Cooper สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Coopers Kaffee

Coopers Kaffee - Team

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.
  continue reading
 
Artwork

1
Dawg Sound

brownsfans.de

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Der erste deutschsprachige Fan-Podcast zu den Cleveland Browns. Die perfekte Ergänzung zu brownsfans.de, um stets mit Informationen versorgt zu sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Loyalty Talk

Michael Bietenhader

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Der Loyalty Talk ist ein Podcast rund um das Thema Loyalty-Marketing. Aufschlussreiche und praxisnahe Gespräche mit Experten aus der CRM- und Loyalty-Welt und Insights zu aktuellen Themen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Trends im Loyalty-Marketing.
  continue reading
 
Artwork

1
Ecke Hansaring - Geschichte

seitenwaelzer

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes
  continue reading
 
Artwork

1
kultur / info

Radio X Basel

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน
 
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein kurioses, um nicht zu sagen, ein beinahe aus der Zeit gefallenes Debütalbum hat am Freitag die 21-jährige New Yorkerin Anastasia Coope herausgebracht. Auf 'Darning Woman' transformiert sie Ideen von Geschlecht, Songwriting und macht die eigene Stimme zum choralen LoFi Pinselstrich. von Mirco Kaempf…
  continue reading
 
Diese Woche widmen sich Michael und Dominik mal wieder einem mysteriösen Fall: D. B. Cooper. Viele halten ihn für den einzigen erfolgreichen kriminellen Flugzeugentführer. Viele wollten es machen wie er. Doch ob er wirklich Erfolg hatte, bleibt zu diskutieren. Schaut zusammen mit den beiden Knallköppen auf den heute noch immer ungelösten Fall. Wir …
  continue reading
 
Weiter gehts mit ein bisschen Technikgeschichte und weiter gehts es vor allem mit Michi und Moritz. Zurück aus dem Urlaub ist Moritz natürlich hell auf begeistert, sich um etwas so Spannendes zu kümmern, wie die Geschichte der Glühlampe oder Glühbirne. Doch was kaum jemand weiß, dass sich höchstwahrscheinlich doch nicht Mr. Edison hinter der Erfind…
  continue reading
 
Weiter gehts mit ein bisschen Technikgeschichte und weiter gehts es vor allem mit Michi und Moritz. Zurück aus dem Urlaub ist Moritz natürlich hell auf begeistert, sich um etwas so Spannendes zu kümmern, wie die Geschichte der Glühlampe oder Glühbirne. Doch was kaum jemand weiß, dass sich höchstwahrscheinlich doch nicht Mr. Edison hinter der Erfind…
  continue reading
 
Im Juni wird weltweit Pride Month gefeiert. Ein Monat der die Vielfalt, Stärke und Geschichte der LGBTIQ+-Community feiert. Die Wurzeln des Monats liegen in einem Ereignis, welches sich vor über 50 Jahren abgespielt hat, den Stonewall-Unruhen.โดย Radio X
  continue reading
 
Gut und Böse, Warm und Kalt, das seien nur Messwerte auf einer Skala - Gott und der Teufel, das sind wir selbst. Es ist nicht oft, dass in Videospielen ein solcher Ton angeschlagen wird. Im Indiegame Indika allerdings, wo ihr eine junge russisch-orthodoxe Nonne auf ihrer Reise begleitet, wird philosophiert wie in einem Arthouse Flick. von Mirco Kae…
  continue reading
 
In dieser Woche ist nicht nur Moritz im Urlaub, sondern auch Michael und Dominik verschlägt es ins Warme. Gemeinsam mit euch begeben Sie sich auf die Suche nach der lost Dutchman gold mine in den superstition mountain in Arizona. Mal sehen, wie lost dieser Schatz in den Bergen des Aberglaubens wirklich ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Quel…
  continue reading
 
In dieser Woche ist nicht nur Moritz im Urlaub, sondern auch Michael und Dominik verschlägt es ins Warme. Gemeinsam mit euch begeben Sie sich auf die Suche nach der lost Dutchman gold mine in den superstition mountain in Arizona. Mal sehen, wie lost dieser Schatz in den Bergen des Aberglaubens wirklich ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Quel…
  continue reading
 
Aktuell werden die Wände des Kunstmuseum Basel Gegenwart von panafrikanischen Farben erhellt. Wo viel zu lange ein Kunstkanon vorherrschte, der weite Teile der Globalität aussen vor liess, wird mit der Wanderausstellung "When We See Us - 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei" diese Lücke hinterfragt und eine "Black Subjectivity" anhand einer…
  continue reading
 
Ghislaine Leung arbeitet anders, als es das Publikum vielleicht erwarten würde. Anstatt Kunstwerke zu fertigen und diese dann für Ausstellungen in der Welt herumzuschicken, verschickt sie Anweisungen für ihre Kunst, oder wie sie sie nennt: Scores. In ihrer EInzelausstellung in der Kunsthalle geht es ihr um "Commitments". von Mirco Kaempf…
  continue reading
 
Mit Marco Goecke holt das Theater Basel einen renommierten Choreografen mit unverwechselbarem Stil ins Haus, der jedoch auch eine kontroverse Vergangenheit mit sich bringt. Trotz Griff in die Scheisse wird Marco Goecke neuer Ballettdirektor vom Theater Basel.โดย Radio X
  continue reading
 
Loyalty Talk mit Franz Tretter, CEO und Founder von hello again In Episode #34 des Loyalty Talk Podcast ist Franz Tretter, CEO & Founder von hello again, wieder zu Gast. Hello again ist ein Loyalty Management System mit Fokus auf der Nutzung mittels mobiler App, welches zwischenzeitlich bei über 800 Kunden im Einsatz ist. Franz und ich hatten berei…
  continue reading
 
Während Moritz sich wieder bester Gesundheit erfreut, widmet Michi sich in dieser Folge seinem langersehnten feuchten Traum. Die Rede ist natürlich von U-Booten und in diesem Fall tatsächlich von Handels-U-Booten im zivilen Bereich. Besonders nützlich und vor allem lukrativ waren diese Stahlkolosse vor allem im Ersten Weltkrieg für das Deutsche Rei…
  continue reading
 
Während Moritz sich wieder bester Gesundheit erfreut, widmet Michi sich in dieser Folge seinem langersehnten feuchten Traum. Die Rede ist natürlich von U-Booten und in diesem Fall tatsächlich von Handels-U-Booten im zivilen Bereich. Besonders nützlich und vor allem lukrativ waren diese Stahlkolosse vor allem im Ersten Weltkrieg für das Deutsche Rei…
  continue reading
 
Wo sie zunächst noch wie typische Spoken-Word-Post-Punk-Bands klingen, wird man nach und nach, mehr und mehr überrumpelt. Einflüsse von Rap, zu Techno zu Hardcore Punk werden zu einer sehr lauten (schwizigen) Mixtur. Viel junge Wut und lustvolle Aggressionen eröffnen eine Klangkulisse, im Stil von „Fucked up raves“, die das Innere nach aussen kehre…
  continue reading
 
Das Museum der Kulturen Basel verlegt diesen Monat die Arbeitsplätze der Provenienzforschung in die Ausstellungsräume. Gearbeitet wird aktuell an rund 47 Objekten, welche an die Veddah Communities in Sri Lanka restituiert werden. Doch das sind nur 'Babysteps', sagt uns Künstlerin Carolina Brunelli. von Mirco Kaempf…
  continue reading
 
Im Rahmen der Woche der Berufsbildung hat das Laufbahnzentrum am Montag einen Informationsanlass zum schweizer Bildungssystem gehalten. Auch die Rolle der Eltern bei der Berufswahl wurde genauer beleuchtet. Der Informationsanlass richtete sich an Eltern von Primarschüler:innen der 4. bis 6. Klasse.โดย Radio X
  continue reading
 
Endress+Hauser ist ein Unternehmen, das Produktionen und Dienstleistungen für maschinelle Prozesse produziert. Am Mittwoch haben sie einen Family-Event organisiert für Schüler:innen und deren Eltern, um ihnen einen EInblick in die Branche zu geben.โดย Radio X
  continue reading
 
Als Kommunikationsspezialist in der Hotellerie spielst du eine zentrale Rolle dabei, das Verhältnis zwischen Hotel und Gästen zu gestalten und zu pflegen. Im heutigen Beitrag zur Woche der Berufsbildung unterhalten wir uns mit Noah Thoma, einem angehenden Hotel-Kommunikationsfachmann, über seine Tätigkeiten und die vielfältigen Fähigkeiten, die daf…
  continue reading
 
Diese Woche stehen Michael und Robin wieder gemeinsam im virtuellen Studio und haben sich ein besonders unappetitliches, aber super spannendes Thema herausgesucht. Krankheiten haben oft die Geschichte geprägt und tiefgehenden Einfluss auf das Leben der Menschen gehabt. Wir schauen uns heute die Syphilis an und möchten an dieser Stelle warnen: Wer S…
  continue reading
 
Diese Woche stehen Michael und Robin wieder gemeinsam im virtuellen Studio und haben sich ein besonders unappetitliches, aber super spannendes Thema herausgesucht. Krankheiten haben oft die Geschichte geprägt und tiefgehenden Einfluss auf das Leben der Menschen gehabt. Wir schauen uns heute die Syphilis an und möchten an dieser Stelle warnen: Wer S…
  continue reading
 
Dass die Klangspektren von Groll und Wut auf der Gitarre ziemlich divers klingen können, zeigt uns das Tales of Wrath Festival, das heute Abend stattfindet. Zwar nicht mehr wie ursprünglich geplant im Humbug, sondern im Unterbauch des Hirschenecks. Fünf laute Bands spielen insgesamt für euch; hier gibt's schonmal ein Pre-Listening. von Mirco Kaempf…
  continue reading
 
Mohamed Harb ist Künstler beheimatet in Gaza. Für eine Ausstellung im City Salts in Birsfelden hat er seine sehr farbenfrohen Malereien und den Film "Gaza Fish" zusammengestellt. Wer aber im Ausstellungsräumen steht, sieht vor sich einen leeren Raum. Das ist eine Konsequenz der politischen Umstände. Mohamed Harb versucht derweil, seine Familie in S…
  continue reading
 
Diese Woche widmen sich Michael und Dominik mal wieder einem mysteriösen Fall: D. B. Cooper. Viele halten ihn für den einzigen erfolgreichen kriminellen Flugzeugentführer. Viele wollten es machen wie er. Doch ob er wirklich Erfolg hatte, bleibt zu diskutieren. Schaut zusammen mit den beiden Knallköppen auf den heute noch immer ungelösten Fall. Wir …
  continue reading
 
Sie beginnin ihre DJ Sets mit The Shaggs und singen sinnliche, anti-harmonische Punk Balladen. Das Duo Sun Cousto sind vielleicht eine der wichtigsten Bands der Schweiz und haben am 1. Mai ihr zweites Album via dem Bieler Label Chrüsimüsi Records veröffentlicht. Ihr Slogan "hopefully we don't know how to play" schwingt noch immr mit. von Mirco Kaem…
  continue reading
 
Ein wichtiger Teil der Museumsarbeit ist die Provenienzforschung, die es uns ermöglicht herauszufinden, was die Biografie eines Objekts ist und welche persönlichen, gesellschaftlichen und weltlichen Umstände damit zusammenhängen. In der Ausstellung "Zwölftausend Dinge" wird der Anfang der Sammlung Europa genauer unter die Lupe genommen, zu sehen im…
  continue reading
 
Dreimal dürft Ihr raten, wer die Themenwahl zu dieswöchigen Folge verbrochen hat. Richtig, unser Redakteur Michi ist bekanntlich ein großer Fan von U-Booten und so war es ihm eine Herzensangelegenheit endlich mal über den Erfinder der U-Boote zu sprechen. Die Rede ist vom deutschen Erfinder Wilhelm Bauer, der für drei unterschiedliche Nationen sein…
  continue reading
 
Dreimal dürft Ihr raten, wer die Themenwahl zu dieswöchigen Folge verbrochen hat. Richtig, unser Redakteur Michi ist bekanntlich ein großer Fan von U-Booten und so war es ihm eine Herzensangelegenheit endlich mal über den Erfinder der U-Boote zu sprechen. Die Rede ist vom deutschen Erfinder Wilhelm Bauer, der für drei unterschiedliche Nationen sein…
  continue reading
 
"Warum ich?" ist eine besonders prägnante Frage, vor allem für Menschen, welche von rassistischen Polizeikontrollen betroffen sind. Racial Profiling ist gesetzlich verboten und wird laut Aussage der Basler Polizei auch nicht betrieben. Für Fany, selbst eine Person mit Migrationsvordergrund und Mitglied des No More Komitees, welches diese Ausstellun…
  continue reading
 
Im 19. Jahrhundert begannen westliche Staaten wie die USA, England oder Frankreich, im Inselstaat Japan einzutreffen. Dies führte zu Unmut und schlussendlich auch zum Bürgerkrieg: Traditionalismus gegen Progressivität; Katanas gegen Bajonette. Im Videospiel "Rise of the Rōnin" (PS5) könnt ihr als "Herrenloser Samurai" in den Landschaftszügen des Sp…
  continue reading
 
Wir haben einiges aufzuholen und sprechen daher in der Draft-Week über die Roster Situation nach der Free Agency und unsere Lieblingsspieler im Draft, um das Roster zu komplettieren. Wie üblich zählt bei uns da vor allem das Name-Game.โดย brownsfans.de
  continue reading
 
Während Michi in dieser Woche im Urlaub weilt, besprechen Robin und Moritz mal wieder eine Insel. Und dieses Mal haben Sie sich keine geringere herausgesucht, als die Pitcairninseln. Wer jetzt noch nicht hellhörig geworden ist, dem sagt vielleicht die Meuterei auf der Bounty was. Die Rädelsführer der wohl bekanntesten Meuterei überhaupt fanden näml…
  continue reading
 
Während Michi in dieser Woche im Urlaub weilt, besprechen Robin und Moritz mal wieder eine Insel. Und dieses Mal haben Sie sich keine geringere herausgesucht, als die Pitcairninseln. Wer jetzt noch nicht hellhörig geworden ist, dem sagt vielleicht die Meuterei auf der Bounty was. Die Rädelsführer der wohl bekanntesten Meuterei überhaupt fanden näml…
  continue reading
 
Das Serienfestival ist ein Ort, an dem Serienfans und Filmschaffende sich vernetzen können. An diesem Event werden dir neue Serien gezeigt, du kannst Talks mit Filmschaffenden hören und selber an einem Workshop teilnehmen.โดย Radio X
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน