Was bedeutet eigentlich klimaneutral?
Manage episode 348591313 series 1833468
Kann man Produkte wirklich klimaneutral herstellen? Oder wird da geschummelt, was das Zeug hält? Infos, mit denen wir besser einordnen können, was es bedeutet, wenn beim Einkaufen irgendwo fett "klimaneutral" draufsteht.
Was bedeutet eigenlich klimaneutral? Darüber reden Alexander Dallmus und Melitta Varlam in dieser Episode von Besser leben. Mittlerweile wird ja das Label "klimaneutral" auf nahezu jede Produktgruppe geklebt, Melitta Varlam sah neulich sogar ein Snowboard im Laden, das damit beworben wurde, angeblich "klimenautreal" hergestellt worden zu sein. Aber ist der Begriff überhaupt geschützt? Was beinhaltet er und wie wird das definiert? Und wo dient Klimaneutralität lediglich als Marketingsinstrument, wo steckt wirklich was dahinter? All das klären die beiden, auch mit Hilfe von Verbraucherschützerinnen und -schützern, die sagen: "Die Werbung mit 'klimaneutral' ist Verbrauchertäuschung, Greenwashing."
Wenn euch die Folge gefallen hat, gerne den Podcast in der ARD Audiothek abonnieren.
Themenwünsche, Kritik und Anregungen bitte an besserleben@bayern1.de
-------------------------------
Apropos Verbraucherschutz - zu diesem Thema passen auch prima ältere Episoden unseres Nachhaltigkeitspodcasts. Zum Beispiel die Folge über Parabene in Kosmetika. Oder: Wo steckt überall Palmöl drin? Und wo pumpen selbst umweltbewusste Menschen unwissentlich Mikroplastik in den Kreislauf?
Und zur Vorweihnachtszeit empfehlen wir die Episoden:
- Welchen Christbaum kaufen?
- Welche Schokolade ist wirklich nachhaltig, ohne Kinderarbeit und gerodeten Regenwald?
- Welche Teelichter sind gut?
Aber auch, falls sich jemand größere Haushaltsgeräte wünscht: Gehen Elektrogeräte heute wirklich schneller kaputt?
Hört mal rein und lasst gerne ein Abo da.Wir freuen uns!
---------------------------
Das sind die Hosts von "Besser leben":
Die BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam steht nicht nur am Mikrofon auf dem Boden der Tatsachen, sondern behält auch in ihrem turbulenten Alltag als Mutter von zwei Kindern immer die Nerven. Sie interessiert vor allem die praktische Seite von Umweltschutz und Ökologie, die Tipps zum "Abbeißen": Was kann ich im Kleinen für die Umwelt tun, ohne dass gleich der ganze Lebensgenuss zu kurz kommt?
Alexander Dallmus ist Redakteur und Chef vom Dienst bei BAYERN 1 - und dazu sturm- und lebenserfahrener Vater von drei Töchtern. Mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz beschäftigt er sich schon seit 2013 intensiv in seiner Sendereihe „BAYERN 1 Umweltkommissar“. Dafür wurde 2019 mit dem Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und 2021 mit der Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt.
199 ตอน