Wir besprechen, was sich in einem Jahr an feministischen Themen verändert hat, welche Forderungen und Kämpfe erfolgreich waren und wo es weiterhin gebündelter Kräfte bedarf, um das Patriarchat zu stürzen. Außerdem liegen über allem die aktuellen weltpolitischen Ereignisse, die auch uns beschäftigen. Inhaltswarnung: Wir sprechen über Krieg, Polizei und Militär, Gewalt gegenüber Frauen und queeren Menschen, Sexismus und s3xualisierte Gewalt und mentale Gesundheit.…

1 Folge 9 – Cancel Culture – wer zensiert hier wen? 1:00:05
1:00:05
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:00:05
Der Aufschrei ist groß, die Empörung tobt und Cancel Culture ist in aller Munde. In dieser Folge fragen wir uns, wo Cancel Culture eigentlich herkommt und wer bei dieser Forderung zensiert werden soll. Wir besprechen, warum es gefährlich ist, rechte Begriffe und Redeweisen zu übernehmen und wie dadurch marginalisierte Gruppen weiterhin unterdrückt werden. Dafür schauen wir uns Beispiele aus der letzten Zeit an, bei denen vermeintliche »Opfer« von Cancel Culture aus der Debatte auch noch Gewinn geschlagen haben. Außerdem fragt sich Chris, warum Taylor Swift fancy sein soll und Franzi erklärt, warum Story-Sticker auf Instagram richtig street sind. Inhaltswarnung (CN/TW): Wir sprechen in dieser Folge über s3xualisierte Gewalt, V3ergewaltigung, Misogynie, Rassismus, Trans*feindlichkeit – bitte achtet auf euch.…

1 Folge 8 – Ostidentitäten – zwischen Nazis und Fortschritt 1:08:51
1:08:51
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:08:51
Nach einer kurzen Pause sind fancy and street wieder zurück vor dem Mikro. Diesmal mit dem Thema »Ostidentiäten - zwischen Nazis und Fortschritt«. Chris und Franzi tauschen sich über ihre eigenen individuellen Erfahrungen als Nachwendekinder aus, diskutieren Klischees und überlegen, warum es so wichtig ist, dass es mehr ostdeutsche Stimmen in der Berichterstattung über »DEN Osten« gibt. Das fancy Thema des Monats sind queere Comicheld*innen und deren Verbote. Gar nicht so super, aber auch verboten gehört Chris Meinung nach außerdem auch das neuste Buch von Alice Schwarzer. Franzi berichtet im streeten Update diesen Monat über die neusten Entwicklungen im Fall Oury Jalloh und stellt klar, warum es auch 16 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh noch wichtig ist, sich in diesem Fall solidarisch und informiert zu zeigen. Also: Schaltet ein und diskutiert mit! Viel Spaß mit der neuen Folge fancy and street!…

1 Folge 7 – Vote for your life – Bundestagswahlen 2021 1:04:28
1:04:28
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว1:04:28
Wir sind zurück aus der Sommerpause und widmen uns direkt dem Highlight des Herbstes: der Bundestagswahl. Bei uns bekommt ihr keine objektive Wahlberichterstattung, sondern viel Diskussion und Austausch zu den Fragen: Warum wählen wir? Nach welchen Prinzipien treffen wir unsere Entscheidung – Personen, Parteien oder Themen? Außerdem haben wir für euch ein paar Wahltools getestet. Ob Wahl-o-mat, Wahltraut, Sozial-o-mat oder Progressomaschine die besseren Ergebnisse hat, hört in der aktuellen Folge. Und natürlich haben wir wieder brandheiße fancy Trends und streete Themen für euch auf Lager. Also hört rein. Und vor allem – geht am 26.09.21 wählen, denn jede Stimme zählt! Links zu den einzelnen Wahltools: Wahl-o-mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2021/app/main_app.html Wahltraut: https://wahltraut.de/ Sozial-o-mat: https://www.sozial-o-mat.de/btw2021/ Progresso Maschine: https://progressomaschine.org/…
Sommer, Sonne, Reisefieber? Auch Franzi und Christian sind on the road und gönnen sich eine Auszeit vom Podcastbusiness. Von unterwegs schicken sie sich aber trotzdem Sprachnachrichten – schließlich müssen die Erlebnisse und Highlights ja direkt diskutiert werden. Freut euch auf ein kleines Sommerspecial: »Fancy and Street – Sprachnachrichten von unterwegs«! Die nächste reguläre Folge von »Fancy and Street« – dem Gespräch, dem du nicht nicht zuhören kannst, erscheint am dritten Donnerstag im September. Dann zum Thema Bundestagswahlen!…
Unsere sechste Folge widmet sich dem Thema »Freund*innenschaften - gemeinsam gegen das Patriarchat«. Getreu dem Motto »I'll get by with a little help from my friends« tauschen sich Christian und Franzi dazu aus, welche Rolle Freund*innenschaften in ihrem Leben spielen, warum freundschaftliche Beziehungen für sie fast wichtiger sind als Liebebeziehungen und was das Ganze mit gesellschaftspolitischen Kämpfen zutun hat. In fancy Update geht es in diesem Monat um die Serie »American Horror Story« und Christian erklärt, warum keine*r diese Serie verpassen sollte. Franzi hat sich die aktuelle Debatte um Britney Spears und das Thema der Vormundschaft bei Erwachsenen angeschaut und berichtet, warum das Thema auch im deutschsprachigen Raum relevant ist. Also – worauf wartet ihr noch? Viel Spaß beim hören der Folge!…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ