Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
18 subscribers
Checked 22h ago
เพิ่มแล้วเมื่อ fourปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Dr. med. Sybille Freund เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Dr. med. Sybille Freund หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
พอดคาสต์ที่ควรค่าแก่การฟัง
สปอนเซอร์
K
Know What You See with Brian Lowery


In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Medizin für Mitdenker
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2952454
เนื้อหาจัดทำโดย Dr. med. Sybille Freund เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Dr. med. Sybille Freund หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben? Sie dürfen gespannt sein auf ungewöhnliche Einblicke und überraschende Erkenntnisse. Sybille Freund erklärt mit wissenschaftlicher Liebe zum Detail und in leicht verständlicher Sprache, was in den Zellen des menschlichen Körpers passiert. Und egal ob Erkältung oder Erbkrankheit - interessant wird es auf jeden Fall!
…
continue reading
197 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2952454
เนื้อหาจัดทำโดย Dr. med. Sybille Freund เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Dr. med. Sybille Freund หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben? Sie dürfen gespannt sein auf ungewöhnliche Einblicke und überraschende Erkenntnisse. Sybille Freund erklärt mit wissenschaftlicher Liebe zum Detail und in leicht verständlicher Sprache, was in den Zellen des menschlichen Körpers passiert. Und egal ob Erkältung oder Erbkrankheit - interessant wird es auf jeden Fall!
…
continue reading
197 ตอน
Alle episoder
×Dass unser Körper mit Blutgefäßen durchzogen ist, weiß jeder. Aber wussten Sie, dass es daneben noch ein zweites „Leitungssystem“ gibt, das ebenfalls überall im Körper verläuft, mit kleinsten und größeren „Leitungen“? Das Lymphsytem ist wie eine Art „Wasserleitungs-Kanalnetz“, das den Körper durchzieht. Was machen diese „Wasserleitungen“, was transportieren sie? Und natürlich: was bedeutet es, wenn Störungen in diesem System auftreten? Die Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Lymphe geben Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“: Alle Podcastfolgen sowie ein ausführliches Stichwortregister finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast…
In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ ist noch einmal Markus Frieauff zu Gast, der Ehemann von Dr. Sybille Freund und Politikberater. Er war im Dezember 2023 schon mal dabei, als es um die elektronische Patientenakte (ePA) ging. Von der gibt es jetzt auch wieder neues: Friedrich Merz möchte die Krankenkassen-Beiträge für jene erhöhen, die die ePA nicht nutzen möchten, der Chaos Computer Club hat die ePA komplett gehackt und Karl Lauterbach verhandelt mit etlichen Tech-Giganten, die ganz heiß auf die Daten sind. Über diese unglaublichen Vorgänge diskutieren heute Volker Pietzsch und Dr. Sybille Freund mit Markus Frieauff. Widerspruch-Generator: https://widerspruch-epa.de/ Das Video vom Chaos Computer Club: https://bit.ly/4hw36HK Der Link zum Hörbuch NSA: http://bit.ly/40XfaKQ…
Jede Frau kennt es - und jeder Mann vermutlich auch: Wenn sich die Periode einer Frau nähert, können dunkle Wolken am Stimmungs- und Gesundheitshorizont aufziehen. Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen - das „prämenstruelle Syndrom“. Wie man diese Beschwerden verringern kann, das wird sicher nicht nur die direkt betroffenen Frauen, sondern auch ihre Männer brennend interessieren. Antworten auf diese Frage geben Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der neuesten Folge von „Medizin für Mitdenker“. Alle Podcastfolgen samt einem umfangreichen Stichwortregister finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast…
M
Medizin für Mitdenker

Wenn es in den Asterix-Comics einen Arzt gäbe, hieße er bestimmt *Quickfix“. Eine Medizin, die ganz unkompliziert und auf die Schnelle mal eben gesund macht, davon träumen viele. Sozusagen „Instant-Medizin“ oder „Gesundheit im Vorbeigehen“. So sagen Patienten etwa immer mal wieder „Ach, ich hab übrigens immer wieder Kopfschmerzen, ham se da mal schnell was?“ Nö, sagt Dr. med. Sybille Freund: „Es gibt keine Kleinigkeiten!“ Fast alle Symptome, die wir bemerken, haben Ursachen und Zusammenhänge - manche sehr viele und lang zurück reichende, andere eher weniger. In jedem Fall aber ist es für eine erfolgreiche Behandlung unerlässlich, sich die Vorgeschichte der Erkrankung und die näheren Umstände genauer anzuschauen. Wenn Ihnen Ihre Gesundheit lieb ist, sollten Sie sich also Zeit für sie nehmen - und auch für das Anhören dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“! Alle Podcastfolgen samt Stichwortregister finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast…
Sterilität gilt in der Medizin als hohes Gut. So berechtigt das z.B. bei Operationen ist, so unsinnig ist aber der Gedanke, daß wir alle im Alltag möglichst frei sein sollten von Bakterien, Viren, Keimen und Pilzen. So ist der in der Pandemie begonnene ständige Einsatz von Desinfektionsmittel weder nützlich noch erfolgreich, im Gegenteil. Von der Bakterienwolke, in der wir uns bewegen, war ja schon in Folge 53 die Rede. Aber es kommt noch krasser: Neueste Studien zeigen etwa, daß im Kopf eines gesunden Menschen ein buntes Durcheinander von solchen Mikrolebewesen zu finden ist - im Gehirn! Noch sind viele Zusammenhänge unbekannt, aber eins kann man mit Sicherheit sagen: Das Thema Mikrobiom sollte man im Kopf haben. Was es mit diesen schrill klingenden Fakten auf sich hat, erfahren Sie in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ mit Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund. Alle Podcast-Folgen samt umfangreichem Stichwortverzeichnis finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast…
Wer sich mit medizinischer Forschung befasst, verliert ganz schnell den Hochmut, zu meinen wir wüssten viel. Die neuen Erkenntnisse, die immer wieder über unseren Körper und besonders seine kleinste Einheit, die Zelle, gewonnen werden, lassen einem den Mund offen stehen. Wussten Sie etwa, dass es in unseren Zellen winzig kleine Röhrchen gibt, sogenannte Micro-Tubuli, durch deren Aktivität viele Vorgänge funktionieren - möglicherweise sogar das Denken? Setzen Sie ihre Micro-Tubuli in Bewegung und hören Sie rein in die neueste Folge von „Medizin für Mitdenker“ mit Dr. med. Sybille Freund!…
Die Älteren unter den Podcast-Hörern werden sofort schmunzeln und sich an Werbung aus den 70ern erinnern. Damals wurde jodhaltige Vogelnahrung beworben. Lange her - und auch wenn Jod als wichtiges Element menschlicher Ernährung akzeptiert ist, spielt es in der Debatte um Nahrungsergänzungsmittel doch eine untergeordnete Rolle. Wie die Einschätzung von Dr. med. Sybille Freund zu Jod sich entwickelt und verändert hat, berichtet sie in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Übrigens ist Jod S11 keine besondere Art Jod - S11 ist einfach nur die Kurzform der Bezeichnung „Sonnenschein-Körnchen“, die die zuständige Werbeagentur sich damals ausgedacht hatte. Da das viel zu lang war, nahm man einfach die Buchstabenzahl nach dem S - und heraus kam S11. Kurz, knackig und wissenschaftlich klingt es auch noch.…
Viele Menschen fassen zum Ende eines Jahres gute Vorsätze. Wir machen das nicht - wir schauen lieber zurück: Was war im zu Ende gehenden Jahr los in unserem Podcast? Die Titel der Folgen werden das eine oder andere Rätsel auf - und die Hörerstatistik ebenso. Raten Sie mit! Alle Podcastfolgen samt Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast…
M
Medizin für Mitdenker

Das Paul-Ehrlich-Institut: nichts hören - nichts sehen - nichts melden Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langen ist die deutsche Behörde für Impfstoffsicherheit. Seine Aufgabe wäre es eigentlich, für die Sicherheit der in Deutschland verwendeten Impfstoffe zu sorgen. Dazu gehört im Besonderen die Erfassung und Auswertung von Meldungen mutmaßlicher Impf-Nebenwirkungen. In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ berichtet Dr. med. Sybille Freund von ihren Erfahrungen mit dem PEI, das nicht besonders interessiert daran zu sein scheint, ein realistisches Bild der Impf-Nebenwirkungen zu erhalten. Nichts hören - nichts sehen - nichts melden - eine fatale Einstellung für eine so wichtige Behörde! Alle Podcastfolgen samt Stichwort-Register finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast…
Mikronährstoffe spielen im Therapiekonzept der Praxis Dr. Freund eine zentrale Rolle. Und während Nebenwirkungen von Medikamenten meist unter den Tisch fallen (bzw. gekehrt werden), liest man bei Mikronährstoffen immer wieder mal Warnungen vor möglichen Nebenwirkungen. Grund genug, Dr. Sybille Freund mal auf den Zahn zu fühlen: Wie ist es denn mit Nebenwirkungen bei Vitamin D, Zink, Magnesium und Co.?? Wir decken auf! Alle bisherigen Podcastfolgen samt Stichwortverzeichnis finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast…
In der heutigen Folge ist Markus Peters zu Gast bei „Medizin für Mitdenker“. Der auf Herzgesundheit spezialisierte Arzt aus Bordesholm berichtet Erstaunliches über Zusammenhänge von männlicher Potenz und Herzgesundheit: erektile Dysfunktion ist ein Warnsignal was mögliche Herzinfarkte angeht. Wie das komplexe Zusammenspiel der Hormone zahlreiche Gesundheitsfaktoren steuert und wie das Ganze auch mit der Psyche und mit den Rollen der Geschlechter zu tun hat, darüber sprechen Volker Pietzsch, Dr. med Sybille Freund und Markus Peters in der heutigen Folge des Podcasts. Mehr über das neue Buch „Herzgesundheit, Hormone und Hingabe“ von Markus Peters erfahren Sie hier: https://der-herzerklaerer.de/buchinhalte/…
Ob Autowerkstatt, Tonstudio oder Labor: Geräte machen Eindruck. Wer ordentlich Geräte an seinem Arbeitsplatz aufbaut, der muss ja wohl was drauf haben. Auch in Arztpraxen ist das so: viele Patienten sind beeindruckt, wenn ihr Arzt ihnen Therapien mit ehrfurchtheischenden Geräten vorschlägt. In diesem Sinn ist die Praxis Dr. Freund vermutlich keine „ordentliche“ Arztpraxis. Die sogenannte „Gerätemedizin“ (den Begriff gibt es in Fachkreisen tatsächlich) spielt bei Dr. med. Sybille Freund keine zentrale Rolle - viel wichtiger ist das Gespräch mit dem Patienten. Aber Geräte braucht und verwendet die Praxis natürlich trotzdem. In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ stellt Sybille Freund die Geräte vor, die in ihrer Praxis eingesetzt werden - und es sind keine, die man in jeder Praxis findet. Viel Spaß bei einer kleinen Führung durch den „Gerätepark“ der Praxis Dr. Freund! Alle Podcast-Folgen samt Stichwortverzeichnis finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast…
Nachdem wir neulich bei „Medizin für Mitdenker“ schon die Muskeln zum Thema hatten, geht es heute um Sehnen, Faszien und Bänder. Jeder kennt sie von Sportunfällen oder der Physiotherapie - aber wofür genau sind diese Körperelemente wichtig und wie können wir sie pflegen? Darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Alle Podcast-Folgen samt Stichwortregister finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast…
Dr. med. Sybille Freund findet: Muskeln sind toll. Aber hier geht es nicht um die ansehnliche Optik, sondern natürlich um Medizin und um Gesundheit. Wie so viele Organe und Bestandteile unseres Körpers sind auch Muskeln ein einzigartiges, komplexes Wunderwerk. Sie tragen und halten unseren Körper, sind für viele Vorgänge essenziell, die wir nur unbewusst oder überhaupt nie wirklich wahrnehmen, vom Laufen bis zum Gehörschutz. Was in Muskeln so alles passiert, wie man sie hegen und pflegen kann, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Muckis für Mitdenker“…😉…
Seit Beginn der Pandemie haben wir alle viele neue Begriffe gelernt. Einer davon ist mRNA. Diese Impfstofftechnologie wurde seit 2020 als neues Wunder-Konzept für Impfstoffe angepriesen. Gut vier Jahre später ist die Pandemie Geschichte - aber mRNA ist noch da. In der Werbung für viele neue Impfstoffe von Rota bis RSV (und das ist erst der Anfang!) und noch viel problematischer: in den Körpern der Geimpften. Volker Pietzsch befragt Dr. med. Sybille Freund nach ihren Erfahrungen mit mRNA-Impfstoffen in der täglichen Praxis.…
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ