Preise สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Das Infomagazin aus Polen

Polskie Radio S.A.

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน
 
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
st Russland schon bereit für einen heißen Krieg gegen Europa - und was hat das mit den neuesten Sabotageakten zu tun? Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Das Bildungsministerium will das kommende Schuljahr offenbar um eine Woche verlängern - und erntet sowohl von Schülern als auch von Lehrern heftigen Gegenwind. Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Wegen Hybridkrieg: Polen verhängt Bewegungseinschränkungen gegen russische Diplomaten. Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Die Regierung und der Staatspräsident geraten sich einmal mehr in die Haare - diesmal im Mittelpunkt: Polens Botschafter bei der NATO. Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Polen kauft modernste Radartechnik, die bisher nur den USA vorbehalten war. Und: Wird Szymon Hołownia nun doch Vollzeit-Sejmmarschall? Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Im Zusammenhang mit geplanten Sabotageakten im Auftrag russischer Dienste sind in Polen seit Dezember 9 Personen festgenommen worden, informiert Premierminister Tusk. Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Polen muss sich darauf einstellen, dass ein Attentatsplan auf Premierminister Donald Tusk bereits bei Putin auf dem Tisch liegt, sagt der ehemalige Chef des Militärischen Abschirmdienstes, General Piotr Pytel. Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Auch nach zwei Jahren des russischen Vernichtungskriegs gegen die Ukraine macht die NATO im Umgang mit Russland einen fundamentalen Fehler, sagt Autor, Publizist und Redakteur Richard Herzinger in Teil zwei seines Gesprächs mit Jakub Kukla. Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Polen und die Ukraine bereiten ein ambitioniertes Sicherheitsabkommen vor. Und: Wie nimmt man als deutscher Staatsbürger in Polen an den Europawahlen teil?
  continue reading
 
Tusk und Kaczyński vollziehen vor EU-Wahlen einen beachtenswerten Rollenwechsel. Und: Wie macht man Geschichte greifbarer? Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin.
  continue reading
 
Heute soll es unter anderem um die Premiere des Musicals “Irena” in Berlin gehen. Wir beginnen jedoch mit einem politischen Akzent: Einer Bilanz von 20 Jahren Osterweiterung mit Patryk Szostak vom Pilecki-Institut in Berlin.
  continue reading
 
Premierminister Tusk tauscht vier Minister aus. Und: Nicht alle in der Regierungskoalition sind von der geplanten Reaktivierung einer Sonderkommission zu russischen Einflüssen begeistert? Mehr zu unter anderem diesen Themen heute im Infoteil.
  continue reading
 
Heute feiern wir den Europatag, der zum Gedenken an die historische Erklärung von Robert Schuman eingeführt wurde, in der er seine Vision eines modernen Europas darlegte.
  continue reading
 
Zum heutigen Tag der Bibliotekhare und Bibliotheken nehmen wir Sie mit in zwei Einrichtungen, die zeigen, wie Bibliotheken, trotz Digitalisierung und KI, auch in Zukunft weiterhin relevant bleiben können.
  continue reading
 
Die EU müsse in naher Zukunft mindestens 100 Milliarden Euro in die Verteidigung investieren, sagt Regierungschef Tusk. Und: Staatspräsident Andrzej Duda will bei der Ernennung eines Kandidaten für den Posten des EU-Kommissars nicht übergangen werden.
  continue reading
 
Gestern feierte das Musical „Irena“ über Irena Sendler, die im Zweiten Weltkrieg mehrere hundert jüdische Kinder gerettet hat, im Admiralspalast seine Berlin-Premiere. Mehr zur Aufführung im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Vor 20 Jahren, am 1. Mai 2004, trat Polen der Europäischen Union bei, zusammen mit Ungarn, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, Estland, Litauen, Lettland, Zypern und Malta. Diese bislang größte Erweiterung der EU in ihrer Geschichtestellte stellte einen Meilenstein in der Geschichte der Staatengemeinschaft dar.…
  continue reading
 
Einziger van Gogh in Polen in Warschau zu sehen. Und: Was haben wir aus dem Expose von Außenminister Sikorski über die Prioritäten der polnischen Außenpolitik gelernt? Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Die Verkündung des britischen Hilfspakets für die Ukraine in Warschau unterstreicht die Bedeutung Polens im Spiel um die Zukunft der Ukraine. Und: Die neueste Aussage des Staatspräsidenten zu Atomwaffen in Polen sorgt weiterhin für Kontroversen. Mehr zu unter anderem diesen Themen heute im Infoteil.
  continue reading
 
Der britische Regierungschef Rishi Sunak soll in Warschau das bisher größte britische Hilfspaket für die Ukraine ankündigen. Und: Wer war Krzysztof Komeda? Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
In Warschau haben sich der ehemalige Außenminister Polens Jacek Czaputowicz und der ehemalige Außenminister Deutschlands und neuer Präsident des Deutschen Polen Instituts Heiko Maas getroffen. Bei einer Podiumsdiskussion haben sie über die aktuell wichtigsten Fragen der deutsch-polnischen Beziehungen im Kontext der sich verändernden geopolitischen …
  continue reading
 
Am 13. April hat Polen den Opfern des Katyń-Massakers gedacht. Staatspräsident Duda bezeichnete den Massenmord als Warnung vor russischem Imperialismus. Mehr zu den Hintergründen der Katyń-Entscheidung im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Die Regierungskoalition will alle Novellierungsvorschläge der Abtreibungsregelungen zur weiteren Bearbeitung weiterschicken. Und: Wird es Polen gelingen, den Migrationspakt noch zu blockieren? Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Im Jahr 2023 ist kein einziger Bürger aus Mittel- und Osteuropa für eine Führungsposition in den Institutionen oder Agenturen der Europäischen Union nominiert worden. Heute vergehen 20 Jahre seit dem Tod des Barden Jacek Kaczmarski. Und: Der Blick auf die Smolensk-Katastrophe wird wohl nie wieder frei von Spaltungen sein. Mehr zu diesen Themen im a…
  continue reading
 
Wird die Linke nach den Kommunalwahlen die Kontrolle über ein Ministerium verlieren? Und in welchem Format werden die Parteien der Regierungskoalition zu den Europawahlen antreten? Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Was hat die Polen beim Umgang Israels mit dem Tod von Helfern im Gaza-Streifen am meisten verärgert? Worum ging es bei der Schlacht um Monte Cassino? Und: Hat Johann Sebastian Bach vor der kirchlichen Zensur kapituliert? Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน