Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, Mobilität und Business. – Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, Hauseigentümerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen un ...
…
continue reading
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Batterien: Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku (Talk)
12:05
12:05
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:05Was kommt an neuen Batterietechnologien auf uns zu und was sind die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Innovationen? Das Video zu diesem Talk gibt es hier: Youtube Spotify Und das sind unsere Themen: Batterien mit Vanillin aus Holzabfall (Lignin) Salz-Batterien, daran forscht die Empa Feststoffbatterien und Semi-Solid-State-Batterien: grosser…
…
continue reading
Mit einem breiten Bildungsangebot trägt EKZ dazu bei, in der Primarschule und auf der Sekundarstufe Energiewissen zu vermitteln. Für Schulen im EKZ-Versorgungsgebiet ist der Besuch der EKZ-Zweierteams kostenlos, bietet Entlastung für das Lehrpersonal und ist für Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung. (Für Lehrpersonen ausserhalb des…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#97 - „Gemeinsam stärker: Warum Verbandsarbeit die E-Mobilität vorantreibt – Einblicke vom BBNM"
28:01
28:01
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
28:01In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die entscheidende Rolle von Verbänden in der Elektromobilität. Zu Gast ist Lisa Bohm, geschäftsführende Vorständin des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität (BBNM). Gemeinsam mit York spricht sie über die Ziele und Aktivitäten des BBNM, wie der Verband Berater:innen in der Elektromobilitä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Innovative Konzepte als Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie (Text)
13:32
13:32
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:32Ob im Smartphone, im Laptop oder im E-Auto: Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen das Speichern von Strom mit einer hohen Energiedichte. Weil sie aber auch gewisse Nachteile haben, wird weltweit an Alternativen geforscht. Die Vanille-Batterie, Vanillin als Elektrolyt Vorteile und Funktionsweise der Salzbatterie Vor- und Nachteile sowie Perspektiven d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#96 - „Routenplanung für E-Autofahrer:innen neu gedacht: Wie ChargingTime unnötige Umwege vermeidet”
28:27
28:27
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
28:27In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Sulzer, einem der Gründer von ChargingTime, über die perfekte Ladeplanung für Elektroautos. Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Standard-Routenplaner geben oft Ladestopps vor, die nicht zur eigenen Wunschroute passen. ChargingTime bietet hier eine clevere Lösung, die sich individuell an die Fa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reparierbarkeit von Produkten (Talk)
10:33
10:33
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:33In der EU wird ein Repairability-Index für elektronische Produkte eingeführt und auch die Schweiz übernimmt diese Kennzeichnung für erste Kategorien. Wir sprechen über erfolgreiche Reparaturen und auch über vermeidbare Fehlschläge. Weitere Aspekte: Selber reparieren oder reparieren lassen? Reparieren oder neu kaufen? Beispiele: Rucksack, Handy, Lap…
…
continue reading
Neben der Energieeffizienz gewinnt die Reparierbarkeit von Produkten an Bedeutung. Gesetzgeber, Kundschaft und immer mehr Hersteller wollen mit langlebigen Produkten Ressourcen besser nutzen. Ein Reparatur-Index weist den Weg. Ökodesign: Richtlinien für bessere Produkte Was bedeutet Reparierbarkeit? Software für Betrieb und Reparaturen Reparierbark…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#95 - „Clever laden, Geld sparen: Wie dein E-Auto günstiger fährt”
28:56
28:56
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
28:56In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um intelligentes Laden von E-Autos und wie du dabei richtig Geld sparen kannst! Zu Gast ist Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany, der erklärt, wie man mit dem Autostromtarif Intelligent Octopus Go für maximal 20 Cent pro Kilowattstunde laden kann – ganz automatisch und effizient. Bastian ze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#94 - „Neue Forschungsergebnisse zu E-Lkw: Weshalb kein Weg am Umstieg vorbeiführt”
33:02
33:02
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
33:02In der heutigen Folge sprechen wir über die rasante Entwicklung von E-LKW und die Zukunft des elektrischen Schwerlastverkehrs. Professor Boris Zimmermann von der Hochschule Fulda gibt Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und zeigt, wie E-Trucks inzwischen langstreckentauglich geworden sind. Gemeinsam diskutieren wir über die Fortschritte …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#93 - „Mit dem Kopf durch die Wand: Wie ein Betonwerk zum Treiber der E-Mobilität wurde”
34:52
34:52
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
34:52In dieser Folge sprechen wir über einen Baustoff, der für die Elektromobilität unverzichtbar ist, aber oft als „Klimakiller“ gilt: Beton. Julian Krümpel, Geschäftsführer der Kortmann Beton GmbH & Co. KG, erklärt, wie sein Unternehmen mit innovativen Lösungen wie Ladesäulen-Fundamenten und CO₂-armem Beton die Ladeinfrastruktur vorantreibt und gleich…
…
continue reading
"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#92 - „Neukunden gewinnen mit Ladeinfrastruktur? McDonald’s und EWE Go berichten über die Vorteile von Ladesäulen an den Restaurants"
29:40
29:40
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
29:40In dieser Folge begrüßen wir zwei spannende Gäste: Stefanie Meinzer, Vice President Development bei McDonald’s Deutschland, und Ilker Akkaya, Geschäftsführer von EWE Go. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen ihrer Kooperation, die für E-Autofahrerinnen und -fahrer Ladepausen bei McDonald's angenehmer gestaltet. Worum geht’s? McDonald…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ELECTRIC JOBS #8 - "Kandidatenvorstellung Bernd Raesig"
10:52
10:52
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:52"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#91 - „Wie man elektrische Nutzfahrzeuge sinnvoll in die eigene Logistik-Flotte integriert”
33:34
33:34
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
33:34In dieser Episode geht es um die Integration elektrischer Nutzfahrzeuge in die Logistikflotte – ein Thema, das für viele Unternehmen immer wichtiger wird. Unsere Gästin, Inna Wettstein-Schneigelberger, teilt ihre Erfahrungen und Einblicke aus ihrer Tätigkeit als Director e-Mobility Business bei der Volvo Group und als Gründerin von ZEV (Zero Emissi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#90 - „Was fehlt, um der Elektromobilität zum vollen Durchbruch zu verhelfen – ein Experte berichtet”
1:28:30
1:28:30
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:28:30In dieser Folge sprechen wir mit Maximilian Huber, Geschäftsführer bei E·BILITY CONSULTING, darüber, was nötig ist, um der Elektromobilität zum vollen Durchbruch zu verhelfen. Maximilian teilt seine langjährige Erfahrung in der Automobilbranche und geht auf entscheidende Themen ein: Von den Lehren aus der Geschichte des Verbrennungsmotors, über den…
…
continue reading
Gut gemachte Programme für mehr Energieeffizienz wirken selbst Jahre später noch. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Genf. Viele Haushalte setzen vorgeschlagene Sparpraktiken auch lange nach der Teilnahme weiterhin um. Was hat die Studie der Universität Genf untersucht? Gab es Resultate, die nicht unbedingt zu erwarten wären? Hatte die …
…
continue reading
Haben Energieeffizienz-Kampagnen für Haushalte nach ein paar Jahren immer noch eine Wirkung? Wenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Spartipps weiter an? Setzen sie langfristig auf sparsame Geräte? Sinkt der Stromverbrauch dauerhaft? Eine Schweizer Studie liefert Antworten. Untersuchung zu langfristigem Einfluss des Programms Eco21 Gewohnheiten u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#89 - Battery Insights from the Volta Foundation, World’s Largest Community of Battery Professionals
44:36
44:36
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
44:36In dieser Episode dreht sich alles um die wachsende Bedeutung von Batterien für die Energiewende und Elektromobilität. Zu Gast ist Yen Yeh, Executive Director der Volta Foundation, die eine globale Community von 50.000 Batterie-Experten vertritt. Yen teilt seine umfassenden Erfahrungen aus der Batterieindustrie und erklärt, wie Batterien die Grundl…
…
continue reading
Küche und Essplatz sind heute oft der Lebensmittelpunkt zuhause. Hier verbringt man viel Zeit gemeinsam und braucht dafür beste Sichtverhältnisse. Gutes Licht spielt dabei eine wichtige Rolle. Beleuchtung für die Arbeitsfläche Leuchtstoffröhren in der Küche Beleuchtung im Dunstabzug Beleuchtung für den Essbereich Bartheke und Esstisch Arbeitsbeleuc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bauen und Sanieren: Warum die Materialwahl so wichtig ist (Talk)
14:19
14:19
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:19Über zwei Drittel der Abfälle im Kanton Zürich sind Bauabfall. Sanieren ist darum in der Regel besser als neu zu bauen. Es lassen sich sich sehr viel graue Energie und graue Emissionen einsparen – mehr als für den gesamten Betrieb eines modernen Gebäudes benötigt wird. Warum Sanieren besser ist Wie viel Beton verbraucht die Schweiz? Ist Beton für g…
…
continue reading
Während der Stern des Betons im Sinken begriffen ist, vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit, werden natürliche Alternativen wie Lehm wiederentdeckt. Und das aus gutem Grund. Lehm ist ein Baustoff mit vielen Vorteilen Gesucht wird ein Ersatz für Zement – auch an der Empa Einsatz von Lehm in der Praxis Kosten über den Lebenszyklus betrachten Fazit…
…
continue reading
"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#88 - “Firmenwagen zu Hause laden: Wie reev Corporate Home Charging einfach möglich macht”
25:17
25:17
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
25:17In dieser spannenden Episode dreht sich alles um ein zentrales Thema: das Laden von Firmenfahrzeugen, insbesondere zu Hause. Denn viele Dienstwagen sind elektrisch, jedoch besteht oft zu Hause keine adäquate Lademöglichkeit, obwohl dies sowohl aus Nutzer- als auch Kostensicht vorteilhaft wäre. Unser Gast, Eduard Schlutius, CEO von reev, stellt die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bauen: Warum die Materialwahl so wichtig ist (Text)
10:26
10:26
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:26Um ein Gebäude mit geringen Umweltauswirkungen zu realisieren, muss man auch die CO2-Emissionen aus der Erstellung reduzieren. Die Wahl von Baustoffen mit einer guten Ökobilanz ist dabei ein wesentlicher Faktor, wie eine neue Studie bestätigt. Rohbau erhalten statt abreissen Graue Emissionen reduzieren Konstruktive Ansätze Innovative, emissionsarme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Luft-Luft-Wärmepumpen: Heizen mit Klimageräten (Talk)
14:24
14:24
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:24Unser Gast Eric Bush von Topten ist massgeblich verantwortlich für eine aktuelle Studie von EKZ und Bundesamt für Energie über das Heizen mit Klimageräten. Er beantwortet die Fragen von Carla rund um diese – in der Schweiz noch kaum bekannte – Lösung für den Heizungsersatz: Was sind das für Klimaanlagen, die sich auch zum Heizen eignen? Wie effizie…
…
continue reading
Es sind noch immer viele ineffiziente Elektroheizungen im Einsatz. Als günstige Alternative bieten sich Luft-Luft-Wärmepumpen an, also Klimaanlagen. Was ist dabei zu berücksichtigen? Mit Klimageräten Elektro-Heizungen ersetzen Luft-Luft-Wärmepumpen Wo gibt es gute Klimageräte zum Heizen? Innenteil: Vorteile im Heizbetrieb für Truhengeräte Was zeige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#87 - "Elektrotrucker Tobi Wagner: Exklusive Insights aus dem Führerhaus"
42:42
42:42
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
42:42In dieser spannenden Episode werfen einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Schwerlastverkehr. Unser Gast ist Tobias Wagner, Gründer des Start-ups ChargeX, der kürzlich eine radikale berufliche Wendung vollzogen hat: Vom CEO zum Elektrotrucker. Wir diskutieren die steigenden CO2-Emissionen im Straßenverkehr und den unau…
…
continue reading
Die Verkäufe von E-Bikes sind in der Schweiz in den letzten Jahren rasant gestiegen. Mit knapp 219’000 Stück wurde 2022 ein neuer Verkaufsrekord erzielt. Die unschlagbaren Vorteile von E-Bikes Sind E-Bikes umweltfreundlich? Wie viel Strom verbraucht ein E-Bike pro Jahr? Tipps für Kauf und Nutzung von E-Bikes Bikesharing als Alternative zu Trips mit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wechsel auf ein E-Auto – wann ist es Zeit dafür? (Talk-Video)
14:19
14:19
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:19Premiere! Diesen Podcast gibt es auch als Video: https://www.energie-experten.ch/podcast oder direkt auf YouTube: https://youtu.be/UIHT2OvNQY0 Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sich von einem Auto mit Verbrennungsmotor zu verabschieden und auf E-Mobilität umzusteigen? Carla und Thomas sprechen über Fragen, die beim Entscheid Beachtung verdi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das lange Leben der (E-) Autos – unterwegs in die Kreislaufwirtschaft (Text)
11:06
11:06
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:06In Teil 1 dieser Miniserie sind wir der Frage nachgegangen, welche Klimabilanz der Umstieg vom Verbrenner aufs E-Auto hat. Kurz zusammengefasst: In fast allen Fällen ist man nach dem Umstieg langfristig klimafreundlicher unterwegs als vorher. Allerdings bleibt da noch ein alter Verbrenner übrig, der unter Umständen irgendwo auf der Welt weiter Emis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#86 - „IoT: Der Schlüssel zu CO2-neutralen Industrien und E-Flotten”
28:23
28:23
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
28:23In dieser Episode geht es um die Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme für Industrie und Gewerbe sowie den Einsatz von IoT-Technologie, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Zu Gast ist Johann Böker, CEO und Gründer von Greenflash, einem führenden Anbieter intelligenter Energiesysteme. Johann teilt seine …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ausverbrannt – was der Umstieg aufs E-Auto fürs Klima heisst (Text)
15:11
15:11
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
15:11Soll ich, soll ich nicht? ⚡🚗 Wann ist der beste Zeitpunkt für den Umstieg auf ein Elektroauto? Teil 1 unserer Mini-Serie zum Verbrenner-Abschied ist da. Eine Frage der Klimabilanz Schweizer Studie von 2019 (PSI) Internationale Zahlen von 2021 (ICCT) Eine Deutsche Studie von 2023 zum Ersten … (VDI) …und zum Zweiten (ifeu) Viele Studien, selber Trend…
…
continue reading
Nach der Sommerpause blicken wir darauf, wie Mensch und Technik besser zusammenarbeiten könnten. Dies anhand einer Studie, die in Australien und in Dänemark parallel durchgeführt worden ist. Menschen werden oft als uninformiert und ineffizient angesehen Kognitives und sensorisches Wissen helfen, Temperaturen zu regulieren Beispiele, wie sich Mensch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kühlen und Heizen: Wie Alltagspraktiken und überliefertes Wissen helfen (Text)
10:58
10:58
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:58Ist es zu heiss oder zu kühl, greift auch der moderne Mensch immer mal wieder auf Alltagspraktiken und überliefertes Wissen zurück. Das ist nicht in jedem Fall ein Problem, sondern kann im Zusammenspiel mit energieeffizienten Heiz- und Kühlsystemen auch eine Chance sein. Strategien des Kühlens und Wärmens sind auch kulturell verankert Hygge in Däne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ELECTRIC JOBS #6 - Greenflash
10:37
10:37
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:37"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
…
continue reading
Mehr Unabhängigkeit vom Stromversorger? Im Sommer ist das dank Photovoltaik möglich. Aber wie sieht es aus bei Stromausfall oder im Winter? (Wiederholung) Viele fragen sich – oder unsere Energieberatung –, ob sie mit Strom vom Dach eine Notstromversorgung betreiben oder gleich ganz autark werden könnten. Was braucht es für solare Autarkie und wer k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Best-of: Kritik an der Auto-Energieetikette (Talk)
12:17
12:17
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:17Der Talk, der bisher am meisten gehört wurde, beschäftigt sich kritisch mit Autos. (Wiederholung) Plötzlich sind E-Autos nicht mehr alle in der Top-Effizienzkategorie A eingeteilt – das hat 2023 für Irritationen gesorgt. Wie ist es so weit gekommen und was hat sich an den Berechnungen für die Auto-Energieetikette geändert? Ist das noch fair und sin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#85 - "Die Geheimnisse der E-Auto-Batterie: Wie TRONITY den Black-Box-Effekt aufbricht”
31:24
31:24
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
31:24In dieser Folge begrüßen wir Torsten Born, CEO und Mitgründer von TRONITY. Der Fokus des Gesprächs liegt auf dem Zustand von E-Auto-Batterien und deren Auswirkungen auf den Wiederverkauf. TRONITY bietet eine App, die Transparenz über die Batteriezustände und Fahrzeugdaten von Elektroautos schafft. Die App ermöglicht es Nutzern, ohne zusätzliche Har…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Best-of: Wie erreicht die Schweiz das Netto-Null-Ziel? (Text)
11:19
11:19
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:19Zum Nationalfeiertag wiederholen wir eine beliebte Episode, die sich mit der Zukunft der Schweiz befasst. Das Klima-Zwischenziel für 2020 hat die Schweiz verpasst. Ein Expertengremium erklärt, in welchen Sektoren es heute noch hapert und welche Massnahmen es braucht, damit wir bis 2050 die Treibhausgasemissionen auf netto null senken können. Wo ste…
…
continue reading
"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fliegen fällt beim ökologischen Fussabdruck stark ins Gewicht (Text)
11:44
11:44
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:44Eine Studie für die Schweiz zeigt: Wer mehr verdient, weist einen grösseren ökologischen Fussabdruck auf. Und junge Menschen verursachen mehr CO2 als ältere. Das Fliegen spielt dabei eine entscheidende Rolle, es braucht aber einen differenzierten Blick auf die Ergebnisse. Ältere Frauen haben die beste CO2-Bilanz Junge Vielflieger ziehen die Bilanz …
…
continue reading
Ein spielerischer Umgang mit dem Thema Energie – Stichwort Gamification – kann beim Sparen helfen. Mehrere Studien haben die Effekte untersucht. Studie aus Frankreich: Wettbewerb unter Haushalten Warum sind vermeintlich einfache Umstellungen in manchen Situationen mühsam? Was bringen Gadgets wie Eisbären auf der Duschbrause? Wie man als Warmduscher…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spielerisch Strom sparen: Energiesuffizienz durch Gamification (Text)
12:47
12:47
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:47Weniger Energie zu verschwenden ist gut für das Portemonnaie und für die Umwelt. Kann ein spielerischer Zugang zum Thema – Stichwort Gamification – bei der Umstellung auf nachhaltigere Routinen im Haushalt helfen? Neue Routinen brauchen Zeit und Aufmerksamkeit Wettbewerb: Wer mehr Energie spart, gewinnt Spartricks sind nicht immer einfach umzusetze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#84 - Neue Möglichkeiten: Bidirektionales Laden und die Zukunft der Energieverwaltung mit Christian Rühe von CUBOS
26:34
26:34
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
26:34In dieser Episode diskutieren wir das innovative Thema "Bidirektionales Laden". Unser Gast, Christian Rühe, CTO von CUBOS, erklärt, wie diese Technologie nicht nur die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen, revolutionieren kann, sondern auch neue Anwendungsfälle für Unternehmen schafft. CUBOS, spezialisiert auf intelligente Photovolta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ELECTRIC JOBS #4 - FLEXeCHARGE mit Max Brandt
12:27
12:27
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:27"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
…
continue reading
Sorge oder gar Angst um die Zukunft und die Folgen der Klimakrise beschäftigen viele Menschen, insbesondere junge. Doch was ist Klimaangst genau? Und was hilft gegen Sorgen und Ängste? Ümit Yoker hat für uns Studien dazu gelesen und gibt Erkenntnisse und Empfehlungen gerne weiter. Klimaangst ist nicht dasselbe wie Klimasorge Wenig Vertrauen in die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fenster: Wie viel Glas ist genug? (Talk)
10:48
10:48
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:48Das Gebäude, in dem der Energie-Experten-Podcast aufgenommen wird, hat Fenster vom Boden bis zur Decke – nicht ideal. Das war in der Architektur aber jahrelang im Trend. Warum kleinere Fenster für die Menschen und die Energieeffizienz besser wären, besprechen Carla und Thomas in dieser Episode. Die Nachteile von Fenstern: der Energiebedarf für die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fenster: Wie viel Glas ist genug? (Text)
12:03
12:03
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:03Ein hoher Fensteranteil bringt viel Tageslicht ins Gebäude und öffnet den Blick nach draussen. Die Kehrseite der Medaille: Solche Räume erhitzen sich im Sommer stärker und kühlen im Winter schneller aus. Lösen sollte man diesen Zielkonflikt nicht mit Gebäudetechnik, sondern mit architektonischen Ansätzen. Glas: Vom Schwachpunkt zum Liebling Energie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bidirektional laden – Hin und Her ist nicht schwer? (Text)
10:11
10:11
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:11«Momentan ist das Bild des bidirektionalen Ladens etwas unübersichtlich» ist in diesem Artikel zu vernehmen. Der Grund: Für die Rückspeisung ins Netz fehlen in der Schweiz noch die Rahmenbedingungen. Dies soll das neue Stromgesetz nun ändern, das kürzlich in der Volksabstimmung angenommen wurde. Konzepte des bidirektionalen Ladens Bidirektionales L…
…
continue reading
Photovoltaik-Anlagen an Fassaden sind noch selten anzutreffen. 2023 stoppte die Zürcher Gebäudeversicherung solche Anlagen an Hochhäusern aus Sorge um die Sicherheit. Warum Fassaden-Brandschutz an Hochhäusern besonders wichtig ist Wann braucht es eigene Brandversuche? Was bringt das Stand-der-Technik-Dokument von Swissolar? Wie wird die Brandsicher…
…
continue reading