Grüne สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Valentin Lippmann, Johanna Spirling

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.

diegruenewiese.de 🌱 Patrizia Voigtländer und Stefan Grosalski

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
Im Podcast der GRÜNEN WIESE philosophieren die langjährig erfahrenen Coache und Trainer Stefan Grosalski und Patrizia Voigtländer über das Leben und wie man es leichter, glücklicher, erfolgreicher gestaltet. Während sie ihren Senf zu verschiedenen Lebensbereichen und Lebensthemen abgeben, präsentieren die beiden ungewöhnliche Denkansätze. Der servierte Senf ist also mal süß, mal mittelscharf und durchaus auch mal extra scharf 🌶️ Viel Spaß beim Kosten 😁
  continue reading
 
Artwork

1
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

Thinking Circular

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grunewald Guild Podcast

Grunewald Guild

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
The Grunewald Guild Podcast features updates from the Guild, A non-profit Art and Faith Community in Plain, Washington. Interviews with Artists in Residence, Faculty and staff are mixed in with upcoming events at the Guild.
  continue reading
 
Artwork

1
Grüne Brille

Grüne Brille

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Der einzige Werder Podcast, der was taugt. Kim, Niki und Christian halten einen launigen Plausch. instagram.com/gruenebrillepodcast twitter.com/gruene_brille
  continue reading
 
Artwork

1
Alles im grünen Bereich

Grüne Jugend Baden-Württemberg

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Hi! Wir sind die Zitro-Redaktion und produzieren den offiziellen Podcast der Grünen Jugend Baden-Württemberg. "Alles im Grünen Bereich" behandelt dabei hauptsächlich Landespolitik und politische Themen, die die Redaktion bewegt. Ihr habt Feedback? Schreibt uns auf Insta https://www.instagram.com/gruenejugendbw/ oder per Mail an zitro@gjbw.de
  continue reading
 
Was ist los in Salzkotten? Politische Arbeit der GRÜNEN im Rat von Salzkotten, kurz und knapp für euch erklärt. Fraktionsmitglieder (je nach Verfügbarkeit) der GRÜNEN Salzkotten sprechen nach der Sitzung über ihre Arbeit und Themen in den städtischen Gremien und die Themen, die dort . Ziel ist es, euch einiges aus der politischen Landschaft in Salzkotten aus GRÜNER Sicht aufzuzeigen, falls ihr es nicht selber in die Sitzungen schafft. Unsere Mail Adresse: podcast-salzkotten@padergruen.de Fre ...
  continue reading
 
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-o ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der grüne Salon

GreenQueens

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Vier Green Queens haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltschutz etwas anders zu betrachten. Denn anstatt nur über den Weltuntergang nachzudenken, lachen wir lieber über so manche absurde Umweltschutz-Idee und geben einmal pro Monat unsere semi-professionelle Meinung zu unterschiedlichsten Themen rund um den Planeten ab. Und: trinken immer Gläschen biologischen Wein dazu. Michaela Aschenbrenner, Steffi Reichl, Melanie Stabauer, Marlene Zehetner
  continue reading
 
Artwork

1
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin

GRÜNE JUGEND Berlin

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Das grüne Herz

AOK PLUS

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Gesundheit ist etwas, das man sich nicht nur beim Niesen wünschen sollte. Deshalb gibt es den AOK PLUS Podcast auf die Ohren. In „Das Grüne Herz“ quatscht Host Rabea einmal im Monat mit spannenden Experten darüber, wie Ihr am besten gesund und knackig bleibt, räumt mit Gesundheitsmythen auf und bringt Licht ins manchmal undurchdringliche Dickicht des Gesundheitswesens. Und ganz nebenbei erfahrt Ihr, wie die AOK PLUS euch dabei unterstützt genau die Gesundheitsangebote zu finden, die ihr brau ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Magie des grünen Wassers

Eva und Bernd Chibici

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Für Mythen, Inspiration und Mut sorgte am Ossiacher See über Jahrtausende die Magie des grünschillernden Wassers. Vor allem ihr wollen wir uns in diesem Podcast widmen, aber damit nicht nur in der so spannenden Vergangenheit verharren. Es geht uns auch um Herausforderungen und Chancen der Gegenwart und der Zukunft des Ossiacher Sees.
  continue reading
 
Artwork

1
Das grüne Herz - mit Doc Felix

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน+
 
Gesundheit ist etwas, das man sich nicht nur beim Niesen wünschen sollte. Deshalb gibt es den AOK PLUS Podcast auf die Ohren und die Augen - in 4K! In „Das Grüne Herz“ kannst du DocFelix einmal wöchentlich im Gespräch mit spannenden Expert:innen hören und sehen. Hol dir dabei die besten Tipps für deinen gesunden und aktiven Lifestyle. Unser Profi bringt für euch Licht ins Dickicht des Gesundheitswesens. Dabei erfahrt ihr auch, wie die AOK PLUS euch unterstützt, Gesundheitsangebote zum Thema ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unser Grünes Buchholz

Bündnis 90 / Die GRÜNEN OV Buchholz

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
In diesem Podcast wollen wir ganz unterschiedliche Themen aus Buchholz und Umgebung beleuchten: - Lokale Themen, die viele von Euch bewegen – Kultur, Vereine, Wirtschaft und Verkehr - Themen aus den Ortschaften und aus der Politik - Europäische Entscheidungen – immer mit dem Blick: Was bedeutet das für Buchholz? - Klimawandel in Buchholz - Und noch so viel mehr – Ihr hört, wir haben uns Einiges vorgenommen. Weitere Informationen auch unter www.gruene-buchholz.de/podcast Weitere Informationen ...
  continue reading
 
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++ Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkenn ...
  continue reading
 
So leicht war Diät noch nie! Abnehmen ohne Kalorien oder Punkte zählen. Sich aber trotzdem gut fühlen. Es ist nicht unmöglich! In diesem Podcast erkläre ich (Jonas) dir meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Kern-Themen Gesundheit, Sport, Training und Fitness bewusster Ernährung. Außerdem stelle ich dir mein neues Diät- oder auch Lifestyle-Konzept vor »Die Grüne Diät«. Zusammen werden wir auf eine Reise gehen mit dem Ziel abzunehmen, gesund zu leben und trotzdem fit und voller Energie zu ...
  continue reading
 
Wie kaufe ich mit weniger Verpackung ein? Was kann ich gegen das Insektensterben tun? Was hat mein Konto mit Nachhaltigkeit zu tun? Alles Fragen, die ich mir in den letzten Jahren schon gestellt habe oder nach wie vor stelle. Antworten darauf gibt's in "Grüne Schritte". Neben den Fakten und Hintergründen will ich zusammen mit Expert*innen und meinen Gästen immer möglichst praxisnahe Tipps finden, wie wir alle unser Leben mit kleinen Veränderungen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten kö ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine Elementarschadenversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Naturgefahren. Sie deckt Schäden ab, die durch Naturereignisse wie Überschwemmung, Erdbeben, Schneedruck oder Vulkanausbruch verursacht werden. Diese Risiken sind in der Regel nicht in der Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung enthalten und müssen zusätzlich versichert werden…
  continue reading
 
Diese Woche geht es um das Thema Angst vor Ablehnung und warum es sich lohnt, mal den Kopf rauszustrecken 😎 Patrizia und Stefan strecken selber die Köpfe raus (was das heißt erfährst Du in der Folge) und sprechen dabei darüber: 💪🏻 Was dabei hilft, die Angst vor Ablehnung zu meistern 💪🏻 Wie man den „Vermeidungsmodus“ verlässt 💪🏻 Warum Ablehnung nich…
  continue reading
 
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3424.html https://www.tagesschau.de/europawahl/analyse-wahlabend-100.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-deutschland-eu-liveticker-100.html https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/europawahl-hochrechnung-deutschland-100.html https://www.mdr.de/nachrichten/s…
  continue reading
 
Die grüne Insel ist ein Paradies für Wanderer. Seien es kurze Ausflüge für eine kleine Auszeit oder mehrtägige Touren mit Übernachtungen. Irland bietet für jeden Geschmack und für jeden Schwierigkeitsgrad eine große Auswahl: überwältigende Aussichten, verwunschene Pfade und spektakuläre Szenerien gibt es überall im Land. Insgesamt werden derzeit üb…
  continue reading
 
Wir haben in den letzten Wochen ausführlich über das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung berichtet. Doch welche Softwarelösung ist dafür am besten geeignet? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Bei der Auswahl einer Software für die Nachhaltigkeitsberichterstattung sollte eine Checkliste der wichtigsten Funktionen erstellt werden. Wir h…
  continue reading
 
Nein, es geht nicht um Leben oder Tod 😅 Aber darum, wie Ihr euch im Team das Leben leichter macht 😁 Diese Woche sprechen Stefan und Patrizia nämlich über die Team-Uhr nach Tuckmann ⏰ Dieses Modell beschreibt Phasen durch die Teams typischerweise gehen und gibt Aufschluss darüber, warum Teams gut oder nicht gut performen und woran es liegt, dass die…
  continue reading
 
Die aktuelle Hochwasserlage in Süddeutschland ist besorgniserregend. Insbesondere die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg sind von heftigen Überschwemmungen betroffen und es gibt keine Anzeichen für eine Entspannung. Es wird von Dammbrüchen, Evakuierungen und Todesfällen berichtet. Autobahnen sind gesperrt, die Deutsche Bahn rät von Reisen in…
  continue reading
 
„Ein bisschen mehr Anerkennung könnte man ja wohl erwarten!?“ Wer hat das nicht schon mal gedacht? 😅 Egal, ob als Partner/in, Tochter, Sohn, Vater, Mutter, Chef, Angestellter, Freund… Aber ist man selbst auch immer großzügig im Anerkennen der anderen? Und worauf könnte man dabei eigentlich achten? In dieser Folge sinnieren Patrizia und Stefan über …
  continue reading
 
Wie rettet man in Circular Economy die Welt? Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen Blick auf das Buch “Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter” von Dipesh Chakrabarty. Durch menschliches Handeln verändern wir die Bedingungen auf unserem Planeten. Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Er bee…
  continue reading
 
In Anknüpfung zur letzten Folge, kommt diese Woche die Folge für mehr Entschlossenheit 🚀💪🏻🚀 Stefan und Patrizia sinnieren darüber… 🔎 Wieso Menschen zweifeln 🚪 Wie man aus nagenden Zweifeln aussteigen kann 💡 Was der Unterschied zwischen Abwägen und zweifeln ist 🥵 Wieso die Komfortzone eigentlich die Verharrungszone ist 😳 Welches Risiko im Verharren …
  continue reading
 
Körperliche Angriffe auf Vertreter*innen der Demokratie und Auswirkungen der Aprilfröste für den Obst- und besonders den Weinbau Angriffe auf Demokratie und Menschen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/politiker-bedrohung-102.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/wahlkampf-angriffe-gefahr-100.html https://www.zeit.de/th…
  continue reading
 
Das neue Klimaschutzgesetz wurde am 17. Mai 2024 vom Bundesrat verabschiedet. Details sind u. a. direkt bei der Bundesregierung zu finden. Die wohl größten Änderungen sind, dass das Gesetz die gesamten Treibhausgasemissionen in den Fokus rückt, unabhängig davon, wo sie entstehen. Außerdem soll Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral werden. Damit …
  continue reading
 
Diese Woche sind Stefan und Patrizia am Zweifeln: 🤔 Was genau könnte der Inhalt dieser Folge sein? 🤔 Woher will man eigentlich genau wissen, was alle interessiert? 😳 Kann man das insgesamt wissen? Wen könnte man fragen? Und gibt es dann eine Garantie? Zweifel über Zweifel!! Vielleicht sogar Dreifel, Vierfel, Fünfel… mit dem Ergebnis: Diese Woche gi…
  continue reading
 
Wo die Liebe hinfällt, … … gibt es auch Gernervte und Unfreundliche 😇 Will heißen: man liebt sich, will sein Leben miteinander verbringen - und ist vom Partner/der Partnerin auch genervt und begegnet sich mitunter unfreundlich. Wieso ist das eigentlich so? Darüber philosophieren Patrizia und Stefan in dieser Folge und betrachten dabei die Fragen… 🙃…
  continue reading
 
Die Selbstoptimierung ist in aller Munde, der Social Media Feed voll mit Anregungen dazu, wie man sein Leben immer noch besser gestalten kann… wie man noch besser werden kann 🥵 ❌ Disclaimer ❌ Diese Folge ist nichts für Dich, wenn Du eher zu Phlegma tendierst 😁 Sie richtet sich an alle Selbstoptimierer, die auch bei 100% finden „da geht doch noch me…
  continue reading
 
Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und hilft, die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Organisationen zu messen und zu kommunizieren. Um das Thema zusammenzufassen, haben wir ein Quiz entwickelt. Darin werden verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeitsberichterstattung und all…
  continue reading
 
Wir stellen den neuen Währinger Nachbarschaftstag vor, erzählen wie die große Radweglücke zwischen Gersthof und dem Aumannplatz geschlossen wird, präsentieren das Programm der diesjährigen Radaktionswoche und berichten über die Ergebnisse der Klimateamjur Infos zum Währinger Nachbarschaftstag Radweg-Lückenschluss Gersthof bis Aumannplatz Aktionswoc…
  continue reading
 
„Fehler gibt‘s nicht“ - so die Aussage von Patrizia und Stefan in einer der letzten Folgen. Aber was GENAU ist damit eigentlich gemeint? Dass 1+1 plötzlich 3 ergibt und jeder rechnen kann wie er will? Irgendwie ja und gleichzeitig auch nein 😉 Was genau es mit „Fehlern“ auf sich hat, darüber sinnieren die beiden in dieser kurzen Folge: 🥵 Warum Ereig…
  continue reading
 
… klingt es erst einmal nach Sciene-Fiction. Doch leider ist es inzwischen Realität. Darum tauchen wir heute tief in die Welt des Mikroplastiks ein. Es mag zwar wie eine Szene aus einem Sciene-Fiction-Roman klingen, aber die Realität ist ernüchternd: Mikroplastik ist überall. Es findet sich im Wasser, im Boden, in unserer Nahrung, in Tieren und sog…
  continue reading
 
Es gibt dieses eine fehlende Puzzle-Stück… womöglich das Stück zum Glück 🍀☺️ In dieser Folge eröffnen Stefan und Patrizia die Magie des „Integrierens“: 🙏🏻 Wie man das Hadern mit vergangenen Ereignissen beendet 🍀 Warum es so wichtig ist, das für ein erfülltes Leben zu tun 💫 Welche Kraft unliebsamen Erfahrungen innewohnt 💪🏻 Wie man diese Kraft leicht…
  continue reading
 
Wie lange dauert es, bis Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Unternehmen Wirkung zeigen? Um die Wirksamkeit von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Unternehmen zu beurteilen, lohnt sich ein Blick in das Benutzerhandbuch Authentische Bewertung der Nachhaltigkeit des UNRISD (United Nations Research Institute for Social Development). Dieses Handbuch bietet Leistungsi…
  continue reading
 
Du hast ein schlechtes Gewissen, weil Du zu spät gekommen bist, die Aufgabe nicht wie versprochen erledigt hast, den Geburtstag vergessen hast usw. - wer kennt‘s? 😅 In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan darüber, welche Funktion das „schlechte Gewissen“ erfüllt: 😇 Wozu man es erzeugt 😬 Warum es eine Masche sein kann 🤨 Wieso es den anderen in …
  continue reading
 
Das Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft ist ein innovativer Experimentier- und Lernraum, der für die Kultur- und Kreativwirtschaft ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, die Kultur- und Kreativwirtschaft als Best-Practice-Schmiede für zirkuläres Wirtschaften zu etablieren. Worum es in diesem Creative Lab genau geht und wie der Ablauf is…
  continue reading
 
WER HAT DENN DAS VERZAPFT?!!!? Sobald Menschen zusammenarbeiten, zusammenleben, sich lieben oder gemeinsam wirken taucht sie früher oder später auf: Die Schuldfrage 🤨 „Wer hat‘s vergessen, verkackt, versäumt vermasselt? Wer war’s?!??“ Und wie kriegt man sich selbst am besten aus der Schusslinie? 🥵 In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan über d…
  continue reading
 
Wir hatten spannenden Besuch in Dresden und haben es geschafft vor der Diskussionsveranstaltung mit Thomas Biebricher im Podcast darüber zu sprechen, wie konservativ Grüne eigentlich sind und ob der Konservatismus in einer Krise steckt.Wir hatten spannenden Besuch in Dresden und haben es geschafft vor der Diskussionsveranstaltung mit Thomas Biebric…
  continue reading
 
Die World Meteorological Organization (WMO) hat ein öffentliches Wissenschaftsprojekt zum Thema Wetterbeobachtung ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, das Bewusstsein für Wetterphänomene zu schärfen und die Bedeutung der Wetterbeobachtung hervorzuheben. Es soll das Interesse der Kinder an Wetter und Klima fördern und ihre Neugier wecken. W…
  continue reading
 
Die grüne Insel macht seit einigen Jahren auch auf der Leinwand eine gute Figur und wird auch von Filmemachern ob ihrer grandiosen Landschaften und spektakulären Aussichten geschätzt. Doch wie kommen eigentlich die wunderbaren Flecken in Kino und Fernsehen? Wir sprechen darüber mit einer Location Scout: Naomi Liston kennt vor allem Nordirland wohl …
  continue reading
 
Es ist gleich Ostern und Stefan und Patrizia machen es sich in ihrer freien Zeit diese Woche leicht 😊 Sie erinnern an die Oster-Folge vom letzten Jahr: 25 | Rumeiern Passend zu Ostern geht’s in dieser Folge ums Rumeiern 😄🐣 Manchmal weiß man nicht so genau, wo man sein Ei hinlegen soll und dann übernimmt das Zweifeln und Kreisen und Abwägen das Rude…
  continue reading
 
Ein Workshop zur Wesentlichkeit ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, ESG-Reports zu erstellen und zu veröffentlichen. Dabei wird die doppelte Wesentlichkeit analysiert, die ein Prinzip ist, das durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) eingeführt wurde. Dieses Prinzip berücksichtigt sowohl die Auswirkungen der G…
  continue reading
 
Wie so eine Wahl abläuft und welche Wege es überhaupt in den Landtag gibt, hört ihr in dieser Folge.Heute eine kurze Folge von meiner Seite: Am vergangenen Woche wurde ich auf Platz 4 der sächsischen Landesliste der BÜNDNISGRÜNEN für die Landtagswahl im Herbst gewählt. Wie so eine Wahl abläuft und welche Wege es überhaupt in den Landtag gibt, hört …
  continue reading
 
Ja, Vergebung ist ein wesentlicher Schlüssel für inneren und äußeren Frieden. Und es gibt noch eine ANDERE Seite der Medaille, die man ganz gern mal vergisst 🫣😬 In dieser Folge sprechen Stefan und Patrizia darüber, wie entlastend und befreiend es ist, auch bei anderen anzuerkennen, wenn man selbst verletzend gehandelt hat: 🥰 Wieso Versöhnung so wic…
  continue reading
 
Was ist der Unterschied zwischen Wetter- und Klimabeobachtung? Wie werden diese Daten erhoben und was wird genau beobachtet? Lassen sich die beiden Forschungsbereiche eventuell verbinden, um noch bessere Daten für die Klimarisikobewertung zu erhalten? Diesen und anderen Fragen gehen wir im heutigen Podcast nach. Denn im Rahmen der Nachhaltigkeitsbe…
  continue reading
 
Anknüpfend an Folge 72 „Die Vorwurfsfalle“ betrachten Patrizia und Stefan in dieser Folge das Thema Vergebung. 🕊️ Was bedeutet es eigentlich zu vergeben? ⛔️ Und was bedeutet Vergebung nicht? 🤔 Wieso fällt es uns manchmal schwer zu vergeben? 💣 Wie sabotiert das Rechthaben wollen die Vergebung und damit den eigenen Frieden? 🔫 Welche Dynamik bleibt be…
  continue reading
 
Seit fast 30 Jahren regelt die Europäische Verpackungsrichtlinie (94/62/EG) das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die Verwertung von Verpackungen in der Europäischen Union. Diese ist jedoch im Laufe der Jahre zunehmend in die Kritik geraten, so dass in den letzten Jahren eine Überarbeitung erfolgte. Nachdem Ende 2022 der Entwurf für eine neue Ver…
  continue reading
 
Mir geht’s gut! Also ist ok, aber könnte schon ein bisschen toller sein. 😑 Wenn das eigene Leben zwar kein Volldesaster ist, aber sich ein latenter Schleier der Unzufriedenheit über den Alltag legt, könnte das an Vorwürfen liegen. 🧐 In dieser Folge sprechen Stefan und Patrizia darüber… 🔬 Was genau Vorwürfe sind 🔍 Woran man sie erkennt 🪢 Wozu man si…
  continue reading
 
Der ESG-Score bewertet die Leistung eines Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance. Diese Bewertung ist sowohl für das Unternehmen selbst als auch für seine Stakeholder wichtig, um zukünftig Investitionen zu erhalten und langfristig am Markt zu bestehen. Die Bewertungskriterien umfassen umweltbezogene Themen (E) wie z.B. Ressou…
  continue reading
 
Bloß keine Fehler machen, sonst… ja was denn eigentlich sonst? Die meisten Menschen reagieren auf so genannte „Fehler“ mit Selbstentwertung und erzeugen emotionalen Druck. In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan darüber, woher das kommt und wie ein neuer und entlastetender Umgang mit Fehlern sein kann. Sie betrachten dabei die Fragen… 💚 Warum …
  continue reading
 
Der Wild Atlantic Way ist mit seinen 2500 Kilometern die längste ausgewiesene Küstenstraße der Welt. Von der Halbinsel Inishowen im Norden des County Donegal entlang der irischen Westküste bis ins Küstenstädtchen Kinsale im Süden des County Cork. Irlands Westen verspricht überwältigende Naturschönheit und idyllische Ruhe. Von dieser Landschaft mit …
  continue reading
 
Wie fit seid ihr schon im Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung und vor welchen Herausforderungen steht ihr dabei? Wir möchten euch fit machen und euch auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten. Denn obwohl Nachhaltigkeit immer relevanter wird, ist die Berichterstattung darüber in vielen Unternehmen noch wenig verbreitet. Ab dem Geschäf…
  continue reading
 
Eigentlich wollte ich nie wieder zunehmen… eigentlich wollte ich nie wieder mit dem Rauchen anfangen… Und eigentlich dachten wir alle, dass das, was gerade passiert, so nie wieder passieren würde 😕 Inspiriert durch die Mail einer Hörerin geht es in dieser Folge um die Frage „Warum lernen wir nicht oder manchmal so begrenzt aus der Geschichte bzw. E…
  continue reading
 
Um diese Frage zu beantworten, betrachten wir den Sustainability Transformation Monitor 2023 (STM). Dieses Forschungsprojekt wurde gemeinsam von der Stiftung Mercator, der Universität Hamburg, der Peer School for Sustainable Development sowie der Bertelsmann Stiftung erstellt und untersucht die Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft. Das Ziel…
  continue reading
 
In Teil 4 der „Vereinfachungsreihe“ geht es um Kommunikation und wie man sich und andere entlastet, indem man sie vereinfacht 😊✌🏻 Dabei sprechen Patrizia und Stefan darüber… 🤓 Mit welchen Standpunkten man Kommunikation verkompliziert - und mit welchen man sie vereinfacht 🧐 Warum Sprechen per se keine verbindende Kommunikation ist 🤪 Wie Menschen dur…
  continue reading
 
In den Trilogverhandlungen zur Revision der EU-Richtlinie über kommunales Abwasser wurde ein Durchbruch erzielt. Die EU-Gesetzgeber haben Änderungen beschlossen, die die Einführung der vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen und die erweiterte Herstellerverantwortung im Wasserrecht betreffen. Die beschlossenen Änderungen tragen dem Verursacherprinzi…
  continue reading
 
Diese Woche geht es nochmal um Ergebnisse und wie man sein Leben rund um Ergebnisse verkompliziert und erschwert. Und natürlich auch darum, wie man damit aufhören kann und es sich einfacher macht 😁 Stefan und Patrizia sinnieren in diesem Zusammenhang über folgende Fragen: 🧐 Welche Ergebnisse kann man im Leben eigentlich haben, die man möglicherweis…
  continue reading
 
Ende Januar hat der Sächsische Verfassungsgerichtshof das Sächsische Polizeigesetz teilweise für verfassungswidrig erklärt. https://www.verfassungsgerichtshof.sachsen.de/gesetz-zur-neustrukturierung-des-polizeirechtes-des-freistaates-sachsen-teilweise-verfassungswidrig-4708.html https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/polizei-gesetz-verfassu…
  continue reading
 
Was ist neoliberaler Exzeptionalismus und welche Rolle spielt er für die aktuellen Debatten und die Circular Economy? Beim neoliberalen Exzeptionalismus handelt sich um ein Konzept, das in der Psychologie und im Kontext der Klimakrise diskutiert wird. Dabei wird eine Denkweise und eine kulturelle Haltung beschrieben, die in der neoliberalen Ära vor…
  continue reading
 
Anknüpfend an die letzte Folge geht es in dieser Folge um den Aspekt Ergebnisse/ Ereignisse. Patrizia und Stefan betrachten einen wesentlichen Aspekt, über den Menschen Schwere in ihr Leben bringen und wie man sich daraus befreit. Dabei erläutern sie… 💬 Warum Menschen so gerne Geschichten kreieren 🧐 Was daran bereichernd und was daran begrenzend is…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน