Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on September 05, 2023 10:18 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 326539435 series 2728356
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr – vielen fallen dabei vor allem soziale Medien, Websites und Einsatzfotos ein. Doch diese Folge ist nicht das, was sie zunächst zu sein scheint. Ebenso wie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit nicht nur das ist, was wir oft sehen (wollen?). Diese Folge knüpft direkt an die letzte über Risiko- und Krisenmanagement an, denn es wird um Riskio- und Krisenkommunikation gehen – aber auch um Recruiting. Wie immer unabhängig von der Größe der ausführenden Organisation. Was können beispielweise kleine Feuerwehren damit anfangen? Was heißt das für die tägliche Einsatzpraxis?
Quellen und Literaturhinwiese dieser Folge:
FIRE Feedback von der Uni-Münster, Studien zum Mitwirken: https://fire.uni-muenster.de/
Videos zu den Änderungen in der FwDV 500 von Feuerwehrleben auf YouTube: Teil 1: https://bit.ly/3vH8OQ5 Teil 2: https://bit.ly/3Mtk9KE
Auslieferung Waldbrand TLF für das Land Niedersachsen: https://bit.ly/3KcB4ze
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit von Feuerwehren, Carsten Mohr, Tim-Michael Romahn auf crisis-prevention.de https://bit.ly/3vID3X5
VOST_de auf Twitter: https://twitter.com/VOST_de
VOST_de auf Facebook: https://www.facebook.com/VOSTde
MapAction auf Twitter: https://mapaction.org/
Schreibt oder folgt uns unter:
39 ตอน