Reformhaus สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม

ดาวน์โหลดแอปเลย!

show episodes
 
Immer mehr Menschen vertrauen auf die Kraft der Natur und entscheiden sich bewusst für eine ganzheitliche, nachhaltige Lebensweise, die den Menschen wieder in die Balance bringt und gleichzeitig die Umwelt respektiert. Auf dieser Grundlage beantworten wir in diesem Podcast viele Fragen rund um Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Es geht um Themen wie gesund abnehmen und das Gewicht halten, Heil- und Intervallfasten, vor allem in Zeiten von Corona das Immunsystem und die Immunabwehr stärk ...
 
Loading …
show series
 
Irgendetwas scheint mit unserer Wirtschaft nicht zu stimmen: Einige wenige große Unternehmen häufen gobal viel Macht an und machen wenige Reiche immer reicher, während ein großer Teil der Menschheit unter extremen ökonomischen Druck steht oder in Armut lebt. Lebenswichtige Ökosysteme werden weiter zerstört, Ressourcen ausgebeutet, das Klima heizt s…
 
Es pumpt und pumpt und pumpt … An einem einzigen Tag pumpt unser Herz rund 7.000 Mal das Blut durch unsere Adern und versorgt unseren Körper so mit Sauerstoff und Nährstoffen. Meist bekommen wir gar nichts mit von der Arbeit dieses eifrigen Organs – erst wenn es nicht mehr unbemerkt arbeitet, ist meist auch etwas nicht in Ordnung. Vielleicht regist…
 
Sind Sie ein „guter Futterverwerter“, also läuft Ihr Stoffwechsel auf Hochtouren? Unser Stoffwechsel ist quasi der Motor in unserem Körper – und je besser er läuft, desto mehr Energie hat man. Menschen mit einem „guten“ Stoffwechsel halten deshalb auch leichter ihr Gewicht. Aber nicht bei jedem und jeder funktioniert der Stoffwechsel eben gleich gu…
 
Irgendetwas scheint mit unserer Wirtschaft nicht zu stimmen: Einige wenige große Unternehmen häufen gobal viel Macht an und machen wenige Reiche immer reicher, während ein großer Teil der Menschheit unter extremen ökonomischen Druck steht oder in Armut lebt. Lebenswichtige Ökosysteme werden weiter zerstört, Ressourcen ausgebeutet, das Klima heizt s…
 
Nachhaltigkeit – ein Begriff, der in letzter Zeit zum echten Trend- und Modewort avanciert ist. Und auch, wenn für viele Akteure in Politik und Wirtschaft dieser Begriff vielleicht nur Lippenbekenntnis ist – Stichwort Greenwashing – die Überzeugung, dass wir nachhaltiger leben müssen, hat sich zum Glück bei immer mehr Menschen im Bewusstsein verank…
 
Wir genießen den Sommer in vollen Zügen – und dazu gehört auch, dass man so oft es geht draußen ist und isst, sei es auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Und klar, dann wird auch gerne mal der Grill angeworfen und gemeinsam mit Familie und Freunden ein kleines Sommer-Gelage veranstaltet. Doch muss es immer das traditionelle Grillen mit viel Fleis…
 
Sind die Koffer schon gepackt? Für viele ist das ein Sommer, in dem man wieder Lust auf Reisen hat. Nach einer langen Phase, in denen es Corona bedingt viele Einschränkungen gab und man entweder lieber ganz Zuhause geblieben ist oder eher in heimischen Gefilden Urlaub gemacht hat, zieht es viele jetzt wieder in die Ferne. Und zu einer gut geplanten…
 
Sind die Koffer schon gepackt? Für viele ist das ein Sommer, in dem man wieder Lust auf Reisen hat. Nach einer langen Phase, in denen es Corona bedingt viele Einschränkungen gab und man entweder lieber ganz Zuhause geblieben ist oder eher in heimischen Gefilden Urlaub gemacht hat, zieht es viele jetzt wieder in die Ferne. Und zu einer gut geplanten…
 
In einer guten Kürbissuppe ist er das i-Tüpfelchen, aus der asiatischen und vor allem indischen Küche ist er nicht wegzudenken und auch als Tee oder in Desserts und Gebäck, aber auch als fruchtig-scharfe Süßigkeit ist er sehr beliebt: Ingwer. Seine frische Schärfe und sein zitronig-blumiges Aroma gibt vielen Gerichten einfach den besonderen Kick. U…
 
Eine Achterbahnfahrt – so empfinden viele Frauen das, was man gemeinhin Wechseljahre nennt. Eine Achterbahnfahrt der Hormone und der Gefühle – denn mit den ersten Symptomen, die die Wechseljahre mit sich bringen, wird vielen Frauen schlagartig bewusst, dass sie tatsächlich älter werden. In der Regel mit Ende 40, Anfang 50 stellen die Eierstöcke die…
 
Die legendäre Schönheit Kleopatras hat vielleicht auch mit ihren Pflegeritualen zu tun: Sie nahm regelmäßig Bäder in Eselsmilch, die mit Honig angereichert waren. Die Ägypter priesen Honig als „Speise der Götter“ - was sich auch in seinem Preis wiederspiegelte: Im Jahr 3000 v. Chr. war ein Topf Honig noch genauso viel wert wie ein Esel. Bis heute w…
 
Curcuma – mit seinem eher scharf-bitteren, an Moschus erinnernden Geschmack spielt dieses stark gelbfärbende Gewürz in unserer Küche eher eine Außenseiterrolle, man kennt es am ehesten noch als Beimischung zu Curry-Gewürzen. Für Lieberhaber der indischen und asisiatischen Küche ist es dagegen ein beliebtes Standard-Gewürz. Aber in diesem gelben Pul…
 
Schönheit verändert sich mit dem Alter, aber jedes Alter hat seine ganz eigene Schönheit – basierend auf dieser Prämisse sprechen wir in dieser Ausgabe über sogenannte „Anti-Aging“-Pflege“ - ein Begriff, über den es sich sicher zu diskutieren lohnt. Wir alle wollen uns natürlich - egal in welchem Alter - eine frische, jugendliche Ausstrahlung bewah…
 
Für Müdigkeit gibt es meist einen einfachen Grund: Wir haben zu wenig oder nur unruhig geschlafen. Doch auch wer ausgeruht in den Tag startet, kennt Phasen, in denen uns bleierne Müdigkeit überfällt: nach einer üppigen Mahlzeit etwa oder wenn wir zu lange in einem schlecht gelüfteten Raum sitzen. Auch Flüssigkeitsmangel kann müde machen, zu wenig k…
 
Ostern steht vor der Tür und damit eines der großen Feste des Jahres, die wir gerne mit Familien und Freunden verbringen und es uns dabei so richtig gut gehen lassen. Denn Ostern markiert auch das Ende der Fastenzeit – und viele Menschen, die aus religiösen oder auch aus gesundheitlichen Gründen gefastet haben, verspüren gerade zu Ostern große Lust…
 
Er ist eines der wichtigsten Organe und spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit – und doch wird ihm häufig noch viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: der Darm. Die Darmbakterien füttern 80 Prozent des Immunsystems, und auch Teile des Hormon- und des Nervensystems werden im Darm gesteuert. Doch dieses Zusammenspiel kann durch falsche Ernä…
 
In dieser Ausgabe machen wir eine kleine Zeitreise ins Jahr 1908: Da wurde in Essen Johanna Budwig geboren, ein hochbegabtes Mädchen, das sich dann rund 40 Jahre später als promovierte Naturwissenschaftlerin einen Namen mit einem Verfahren gemacht hat, mit dessen Hilfe sich erstmals gesättigte von ungesättigten Fettsäuren trennen ließen. Ihre Forsc…
 
Ob wir uns rundherum wohlfühlen in unserer Haut und vor Energie nur so strotzen – oder ob wir uns häufig müde und abgeschlagen fühlen, ist auch eine Frage der Balance. Denn unser Energielevel und unsere Gesundheit ganz allgemein basieren grundlegend auf dem sogenannten Säure-Basen-Haushalt, einem ausgeklügelten Stoffwechsel-System unseres Körpers, …
 
Gesund, fit und vital durch diese Infektionszeiten zu kommen – das ist ein Wunsch, den wir wohl alle teilen. Wir widmen uns deshalb auch in dieser Ausgabe dem wichtigen Thema Infektabwehr und dabei einer Hygienemaßnahme, die neben dem Maske tragen und regelmäßigem Händewaschen einen nicht zu unterschätzenden Beitrag bei der Abwehr von Viren leisten…
 
Gesund, fit und vital durch die kalte Jahreszeit zu kommen – das ist ein Wunsch, den wir wohl alle teilen. Wir widmen uns deshalb auch in dieser Ausgabe dem wichtigen Thema Infektabwehr. Abstand halten, Maske tragen, Händewaschen - das sind wichtige Hygienemaßnahmen im Kampf gegen Viren und natürlich vor allem im Kampf gegen die Ausbreitung der Cor…
 
Weihnachten verbinden wohl die meisten von uns vor allem mit einem Wort: Tradition. Es gibt so unendlich viele Bräuche und Traditionen rund um Weihnachten - und ein ganz wichtiger Bestandteil dieser Traditionen ist natürlich das Essen: angefangen von der klassischen Weihnachtsbäckerei mit einer unglaublichen Vielfalt an Keksen bis hin zum Weihnacht…
 
Gesund, fit und vital durch die kalte Jahreszeit kommen – das ist ein Wunsch, den wir wohl alle teilen. In diesem Winter noch mehr denn je, denn wieder sehen wir uns mit hohen Infektionszahlen und neuen Corona-Mutationen konfrontiert. Gleichzeitig fordert der Winter mit seinem häufig nasskalten Wetter unser Immunsystem auch mit „ganz normalen“ Erkä…
 
Schon die alten Ägypter haben ihn als „Speise der Götter“ bezeichnet: Honig. Wie in vielen anderen Bereichen waren sie anderen Kulturen auch bei der Honig-Gewinnung um einiges voraus, denn im alten Ägypten züchtete man bereits Bienen. Um 400 v. Chr. kam auch Hippokrates auf den Geschmack und verordnete Honigwasser bei Fieber und Honigsalbe bei Verl…
 
Mit Muskeln verbinden die meisten Menschen wohl vor allem Arnold Schwarzenegger, Muckibuden oder Instagram-Wettbewerbe, wo es darum geht, wer das beste Sixpack hat. Muskeln sind aber viel mehr als nur Kraftpakete: Unsere Muskelmasse ist ein Organ, das mit anderen Organen kommuniziert und Heilprozesse anstößt - und so unseren Körper schützt. Leider …
 
Auch in dieser Ausgabe wollen wir uns mit der veganen Ernährung beschäftigen, denn immer noch gibt es viele Vorurteile gegenüber einer rein pflanzlichen Ernährung. In der vorangegangenen Folge haben wir darüber ausführlich mit dem Ernährungsmediziner und Naturheilkundler Prof. Dr. Andreas Michalsen gesprochen, der aus medizinischer Sicht eine unein…
 
Nachhaltigkeit – kaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren so stark entwickelt. Seine Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit zurück: Als „Begründer“ der Nachhaltigkeit wird oft der Freiberger Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz genannt, der der den Gedanken der Nachhaltigkeit Anfang des 18. Jahrhunderts für die Waldwirtschaft entwick…
 
Was vor nicht allzu langer Zeit noch ein Grund war, schief angeschaut zu werden, ist heute - zum Glück – schon fast Normalität geworden: Wer sich vegan ernährt oder sogar sein komplettes Leben versucht, vegan zu gestalten, ist zwar noch in der Minderheit, aber schon lange kein Exot mehr. Nach Angaben des deutschen Vegetarierbundes (VEBU) ernähren s…
 
Der Sommer ist für viele Menschen die absolute Lieblingsjahreszeit, aber der Sommer ist gleichzeitig leider auch die Jahreszeit, die aufgrund des Klimawandels immer extremer wird – und auch unsere Gesundheit belastet. Lange Hitzeperioden und große Luftfeuchtigkeit sind für jeden Kreislauf eine Herausforderung. Aber auch die Hautpflege sollte an die…
 
Sommer, Sonne ... Sonnenbrand? Wir alle genießen wohl im Augenblick nichts mehr als dieses typisch sommerliche Hochgefühl, diesen Mix aus Sonne, Licht, Luft und Leichtigkeit – und nichts brauchen wir wohl auch im Moment mehr. Und doch muss uns klar sein: Die intensive Sommersonne ist für unsere Haut der pure Stress, der langfristig negative Auswirk…
 
Mit der warmen Jahreszeit ändern sich auch unsere Bedürfnisse: Wir sind viel mehr draußen, wir bewegen uns mehr, wir schwitzen mehr, wir sind der oft extrem starken UV-Strahlung ausgesetzt – was bedeutet das für unseren Stoffwechsel und unseren Nährstoffhaushalt? Was braucht unser Körper jetzt ganz besonders? Wir sprechen auch in dieser Podcast-Aus…
 
Der Sommer ist da – und auch, wenn er mit einer heftigen Hitzewelle gestartet ist, haben wir alle wohl nichts mehr gebraucht als Sonne, Wärme und das befreiende Gefühl, dass es ein Leben nach dem Lockdown gibt … Mit der warmen Jahreszeit ändern sich auch unsere Bedürfnisse: Wir sind viel mehr draußen, wir bewegen uns mehr, wir schwitzen mehr, wir s…
 
Unsere Haut ist alles andere als „nur“ eine Oberfläche: Mit knapp zwei Quadratmetern ist sie unser größtes Organ. Sie umgibt uns wie ein Schutzmantel, und sie kann viel über unseren Lebensstil verraten – ob wir rauchen, uns vor UV-Strahlung schützen, ob wir uns gesund ernähren, ob wir viel an der frischen Luft oder eher Stubenhocker sind. Man sieht…
 
Unsere Haut ist alles andere als „nur“ eine Oberfläche: Mit knapp zwei Quadratmetern ist sie unser größtes Organ. Sie umgibt uns wie ein Schutzmantel, und sie kann viel über unseren Lebensstil verraten – ob wir rauchen, uns vor UV-Strahlung schützen, ob wir uns gesund ernähren, ob wir viel an der frischen Luft oder eher Stubenhocker sind. Gerade im…
 
Mikro-klein, aber maximal wichtig – Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere sekundäre Pflanzenstoffe sind für unseren Körper lebensnotwendig. Bei einer gesunden, pflanzenbasierten und ausgewogenen Ernährung sind wir damit in der Regel auch ausreichend versorgt. Doch in manchen Lebensphasen sollten wir unseren Körper gezielt mit Vitalstof…
 
Der Lockdown hat unser aller Leben komplett umgekrempelt – gilt das eigentlich auch für unsere Ernährungsgewohnheiten? Man ist und ISST ja fast ausschließlich nur noch zu Hause, das selber Kochen hat also zwangsläufig einen ganz anderen Stellenwert bekommen. Bedeutet das aber auch, dass wir uns jetzt gesünder ernähren, dass zum Beispiel vermehrt zu…
 
Wenn es im Bauch rumpelt oder schmerzt, wenn etwas nicht mit der Verdauung stimmt, kann das viele Ursachen haben. Ob einseitige Ernährung, Krankheitserreger, Nahrungsunverträglichkeiten, Medikamente oder auch Stress und seelische Probleme – die Liste möglicher Ursachen ist lang. An ihr erkennt man schon, wie groß der Einfluss unseres Darms auf unse…
 
Wenn es im Bauch rumpelt oder schmerzt, wenn etwas nicht mit der Verdauung stimmt, kann das viele Ursachen haben. Ob einseitige Ernährung, Krankheitserreger, Nahrungsunverträglichkeiten, Medikamente oder auch Stress und seelische Probleme – die Liste möglicher Ursachen ist lang. An ihr erkennt man schon, wie groß der Einfluss unseres Darms auf unse…
 
Zu Beginn des Frühlings haben viele Menschen das Gefühl, Ballast abwerfen zu müssen. Denn gerade in dieser Jahreszeit fühlen wir uns häufig müde und ohne Energie – und der Lockdown hat sicher bei vielen auch eine ungesunde Lebensweise gefördert. Zu viel Pizza, zu viel Pasta, zu viel tierische Eiweiße und zu viele Süßigkeiten sorgen dafür, dass der …
 
Fastenzeit – bis Ostern haben sich jetzt viele Menschenvorgenommen zu fasten. Sei es aus religiösen, aus gesundheitlichen oder auchaus ökologischen Gründen. Denn „Fasten“ kann ja ganz Unterschiedlichesbedeuten: Der Verzicht auf Süßigkeitenoder auf Fleisch, der Verzicht auf Alkohol oder auch der bewusste Verzicht aufPlastik oder Konsum. Aus medizini…
 
Winterzeitist Erkältungszeit – in den kalten Wochen des Jahres sind wir besonders anfällig für Erkältungen. Erkältungsviren haben bevorzugtin den kalten Monaten des Jahres leichtes Spiel: Sie vermehren sichbesser und das Immunsystem der meisten Menschen hat jetzt ohnehinmehr zu tun. Husten,Heiserkeit, Halsschmerzen oder Schnupfen sind die unangeneh…
 
Unsere Haut ist jetzt im Winter besonders herausgefordert: Draußen ist es eisig, drinnen ist die Heizungsluft oft viel zu trocken. Zeit, unsere Haut auf Winterpflege umzustellen - auf natürliche, chemiefreie Pflege, die den allerhöchsten Umwelt- und Produktionsstandards genügt. Mit unserer Reformhaus-Expertin für Naturkosmetik, Claudia Taron, sprec…
 
Zu Beginn eines neuen Jahres wünschen sich viele Menschen,sie könnten einen Reset-Knopf drücken und einige Dinge besser machen als imalten Jahr. Dazu gehört bei vielen sicher auch der Wunsch, ein paar Kiloleichter zu werden. Doch genau diese „paar Kilo“ abzunehmen und das neueGewicht dann auch langfristig zu halten, ist schwerer als gedacht! Das sc…
 
Wenn das Jahr neu beginnt, wünschen sich viele Menschen auchfür sich persönlich einen kleinen Neustart – und ein paar Kilo Gewicht zu verlieren steht dabei wohl bei vielenganz oben auf der Liste. Die Feiertage und auch der Lockdown haben dazubeigetragen, dass man jetzt möglicherweise ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt – und die wieder loszuwer…
 
Mikro-klein,aber maximal wichtig – Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und anderesekundäre Pflanzenstoffe sind für unseren Körper lebensnotwendig. In dieserFolge stehen die essentiellen Spurenelemente Zink und Selen im Mittelpunkt. Vorallem jetzt in der nasskalten Jahreszeit, aber auch vor dem Hintergrund derCorona-Pandemie sind unsere Abwehrkr…
 
Es ist fast schon eine Binsenweisheit: Bewegung und Sportspielen für unser Immunsystem eine extrem wichtige Rolle. Gerade jetzt in derkalten, dunklen Jahreszeit, aber auchvor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sind unsere Abwehrkräfte wichtiger dennje – wir sollten also dafür sorgen, dass wir uns ausreichend bewegen und Sportmachen. Auch, wenn es …
 
Ein verspannter Nacken, Schulter- und Rückenschmerzen,Kopfschmerzen, Probleme mit dem Magen, ein hoher Puls, innere Unruhe,Schlafstörungen – wenn wir gestresst sind und uns belastet fühlen, ist unserKörper im Alarmzustand! Ist dieser Zustand von Dauer, dann wirkt sich dasnegativ auf unser Immunsystem aus. Viele Menschen fühlen sich jetzt aber durch…
 
Unsere Haut ist jetzt im Herbst-Winter besondersherausgefordert: Draußen ist es nasskalt oder sogar eisig, drinnen ist dieHeizungsluft oft viel zu trocken. Zeit, unsere Haut jetzt auf Winterpflegeumzustellen! Und gerade jetzt, mitten im "Corona-Winter", sollten wir uns ganz bewusst etwas Gutes tun - Hautpflege ist Seelenpflege! Gleichzeitig steuern…
 
Mikro-klein,aber maximal wichtig – Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und anderesekundäre Pflanzenstoffe sind für unseren Körper lebensnotwendig. Bei einergesunden, ausgewogenen Ernährung sind wir damit in der Regel auch ausreichendversorgt. Doch in manchen Lebensphasen sollten wir unseren Körper damit gezieltunterstützen, damit er gut gewappn…
 
Mikro-klein, aber maximal wichtig – Vitamine, Mineralstoffe,Spurenelemente und andere sekundäre Pflanzenstoffe sind für unseren Körperlebensnotwendig. Bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sind wir damit inder Regel auch ausreichend versorgt. Doch in manchen Lebensphasen sollten wirunseren Körper damit gezielt unterstützen, damit er gut gewapp…
 
Die Corona-Zahlen steigen und jetzt bricht auch noch die „Erkältungsjahreszeit“an – nie war es wichtiger, ein starkes Immunsystem zu haben! Es schützt unsnatürlich nicht vor einer Ansteckung, aber es macht uns stärker, um mit denviralen Angreifern besser fertig zu werden. Ein wesentlicher Baustein für einestarke Abwehr ist eine gesunde, pflanzenbas…
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน