Die Kultur สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Die Kultur

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน+
 
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die K ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kulturpessimist*innen

Becci, Eric und Christopher

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Die Kulturpessimist*innen senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in unserem virtuellen Aufnahmestudio zusammen, um über aktuelle Serien und Filme zu sprechen – denn dafür brennen wir. Vom heiß erwarteten Blockbuster bis zum Miniserien-Geheimtipp kommen bei uns ganz unterschiedliche Formate auf den Tisch. Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftsp ...
  continue reading
 
Du lernst gerade deutsch? Hast Deutsch in der Schule? Oder möchtest mehr über die deutsche Sprache und Literatur erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Wir versuchen das alles unter einen Hut zu bringen: Wir wollen Hilfestellung für Sprachanfänger geben, ihnen unser Land, unsere teilweise echt schrägen Sitten und Traditionen näher bringen. Dennoch gleichzeitig wollen wir auch Content für Fortgeschrittene Sprecher bieten und so bspw. über deutsche Literaturepochen oder Linguistik sprechen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir sprechen über die 5. und letzte Staffel der ersten Serie aus der neuen Star-Trek-Ära „Connection isn't a skill; it's a choice.” Ein letztes Mal brechen wir auf mit der Crew der U.S.S. Discovery rund um Captain Michael Burnham, um die Galaxie zu retten. Oder ist der Scope in der finalen 5. Staffel absichtlich etwas kleiner gewählt, damit wir meh…
  continue reading
 
Wir sprechen über die 1. Staffel der SciFi-Serie von David Benioff und D. B. Weiss „Shit time to be a scientist.” Was würdet ihr tun, wenn ihr wüsstet, dass in 400 Jahren Aliens in böser Absicht auf der Erde landen würden – eure ganze Expertise in eine mögliche Bekämpfungsstrategie stecken? Versuchen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen, um sie zu überze…
  continue reading
 
Rüdiger Safranski: "Kafka. Um sein Leben schreiben" / Historikerin Andrea Löw im Gespräch über ihr Buch "Deportiert" / Uwe Wittstock "Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur" / Barbara Kingsolvers Roman "Demon Copperhead" / Autor: Niels Beintkerโดย Niels Beintker
  continue reading
 
Lesefest in Leipzig ? BR-Redakteurin Judith Heitkamp über Autoren und Trends der diesjährigen Leipziger Buchmesse / "Die Möglichkeit des Bösen? ? Theater-Regisseurin Marie Schleef inszeniert eine Shortstory der US-Amerikanerin Shirley Jackson an Münchner Kammerspielen / ?Die Unschuld? - Autorenfilm des Japaners Hirokazu Koreeda stellt in einem Schu…
  continue reading
 
Osiel Gouneos Buch ?Black Romeo? über die weiße Welt des Balletts. Und: ?Die Kopenhagen-Trilogie" am Marstall-Theater / Jazzwoche Burghausen / Greser & Lenz in der Aschaffenburger Kunsthalle // Beiträge von: Sylvia Schreiber, Sven Ricklefs, Roland Biswurm, Barbara Ecke / Moderation: Andrea Mühlberger…
  continue reading
 
"Natürlich waren wir begeistert!": Eine Schau über Landshut im Nationalsozialismus. "Das Lehrerzimmer": Ilker Çatak und sein oscarnominierter Film. Außerdem Nachtkritiken, "König Ödipus" am Theater Regensburg und "Der Mikado" in Passau.Moderation: Knut Cordsenโดย Aicher, Markus; Schüdel, Angelika; Jungblut, Peter
  continue reading
 
Rüdiger Linhoff, Bassist der Sportfreunde Stiller, erzählt über die Tour nach Lwiw / Zwei Giganten britischer Gitarrenmusik und ihr gemeinsames Album ?Liam Gallagher & John Squire? / Aufarbeitung von NS-Geschichte am Vorarlberger Landestheater in Bregenz: ?Stromberger oder Bilder von allem? / Entgegen der Klischees: Premiere von ?La Juive? am Lande…
  continue reading
 
Bären-Vergabe zum Finale der Berlinale. Wer hat gewonnen? / Wie ist "Loss of Life", das neue Album von MGMT? Eine Kritik. / Primaballerina und Primoballerino aus der Ukraine, gestrandet in Oberbayern: Ein Porträt des Ballett-Tänzer-Paars Anatolii und Irina Khandazhevsky. / "Der große Gatsby" am Deutschen Theater München; Autoren: Holfelder, Moritz;…
  continue reading
 
Alles wie bisher? Aktuelle Krisen und politische Weltlage machten nicht Halt vor der 74. Berlinale in Berlin. / Wendepunkt? Was passiert nach dem Tod des russischen Oppositions-Politikers Alexej Nawalny? / Theaterereignis! Heldenplatz, das Stück des Österreich-Beschimpfers Thomas Bernhard, neu inszeniert von Frank Castorf an der Wiener Burg. / Ausg…
  continue reading
 
Wie sich Antisemitismus auf TikTok verbreitet ? Deborah Schnabel vom Anne-Frank-Haus über eine Studie. An der Ben-Gurion-Universität in Israel gibt es jetzt einen Kurs über die (Alltags-)Kultur von Gaza. Die Münchner Autorin Slata Roschal hat einen Roman geschrieben über die Zwänge und Belastungen, denen junge Frauen und Mütter ausgesetzt sind. Sow…
  continue reading
 
Der Satiriker Cornelius Oettle über KI und pointierte Gags. Und: Paul und Hannes Maars Kinderbuch ?Die Tochter der Zauberin?./ Neues Album ?Baum? von Mine/ Peter Eötvös ?Valuschka? am Theater Regensburgโดย Judith Heitkamp
  continue reading
 
Notwendig - Fragen an die israelische Autorin Maya Arad Yasur ("Wie man nach einem Massaker humanistisch bleiben kann"). Unverhohlen - Der oscar-nominierte Dokumentarfilm "Olfas Töchter" übt Kritik an der patriarchalen Gesellschaft Tunesiens. Sowie: Ausgedacht - Das neueste Yakuza-Game "Like A Dragon: Infinitive Wealth" aus Japan. Beiträge von: Bet…
  continue reading
 
"Sundance Film Festival": Warum das Event im US-Staat Utah wie kein anderes auf Indie-Filme und Jungregisseure setzt / "Der Zauberberg": Wie das Münchner Volkstheater Thomas Manns Roman auf die Bühne bringt - 100 Jahre nach dessen Erscheinen / "Sparks & Visions": Was diesem Schmuckstück von einem Jazzfestival in Regensburg diesmal so alles gelingt/…
  continue reading
 
Themen: Top 10 Filme 2023, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kat…
  continue reading
 
Themen: Top 10 Serien 2023, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Ka…
  continue reading
 
Taiwan hat gewählt - dazu der Schriftsteller und Taiwan-Kenner Stephan Thome. Luise F. Pusch wird 80, die Pionierin der feministischen Sprachkritik - sieht sie ihre Ziele erreicht? Nie wieder ist jetzt - wie eine Realschule in Hof/Oberfranken die Erinnerung an den Holocaust wachhält; und: Picasso und Dora Maar - Ein Tanztheaterstück in Eggenfelden…
  continue reading
 
Wir sprechen über „Wild Blue Yonder“ und „The Giggle“, das 2. und 3. Special mit David Tennant & Catherine Tate „We're timelords, we're doing rehab out of order.“ Es ist eine Bi-Regeneration! Ncutis Daddy-Doctor ist da, Davids Doctor aber irgendwie auch noch, zwei Tardisse (ist das der Plural?) reisen fortan durch Zeit und Raum und überhaupt, was w…
  continue reading
 
Hunderte Schüler*innen des Pestalozzi-Gymnasiums Biberach und der Franz-von-Sales-Realschule aus Obermarchtal im Alb-Donau-Kreis werden im Rahmen des Projekts „Come and Sing“ mit dem SWR Vokalensemble zusammen auftreten. In den Konzerten am 14. Dezember in Untermarchtal und am 15. Dezember in Biberach wird vom deutschen Weihnachtsklassiker bis hin …
  continue reading
 
Diversität, Duden, Diversity, Sebastian Pertsch, Europäischer Filmpreis, Sandra Hüller, Anatomie eines Falls, Justine Triet, Barock, Bayerisch-Tschechische Landesausstellung, Prag, Max-Joseph-Stift, NS-Wandbildโดย Alexander Soyez, Tilman Urbach, Marianne Allweis, Moderation: Knut Cordsen
  continue reading
 
"Glitch: Die Kunst der Störung" in der Pinakothek der Moderne / Buch: "Der doppelte Erich. Kästner im 3. Reich" von Tobias Lehmkuhl / Dokumentarfilm: "Holy Shit. Entscheidend ist, was hinten rauskommt"โดย Tobias Ruhland
  continue reading
 
Wir sprechen über „The Star Beast“, das 1. von 3 Specials mit David Tennant & Catherine Tate „Meep Meep!“ Sie sind wieder da – Donna Noble (Catherine Tate) und der David-Tennant Doctor „Ten“, der nun plötzlich „Forteen“ ist, dazu Showrunner Russell T Davies und mit ihnen ein ganzes Team, das schon früher die mitunter beliebtesten Geschichten im „Do…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน