Swr1 Rheinland Pfalz สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Seit Jahrzehnten gehört unser Leute-Gast Joachim Król fest zur Riege deutscher Schauspieler, die regelmäßig im Kino oder im Fernsehen zu sehen sind. Jetzt spielt der 66-Jährige im Film "791 km" mit.
  continue reading
 
Clemens Schick wächst in Stuttgart auf. Der Vater ist Staatsanwalt, die Eltern trennen sich, seine Mutter ist früh Alleinerziehende für 5 Kinder. Er und sein Zwillingsbruder sind die jüngsten. Die Schule findet Clemens Schick "doof" und die Diktate, die er zurückbekommt, sind "roter als rot" – sein Glück findet er in der Theater AG.…
  continue reading
 
30 Jahre lang war Gerhard Conrad für den BND in heiklen Missionen unterwegs. Immer wieder verhandelte der studierte Orientalist im Nahen Osten über die Freilassungen von Geiseln. Kaum einer weiß so gut wie er, wie Hisbollah und Hamas ticken und worauf es bei Verhandlungen mit ihnen ankommt.
  continue reading
 
Eigentlich heißt sie Anabel Cäcelia Prizessin von Preussen-Ternès von Hatttenburg – doch auf Adelstitel legt Anabel Ternès keinen Wert. Wichtig ist ihr neben ihrer Familie vor allem das Thema Nachhaltigkeit. Die Zukunftsforscherin gilt als eine der führenden Köpfe für nachhaltige digitale Zukunft, schreibt für "Focus", "Forbes" und "Impulse" und ha…
  continue reading
 
Florian Schroeder studierte Germanistik und Philosophie und begann schon zu Studienzeiten seine Bühnenkarriere als Satiriker und Parodist. Schon früh fing er an, Prominente zu parodieren. In seiner neuen Show "Schroeder darf alles!“ in der ARD macht er Satire "für alle, deren Moralkompass nicht nur in eine Richtung ausschlägt." Er hat mehrere Büche…
  continue reading
 
Karin Simon ist Sterbeamme und Kabarettistin. Dabei wird nicht nur über den Tod gesprochen, sondern auch darüber gelacht.Das Interview führte SWR1 Moderatorin Birgit Steinbusch.
  continue reading
 
Ob wir dunkle Schokolade oder Fleischwurst essen, ob wir Treppen steigen oder den Aufzug nehmen, ob wir uns ärgern oder viel lachen – das alles hat Einfluss auf unser sogenanntes Epigenom: darauf, welche Gene bei uns an- und abgeschaltet werden. Heißt im Klartext: Wir sind unserem genetischen Erbe nicht hilflos ausgeliefert, sondern können unser Er…
  continue reading
 
Manuel Herder ist Büchernarr und hat die Digitalisierung seines Verlages vorangetrieben. Auch wenn der Buchmarkt kein einfacher ist, hat er 2016 eine folgenschwere Entscheidung getroffen: Zusammen mit drei anderen Familien hat er Deutschlands größte Buchhandelskette Thalia übernommen. Privat ist er vierfacher Vater und engagiert sich in Sachen CO2-…
  continue reading
 
Mansour begleitet Familien von radikalisierten Jugendlichen, genauso wie Aussteiger aus der Szene. 2017 hat er die Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention "Mind Prevention“ gegründet. Die Initiative schult Lehrer, Polizisten und Pädagogen zu den Themen Extremismus, Radikalisierung, Islamismus, Antisemitismus und Unterdr…
  continue reading
 
Shi Heng Yi und praktizierter Buddhismus mitten in Rheinland-Pfalz: Das Shaolin-Kloster, in dem er als Meister ausbildet, ist Anziehungspunkt für Menschen, die sich ein solches Klosterleben als neue Lebensform aussuchen. Für immer, für lange, oder auch nur für eine Woche als Anstoß für Lebensveränderungen.…
  continue reading
 
Manuela Polaszczyk wird 1964 in Sindelfingen geboren. Als sie ein halbes Jahr alt ist, zieht sie mit ihrer Mutter dem Vater hinterher nach Cottbus. Die Ehe zerbricht, sie bleibt beim Vater, der zu ihrer einzigen Bezugsperson wird. Schon mit 13 wird sie zum ersten Mal zu einem Stasi-Verhör abgeholt. Als sie 18 ist kommt ihr Vater von einem Besuch im…
  continue reading
 
Die Mainzer Fastnacht hat ihn berühmt gemacht. Lange schon ist er dort raus, nach dem Motto: "Da sollten nur Leute auftreten, die das nicht beruflich machen." Seitdem ist Tobias Mann unterwegs. In ausverkauften Kulturhallen und in Satire-TV-Sendungen aller Art. Damit hat er quasi seine Art von (Fastnachts-)Humor ausgeweitet auf das ganze Jahr und d…
  continue reading
 
Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, ist sonst ein Mann, der sich akribisch an die Fakten hält. Jetzt lässt er seiner Fantasie freien Lauf und schlüpft in die Haut von Reporter Lukas Hammerstein, der die Morde an diversen Journalistenkollegen aufklärt.
  continue reading
 
Viele Jahre lang ging es im Leben von Sara und Michael Niedrig nur ums Siegen und Verlieren: Dann haben die beiden Leistungssportler die Sportschuhe gegen Gummistiefel eingetauscht. Statt Medaillen gibt’s jetzt selbstgezogene Tomaten in der Eifel, statt Fußball und Volleyball die Frage: "Wie fang ich am besten ein Huhn?"…
  continue reading
 
Funktionierst du noch, oder lebst du schon? Wie schaffe ich es, keine Rolle zu spielen, sondern einfach ich selbst zu sein? Das sind Fragen, mit denen sich Mia Flora lange beschäftigt hat.
  continue reading
 
Es gibt für alles eine Lösung – also packen wir es an! Martin Janner beobachtet seit 25 Jahren, wie der Klimawandel dem Wald zusetzt und weiß: Wir müssen von den Fichten Abschied nehmen. Neue, mediterrane Bäume können uns helfen, unseren Wald zu schützen.
  continue reading
 
Seine Stimme kennt jeder: Werner Hansch ist seit den 70ern die Stimme des Fußballs aus dem Ruhrgebiet. Jahrelang kommentierte er aus den Stadien, erst fürs Radio, später im Fernsehen.
  continue reading
 
Till Holsten war Arzt auf einer Kinderkrebsstation mit branchenüblichem Stress und Überstunden. Die gezogene Reißleine dauerte sieben Monate: Allein auf der Insel Trischen als Vogelbeobachter.
  continue reading
 
Jahrelang reiste der Autor und Abenteurer Dennis Gastmann als Auslandsreporter um die Welt. "Mit 80.000 Fragen um die Welt" wurde er berühmt – jetzt hat er seinen ersten Roman veröffentlicht: "Dalee".
  continue reading
 
Unseren Leute-Podcast gibt es ab sofort in einem gemeinsamen Feed mit SWR1 Baden-Württemberg: Einfach dem Link folgen und neu abonnieren! Wir hören uns! https://podcasts.apple.com/de/podcast/swr1-leute-in-baden-w%C3%BCrttemberg/id79429165
  continue reading
 
Nia Künzer ist eine ehemalige deutsche Fußballerin mit großen Erfolgen. Unvergessen: ihr Golden Goal im WM-Finale 2003. In SWR1 Leute verrät sie unter anderem, was an Frauenfußball so faszinierend und anders ist.
  continue reading
 
Mit 17 beginnt Ralf Moeller mit dem Bodybuilding, wird 1986 Mr. Universum und beginnt dann seine Schauspielkarriere. Wie sein Leben zwischen Hollywood und den Nibelungen-Festspielen abläuft, verrät er in SWR1 Leute.
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน