Grace Family สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Darf's ein bisserl Mord sein?

Franziska Singer

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน+
 
"Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Mit Charme, Humor und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. In den Episoden wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt. Unterhaltsam, informativ, respektvoll. Von diesen Verbreche(r)n habt ihr bestimmt noch nie gehört! "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist Gewinner des Ö3 und des k.at Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soundcheck

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Andreas Müller spricht mit mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins) und Christoph Reimann (Journalist) über folgende Alben: "Always Centered At Night" von Moby // "POPtical Illusion" von John Cale // "The Art Of Lie" von John Grant // "Sonido Cosmico" von Hermanos Gutierrez.
  continue reading
 
Unterstütze den Podcast - werde Komplize! Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl Über ein Jahrzehnt lang fürchten sich die Bewohner der abgelegenen Kanalinsel Jersey vor einem maski…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Martin Böttcher (freier Journalist), Fanny Tanck (Autorin und Musikjournalistin) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von Richard Hawley, Goat Girl, Eels und DIIV.
  continue reading
 
Aufgrund des Pride Month Juni, und weil es gerade in der Politik wieder rund geht was die Rechte von trans Leuten angeht, präsentiere ich euch heute eine Episode meines zweiten Podcast Babys: LiebesGeschichte. Viel Vergnügen! Was haben Adam aus der Bibel, Marvels Loki und Kim Petras miteinander gemein? Sie sind queer! In Teil 1 beschäftigen wir uns…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Tamara Güçlü (freie Musikjournalistin), Alex Barbian (freier Musikjournalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von King Hannah, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Vince Staples und Maya Hawke.
  continue reading
 
Unterstütze den Podcast - werde Komplize! Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein -- Merch: https://debms.myspreadshop.at/ -- Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl Die Inseln vor der Küste von Französisch-Guayana sehen aus wie das Paradies. Eine üppige Vegetation …
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Jochen Overbeck (freier Kulturjournalist) und Andre Boßé (freier Kulturjournalist) über die neuen Alben von Shellac, Finom, Lenny Kravitz und Paul Weller.
  continue reading
 
Unterstütze den Podcast - werde Komplize! Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Merch: https://debms.myspreadshop.at/ Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl Der Fall hat im Grunde alle Elemente, die es für eine gute Noir-Geschichte braucht: eine schöne Frau wird …
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Elissa Hiersemann (radioeins), Jens Balzer (Kulturjournalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die neuen Alben: "Hit Me Hard And Soft" von Billie Eilish // "Lives Outgrown" von Beth Gibbons // "I'm Totally Fine With It Don't Give A Fuck Anymore" von Arab Strap // "Little Home" von Paul …
  continue reading
 
Unterstütze den Podcast - werde Komplize! Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Merch: https://debms.myspreadshop.at/ Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl Sie ist einer der größten Stars des Goldenen Zeitalters von Hollywood. Eine Ikone, an der man die Schatten…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) und Stephan Rehm (Musikexpress) über diese neuen Alben: "Can We Please Have Fun" von Kings Of Leon // "The Hollow" von Keeley Forsyth // "Postindustrial Hometown Blues" von Big Special // "Radical Optimism" von Dua Lipa…
  continue reading
 
Unterstütze den Podcast - werde Komplize! Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Merch: https://debms.myspreadshop.at/ Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl An dem Morgen, an dem die Leiche von Maria Valentina in einer Blutlache gefunden wird, kann sich noch niem…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Tobias Rapp (DER SPIEGEL) und Martin Böttcher (freier Journalist) über folgende neue Alben:"Here In The Pitch" von Jessica Pratthe Fat White Family // "Glovemaker" von Loren Kramar // "Here In The Pitch" von Jessica Pratt // "Fearless Movement" von Kamasi Wash…
  continue reading
 
Unterstütze den Podcast - werde Komplize! Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Merch: https://debms.myspreadshop.at/ Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl Es waren einmal zwei Brüder. Der eine wird von seiner Frau ermordet - erschlagen, in einen Teppich gewicke…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit seinen Gästen Maik Brüggemeyer (Rolling Stone), Anna Ruhland (Tagesspiegel) und Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin) über folgende Alben: "All Born Screaming" von St. Vincent // "Hyperdrama" von Justice // "Disneyland After Dark" von König Boris // "Nonetheless" von Pet Shop Boys.…
  continue reading
 
Sie ist eine Frau, die ihr Glück immer wieder herausfordert. Von Brandstiftung über Scheckbetrug bis hin zum Vergiften durch Arsen, sie entkommt immer wieder so gut wie ungestraft, und findet sogar einen Mann, der sie wirklich liebt. Doch auch für ein Chamäleon, das mit unglaublichem Geschick jahrelang die Menschen täuscht, ist irgendwann das Glück…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Juliane Reil (freie Journalistin), Kai Müller (Tagesspiegel) und Martin Böttcher (freier Journalist) über folgende neue Alben: "The Tortured Poets Department" von Taylor Swift // "Dark Matter" von Pearl Jam // "Keine Intelligenz" von Marsimoto (a.k.a. Marteria) // "Your Day will Come" von…
  continue reading
 
Ein ungewöhnlich grausiger Fund beschäftigt die Polizei von Budapest, als jemand Leichenteile im Hausmüll entdeckt. Rund eineinhalb Jahre später beginnt vor dem Wiener Landesgericht ein spektakulärer Prozess rund um zwei Fernsehproduzenten. Es ist ein Fall, der alles hat, was es für eine gute Show braucht: Geheimagenten, Schmuggler, Freundschaft, B…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Daniel Gerhardt (ZEIT ONLINE) und Tobi Müller (freier Journalist) über folgende neue Alben: "Haus" von Nichtseattle // "Only God Was Above Us" von Vampire Weekend // "This Could Be Texas" von English Teacher // "Perceive Its Beauty, Acknowledge Its Grace" von Sh…
  continue reading
 
In einer von Männern regierten Welt, in der Frauen kaum Rechte haben, muss eine gewiefte Frau andere Wege finden, um die Dinge zu erledigen. Mary Grace, Tochter aus gutem Hause, wird Detektivin, weil sie weiß, dass sie der Polizei nicht immer trauen kann. Sie wird darin so erfolgreich, dass sie bald als „Mrs. Sherlock Holmes“ bekannt wird – und ein…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Joachim Hentschel (freier Journalist) und Christoph Reimann (Deutschlandfunk Kultur) über folgende Alben: "Rampen" von Einstürzende Neubauten // "Ohio Players" von The Black Keys // "All Quiet on the Eastern Esplanade" von The Libertines // "Ramona" von Grace Cu…
  continue reading
 
Gastgeber Thorsten Groß diskutiert mit seinen Gästen Rosalie Ernst (Journalistin), Silvia Silk (Tagesspiegel) und Martin Schüler (Journalistl) über folgende neue Alben: "Cowboy Carter" von Beyoncé // "Audio Vertigo" von Elbow // "Interplay" von Ride // "Something In The Room She Moves" von Julia Holter…
  continue reading
 
Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit seinen Gästen Jana Weiss (Tagesspiegel), Christoph Reimann (Journalist) und Martin Böttcher (Tagesspiegel) über folgende neue Alben: "Glasgow Eyes" von The Jesus And Mary Chain // "Real Power" von Gossip // "Bright Future" von Adrianne Lenker // "Rette sich, wer kann!" von Christin Nichols…
  continue reading
 
Als ein Mann am Ostersonntag die Wohnung seiner Ex betritt, findet er sie, ihre gemeinsame Tochter und einen Mann tot auf ihren Betten. Der einzige Anhaltspunkt, der auf einen anderen Mörder hinweisen und ihn entlasten könnte, ist ein kunstvoll geschnitztes Stück Seife… CW: Selbstverletzendes Verhalten, Suizid, sexualisierte Gewalt Unterstütze den …
  continue reading
 
Torsten Groß hat die drei Musik-Journalisten und Journalistinnen Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin), Nadine Lange (Tagesspiegel) und Jochen Overbeck (freier Kulturjournalist) im radioeins-Studio empfangen und mit ihnen über folgende Neuerscheinungen gesprochen: "Everything I Thought It Was" von Justin Timberlake // "World Wide Whack" von T…
  continue reading
 
Ein Ehepaar verschwindet an einem der schönsten Orte der Welt wie vom Erdboden verschluckt – oder eher, vom Ozean. Monate später taucht ihr Boot in einem weit entfernten Hafen wieder auf – mit neuen Besitzern. Das FBI ist ratlos – bis ein Container mit menschlichen Überresten angespült wird. Ein Fall, der wieder einmal beweist, dass es reichen kann…
  continue reading
 
Gastgeber Andreas Müller diskutiert gemeinsam mit Juliane Reil, Maike Lindner und Thomas Wochnik über diese vier Alben: The Collective von Kim Gordon // Miniano von Rahel // Visions von Norah Jones // Bleacher von Bleachers
  continue reading
 
Herbst 1977. Walter Palmers, der österreichische Unterwäsche-König, wird entführt – von einer RAF-nahen terroristischen Kleingruppe aus Westdeutschland, die sich Bewegung 2. Juni nennt. Mit dieser „unpolitischen Geldbeschaffungsaktion“, wie sie es nennen, lukrieren sie rund 30 Millionen Schilling. So spektakulär der Kriminalfall für Österreich ist …
  continue reading
 
Gastgeber Torsten Groß, Ilona Hartmann, Silvia Silko und Maik Brüggemeyer diskutieren und bewerten diese Alben: "Underdressed At The Symphony" von Faye Webster // "Where's My Utopia?" von Yard Act // "Liam Gallagher & John Squire" von Liam Gallagher & John Squire // "I Got Heaven" von Mannequin Pussy.…
  continue reading
 
Am 28. August 1963 hält Dr. Martin Luther King Jr. in Washington DC seine berühmte Rede „I have a dream“ . Eine Viertelmillion Menschen hat sich in der Nähe des Lincoln Memorials versammelt, um gegen die Rassenungleichheit in den USA zu protestieren. Am selben Tag machen sich in New York drei junge Frauen für die Arbeit fertig, ohne zu ahnen, dass …
  continue reading
 
Gastgeber Andreas Müller, Fanny Tanck, Martin Böttcher und Kai Müller diskutieren und bewerten diese vier Neuerscheinungen: "Green Blue Violet" von Christl // "Nordic Stew" von Timo Lassy & Jukka Eskola // "Erregung" von Klez.e // "Souvenir" von Omni
  continue reading
 
In den späten 1920er Jahren erlangt die Stadt Chicago Weltberühmtheit - für die dort herrschende Gewalt und Gesetzlosigkeit. Bandenkriege werden offen in den Straßen ausgetragen, wenn jemand versucht, jemand anderem sein Revier oder sein Geschäft streitig zu machen. Am 14. Februar 1929 erreichen die Rivalitäten ihren blutigen Höhepunkt, als sieben …
  continue reading
 
Gastgeberin Elissa Hiersemann diskutiert gemeinsam mit Anna Ruhland, Stephan Rehm und Stefan Hochgesand über diese Alben: "Tangk" von Idles, "Amy Winehouse" von Liz, "Grip" von Serpentwithfeet und "Zeigt Gefühle" von Theodor Shitstorm.
  continue reading
 
Al Capone hätte vielleicht eine bessere Zukunft haben können, wenn er nicht der Schule verwiesen worden wäre - zumindest jedoch eine sehr andere. Der Sohn armer italienischer Einwanderer schloss sich schon in jungen Jahren einer Straßenbande an, und wurde innerhalb von nur zehn Jahren zum größten und mächtigsten Gangsterboss der USA. Für viele ist …
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน