Artwork

เนื้อหาจัดทำโดย NRW.URBAN เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก NRW.URBAN หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !

Die 15-Minuten-Stadt

25:19
 
แบ่งปัน
 

Manage episode 357919891 series 3303869
เนื้อหาจัดทำโดย NRW.URBAN เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก NRW.URBAN หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Neue Räume für Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Grün

** Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit der 15-Minuten-Stadt, die stark im Trend liegt. Alles ist zum Greifen nah und in rund einer Viertelstunde erreichbar, ob Büros, Geschäfte, Schulen oder Schwimmbad. In einer solchen Stadt gibt es weniger motorisierter Verkehr, bessere Luft und mehr Zeit zum Leben – kurzum eine bessere Lebensqualität. In einer solchen Stadt lebt es sich gut – doch damit diese Utopie wahr wird, sind umfangreiche Fachplanungen, zahlreiche Gesprächsrunden, politische Abstimmungsrunden vor allem aber Kreativität und Mut vorausgesetzt. Am Beispiel der Stadt Troisdorf im Rhein-Sieg-Kreis zeigen wir, wie Kommunen bereits jetzt die Weichen Richtung 15-Minuten-Stadt der Zukunft stellen können.

**Im Gespräch mit Matthias Rottmann (De Zwarte Hond), Christian Meyer (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen) und Carsten Kirchhoff (NRW.URBAN/BEG) beleuchten wir, wie Planerinnen und Planer im Zusammenspiel mit der kommunalen Verwaltung Flächen nachhaltig konzipieren können. Wir besprechen, was es zu beachten gilt und schauen uns als Beispiel das Projekt „Carré verde“ in Troisdorf an.

Zeitmarken:

00:00:00 Einleitung

00:02:05 Eindrücke und Meinungen aus Troisdorf

00:03:20 Interview mit Matthias Rottmann (Architekt und Planer, De Zwarte Hond GmbH) zu Chancen und Herausforderungen der Planung und Umetzung einer 15-Minuten-Stadt

00:08:00 Interview mit Rainer Köster (Leiter des Referats 514, Klimafolgenanpassung und Klimaschutz im Quartier, Nachhaltige Stadträume, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen) zur Umsetzbarkeit des Prinzips 15-Minuten-Stadt in den Kommunen Nordrhein-Westfalens und innovative Stadtplanungsentwicklungen darüber hinaus.

00:12:20 Interview mit Carsten Kirchhoff von NRW.URBAN zum Unterstützungsangebot „Bauland an der Schiene“ des Landes Nordrhein-Westfalen für Schaffung von verkehrsgünstig gelegenem, bezahlbarem Wohnraum.

00:17:52 „Ist das jetzt schon zukunftsweisend?“ – Diskussionsrunde zur 15-Minuten-Stadt und der Umsetzung zukunftsfähiger Entwicklungen in Nordrhein-Westfalens Kommunen.

  continue reading

8 ตอน

Artwork
iconแบ่งปัน
 
Manage episode 357919891 series 3303869
เนื้อหาจัดทำโดย NRW.URBAN เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก NRW.URBAN หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Neue Räume für Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Grün

** Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit der 15-Minuten-Stadt, die stark im Trend liegt. Alles ist zum Greifen nah und in rund einer Viertelstunde erreichbar, ob Büros, Geschäfte, Schulen oder Schwimmbad. In einer solchen Stadt gibt es weniger motorisierter Verkehr, bessere Luft und mehr Zeit zum Leben – kurzum eine bessere Lebensqualität. In einer solchen Stadt lebt es sich gut – doch damit diese Utopie wahr wird, sind umfangreiche Fachplanungen, zahlreiche Gesprächsrunden, politische Abstimmungsrunden vor allem aber Kreativität und Mut vorausgesetzt. Am Beispiel der Stadt Troisdorf im Rhein-Sieg-Kreis zeigen wir, wie Kommunen bereits jetzt die Weichen Richtung 15-Minuten-Stadt der Zukunft stellen können.

**Im Gespräch mit Matthias Rottmann (De Zwarte Hond), Christian Meyer (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen) und Carsten Kirchhoff (NRW.URBAN/BEG) beleuchten wir, wie Planerinnen und Planer im Zusammenspiel mit der kommunalen Verwaltung Flächen nachhaltig konzipieren können. Wir besprechen, was es zu beachten gilt und schauen uns als Beispiel das Projekt „Carré verde“ in Troisdorf an.

Zeitmarken:

00:00:00 Einleitung

00:02:05 Eindrücke und Meinungen aus Troisdorf

00:03:20 Interview mit Matthias Rottmann (Architekt und Planer, De Zwarte Hond GmbH) zu Chancen und Herausforderungen der Planung und Umetzung einer 15-Minuten-Stadt

00:08:00 Interview mit Rainer Köster (Leiter des Referats 514, Klimafolgenanpassung und Klimaschutz im Quartier, Nachhaltige Stadträume, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen) zur Umsetzbarkeit des Prinzips 15-Minuten-Stadt in den Kommunen Nordrhein-Westfalens und innovative Stadtplanungsentwicklungen darüber hinaus.

00:12:20 Interview mit Carsten Kirchhoff von NRW.URBAN zum Unterstützungsangebot „Bauland an der Schiene“ des Landes Nordrhein-Westfalen für Schaffung von verkehrsgünstig gelegenem, bezahlbarem Wohnraum.

00:17:52 „Ist das jetzt schon zukunftsweisend?“ – Diskussionsrunde zur 15-Minuten-Stadt und der Umsetzung zukunftsfähiger Entwicklungen in Nordrhein-Westfalens Kommunen.

  continue reading

8 ตอน

ทุกตอน

×
 
Loading …

ขอต้อนรับสู่ Player FM!

Player FM กำลังหาเว็บ

 

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น