#43 RENATURIERUNG UND AKTIONSPROGRAMME ðŸŒģ- WAS BRINGT UNS DAS?

21:13
 
āđāļšāđˆāļ‡āļ›āļąāļ™
 

Manage episode 349786934 series 3299515
āđ‚āļ”āļĒ Katja Vittinghoff āđāļĨāļ°āļ–āļđāļāļ„āđ‰āļ™āļžāļšāđ‚āļ”āļĒ Player FM āđāļĨāļ°āļŠāļļāļĄāļŠāļ™āļ‚āļ­āļ‡āđ€āļĢāļē -- āļĨāļīāļ‚āļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒāļ™āļĩāđ‰āđ€āļ›āđ‡āļ™āļ‚āļ­āļ‡āļœāļđāđ‰āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆ āđ„āļĄāđˆāđƒāļŠāđˆ Player FM āđ‚āļ”āļĒāļĄāļĩāļāļēāļĢāļŠāļ•āļĢāļĩāļĄāđ€āļŠāļĩāļĒāļ‡āđ‚āļ”āļĒāļ•āļĢāļ‡āļˆāļēāļāđ€āļ‹āļīāļĢāđŒāļŸāđ€āļ§āļ­āļĢāđŒāļœāļđāđ‰āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆ āļāļ”āļ›āļļāđˆāļĄāļ•āļīāļ”āļ•āļēāļĄāđ€āļžāļ·āđˆāļ­āļ•āļīāļ”āļ•āļēāļĄāļāļēāļĢāļ­āļąāļžāđ€āļ”āļ—āđƒāļ™ Player FM āļŦāļĢāļ·āļ­āļ§āļēāļ‡ URL āļŸāļĩāļ”āļ™āļĩāđ‰āđ„āļ›āļĒāļąāļ‡āđāļ­āļžāļžāļ­āļ”āļ„āļēāļŠāļ—āđŒāļ­āļ·āđˆāļ™

🎙ïļ Judith Reise im GesprÃĪch mit Katja Vittinghoff

www.kvundp-jetzt.de 🎧

FÞr die Jahre 2020-2030 ist die Dekade der Ökosystemrenaturierung 🌞ausgerufen worden und Ende August 2022 wurde vom Bundesumweltministerium das Aktionsprogramm NatÞrlicher Klimaschutz gestartet.

Was bewirken diese Rahmenbedingungen konkret fÞr uns?

Judith erzÃĪhlt wie FÃķrderprogramme wirken kÃķnnen, da rund die HÃĪlfte der deutschen WÃĪlder ðŸŒģ in Privatbesitz sind. GefÃķrdert wird z.B. weniger Holz zu ernten und den Holzvorrat in den WÃĪldern zu belassen, mehr Totholz stehen zu lassen oder ganz Waldteile aus der Nutzung herauszunehmen.

DarÞber hinaus wurde das Ziel ausgerufen, bis 2030 jedes Jahr 10.000 Hektar mehr Wald in Deutschland entstehe zu lassen - wie das gehen kann, erlÃĪutert Judit Reise vom Öko-Institut ðŸ’Ą.

Aktionsprogramm NatÞrlicher Klimaschutz: https://www.bmuv.de/download/aktionsprogramm-natuerlicher-klimaschutz

Die aktuellen FÃķrderrichtlinien gemÃĪß Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des KÞstenschutzes“ 2022-2025: https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/rahmenplan-der-gemeinschaftsaufgabe-verbesserung-der-agrarstruktur-und-des-kuestenschutzes-2022-2025-2030034

FÞr Waldbesitzende in Deutschland auch sehr relevant: BMEL-FÃķrderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“: https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/149-wald-klima-paket.html3

52 āļ•āļ­āļ™