Wimcom Consulting สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Inside Military Business

WIMCOM - Consulting & Management in Military Business

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Inside Military Business ist der Podcast der WIMCOM - der größten deutschen Unternehmensberatung, die ausschließlich im Military Business berät und unterstützt. Die WIMCOM ist der Spezialist für Geschäftsanbahnungen im Military Business für kleine bis große Unternehmen aus NATO/EU-Staaten, die ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Markt (Domain B2M – Business to Military) anbieten möchten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Bundeswehr steht am Beginn einer neuen Bau-Ära. Mit modularen Gebäuden, effizienteren Verfahren und einer groß angelegten Liegenschaftspolitik schafft das Verteidigungsministerium die Grundlage für den personellen Aufwuchs und die materielle Modernisierung der Streitkräfte. Verteidigungsminister Boris Pistorius machte auf einer Fachkonferenz de…
  continue reading
 
In dieser Episode von Inside Military Business geht es um den Auftakt des neuen Qualifizierungsprogramms Onboarding Military Business, der in Höhr-Grenzhausen stattfand. Beim Kick-off trafen sich 18 Teilnehmende zu zwei intensiven Tagen im Hotel Silicium, um den ersten Schritt in Richtung Military Business zu gehen. Das Onboarding vermittelt, warum…
  continue reading
 
Welche Bedeutung haben Marken in der strategischen Positionierung von Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie? Wann und warum kann eine Umbenennung oder Neupositionierung sinnvoll ist? Über diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Marke“ sprechen wir in dieser Folge von „Inside Military Business“. Ein Thema, das auf den ers…
  continue reading
 
Es ist August 2025. Ein Sommer, in dem die weltpolitische Lage nicht zur Ruhe kommt. Und wir stecken in Deutschland und auch in Europa mittendrin in der Zeitenwende. Aber die Frage ist: Schaffen wir das wirklich? Wir nehmen uns die Zeit für ein WIMCOM-Sommerinterview mit Dr. Matthias Witt. Und wir versuchen Antworten zu geben auf Fragen nach Resili…
  continue reading
 
Inside Military Business mit einem kurzen Update - unsere neue Folge erscheint dieses Mal am zweiten Montag im Monat. Warum? Das verraten wir in diesem kurzen Update. Und wir haben eine klare Hörempfehlung für Euch - den Podcast "Schlaglichter" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die in ihrer aktuellen Folge von der gemeins…
  continue reading
 
Zahlreiche Herausforderungen und sich stetig wandelnde Rahmenbedingungen treiben die mittelständische Wirtschaft um; auch im Westerwald! Unternehmen suchen nach zukunftsfähigen Lösungen und neuen Geschäftsfeldern. Zurzeit schnell in den Fokus kommt da das Military Business – und zwar branchenübergreifend! Aber wie kommt man rein und welche Spielreg…
  continue reading
 
Mit der Zeitenwende und dem Sondervermögen erfährt die wehrtechnische Industrie eine beispiellose Auftragslage. Gleichzeitig verschärfen sich die strukturellen Engpässe auf dem Personalmarkt. Die wehrtechnische Industrie kann jedoch ihren Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr nur leisten, wenn sie über ausreichend qualifiziertes Personal verf…
  continue reading
 
Wir erleben gegenwärtig alle, dass wir einerseits einen enormen Bedarf an Fach- und Führungskräften für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie haben, damit wir genügend Personal haben, um die Produktionen so hochzufahren, dass wir tatsächlich kriegstüchtig werden können. Andererseits reicht es nicht, wenn wir meinen, diese von einem Tag auf de…
  continue reading
 
Wie verteidigen wir unser Land? Antworten darauf soll der Operationsplan Deutschland geben. Er führt die militärischen Anteile der Landes- und Bündnisverteidigung mit den dafür erforderlichen zivilen Unterstützungsleistungen in einem operativen Plan zusammen. Doch wie kann das gelingen? Darüber sprechen wir mit Matthias Witt, der Ende März dazu ein…
  continue reading
 
Kritische Infrastrukturen sind Systeme, deren Ausfall gravierende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft hat. Dazu gehören zum Beispiel Energie, Geldverkehre, Gesundheit, Informationstechnik, Medien, Verwaltung, Verkehr und Wasser. Ihr Schutz in einer vernetzten Welt erfordert das Bewusstsein für deren Gefährdung und Strategien, um in Krisen und Kr…
  continue reading
 
Die WIMCOM Academy gibt es nun bereits seit drei Jahren. Eine Zeit, in der sich viel verändert und bewegt hat. Und in der auch die Academy sich stetig weiterentwickelt hat. Neueste Veränderung: Alexandra Kansy ist neu im Team dabei und berichtet in dieser Folge von "Inside Military Business" über ihre Aufgaben. Ulrich Krompaß blickt zudem auf die E…
  continue reading
 
Der Europäische Verteidigungsfonds ist ein Industrieförderprogramm der Europäischen Kommission und hat zum Ziel, die europäische Verteidigungsindustrie durch Anreize zur gezielten Kooperation wettbewerbs- und innovationsfähiger zu machen. Der Fonds ist für die Jahre 2021 bis 2027 mit rund 8 Milliarden Euro an Fördermitteln ausgestattet. Eine beacht…
  continue reading
 
Der Wahlausgang in den USA, der Zerfall der Ampel-Regierung in Deutschland und die gesellschaftliche Wahrnehmung der Krisen und Kriege in der Welt haben großen Einfluss auf unsere Community. General a.D. Eberhard Zorn, bis Anfang 2023 Generalinspekteur der Bundeswehr, wird einordnen, was dies für die beabsichtigte Kriegstüchtigkeit der Bundeswehr b…
  continue reading
 
Eigentlich sprechen wir bei der WIMCOM im Podcast nicht (namentlich) über oder mit unseren Kunden. Ähnlich wie bei Anwälten wird gegenüber unseren Mandanten eine strikte Vertraulichkeit gewährt. Weil uns aber sehr wohl bewusst ist, wie interessant ein solcher Einblick in die Zusammenarbeit für die Hörerinnen und Hörer unseres Podcasts ist, brechen …
  continue reading
 
Ein Team der WIMCOM war kürzlich in der Ukraine, um sich vor Ort ein eigenes Bild von der Lage zu machen. Matthias Witt und Wolfgang Richter haben in Kiew mit Verantwortlichen gesprochen um zu verstehen, welche Bedarfe die Ukraine derzeit hat. Eine Reise unter schwierigen Bedingungen. Und mit vielen wertvollen Gesprächen und Begegnungen. Über all d…
  continue reading
 
Wer im Military Business erfolgreich agieren möchte, der muss sich strategisch positionieren. Doch wie können sich Unternehmen aufstellen, um den öffentlichen Auftraggeber Bundeswehr zu erreichen? Es braucht Marketing und Kommunikation! Wie eine solche Positionierung gelingt, darüber spricht Matthias Witt (WIMCOM) in dieser Folge mit dem Chef des c…
  continue reading
 
Jedes Unternehmen, das von der WIMCOM unterstützt werden will, muss einen Prozess durchlaufen, in dem der USP (Unique Selling Proposition) herausgearbeitet wird. Erst wenn die Überzeugung da ist, dass das Unternehmen im wehrtechnischen Umfeld mit einem Alleinstellungsmerkmal punkten kann, wird ein Markteintritt empfohlen. Weil viele Unternehmen ihr…
  continue reading
 
Viele ehemalige Soldaten sehen in der Wehr- und Rüstungsindustrie eine berufliche Perspektive. Doch so einfach die Uniform ausziehen und in ein neues Büro einziehen – das funktioniert nicht. Coaching und Traineeprogramme sind der Schlüssel zum Erfolg. Die WIMCOM ist da im Bereich Military Business eine Topadresse. Und sie hat mit der Carl-Cranz-Ges…
  continue reading
 
Wie hat die Bundeswehr bisher beschafft? Und wie stellt sie sich nun neu auf? In dieser Folge des WIMCOM-Podcasts geht es um das Thema "Projektbezogene Bedarfsdeckung und Nutzung". Hintergrund: Die Bundeswehr benötigt zur Erfüllung Ihres Auftrages nicht nur qualifiziertes Personal sondern auch einsatzreifes Material. Zur Beschaffung des Materials w…
  continue reading
 
Das Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro führt zu mehr Projekten im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Zur Unterstützung der dortigen Projektleiter ist vorgesehen, dass externe Berater im Rahmen der sogenannten Projektmanagement-Unterstützung (PMU) im Amt eingesetzt werden. Für die bestmögl…
  continue reading
 
Die WIMCOM ist die größte deutsche Unternehmensberatung, die ausschließlich im Military Business berät und unterstützt. In der ersten Folge von "Inside Military Business" sprechen die beiden Gründer Dr. Matthias Witt und Ulrich Krompaß über die Anfänge des Unternehmens, die Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren und die Besonderheiten im Milita…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น