Brussels สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
  continue reading
 
Artwork

1
Inside Brüssel

ORF III

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน+
 
Raffaela Schaidreiter (ORF-Brüssel) lädt zur Diskussion in das EU-Parlament - mit EU-Abgeordneten und ExpertInnen bespricht sie aktuelle Themen und Vorhaben aus der EU-Hauptstadt. Inside Brüssel wird donnerstags um 12.30h auf ORF3 aktuell ausgestrahlt.
  continue reading
 
Artwork

1
FALTER Radio

FALTER

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์+
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

Sally Lisa Starken

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์+
 
Möchtest du wissen, was heute in der Welt los ist? Wie sich die aktuellen Schlagzeilen auf dein Leben auswirken? Und wie die politischen Entscheidungen in Berlin, Brüssel oder Washington funktionieren? Sally Lisa Starken ist hier, um dich zu informieren. In diesem Podcast bringt sie dreimal die Woche Licht ins Dunkel des aktuellen Nachrichtengeschehens, berichtet dir die neuesten Informationen aus der Welt der Politik und erklärt alle politischen Hintergründe – und das alles in kompakten 20 ...
  continue reading
 
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์+
 
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
  continue reading
 
Artwork

1
Dickes Brett

Erik Marquardt

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Meine Name ist Erik und ich bin Mitglied des Europäischen Parlaments. In meinen Podcast lade ich regelmäßig Gäste ein, um mit ihnen zu diskutieren. Mein Schwerpunkt liegt auf den Themen Flucht und Migration. Aber natürlich sollt ihr auch mehr darüber erfahren, wie Politik in Brüssel und Straßburg so abläuft und ein paar spannende neue Perspektiven bekommen. Ihr könnt mir gerne schreiben oder eine Sprachnachricht schicken, wenn ihr Fragen oder inhaltliche Beiträge habt.
  continue reading
 
Artwork

1
Was wichtig ist

Die Presse

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน
 
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
  continue reading
 
Artwork

1
Hoi Welt

Ministeriums für Äusseres, Bildung und Sport

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Von New York über Brüssel bis Bern: Auf der ganzen Welt arbeiten die Botschafterinnen und Botschafter des Fürstentums Liechtenstein und stehen für die liechtensteinischen Interessen bei der UNO, der EU oder der Schweiz ein. Aber warum macht ein Kleinstaat wie Liechtenstein überhaupt Aussenpolitik? Was bringt dieses Engagement den Menschen in Liechtenstein? «Hoi Welt», der Podcast des Ministeriums für Äusseres, Bildung und Sport, nimmt seine Zuhörer:innen mit in die verschiedenen liechtenstei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Perspektive - Dialog zwischen Wirtschaft & Politik

Dan Bauer & Dr. Christoph Brüssel

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน+
 
Willkommen bei "Perspektive - Dialog zwischen Politik & Wirtschaft", dem Podcast, der Brücken baut und neue Sichtweisen eröffnet. Moderiert wird dieser einzigartige Dialog von zwei herausragenden Persönlichkeiten: Dan Bauer, dem beliebten Multi-Unternehmer und Vorsitzenden der Kommission Digitalisierung im Senat der Wirtschaft, sowie Dr. Christoph Brüssel, dem Vorstandsvorsitzenden des Senat der Wirtschaft Stiftung. Beide bringen ihre umfassende Erfahrung und Expertise in Politik und Wirtsch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Helsinki

Radio Helsinki

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์+
 
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt 160 verschiedene Sendungen in elf Sprachen (Stand Winter 2023/2024). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
  continue reading
 
Artwork

1
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Nachrichtenmagazin profil

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์+
 
Politik ist schnell, profil schneller. Nur rasche, zugleich solide Analyse bietet Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis des Superwahljahrs 2024. Wie verhindert VdB Kickl? Kann Babler Kanzler? Kommt das Kurz-Comeback? Jeden Mittwoch erläutern zwei Mitglieder des profil-Politikressorts das wichtigste Thema der Woche.
  continue reading
 
Artwork

1
Core Gamer Treff Podcast

machomanmo

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
Deutschsprachiger Podcast über den Core Gamer Treff Mönchengladbach. Wir haben unseren eigenen privaten Treffpunkt, wo wir regelmäßig zusammen kommen, einfach nur so zum Spielen, Quatschen und Spaß haben. Und auch ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein! Also kommt uns doch einfach mal besuchen. Wir öffnen regulär jeden Dienstag ab 17 Uhr, Freitags ab 17 Uhr und Samstags ab 14 Uhr und darüber hinaus veranstalten wir auch regelmäßig Special Events. Kommt einfach in unser Discord oder schau ...
  continue reading
 
Artwork

1
TrashTalk - Der Branchenpodcast der Abfallwirtschaft

Julia Hobohm, Tom Wilfer

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Trash Talk ist der Podcast für alle Themen rund um die Abfallwirtschaft. DGAW-Vorständin Julia Hobohm und EUWID-Chefredakteur Tom Wilfer beleuchten ein Mal im Monat die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen rund um die Entsorgungs- und Recyclingbranche. Auch darüber hinausgehende Aspekte zur Kreislaufwirtschaft wie Produzentenverantwortung und „Design for Recycling“ werden diskutiert. Im zweiten Teil einer jeder Ausgabe gehen die beiden Moderatoren im Gespräch mit wechseln ...
  continue reading
 
Artwork

1
MICEboard

MICEboard

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Der MICEboard Podcast Channel ist der Podcastkanal für die MICE- & Eventbranche zu diversen branchenspezifischen Themen. MICEboard.com ist die Community für deutschsprachige Veranstaltungsplaner, die regelmäßig international Events organisieren. Der MICEboard Podcast beschäftigt sich mit Themen rund um internationale Veranstaltungsplanungen, #MICE Fachveranstaltungen und www.MICEboard.com News! Für #Eventprofs.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Profcast - Seltene Erkrankungen und ihre Therapien

SKC Beratungsgesellschaft

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Der Profcast widmet sich den besonderen Umständen von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen, der damit in Zusammenhang stehenden Medizin und den speziellen Herausforderungen für Forschung, Entwicklung sowie Ökonomie und Erstattung. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark wird mit Patientenvertretern, Kostenträgern, Klinikern und Wissenschaftlern wie auch Industrievertretern sprechen und darüber hinaus spezifische Erkrankungen in den Fokus nehmen. Das Wort Profcast ist dab ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur und Technik

Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Was ist Kultur? Was macht unsere europäische Kultur aus? Wie verändert sie sich durch technische Innovation? Diesen Fragen gehen herausragende Wissenschaftler der Gegenwart in Gesprächen und Vorträgen am IZKT der Universität Stuttgart nach. Das IZKT verknüpft Forschung an den Schnittstellen von Kultur und Technik. Mit der Unterstützung außeruniversitärer Partner bietet es ein neuartiges Forum zum interdisziplinären und internationalen Austausch und dient zugleich als Fenster der Universität ...
  continue reading
 
Artwork

1
Christina Wonders - by Christina Wunder

Christina Wunder

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
*English + German* I am Christina Wunder. And I wonder: Why is the world the way it is? Why is it so hard to change anything? And what can we all do to make our world a better place? In this podcast I want to learn from people who are already actively working to improve and restore our world - small and large. Christina Wundert sich: Warum ist die Welt wie sie ist? Warum ist es so schwer, etwas zu verändern? Und was können wir denn jetzt trotzdem konkret tun? In diesem Podcast möchte ich von ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan Auch für die SPD sind Abschiebungen nach Afghanistan kein Tabu mehr. Die Grünen sind dagegen.Mehr zum Thema Wie sich die Parteien in der Asylpolitik unterscheiden Die EU-Asylreform geht manchen zu weit, andere wollen härtere Regeln. Wie positionieren sich die …
  continue reading
 
Die System-Politiker fürchten ihn. Wenn er an das Rednerpult schreitet, schreien sie. Die Rede ist vom rebellischen FPÖ-Nationalratsabgeordneten Mag. Gerald Hauser. In der Corona-Zeit sah man den Tiroler oft bei den Corona-Kundgebungen mitten unter den Demonstranten. Warum Hauser seinen Politiker-Sessel in Wien mit dem in Brüssel tauschen will, dar…
  continue reading
 
Die EU-Wahlen am 9. Juni sind eine der Schicksalwahlen für Österreich im Jahr 2024. Andreas Reismann stellt Ihnen die ersten Listenplätze der FPÖ-Kandidaten vor. Heute: Harald Vilimsky. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/shareโดย FPÖ Parlamentsklub
  continue reading
 
Lobhudeleien für Russland, Schuldzuweisungen an NATO, USA und EU – und Empfehlungen für Atomkraft: Nina Horaczek hat recherchiert, welche Anträge der freiheitliche EU-Spitzenkandidat im Europaparlament einbringt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Im Februar und März 2024 fanden in der gesamten EU Proteste von Bäuer:innen statt, die teilweise gesamte Städte lahmlegten. Sie haben gegen neue Umweltauflagen und die Ziele des Green Deals protestiert. Aber was hat die EU überhaupt mit unserer Landwirtschaft zu tun? 1962 wurde die GAP, also die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beschlossen. Sie sollt…
  continue reading
 
Im Februar und März 2024 fanden in der gesamten EU Proteste von Bäuer:innen statt, die teilweise gesamte Städte lahmlegten. Sie haben gegen neue Umweltauflagen und die Ziele des Green Deals protestiert.Aber was hat die EU überhaupt mit unserer Landwirtschaft zu tun?1962 wurde die GAP, also die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beschlossen. Sie sollte …
  continue reading
 
Österreich redet in der EU mit: Im Rat stimmt sich Wien mit den anderen Haupstädten ab, im Europäischen Parlament entscheiden die österreichischen Abgeordneten bei Gesetzen mit. Wozu braucht Österreich dann noch einen Botschafter für die EU-Institutionen in Brüssel? Antworten darauf gibt Österreichs EU-Botschafter Thomas Oberreiter diese Woche im p…
  continue reading
 
Send us a Text Message. In dieser Podcast Folge spreche ich mit dem CGT Supporter Muffin über unser gemeinsames Wochenende auf dem Fighting Game Turnier Brussels Challenge in Brüssel / Belgien. Brussels Challenge ist das größte belgische Fighting Game Turnier und insgesamt eines der größeren europäischen Turnieren mit internationaler und weltweiter…
  continue reading
 
Die SPÖ-Europaabgeordneten Andreas Schieder und Evelyn Regner zum Abwehrkampf gegen den rechtsextremen Ansturm auf die EU, befragt im Falter Radio von FALTER-Politikchefin Eva Konzett und ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Wir sprechen übers Hochwasser - wie ist die Lage, was sagen die Politiker, hat Söder wirklich Gelder für den Hochwasserschutz gestrichen und brauchen jetzt alle eine Gebäudeschutzversicherung?Dann reden wir über das Attentat in Mannheim. Der Straftäter soll Afghane sein und nun diskutieren viele Politiker*innen darüber, ob man Straftäter nach Afgha…
  continue reading
 
Fauci „erinnert sich nicht“, wie Abstandsregeln und Maskenpflicht für Kinder zustande kamen – obwohl zahlreiche Studien der US-Gesundheitsbehörde deren Schäden belegen. Wie verlief die neuerliche Anhörung vor dem US-Kongress am Montag? Was sagt er zu den Gen-Injektionen? Vicky Richter berichtet direkt aus den USA.Das Buch „Das wahre Gesicht des Dr.…
  continue reading
 
Der Pathovacc-Kongress in Tamsweg: Seit 2020 treffen sich hier Mediziner, um vor den Gefahren von Impfungen zu warnen. In diesem Jahr stand aber auch der Transhumanismus auf der Tagesordnung. Vivien Vogt war für Sie vor Ort.
  continue reading
 
AWO-Skandal in Sachsen-Anhalt? AUF1 zeigt Ihnen, wo die SPD-Genossen mit Migration Kasse machen + Fauci im Kreuzverhör – Wir haben genau zugehört, als Bidens Corona-Pate immer nervöser wurde. Und jetzt erfahren Sie den Grund + Und: Pathovacc 2024 – Paul Cullen hat AUF1 erklärt, wie weit die Transhumanisten gehen wollen…
  continue reading
 
Send us a Text Message. In dieser Folge spreche ich mit John Ross über das Einjährige Jubiläum von Street Fighter 6 und über das große deutsche Fighting Game Turnier The Crossover 2024. Im ersten Teil des Podcasts reden wir zunächst über den extrem erfolgreichen Release von Street Fighter 6. Was hat den Release so erfolgreich gemacht und wie empfan…
  continue reading
 
- Am 3-Länderpunkt zwischen Polen, Tschechien, Deutschland wurde die Osterweiterung 2004 gefeiert. Neben Futter, Getränken und Spielen gab es auch Ansprachen von den anliegenden Bürgermeistern und Landesministern, unter anderem Michael Kretschmer, Sachsens Ministerpräsident.Teile des Programms sind auf polnisch und tschechisch.…
  continue reading
 
Dr. Maria Hubmer-Mogg. Die mutige Ärztin aus Graz ist vielen Menschen durch ihren beherzten Corona-Widerstand bestens bekannt. Nun fühlt sie sich zur nächsten Stufe in ihrem Leben berufen und kandidiert mit ihrer Liste „DNA - Demokratisch. Neutral. Authentisch.“ für die anstehende EU-Wahl. Was sie dazu bewegte, welche Ziele sie erreichen will und w…
  continue reading
 
Der eine heuchelt seine plötzliche Liebe zu Verbrennungsmotoren vor, die andere vollzieht mehrheitliche Beschlüsse des Nationalrates nicht. Für Nehammer und Gewessler dürfte es ein schlechtes weiteres Jahr werden, wie FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker bestätigt. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: ht…
  continue reading
 
In this episode of Netzrauschen Andreas Zingerle interviews this years mur Artists in Residence: the slovenian collective GIA – General Intelligence Agency (Of Ljubljana). GIA is working May and June in Graz and together with Andreas organize the mur worklab at KIG – Kultur in Graz June 19-23, 2024.โดย Netzrauschen-Redaktion
  continue reading
 
Bürgermeister Erwin Karg erzählt von der Energiewende von unten in seiner Gemeinde Fuchstal. Der Filmemacher Christian Fussenegger und zwei Aktivisti schildern die Hintergründe zum Dokumentar-Film “Über Menschen die auf Bäume steigen”.โดย Roman Schaller, Ulrich Türk, Manfred Bauer, Elisabeth Frank, Radio LORA, München (LORA München)
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Warum der getötete Polizist in Mannheim richtig handelte Der Tod eines Polizisten nach der Messerattacke in Mannheim erschüttert Deutschland. Die Tat wirft auch Fragen zur Sicherheit rund um die EM auf.Mehr zum Thema Das Hochwasser hält Bayern weiter im Griff Während mancherorts die Aufräumarbeiten nach…
  continue reading
 
Am gestrigen Montag hat Bundeskanzler Karl Nehammer Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ins Kanzleramt zum Austausch geladen. Beim diesem zweiten Autogipfel binnen 14 Monaten forderte Nehammer ein „Aus vom Verbrenner-Aus“. Der Streit um das „Verbrenner-Aus“ ist aber nicht das einzige klimarelevante Thema, das die Regierung momentan b…
  continue reading
 
Wie reagierte WHO-Chef Tedros in Genf auf Medien? Warum waren in diesem Jahr deutlich weniger Teilnehmer vor Ort? Und kann der massive Widerstand die Vorhaben zu Fall bringen? Exklusive Antworten darauf gibt AUF1-Moderator Thomas Eglinski, der auch in diesem Jahr wieder für Sie vor Ort war.
  continue reading
 
Eine Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro hat die EU nun – ab 2027 – beschlossen. Der Vermögensschutzexperte Carsten Straush wendet sich gegen die Abschaffung des Bargeldes. Droht damit ein Sozialkredit-System nach chinesischem Vorbild?👉 Jetzt gegen die komplette Bargeldabschaffung kämpfen! Unsere neuen Aufkleber finden Sie hier: https://www.auf1.sho…
  continue reading
 
Nach dem Messer-Mord von Mannheim: AUF1 stellt die entscheidenden Fragen – Doch Mannheims Staatsanwaltschaft kann sie nicht beantworten + ARD zahlt Riesensumme für Habeck-Buch – Hat der Grünen-Minister mitkassiert? + Und: Bilderberg-Konferenz – Wir sagen Ihnen, warum seit heute ganz klar ist, dass die Eliten auf Friedrich Merz setzen…
  continue reading
 
Mannheim: Die Politik trägt die Schuld am tragischen Mord von Mannheim. Und diese Politik gießt sogar noch Öl ins Feuer! Auch wenn es gefährlich ist: Genau jetzt müssen wir über die Migrationswaffe aufklären!
  continue reading
 
Für die einen ist sie der Inbegriff des Bösen, für die anderen die letzte Rettung Europas: die Europäische Union. Ist sie wirklich die einzige Lösung oder eher ein verrotteter Korruptionssumpf, der umgehend abgeschafft werden muss? Soll Österreich Teil dieser angeblichen Friedensunion bleiben, die Kritiker zunehmend als Kriegsunion bezeichnen? Oder…
  continue reading
 
Vier muslimische Frauen, Dina, Hajra, Elvyra und Cigdem, berichten von ihren Erfahrungen als Muslima.Sie erzählen wozu es das muslimische Forum in der Messestadt Riem gibt, was sie bei ihrer Arbeit erleben und was sie motiviert.โดย Mike gh (LORA München)
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das Hochwasser und die Folgen Die Situation in den überfluteten Regionen in Bayern und Baden-Württemberg bleibt auch zu Beginn der Woche angespannt. Heute reist der Kanzler ins Katastrophengebiet.Mehr zum Thema So will Biden den Gaza-Krieg beenden Amerikas Präsident skizziert ein mögliches Abkommen zwis…
  continue reading
 
In 6 Tagen ist Europawahl - wir schauen uns den Stand der Dinge an. Hochwasser in Süddeutschland - wie ist da der Status Quo?Attacke in Mannheim - was nehmen wir daraus mit? Und zum Schluss gedenken wir Walter Lübcke, der vor 5 Jahren Opfer von Rechtsextremisten geworden ist.Und es gibt natürlich auch Good News! Du möchtest mehr über meine Werpartn…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von „Spielmacher AUF1“ hat Thomas Eglinski einen Mann zu Gast, der stark polarisiert: Der Arzt und Publizist Dr. Paul Brandenburg. Der großartige Rhetoriker ist ein Spielmacher aus der Riege der Aufklärer und Selbstdenker. Das brachte ihm während der Corona-Plandemie viele Feinde ein. Dem System war und ist der Aufklärer ein …
  continue reading
 
Die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs und ihr Kollege Herfried Münkler sezieren, warum sich der demokratische Rechtsstaat auf dem Rückzug befindet und welche Gegenstrategien möglich sind. Im Rahmen einer Wiener Vorlesung ein Gespräch mit Günter Kaindlstorfer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Vor 3 Jahren hat AUF1 begonnen, einer „anderen Sichtweise“ Bühne zu geben. „Wir brechen mit unserer täglichen Arbeit das Meinungsnarrativ des Systems gnadenlos auf“, sagt AUF1-Generalsekretär Andreas Retschitzegger.
  continue reading
 
concrete cracks #5 hallo "HALLO:"26.05.24, 17:00 bis 19:00 uhrmit nina und nuriye von HALLO: e.V.von gemeinwohlorientierten räumen zum leben und arbeiten bis zu multifunktionalen parkflächen für alle: seit jahren sorgt der HALLO: verein für freiräume, kultur und politik in hammerbrook und im hamburger osten. nur eine s-bahn station vom hauptbahnhof…
  continue reading
 
Im Oktober 2024 steht die weltweit angesehene Psychoneuroimmunologie im Rampenlicht ihres vierten Kongresses mit dem Thema "Heilender Geist". Ärzte, Heilpraktiker und Privatpersonen versammeln sich nicht nur zu Vorträgen, sondern auch zu Workshops, um mehr über die komplexen Zusammenhänge zwischen Psyche, Körper und Gesundheit zu erfahren.…
  continue reading
 
Er fordert für die Industriellenvereinigung die 41-Stunden-Woche und kam auf einem FPÖ-Ticket in den ÖBAG-Vorstand. Gleichzeitig ist er einer der größten Treiber der Energiewende in Österreich und besetzt seine Spitzenposten am liebsten mit Frauen. Karl Ochsner, unkonventioneller Chef von Ochsner Wärmepumpen, im Gespräch mit Eva Konzett bei der FAL…
  continue reading
 
Mannheimer Messer-Attacke: Wie gefährlich ist Deutschland? Der Journalist und Aktivist Michael Stürzenberger wurde heute Vormittag in Mannheim Opfer eines muslimischen Messer-Attentäters.
  continue reading
 
Wurden Nebenwirkungen der Gen-Injektionen in den nun weitgehend entschwärzten RKI-Files erwähnt, aber bewusst verschwiegen? Was beweisen die Protokolle noch? Und werden nun Konsequenzen folgen? Antworten darauf gibt der Arzt Bodo Schiffmann im exklusiven Interview.
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน