Neuland ist euer Techpodcast aus Deutschland und Taiwan. Carsten "Caschy" Knobloch und Sascha "Palle" Pallenberg schreiben zusammen schon gut 50 Jahre lang über die neuesten technischen Entwicklungen und nehmen dabei kein Blatt vor dem Mund. Neueste Gadgets, Webservices, Tools und auch Nachhaltigkeits-Updates... hier wird alles abgefrühstückt!
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Cyberport ist das innovations-, service- und wachstumsstarke Handelsunternehmen für Computer, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Foto und Haushaltsgeräte. In unserem Onlineshop stöbert ihr durch über 40.000 Markenartikel und erlebt faszinierende Produktwelten, atemberaubende Technikneuheiten und preisgünstige Angebote. Zusätzlich ist der Einkauf über Katalog und/oder die telefonische Bestell-Hotline sowie in einer unserer Verkaufsfilialen, den Cyberport Stores, möglich. Bei Soundclo ...
…
continue reading
Wer auf sein Datenvolumen achten muss, loggt sich schnell in ein öffentliches WLAN ein. Doch ist das wirklich zu empfehlen – und welche Gefahren bestehen dabei? Michael Stein klärt auf.โดย WDR 5
…
continue reading
Menschen treffen sich in Köln am Rhein, um gemeinsam lauthals alles heraus zu schreien, was ihnen auf der Seele liegt: Wut, Frust, Stress – aber auch Freude. Marit Greißinger hat selbst erlebt, wie befreiend das sein kann.โดย Marit Greißinger
…
continue reading

1
E-Zigaretten – Sucht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen
14:42
14:42
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:42Bunt, lecker, faszinierend: Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Vapes, werden für junge Menschen attraktiv vermarktet. Dabei sind sie ebenfalls schädlich für Gesundheit und Umwelt, warnt Mina Schellschläger von der Initiative “Leben ohne Qualm”. Mit Anja Backhaus spricht sie darüber, warum Prävention so wichtig ist und wie Aufklärung funktioniert.…
…
continue reading
Wirsingrouladen oder auch Kohlrouladen erinnern viele an die herzhafte Küche unserer Großeltern – sättigend und heimelig gerade im Herbst. Statt traditionell mit Hackfleisch füllt Helmut Gote sie mit Champignons und Speck.โดย Helmut Gote
…
continue reading

1
Warum Gegenrede auf Pro-Palästina-Demos wichtig ist
15:03
15:03
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
15:03Frauenentwertung, Mordaufrufe, Judenhass: Wenn demokratische Grundwerte erschüttert werden, braucht es direkte Gegenrede, so Politikerin Karoline Preisler, die regelmäßig auf Pro-Palästina-Kundgebungen gegen Antisemitismus demonstriert. Mit Tobi Schäfer spricht sie über gewaltbereite Aktivist:innen, berechtigte Kritik an Israel und ihren Glauben an…
…
continue reading

1
Was Roboter in der Pflege leisten können – und was nicht
13:36
13:36
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:36Roboter sollen die Pflegepersonen körperlich entlasten – und ihnen damit Freiräume für soziale Beziehungen schaffen, sagt Ingenieurin Catherine Dißelhorst-Klug. Mit Ralph Erdenberger spricht sie darüber, wie die Entwicklung technischer Assistenzsysteme voranschreitet und warum Akzeptanz auf allen Seiten wichtig ist.…
…
continue reading
Als Johann Martin Schleyer 1879 die Kunstsprache "Volapük" erfand, hatte sie zunächst tatsächlich großen Erfolg. Heute beherrschen sie nur noch sehr wenige Menschen – einer von ihnen ist Hermann Phillips. Juliane Krebs hat ihn getroffen.โดย Juliane Krebs
…
continue reading
In diesen Tagen schließt ein Freibad nach dem anderen. Für viele Wasserratten, Sonnenanbeter und Freibadpommes-Fans eine harte Zeit. Man kann´s aber auch feiern. So wie im Elsebad in Schwerte. Das traditionelle Abbaden hat Oliver Rustemeyer miterlebt.โดย Oliver Rustemeyer
…
continue reading

1
Hateland: Der neue WDR-Reichsbürger-Podcast
12:40
12:40
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:40Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Im Zentrum mit dabei: der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore. Helene Fröhmke ist Mit-Autorin des neuen Podcasts "Hateland" und spricht mit Ralph Erdenberger über die Reichsbürgerszene und die Radikalisierung eines ehemaligen Elitesoldaten.…
…
continue reading
Vor dem ersten Frost sollten Kräuter wie Minze, Rosmarin und Estragon geerntet werden. Kälteempfindliche Kräuter können über Stecklinge im Haus überwintern – das macht Freude, ist nachhaltig und spart eine Menge Geld. Tipps von Gartenexpertin Anja Koenzen.โดย WDR 5
…
continue reading
Vor einem Jahr startete das Startchancen-Programm. Es unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler:innen. In NRW sollen im kommenden Schuljahr weitere Schulen ins Programm aufgenommen werden – aber was bringt das überhaupt? Autorin: Nicole Albersโดย Nicole Albers
…
continue reading
Die 15-jährige Luisa wächst gut behütet in einer kleinen Wohnsiedlung auf. Das Leben hier ist eintönig. Luisa ist gelangweilt und einsam. Freunde hat sie keine, doch dafür eine besondere Gabe: Luisa kann im Dunkeln sehen. Eine Rezension von Juliane Krebs.โดย Juliane Krebs
…
continue reading

1
Reanimation als Unterrichtsfach in NRW
13:39
13:39
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:39An den Schulen in NRW wird ab Sommer 2026 Wiederbelebung Pflichtfach. Am Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim gibt es das bereits. Rebecca Koch, Lehrerin und zugleich Rettungssanitäterin, ist überzeugt: Jeder muss zu Erster Hilfe und Reanimation fähig sein. Was das den Kindern bringt, erzählt sie Jürgen Wiebicke.…
…
continue reading
Regelmäßig finden in deutschen Städten und Gemeinden Bürgerräte statt, um die Meinung von "normalen" Menschen zu bestimmten Themen einzuholen. Doch welche Auswirkungen hat ein Bürgerrat auf das politische Interesse von Teilnehmenden? Autorin: Marit Greißingerโดย Marit Greißinger
…
continue reading

1
WG-Projekt: Studierende wohnen mit ehemals Wohnungslosen
12:14
12:14
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:14Im Rahmen eines österreichischen Wohnprojekts wohnen Studierende mit ehemals Obdachlosen in einer WG. Wie funktionieren das? Wie wird das finanziert? Darüber spricht Elif Şenel mit Elena Osenstätter, Projektleiterin von "VinziRast – mittendrin" in Wien.โดย WDR 5
…
continue reading

1
"Sportschau F" – nominiert für den Deutschen Radiopreis 2025
11:23
11:23
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:23"Sportschau F – Inspirierende Frauen aus dem Sport" besucht Sportlerinnen aus aller Welt dort, wo sie sich zuhause fühlen und richtet den Blick aufs große Ganze: Welche Botschaften transportieren diese Frauen über den Sport hinaus? Ralph Erdenberger spricht mit der Journalistin Freddie Schürheck über ihren Podcast und darüber, was ihn so besonders …
…
continue reading
Am 14. September finden in NRW nicht nur die Kommunalwahlen, sondern auch die Wahl des Integrationsrates statt. Anton Plum erklärt, womit sich dieses Gremium beschäftigt und warum so wenige Menschen davon wissen.โดย Anton Plum
…
continue reading
Ceviche ist ein klassisches Gericht aus Südamerika, bei dem Fisch in Säure eingelegt und so gegart wird. Sternekoch Lukas Jacobi aus Düsseldorf greift das Prinzip auf – und macht eine vegane Variante daraus: mit Blumenkohl, sauren Gurken und Rauchmandeln.โดย Maike von Galen
…
continue reading

1
Von der Idee zur Unternehmensgründung
13:50
13:50
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:50Start-ups können wichtige Impulse für den ökologischen und digitalen Wandel geben. Anja Backhaus spricht mit Gründerin Carolin Krieweth über die Rolle von Start-ups – und darüber, wie es ist, zu gründen.โดย WDR 5
…
continue reading
Technik- und Ausrüstungsfragen klären, Touren, Stammtische und Urlaubsfahrten organisieren: 11.000 motorradbegeisterte Frauen haben sich in einem Netzwerk zusammengeschlossen. Die Frauen-Motorradkultur ist herzlich und hilfsbereit, berichtet Sylvie Liebsch nach einer Ausfahrt in der Eifel.โดย Sylvie Liebsch
…
continue reading

1
Was ein Wahlrecht ab Geburt verändern würde
11:43
11:43
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:43Die Wahlprogramme sind auf Ältere ausgerichtet – die Interessen der Kinder kommen zu kurz, kritisiert Sebastian Heimann vom Deutschen Familienverband. Mit Ralph Erdenberger spricht er darüber, warum Eltern für ihre Kinder wählen dürfen sollten, wie das umsetzbar wäre und am Ende die Demokratie stärken könnte.…
…
continue reading

1
FS296 Chat der langen Messer
3:53:52
3:53:52
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
3:53:52Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Die Stimme der Jugend — trackiwi — StreamDeck Plugins — Wortfindung — Musik im Auto — Computerspielemusik — Computational Music — RME — Messerschärfen — Werkzeuge — Oszillierer Nach nur zwei Wochen gibt es schon wieder eine Freak Show und w…
…
continue reading

1
Männer wollen nicht mehr schlagen
11:35
11:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:35"MenschSein ohne Gewalt" heißt ein Programm der AWO in Köln für Männer, die häusliche Gewalt ausgeübt haben – und damit aufhören wollen. Lena Wensch hat zwei "Gewalt"-Aussteiger begleitet.โดย Lena Wensch
…
continue reading
Eine Dokumentation über Deutschlands letzte Diva, Hildegard Knef. Der Film lässt ein längst vergangenes Kapitel Kulturgeschichte lebendig werden. Eine Rezension von Robert Bales.โดย Robert Bales
…
continue reading
Im September laden die "Bergischen Wanderwochen" zu einem Ausflug ein – mit geführten Wanderungen, Workshops auf dem Bauernhof und romantischen Mühlenbesichtigungen. Antje Zimmermann hat eine "Vortour" ins Bergische gemacht.โดย WDR 5
…
continue reading
Hendrik Streeck ist neuer Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Im Gespräch mit Jürgen Wiebicke berichtet er, was er ändern möchte, warum er Social Media nicht für gefährlich hält und die Medien trotzdem ein großes Problem sind.โดย WDR 5
…
continue reading
Navi, Apps und Maps: Dank moderner Technik lassen sich Ziele heute leichter erreichen. Und trotzdem kann man noch verloren gehen. Martin Nusch übers "Verirren".โดย Martin Nusch
…
continue reading

1
Wie sich wehren gegen sexuelle Belästigung?
12:17
12:17
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:17Joggerin Yanni Gentsch habe genau richtig reagiert, als sie den Mann, der ihren Po filmte, zur Rede gestellt hat, sagt Etta Hallenga von der Frauenberatungsstelle Düsseldorf. Übergriffe sollten immer öffentlich gemacht werden, damit sich das Bewusstsein ändert. Moderation: Elif Şenelโดย WDR 5
…
continue reading
Mitten in der Pflaumensaison darf der Klassiker Pflaumenkuchen nicht fehlen. Helmut Gote verrät, wie der Kuchen perfekt gelingt – und warum eine ordentliche Prise Salz unverzichtbar ist. Moderation: Tobi Schäferโดย WDR 5
…
continue reading

1
Sinn und Unsinn der Fuchsjagd
13:40
13:40
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:40Circa 50.000 Füchse werden jedes Jahr geschossen – allein in Nordrhein-Westfalen. Vollkommen unnötig, findet Holger Sticht, Landesvorsitzender des BUND NRW. Tobi Schäfer spricht mit ihm über die Kritik an der Fuchsjagd.โดย WDR 5
…
continue reading

1
Neuland - Google Pixel 10, Apple iPhone 17 und das digitale Stockholm Syndrom
1:09:51
1:09:51
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:09:51🚨 Google Pixel 10, Apple iPhone 17 und das digitale Stockholm Syndrom Caschy und Palle schmeissen sich heute ueber die neuen Smartphones von Google und Apple. Waehrend Google mit seinen Pixel 10 Handsets bereits ordentlich vorgelegt hat, wird Apple mit den neuen Smartphones der iPhone 17 Serie, in diesem Monat nachlegen. Aber es gibt auch Updates z…
…
continue reading

1
Musikbox "My Favorite Things" (1959) aus "The Sound of Music"
11:20
11:20
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:20"My Favorite Things" dürfte vielen aus dem Musical und Film "The Sound of Music" bekannt sein. Jetzt feiert der Song in der Serie "Wednesday" sein Comeback – Simone Wienstroer erzählt seine Geschichte.โดย Simone Wienstroer
…
continue reading

1
Internationaler Einsatz gegen das Feuer in Spanien
14:12
14:12
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:12Frank Frenser von der Feuerwehr Bonn hat gemeinsam mit Kolleginnen, Kollegen und Ehrenamtlichen aus Düsseldorf, Königswinter, Leverkusen und Ratingen in Spanien bei der Bekämpfung von Waldbränden geholfen. Über seine Erfahrungen und die Bilanz des europäischen Einsatzes spricht er mit Julia Schöning.…
…
continue reading
Companion-Apps wie Replika, Candy.ai und Character.ai versprechen die perfekten Partner:innen. Wie funktioniert das virtuelle Flirten mit Künstlicher Intelligenz? Lena Fuhrmann hat es ausprobiert – und einen User getroffen, der sich in seine KI verliebt hat.โดย Lena Fuhrmann
…
continue reading

1
Randzeitenbetreuung – wenn Kita nicht reicht
12:26
12:26
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:26"Eulen" und "Lerchen" heißen die Ehrenamtlichen des Mütterzentrums Dortmund, die Kinder in den Randzeiten, früh morgens oder am späten Nachmittag, betreuen. Wie das Eltern im Schichtdienst hilft, darüber spricht Anja Backhaus mit Nicole Siegmann vom Mütterzentrum Dortmund.โดย WDR 5
…
continue reading
Die fünf Dörfer Keyenberg, Kuckum, Berverath sowie Ober- und Unterwestrich sollten ursprünglich für den Tagebau Garzweiler II abgerissen werden – doch nun dürfen sie erhalten bleiben. Viele Einwohner sind bereits weggezogen. Tanja Reinhard, Co-Autorin der WDR-Doku "Im Land der halben Dörfer", berichtet von dieser besonderen Situation.…
…
continue reading
Die Bäume im Tiergartenwald der Schlösser Brühl haben unter Klimaextremen gelitten. Nun wird der Wald umgestaltet, damit er widerstandsfähiger wird und das UNESCO-Welterbe erhalten bleibt. Autorin: Sabine Krügerโดย WDR 5
…
continue reading
Im September lohnt es sich, Nutzpflanzen wie Rucola, Winterportulak, Feldsalat, Knoblauch oder Spinat für eine frühe Ernte im Winter auf dem Balkon oder im Garten auszusäen, erläutert Gartenexpertin Anja Koenzen.โดย WDR 5
…
continue reading
Das Projekt Decolonize Dortmund deckt koloniale Verbindungen auf, die heute kaum noch einer weiß. Beispielsweise wurden im Fredenbaumpark einst Schwarze in sogenannten Völkerschauen ausgestellt. Benedict Haupt über Dortmunds Kolonialgeschichte.โดย WDR 5
…
continue reading
Was bleibt, wenn eine enge Freundschaft einst im Verrat zu Ende gegangen ist? Kann neues Vertrauen erwachsen? Um diese Fragen geht es in "Die Sonne und die Mond", der neuen Geschichte des Schriftstellers Chris Kraus. Autor: Wolfgang Meyerโดย WDR 5
…
continue reading

1
Als Frau allein campen: "Einfach machen!"
12:51
12:51
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:51Melanie Ebeling ist leidenschaftliche Camperin, am liebsten ist sie alleine unterwegs. Das trauen sich nicht viele Frauen – zu Unrecht, sagt die Reise-Influencerin und plädiert für mehr Mut beim Alleinreisen. Moderation Jürgen Wiebickeโดย WDR 5
…
continue reading
Eve Jazmati wuchs als Tochter eines Deutsch-Syrers und einer Thailänderin in Bangkok auf und kam mit zehn Jahren nach Deutschland. Heute lebt sie in Düsseldorf und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Sie ist Fermentista. Ana Romas stellt Sie im Gespräch mit Tobi Schäfer vor.โดย WDR 5
…
continue reading

1
Als Paar im Gespräch bleiben
11:30
11:30
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:30Im Alltag fehlt (Eltern-)Paaren häufig Zeit für persönliche Gespräche. Entwicklungspsychologin Patricia Lannen und Entwicklungspädiater Oskar Jenni leben mit ihren Kindern als große Patchworkfamilie. Sie wissen Rat – persönlich und fachlich. Moderation: Tobi Schäferโดย WDR 5
…
continue reading

1
Gedenkstätte für Dammbruch von Brumadinho
10:35
10:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:35Vor sechs Jahren brach im brasilianischen Brumadinho ein Damm und riss fast 300 Menschen in den Tod. Der TÜV-Süd hatte ihn kurz zuvor noch als sicher eingestuft. Bis heute fehlt eine Anklage. Ralph Weihermann hat die neue Gedenkstätte für die Opfer besucht.โดย Ralph Weihermann
…
continue reading

1
Neue jüdische Grundschule in Dortmund
14:29
14:29
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:29In Dortmund startet die dritte jüdische Grundschule in NRW – und die einzige in ganz Deutschland in staatlicher Trägerschaft. Was die jüdischen und nicht-jüdischen Erstklässler erwartet, darüber spricht Ralph Erdenberger mit Leonid Chraga, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde.โดย WDR 5
…
continue reading
Die monatlichen Eigenanteile für die Unterbringung in Pflegeheimen steigen 2025 auf über 3.000 Euro und stellen viele Betroffene vor große finanzielle Probleme. Christine Arentz, Professorin für VWL und Gesundheitsökonomik, erläutert, warum die Kosten so hoch sind.โดย WDR 5
…
continue reading
Es klingt ganz einfach: Mit nur einem Klick digital Trinkgeld geben – schnell, bequem und bargeldlos. Wie die Trinkgeldtaste unseren Alltag verändert und warum sie auf Widerstand stößt, hat Claudia Kracht recherchiert.โดย WDR 5
…
continue reading

1
FS295 Probier doch mal die Joints aus
3:53:23
3:53:23
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
3:53:23Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Health Tracking — Mücken — Küchenutensilien — Sensoren — WHY2025 — Login by E-Mail — Audio CDs — Helium — AI Coding — Audio-Esoterik — Köttbullar Sommerpause ist vorbei, aber Roddi ist noch unterwegs. Luka ist zu Gast und wir berichten ein …
…
continue reading
Die Serie Carmen Curlers über die elektrischen Lockenwickler, die in den 60er Jahren Dänemark und die Welt veränderten. Autorin: Anne Siegelโดย WDR 5
…
continue reading
Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht, kann man wertvolle Küchen-Samen am Wegesrand finden. Besonders reif sind Ende August und im September die Samen von Brennnessel, Spitzwegerich und Gänsefuß, berichtet Anja Koenzen.โดย WDR 5
…
continue reading